Magdalena Pöschl 1970 in Innsbruck ist eine österreichische Rechtswissenschaftlerin und Universitätsprofessorin für Staa
Magdalena Pöschl

Magdalena Pöschl (* 1970 in Innsbruck) ist eine österreichische Rechtswissenschaftlerin und Universitätsprofessorin für Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Wien.
Ausbildung
Magdalena Pöschl wurde im Jahr 1970 in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck geboren. 1988 begann sie das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck, welches sie ab 1990 an der Universität Wien fortsetzte. An der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien wurde Magdalena Pöschl im November 1992 zum Studienabschluss des Diplomstudiums der akademische Grad Magistra iuris (Mag.a iur.) verliehen. Ab 1993 arbeitete sie in der Folge als Vertragsassistentin am Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft an der Universität Innsbruck, wobei sie ebendort parallel dazu das Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften betrieb. Im Oktober 1995 wurde sie schließlich an der Universität Innsbruck mit einer Dissertation zum Thema „Sprache der Grundfreiheiten“ zur Doktorin der Rechtswissenschaften (Dr.in iur.) promoviert. Direkt im Anschluss absolvierte Pöschl die Gerichtspraxis am Bezirks- und Landesgericht Innsbruck.
Beruflicher Werdegang
Von 1997 bis 1998 war Magdalena Pöschl als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Wien am Verfassungsgerichtshof tätig. Anschließend kehrte sie 1999 als Universitätsassistentin ans Innsbrucker Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft zurück, um sich ihrer Habilitation zu widmen. Mit der Habilitationsschrift zum Thema „Gleichheit vor dem Gesetz“ wurde Magdalena Pöschl im Jänner 2004 schließlich habilitiert und erhielt an der Universität Innsbruck die Lehrbefugnis für die Fächer Verfassungs- und Verwaltungsrecht.
Ab März 2004 war sie folglich als außerordentliche Universitätsprofessorin in Innsbruck tätig. Bereits kurz darauf, im Oktober 2004, nahm Magdalena Pöschl einen Ruf an die Universität Salzburg an, wo sie Universitätsprofessorin im Fachbereich Öffentliches Recht, Verfassungs- und Verwaltungsrecht wurde. Zwei Jahre später, im Oktober 2006, wechselte sie als Universitätsprofessorin für Öffentliches Recht auf einen Lehrstuhl am Institut für Österreichisches, Europäisches und Vergleichendes Öffentliches Recht, Politikwissenschaft und Verwaltungslehre der Universität Graz.
Im Oktober 2012 wechselte Magdalena Pöschl schließlich ein weiteres Mal ihren Forschungs- und Lehrort und kehrte zurück an die Universität Wien. Sie wurde als Professorin für Staats- und Verwaltungsrecht an das Institut für Staats- und Verwaltungsrecht berufen.
Magdalena Pöschl war zunächst von 2010 bis 2012 korrespondierendes und ist seit 2012 wirkliches Mitglied der philosophisch-historischen Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Forschungsschwerpunkte
Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Grundrechte, Rechtsstaatlichkeit, Staatsorganisation, Allgemeines Verwaltungsrecht, Gewerberecht, Fremdenrecht und Forschungsrecht.
Weblinks
- Literatur von und über Magdalena Pöschl im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Lebenslauf von Magdalena Pöschl im Webauftritt der Universität Wien
Einzelnachweise
- Hannes Schlosser: Juristin mit Freude an Sprache und Philosophie. In: dieStandard.at. 1. August 2005, abgerufen am 17. September 2018.
- Daniela Youngs: Magdalena Pöschl: Spezialistin für das Allgemeine. In: uni:view Magazin der Universität Wien. 27. Februar 2014, abgerufen am 17. September 2018.
- Neue Professuren im Oktober 2012: Univ.-Prof. Dr. Magdalena Pöschl. In: uni:view Magazin der Universität Wien. Oktober 2012, abgerufen am 17. September 2018.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pöschl, Magdalena |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Rechtswissenschaftlerin und Universitätsprofessorin |
GEBURTSDATUM | 1970 |
GEBURTSORT | Innsbruck |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Magdalena Pöschl, Was ist Magdalena Pöschl? Was bedeutet Magdalena Pöschl?
