Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Kinderzentrum München ist Sozialpädiatrisches Zentrum als auch Fachklinik für Sozialpädiatrie und Entwicklungsrehabi

Kinderzentrum München

  • Startseite
  • Kinderzentrum München
Kinderzentrum München
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Kinderzentrum München ist Sozialpädiatrisches Zentrum als auch Fachklinik für Sozialpädiatrie und Entwicklungsrehabilitation. Es vereint Fachleute aus Sozialpädiatrie, Kinderheilkunde, Kinderneurologie, Psychologie, Genetik, Pädaudiologie unter einem Dach und ist spezialisiert auf die frühe Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen und Behinderungen.

kbo-Kinderzentrum München gemeinnützige GmbH
Rechtsform gemeinnützige GmbH
Gründung 1968
Sitz München, Deutschland
Leitung Christoph Decho, Geschäftsführer
Mitarbeiterzahl ca. 370
Branche Gesundheitswesen
Website www.kbo-kinderzentrum-muenchen.de

Geschichte

1968 wurde das Kinderzentrum von Theodor Hellbrügge gegründet. Aufgrund seiner jahrzehntelangen Forschungen der kindlichen Entwicklung wurden neue Erkenntnisse gewonnen für die Frühdiagnostik, Frühtherapie und frühe soziale Eingliederung mehrfach und verschiedenartig behinderter Kinder. Mit der Gründung des Kinderzentrums München sollte eine Lücke geschlossen werden, die dringend notwendig wurde für die Versorgung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Viele Jahre lang waren die verschiedenen Einrichtungen des Kinderzentrums in der Stadt verteilt. Die Ambulanz befand sich in der Lindwurmstraße, die Klinik in Nymphenburg, die Kindergärten und Schulen in Sendling und im Olympiazentrum. Nach langem Ringen mit den zuständigen Ministerien und Behörden konnte Hellbrügge einen Neubau in Großhadern durchsetzen und es entstand in der Heiglhofstraße ein 1987 fertiggestellter moderner Gebäudekomplex, in dem sämtliche Einrichtungen vereint wurden. Hellbrügge war bis zu seiner Emeritierung 1990 Direktor des Kinderzentrums. In dieser Zeit entstanden nach dem Modell des Kinderzentrums München zahlreiche Tochterzentren in Deutschland und in aller Welt.

Der Nachfolger als Ärztlicher Direktor des Kinderzentrums München wurde im Jahre 1990 Hubertus von Voß. Er baute das Kinderzentrum weiter aus und leitete es bis zu seiner Emeritierung im Jahre 2008. Von 2008 bis 2009 war Kurt Vock der Ärztliche Direktor, von 2009 bis 2011 leitete Michael-Andor Marton das Kinderzentrum kommissarisch und seit 2012 ist Volker Mall, Lehrstuhlinhaber für Sozialpädiatrie, der neue Ärztliche Direktor.

Im Laufe der Jahre fanden immer wieder große Veränderungen statt. So wurden der Montessori-Kindergarten und die Montessori-Schulen mit Heilpädagogischer Tagesstätte ausgegliedert und werden jetzt von einem Förderverein getragen. Ebenso ausgegliedert wurde die Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e. V. Das Kinderzentrum selbst wurde im Jahre 2009 im Zuge der Umstrukturierung der Einrichtungen des Bezirks Oberbayern in eine gemeinnützige GmbH umgewandelt.

Das kbo-Kinderzentrum München heute

Die Kinderzentrum München gemeinnützige GmbH besteht aus dem Sozialpädiatrischen Zentrum (Ambulanz) und der Fachklinik für Sozialpädiatrie und Entwicklungsrehabilitation. Das Tochterunternehmen der Kliniken des Bezirks Oberbayern - kbo hat 2011 ein neues Gesicht bekommen und heißt nun kbo-Kinderzentrum München. Das Direktorium besteht aus Christoph Decho als Geschäftsführer, Volker Mall als Ärztlichem Direktor und Ute Schmitz als Pflegedirektorin.

