Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Katarina Mögenburg 16 Juni 1991 ist eine deutsch norwegische Leichtathletin die sich auf den Hochsprung spezialisiert ha

Katarina Mögenburg

  • Startseite
  • Katarina Mögenburg
Katarina Mögenburg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Katarina Mögenburg (* 16. Juni 1991) ist eine deutsch-norwegische Leichtathletin, die sich auf den Hochsprung spezialisiert hat.

Katarina Mögenburg


Mögenburg (rechts) bei den Deutschen Meisterschaften 2015
mit Marie-Laurence Jungfleisch (Mitte) und Imke Onnen (links)

Nation Deutschland Deutschland, Norwegen Norwegen
Geburtstag 16. Juni 1991 (34 Jahre)
Größe 191 cm
Gewicht 65 kg
Beruf Bachelor (Konservierung und Restaurierung)
Karriere
Disziplin Hochsprung
Bestleistung Hochsprung: 1,88 m (Halle); 1,90 m (Freiluft)
Verein TSV Bayer 04 Leverkusen und
Trainer Dietmar Mögenburg (Vater)
Medaillenspiegel
Deutsche Meisterschaften 0 × 2 × 2 ×
Deutsche Hallenmeisterschaften 1 × 2 × 3 ×
Deutsche U23-Meisterschaften 0 × 0 × 2 ×
 Deutsche Meisterschaften
Bronze 2014 Ulm 1,84 m
Silber 2015 Nürnberg 1,84 m
Silber 2016 Kassel 1,84 m
Bronze 2018 Nürnberg 1,80 m
 Deutsche Hallenmeisterschaften
Bronze 2014 Leipzig 1,80 m
Bronze 2015 Karlsruhe 1,80 m
Silber 2016 Leipzig 1,86 m
Bronze 2017 Leipzig 1,83 m
Gold 2018 Dortmund 1,83 m
Silber 2020 Leipzig 1,83 m
Deutsche U23-Meisterschaften
Bronze 2010 Regensburg 1,79 m
Bronze 2011 Bremen 1,84 m
letzte Änderung: 22. Dezember 2020

Berufsweg

Mögenburg gehörte zum Abschlussjahrgang 2010 der sportorientierten Wang Toppidrett-Schule Oslo. Im Herbst 2011 nahm sie in Oslo ein Studium der Kunstgeschichte auf. Im Wintersemester 2014/15 studierte Mögenburg in Berlin. Nachdem sie ihren Bachelor in Konservierung und Restaurierung abgeschlossen hatte, stellte sie den zeitaufwändigen Masterabschluss in Malereikonservierung zu Gunsten des Sports zurück und arbeitet in Oslo als Projektassistentin in einer Firma, die Hotels einrichtet.

Sportliche Karriere

Mögenburg ist seit ihrem zwölften Lebensjahr Hochspringerin. International startet sie für Norwegen. Schon in den Nachwuchsklassen nahm Mögenburg für Norwegen an den U20-Europameisterschaften 2009 in Novi Sad und den U20-Weltmeisterschaften 2010 in Moncton teil sowie an den U23-Europameisterschaften 2013 in Tampere. Mögenburg konnte sich auch für die Halleneuropameisterschaften 2015 in Prag und die Europameisterschaften 2016 in Amsterdam qualifizieren. 2015 startete sie für Norwegen bei der Sommer-Universiade in Gwangju (Südkorea) und erreichte mit 1,80 m den 6. Platz.

Neben den norwegischen Meistertiteln im Hochsprung holte sich Mögenburg auch einen norwegischen Hallenmeistertitel im Weitsprung. Sie war bis Anfang 2018 dreimal Norwegische Meisterin in der Halle und zweimal im Freien.

Bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften errang sie in der U23-Klasse 2010 und 2011 Bronze.

2014 holte Mögenburg wiederum Bronze sowohl bei den Deutschen Hallenmeisterschaften als auch bei den Deutschen Meisterschaften. Bei den Deutschen Meisterschaften 2014 erreichte sie mit Einstellung ihrer persönlichen Bestleistung von 1,84 m den dritten Platz.

2015 und 2016 wurde sie jeweils hinter Marie-Laurence Jungfleisch Vizemeisterin in dieser Disziplin. In der Halle holte sie 2017 Bronze.

Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften 2018 in Dortmund errang sie mit Saisonbestleistung von 1,83 m gemeinsam mit Jungfleisch den Meistertitel.

2019 trat Mögenburg weder bei den Deutschen Hallenmeisterschaften noch bei den Deutschen Meisterschaften an.