Magdalena Poschl 1970 in Innsbruck ist eine osterreichische Rechtswissenschaftlerin und Universitatsprofessorin fur Staats und Verwaltungsrecht an der Universitat Wien AusbildungMagdalena Poschl wurde im Jahr 1970 in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck geboren 1988 begann sie das Studium der Rechtswissenschaften an der Universitat Innsbruck welches sie ab 1990 an der Universitat Wien fortsetzte An der Rechtswissenschaftlichen Fakultat der Universitat Wien wurde Magdalena Poschl im November 1992 zum Studienabschluss des Diplomstudiums der akademische Grad Magistra iuris Mag a iur verliehen Ab 1993 arbeitete sie in der Folge als Vertragsassistentin am Institut fur Offentliches Recht und Politikwissenschaft an der Universitat Innsbruck wobei sie ebendort parallel dazu das Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften betrieb Im Oktober 1995 wurde sie schliesslich an der Universitat Innsbruck mit einer Dissertation zum Thema Sprache der Grundfreiheiten zur Doktorin der Rechtswissenschaften Dr in iur promoviert Direkt im Anschluss absolvierte Poschl die Gerichtspraxis am Bezirks und Landesgericht Innsbruck Beruflicher WerdegangVon 1997 bis 1998 war Magdalena Poschl als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Wien am Verfassungsgerichtshof tatig Anschliessend kehrte sie 1999 als Universitatsassistentin ans Innsbrucker Institut fur Offentliches Recht und Politikwissenschaft zuruck um sich ihrer Habilitation zu widmen Mit der Habilitationsschrift zum Thema Gleichheit vor dem Gesetz wurde Magdalena Poschl im Janner 2004 schliesslich habilitiert und erhielt an der Universitat Innsbruck die Lehrbefugnis fur die Facher Verfassungs und Verwaltungsrecht Ab Marz 2004 war sie folglich als ausserordentliche Universitatsprofessorin in Innsbruck tatig Bereits kurz darauf im Oktober 2004 nahm Magdalena Poschl einen Ruf an die Universitat Salzburg an wo sie Universitatsprofessorin im Fachbereich Offentliches Recht Verfassungs und Verwaltungsrecht wurde Zwei Jahre spater im Oktober 2006 wechselte sie als Universitatsprofessorin fur Offentliches Recht auf einen Lehrstuhl am Institut fur Osterreichisches Europaisches und Vergleichendes Offentliches Recht Politikwissenschaft und Verwaltungslehre der Universitat Graz Im Oktober 2012 wechselte Magdalena Poschl schliesslich ein weiteres Mal ihren Forschungs und Lehrort und kehrte zuruck an die Universitat Wien Sie wurde als Professorin fur Staats und Verwaltungsrecht an das Institut fur Staats und Verwaltungsrecht berufen Magdalena Poschl war zunachst von 2010 bis 2012 korrespondierendes und ist seit 2012 wirkliches Mitglied der philosophisch historischen Klasse der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften ForschungsschwerpunkteIhre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Grundrechte Rechtsstaatlichkeit Staatsorganisation Allgemeines Verwaltungsrecht Gewerberecht Fremdenrecht und Forschungsrecht WeblinksLiteratur von und uber Magdalena Poschl im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Lebenslauf von Magdalena Poschl im Webauftritt der Universitat WienEinzelnachweiseHannes Schlosser Juristin mit Freude an Sprache und Philosophie In dieStandard at 1 August 2005 abgerufen am 17 September 2018 Daniela Youngs Magdalena Poschl Spezialistin fur das Allgemeine In uni view Magazin der Universitat Wien 27 Februar 2014 abgerufen am 17 September 2018 Neue Professuren im Oktober 2012 Univ Prof Dr Magdalena Poschl In uni view Magazin der Universitat Wien Oktober 2012 abgerufen am 17 September 2018 Normdaten Person GND 122212037 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2004074051 VIAF 8263443 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Poschl MagdalenaKURZBESCHREIBUNG osterreichische Rechtswissenschaftlerin und UniversitatsprofessorinGEBURTSDATUM 1970GEBURTSORT Innsbruck