Facheinrichtungen

Das Sozialpädiatrische Zentrum, die Ambulanz, ist die größte spezialisierte Diagnostik- und Therapieambulanz in Deutschland und behandelt mehr als 11.000 Kinder im Jahr. Die Aufgaben umfassen die systematische entwicklungspädiatrische und entwicklungspsychologische Untersuchung, die Erarbeitung von Behandlungsplänen und die Begleitung der Kinder und ihrer Familien.

In der Fachklinik für Sozialpädiatrie und Entwicklungsrehabilitation, die aus 40 Betten besteht (Kinder- und Eltern-Kind-Stationen) werden Kinder behandelt, die aufgrund schwerer wiegender Störungen und wegen der vielfachen Belastungen, die dadurch entstehen, einen stationären Aufenthalt benötigen. Oftmals braucht nicht nur das Kind, sondern auch die Eltern oder sogar die gesamte Familie fachliche Unterstützung und Begleitung.

Kooperation

In Kooperation mit der Kinderklinik München-Schwabing betreibt das kbo-Kinderzentrum München auch am Standort Schwabing ein Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ). Das Kinderzentrum München kooperiert zum optimalen Austausch zwischen medizinischer Forschung und Praxis mit dem Lehrstuhl für Sozialpädiatrie an der TU München, dem einzigen Lehrstuhl für Sozialpädiatrie in Deutschland. Der Ärztliche Direktor des Kinderzentrums ist gleichzeitig Lehrstuhlinhaber.

Als Kooperationspartner des kbo-Kinderzentrum München widmet sich die Theodor-Hellbrügge-Stiftung der Verbreitung der im kbo-Kinderzentrum München erarbeiteten Programme der Frühdiagnostik, Frühtherapie und frühen sozialen Eingliederung, der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Fachkräften im In- und Ausland, der Förderung des Aufbaus neuer Kinderzentren sowie der Förderung von Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Entwicklungsrehabilitation.

Weblinks

  • Stiftungslehrstuhl für Sozialpädiatrie an der TU München

Einzelnachweise

  1. TUM Volker Mall
  2. Hellbruegge-Stiftung

48.10724711.478317Koordinaten: 48° 6′ 26,1″ N, 11° 28′ 41,9″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 01:00

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kinderzentrum München, Was ist Kinderzentrum München? Was bedeutet Kinderzentrum München?