2020 wurde sie mit Einstellung ihrer Saisonbestleistung von 1,83 m Deutsche Hallenvizemeisterin.

Teile dieses Artikels scheinen seit 2020 nicht mehr aktuell zu sein. Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend

Vereinszugehörigkeiten und Trainer

In Deutschland startet Mögenburg für den TSV Bayer 04 Leverkusen und in Norwegen für (IL Tyrving). Trainiert wird sie von ihrem Vater, dem deutschen Hochsprung-Olympiasieger Dietmar Mögenburg.

Familie

Mögenburg ist die Tochter des deutschen Hochsprung-Olympiasiegers Dietmar Mögenburg und dessen norwegischer Frau, einer ehemaligen Weitspringerin. Ihr älterer Bruder Jonas trat im Weitsprung an. Seit dem Jahr 2006 lebt sie mit ihrer Familie in einem Vorort von Oslo.

Bestleistungen

Jahresbestleistungen

Hochsprung Halle Freiluft
2007 1,72 m
2008 1,73 m 1,70 m
2009 1,77 m 1,76 m
2010 1,80 m 1,80 m
2011 – 1,84 m
2012 1,86 m 1,78 m
2013 1,84 m 1,80 m
2014 1,82 m 1,84 m
2015 1,88 m 1,90 m
2016 1,88 m 1,87 m
2017 1,88 m 1,82 m
2018 1,83 m 1,85 m
2019 – 1,84 m
2020 1,83 m 1,70 m

(Stand: 22. Dezember 2020)

Persönliche Bestleistungen

  • Hochsprung: 1,90 m, 28. Juni 2015, Bühl
    • Halle: 1,88 m, 27. Januar 2015, Cottbus

Erfolge

Deutschland

  • 2010: 8. Platz Deutsche Hallenmeisterschaften
  • 2010: 3. Platz Deutsche U23-Meisterschaften
  • 2011: 3. Platz Deutsche U23-Meisterschaften
  • 2011: 7. Platz Deutsche Meisterschaften
  • 2012: 6. Platz Deutsche Hallenmeisterschaften
  • 2012: 8. Platz Deutsche Meisterschaften
  • 2012: 4. Platz Deutsche U23-Meisterschaften
  • 2013: 7. Platz Deutsche Hallenmeisterschaften
  • 2014: 3. Platz Deutsche Hallenmeisterschaften
  • 2014: 3. Platz Deutsche Meisterschaften
  • 2015: 3. Platz Deutsche Hallenmeisterschaften
  • 2015: Vizemeisterin
  • 2016: Vizemeisterin
  • 2016: Vizemeisterin
  • 2017: 3. Platz Deutsche Hallenmeisterschaften
  • 2017: 6. Platz Deutsche Meisterschaften
  • 2018: Deutsche Hallenmeisterin
  • 2018: 3. Platz Deutsche Meisterschaften
  • 2020: Deutsche Hallenvizemeisterin
  • 2020: 10. Platz Deutsche Meisterschaften

International

  • 2009: 19. Platz U20-Europameisterschaften
  • 2010: 20. Platz U20-Weltmeisterschaften
  • 2013: 23. Platz U23-Europameisterschaften
  • 2015: 11. Platz Halleneuropameisterschaften 2015
  • 2015: 6. Platz Sommer-Universiade
  • 2016: 18. Europameisterschaften 2016

Weblinks

  • Katarina Mögenburg in der Datenbank von World Athletics (englisch)
  • Katarina Mögenburg – Verbindung zwischen den Hochsprung-Welten auf leichtathletik.de
  • Katarina Mögenburg auf diamondleague.com (englisch)
  • Athletenprofil auf european-athletics.org (englisch)
  • Wettkampfleistungen auf leichtathletik-datenbank.de@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Juli 2023. Suche in Webarchiven)
  • Leistungsübersicht auf ladv.de@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Juli 2023. Suche in Webarchiven)
  • gesprungene Höhen auf minfriidrettsstatistikk.info

Einzelnachweise

  1. „Ich will keine Eiskunstlauf-Mama sein“. In: newsburger.de. 23. Januar 2012, abgerufen am 13. Juni 2018.
  2. Jan-Henner Reitze: Katarina Mögenburg – Verbindung zwischen den Hochsprung-Welten. In: leichtathletik.de. 24. April 2018, abgerufen am 13. Juni 2018.
  3. Katarina Mögenburg. In: diamondleague.com. Abgerufen am 13. Juni 2018 (englisch).
Personendaten
NAME Mögenburg, Katarina
ALTERNATIVNAMEN Mogenburg, Katarina; Moegenburg, Katarina; Møgenburg, Katarina
KURZBESCHREIBUNG deutsch-norwegische Leichtathletin
GEBURTSDATUM 16. Juni 1991

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 14:30

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Katarina Mögenburg, Was ist Katarina Mögenburg? Was bedeutet Katarina Mögenburg?

