Karl Müssel geb am 17 Juni 1922 gest am 17 Februar 2008 war ein deutscher Pädagoge Historiker und Heimatkundler Biografi
Karl Müssel

Karl Müssel (geb. am 17. Juni 1922; gest. am 17. Februar 2008) war ein deutscher Pädagoge, Historiker und Heimatkundler.
Biografie
Nach seiner Zeit als Soldat im Zweiten Weltkrieg studierte Müssel an der Universität Erlangen Deutsch, Geschichte und Erdkunde. Anschließend war er von 1951 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1984 als Lehrer am Bayreuther Gymnasium Christian-Ernestinum tätig.
Als Stadthistoriker verfasste er im Ruhestand das Werk Bayreuth in acht Jahrhunderten, das 1993 erschien. Des Weiteren stammen unter anderem zahlreiche Beiträge im Archiv für Geschichte von Oberfranken und der Beilage „Heimatkurier“ der Bayreuther Tageszeitung Nordbayerischer Kurier aus seiner Feder.
Mit weit über dreihundert Publikationen zählt Müssel zu den produktivsten bayreuthischen Lokal- und Regionalhistorikern. Seine wissenschaftliche Heimat war der Historische Verein für Oberfranken, dem er als Vorstandsmitglied und langjähriger Schriftleiter des Archivs für Geschichte von Oberfranken diente.
Auszeichnungen
- 26. Oktober 1987 Kulturpreis der Stadt Bayreuth
- 1993 Ludwig-Gebhard-Preis der Oberfranken-Stiftung
Werke
- Die Frühzeit der Bayreuther Fayencemanufaktur, 1970
- Familie von Gagern und Bayreuth, 1974
- Bayreuth, St. Georgen, Ordenskirche und Stiftskirche. 1. Auflage. Schnell & Steiner, München 1982.
- Bayreuth in acht Jahrhunderten. 1. Auflage. Gondrom, Bindlach 1993, ISBN 3-8112-0809-8.
Literatur
- Rainer-Maria Kiel: Karl Müssel (1922–2008) zum 100. Geburtstag. Persönliche Erinnerungen an einen großen Lokalhistoriker. In: Archiv für Geschichte von Oberfranken, Bd. 102 (2022), S. 241–244.
Weblinks
- Erinnerungen an Karl Müssel bei kulturbrief.de
- Müssel, Karl. Publikationen in der bibliografischen Datenbank der Regesta Imperii.
Einzelnachweise
- Karl Müssel bei deutsche-digitale-bibliothek.de, abgerufen am 8. August 2022
- Bernd Mayer: Nobelpreisträger auf politischen Abwegen in: Heimatkurier 2/2007 des Nordbayerischen Kuriers, S. 11.
- Erinnerungen an Karl Müssel bei kulturbrief.de, abgerufen am 8. August 2022
- Bernd Mayer: Bayreuth im zwanzigsten Jahrhundert. Nordbayerischer Kurier, Bayreuth 1999, S. 153.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Müssel, Karl |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Pädagoge, Historiker und Heimatkundler |
GEBURTSDATUM | 17. Juni 1922 |
STERBEDATUM | 17. Februar 2008 |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Karl Müssel, Was ist Karl Müssel? Was bedeutet Karl Müssel?
Karl Mussel geb am 17 Juni 1922 gest am 17 Februar 2008 war ein deutscher Padagoge Historiker und Heimatkundler BiografieNach seiner Zeit als Soldat im Zweiten Weltkrieg studierte Mussel an der Universitat Erlangen Deutsch Geschichte und Erdkunde Anschliessend war er von 1951 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1984 als Lehrer am Bayreuther Gymnasium Christian Ernestinum tatig Als Stadthistoriker verfasste er im Ruhestand das Werk Bayreuth in acht Jahrhunderten das 1993 erschien Des Weiteren stammen unter anderem zahlreiche Beitrage im Archiv fur Geschichte von Oberfranken und der Beilage Heimatkurier der Bayreuther Tageszeitung Nordbayerischer Kurier aus seiner Feder Mit weit uber dreihundert Publikationen zahlt Mussel zu den produktivsten bayreuthischen Lokal und Regionalhistorikern Seine wissenschaftliche Heimat war der Historische Verein fur Oberfranken dem er als Vorstandsmitglied und langjahriger Schriftleiter des Archivs fur Geschichte von Oberfranken diente Auszeichnungen26 Oktober 1987 Kulturpreis der Stadt Bayreuth 1993 Ludwig Gebhard Preis der Oberfranken StiftungWerkeDie Fruhzeit der Bayreuther Fayencemanufaktur 1970 Familie von Gagern und Bayreuth 1974 Bayreuth St Georgen Ordenskirche und Stiftskirche 1 Auflage Schnell amp Steiner Munchen 1982 Bayreuth in acht Jahrhunderten 1 Auflage Gondrom Bindlach 1993 ISBN 3 8112 0809 8 LiteraturRainer Maria Kiel Karl Mussel 1922 2008 zum 100 Geburtstag Personliche Erinnerungen an einen grossen Lokalhistoriker In Archiv fur Geschichte von Oberfranken Bd 102 2022 S 241 244 WeblinksErinnerungen an Karl Mussel bei kulturbrief de Mussel Karl Publikationen in der bibliografischen Datenbank der Regesta Imperii EinzelnachweiseKarl Mussel bei deutsche digitale bibliothek de abgerufen am 8 August 2022 Bernd Mayer Nobelpreistrager auf politischen Abwegen in Heimatkurier 2 2007 des Nordbayerischen Kuriers S 11 Erinnerungen an Karl Mussel bei kulturbrief de abgerufen am 8 August 2022 Bernd Mayer Bayreuth im zwanzigsten Jahrhundert Nordbayerischer Kurier Bayreuth 1999 S 153 Normdaten Person GND 13739053X lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n95069877 VIAF 55863108 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Mussel KarlKURZBESCHREIBUNG deutscher Padagoge Historiker und HeimatkundlerGEBURTSDATUM 17 Juni 1922STERBEDATUM 17 Februar 2008