Katarina Mogenburg 16 Juni 1991 ist eine deutsch norwegische Leichtathletin die sich auf den Hochsprung spezialisiert hat Katarina MogenburgMogenburg rechts bei den Deutschen Meisterschaften 2015 mit Marie Laurence Jungfleisch Mitte und Imke Onnen links Nation Deutschland Deutschland Norwegen NorwegenGeburtstag 16 Juni 1991 34 Jahre Grosse 191 cmGewicht 65 kgBeruf Bachelor Konservierung und Restaurierung KarriereDisziplin HochsprungBestleistung Hochsprung 1 88 m Halle 1 90 m Freiluft Verein TSV Bayer 04 Leverkusen undTrainer Dietmar Mogenburg Vater MedaillenspiegelDeutsche Meisterschaften 0 2 2 Deutsche Hallenmeisterschaften 1 2 3 Deutsche U23 Meisterschaften 0 0 2 Deutsche MeisterschaftenBronze 2014 Ulm 1 84 mSilber 2015 Nurnberg 1 84 mSilber 2016 Kassel 1 84 mBronze 2018 Nurnberg 1 80 m Deutsche HallenmeisterschaftenBronze 2014 Leipzig 1 80 mBronze 2015 Karlsruhe 1 80 mSilber 2016 Leipzig 1 86 mBronze 2017 Leipzig 1 83 mGold 2018 Dortmund 1 83 mSilber 2020 Leipzig 1 83 mDeutsche U23 MeisterschaftenBronze 2010 Regensburg 1 79 mBronze 2011 Bremen 1 84 mletzte Anderung 22 Dezember 2020BerufswegMogenburg gehorte zum Abschlussjahrgang 2010 der sportorientierten Wang Toppidrett Schule Oslo Im Herbst 2011 nahm sie in Oslo ein Studium der Kunstgeschichte auf Im Wintersemester 2014 15 studierte Mogenburg in Berlin Nachdem sie ihren Bachelor in Konservierung und Restaurierung abgeschlossen hatte stellte sie den zeitaufwandigen Masterabschluss in Malereikonservierung zu Gunsten des Sports zuruck und arbeitet in Oslo als Projektassistentin in einer Firma die Hotels einrichtet Sportliche KarriereMogenburg ist seit ihrem zwolften Lebensjahr Hochspringerin International startet sie fur Norwegen Schon in den Nachwuchsklassen nahm Mogenburg fur Norwegen an den U20 Europameisterschaften 2009 in Novi Sad und den U20 Weltmeisterschaften 2010 in Moncton teil sowie an den U23 Europameisterschaften 2013 in Tampere Mogenburg konnte sich auch fur die Halleneuropameisterschaften 2015 in Prag und die Europameisterschaften 2016 in Amsterdam qualifizieren 2015 startete sie fur Norwegen bei der Sommer Universiade in Gwangju Sudkorea und erreichte mit 1 80 m den 6 Platz Neben den norwegischen Meistertiteln im Hochsprung holte sich Mogenburg auch einen norwegischen Hallenmeistertitel im Weitsprung Sie war bis Anfang 2018 dreimal Norwegische Meisterin in der Halle und zweimal im Freien Bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften errang sie in der U23 Klasse 2010 und 2011 Bronze 2014 holte Mogenburg wiederum Bronze sowohl bei den Deutschen Hallenmeisterschaften als auch bei den Deutschen Meisterschaften Bei den Deutschen Meisterschaften 2014 erreichte sie mit Einstellung ihrer personlichen Bestleistung von 1 84 m den dritten Platz 2015 und 2016 wurde sie jeweils hinter Marie Laurence Jungfleisch Vizemeisterin in dieser Disziplin In der Halle holte sie 2017 Bronze Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften 2018 in Dortmund errang sie mit Saisonbestleistung von 1 83 m gemeinsam mit Jungfleisch den Meistertitel 2019 trat Mogenburg weder bei den Deutschen Hallenmeisterschaften noch bei den Deutschen Meisterschaften an 2020 wurde sie mit Einstellung ihrer Saisonbestleistung von 1 83 m Deutsche Hallenvizemeisterin Teile dieses Artikels scheinen seit 2020 nicht mehr aktuell zu sein Bitte hilf uns dabei die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufugen Wikipedia WikiProjekt Ereignisse Vergangenheit fehlendVereinszugehorigkeiten und TrainerIn Deutschland startet Mogenburg fur den TSV Bayer 04 Leverkusen und in Norwegen fur IL Tyrving Trainiert wird sie von ihrem Vater dem deutschen Hochsprung Olympiasieger Dietmar Mogenburg FamilieMogenburg ist die Tochter des deutschen Hochsprung Olympiasiegers Dietmar Mogenburg und dessen norwegischer Frau einer ehemaligen Weitspringerin Ihr alterer Bruder Jonas trat im Weitsprung an Seit dem Jahr 2006 lebt sie mit ihrer Familie in einem Vorort von Oslo BestleistungenJahresbestleistungen Hochsprung Halle Freiluft2007 1 72 m2008 1 73 m 1 70 m2009 1 77 m 1 76 m2010 1 80 m 1 80 m2011 1 84 m2012 1 86 m 1 78 m2013 1 84 m 1 80 m2014 1 82 m 1 84 m2015 1 88 m 1 90 m2016 1 88 m 1 87 m2017 1 88 m 1 82 m2018 1 83 m 1 85 m2019 1 84 m2020 1 83 m 1 70 m Stand 22 Dezember 2020 Personliche Bestleistungen Hochsprung 1 90 m 28 Juni 2015 Buhl Halle 1 88 m 27 Januar 2015 CottbusErfolgeDeutschland 2010 8 Platz Deutsche Hallenmeisterschaften 2010 3 Platz Deutsche U23 Meisterschaften 2011 3 Platz Deutsche U23 Meisterschaften 2011 7 Platz Deutsche Meisterschaften 2012 6 Platz Deutsche Hallenmeisterschaften 2012 8 Platz Deutsche Meisterschaften 2012 4 Platz Deutsche U23 Meisterschaften 2013 7 Platz Deutsche Hallenmeisterschaften 2014 3 Platz Deutsche Hallenmeisterschaften 2014 3 Platz Deutsche Meisterschaften 2015 3 Platz Deutsche Hallenmeisterschaften 2015 Vizemeisterin 2016 Vizemeisterin 2016 Vizemeisterin 2017 3 Platz Deutsche Hallenmeisterschaften 2017 6 Platz Deutsche Meisterschaften 2018 Deutsche Hallenmeisterin 2018 3 Platz Deutsche Meisterschaften 2020 Deutsche Hallenvizemeisterin 2020 10 Platz Deutsche Meisterschaften International 2009 19 Platz U20 Europameisterschaften 2010 20 Platz U20 Weltmeisterschaften 2013 23 Platz U23 Europameisterschaften 2015 11 Platz Halleneuropameisterschaften 2015 2015 6 Platz Sommer Universiade 2016 18 Europameisterschaften 2016WeblinksKatarina Mogenburg in der Datenbank von World Athletics englisch Katarina Mogenburg Verbindung zwischen den Hochsprung Welten auf leichtathletik de Katarina Mogenburg auf diamondleague com englisch Athletenprofil auf european athletics org englisch Wettkampfleistungen auf leichtathletik datenbank de 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Juli 2023 Suche in Webarchiven Leistungsubersicht auf ladv de 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Juli 2023 Suche in Webarchiven gesprungene Hohen auf minfriidrettsstatistikk infoEinzelnachweise Ich will keine Eiskunstlauf Mama sein In newsburger de 23 Januar 2012 abgerufen am 13 Juni 2018 Jan Henner Reitze Katarina Mogenburg Verbindung zwischen den Hochsprung Welten In leichtathletik de 24 April 2018 abgerufen am 13 Juni 2018 Katarina Mogenburg In diamondleague com Abgerufen am 13 Juni 2018 englisch PersonendatenNAME Mogenburg KatarinaALTERNATIVNAMEN Mogenburg Katarina Moegenburg Katarina Mogenburg KatarinaKURZBESCHREIBUNG deutsch norwegische LeichtathletinGEBURTSDATUM 16 Juni 1991

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Neuköllner Sportfreunde

  • Juli 20, 2025

    Neuköllner Schiffahrtskanal

  • Juli 20, 2025

    Neuenlander Straße

  • Juli 21, 2025

    Neuenhagener Mühlenfließ

  • Juli 21, 2025

    Neue Phänomenologie

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.