Das Kinderzentrum Munchen ist Sozialpadiatrisches Zentrum als auch Fachklinik fur Sozialpadiatrie und Entwicklungsrehabilitation Es vereint Fachleute aus Sozialpadiatrie Kinderheilkunde Kinderneurologie Psychologie Genetik Padaudiologie unter einem Dach und ist spezialisiert auf die fruhe Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstorungen und Behinderungen kbo Kinderzentrum Munchen gemeinnutzige GmbHLogoRechtsform gemeinnutzige GmbHGrundung 1968Sitz Munchen DeutschlandLeitung Christoph Decho GeschaftsfuhrerMitarbeiterzahl ca 370Branche GesundheitswesenWebsite www kbo kinderzentrum muenchen de Januar 2024Das Kinderzentrum Munchen mit Sicht zum GartenGeschichte1968 wurde das Kinderzentrum von Theodor Hellbrugge gegrundet Aufgrund seiner jahrzehntelangen Forschungen der kindlichen Entwicklung wurden neue Erkenntnisse gewonnen fur die Fruhdiagnostik Fruhtherapie und fruhe soziale Eingliederung mehrfach und verschiedenartig behinderter Kinder Mit der Grundung des Kinderzentrums Munchen sollte eine Lucke geschlossen werden die dringend notwendig wurde fur die Versorgung von Kindern mit besonderen Bedurfnissen Viele Jahre lang waren die verschiedenen Einrichtungen des Kinderzentrums in der Stadt verteilt Die Ambulanz befand sich in der Lindwurmstrasse die Klinik in Nymphenburg die Kindergarten und Schulen in Sendling und im Olympiazentrum Nach langem Ringen mit den zustandigen Ministerien und Behorden konnte Hellbrugge einen Neubau in Grosshadern durchsetzen und es entstand in der Heiglhofstrasse ein 1987 fertiggestellter moderner Gebaudekomplex in dem samtliche Einrichtungen vereint wurden Hellbrugge war bis zu seiner Emeritierung 1990 Direktor des Kinderzentrums In dieser Zeit entstanden nach dem Modell des Kinderzentrums Munchen zahlreiche Tochterzentren in Deutschland und in aller Welt Der Nachfolger als Arztlicher Direktor des Kinderzentrums Munchen wurde im Jahre 1990 Hubertus von Voss Er baute das Kinderzentrum weiter aus und leitete es bis zu seiner Emeritierung im Jahre 2008 Von 2008 bis 2009 war Kurt Vock der Arztliche Direktor von 2009 bis 2011 leitete Michael Andor Marton das Kinderzentrum kommissarisch und seit 2012 ist Volker Mall Lehrstuhlinhaber fur Sozialpadiatrie der neue Arztliche Direktor Im Laufe der Jahre fanden immer wieder grosse Veranderungen statt So wurden der Montessori Kindergarten und die Montessori Schulen mit Heilpadagogischer Tagesstatte ausgegliedert und werden jetzt von einem Forderverein getragen Ebenso ausgegliedert wurde die Deutsche Akademie fur Entwicklungsforderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e V Das Kinderzentrum selbst wurde im Jahre 2009 im Zuge der Umstrukturierung der Einrichtungen des Bezirks Oberbayern in eine gemeinnutzige GmbH umgewandelt Das kbo Kinderzentrum Munchen heuteDie Kinderzentrum Munchen gemeinnutzige GmbH besteht aus dem Sozialpadiatrischen Zentrum Ambulanz und der Fachklinik fur Sozialpadiatrie und Entwicklungsrehabilitation Das Tochterunternehmen der Kliniken des Bezirks Oberbayern kbo hat 2011 ein neues Gesicht bekommen und heisst nun kbo Kinderzentrum Munchen Das Direktorium besteht aus Christoph Decho als Geschaftsfuhrer Volker Mall als Arztlichem Direktor und Ute Schmitz als Pflegedirektorin FacheinrichtungenDas Sozialpadiatrische Zentrum die Ambulanz ist die grosste spezialisierte Diagnostik und Therapieambulanz in Deutschland und behandelt mehr als 11 000 Kinder im Jahr Die Aufgaben umfassen die systematische entwicklungspadiatrische und entwicklungspsychologische Untersuchung die Erarbeitung von Behandlungsplanen und die Begleitung der Kinder und ihrer Familien In der Fachklinik fur Sozialpadiatrie und Entwicklungsrehabilitation die aus 40 Betten besteht Kinder und Eltern Kind Stationen werden Kinder behandelt die aufgrund schwerer wiegender Storungen und wegen der vielfachen Belastungen die dadurch entstehen einen stationaren Aufenthalt benotigen Oftmals braucht nicht nur das Kind sondern auch die Eltern oder sogar die gesamte Familie fachliche Unterstutzung und Begleitung KooperationIn Kooperation mit der Kinderklinik Munchen Schwabing betreibt das kbo Kinderzentrum Munchen auch am Standort Schwabing ein Sozialpadiatrisches Zentrum SPZ Das Kinderzentrum Munchen kooperiert zum optimalen Austausch zwischen medizinischer Forschung und Praxis mit dem Lehrstuhl fur Sozialpadiatrie an der TU Munchen dem einzigen Lehrstuhl fur Sozialpadiatrie in Deutschland Der Arztliche Direktor des Kinderzentrums ist gleichzeitig Lehrstuhlinhaber Als Kooperationspartner des kbo Kinderzentrum Munchen widmet sich die Theodor Hellbrugge Stiftung der Verbreitung der im kbo Kinderzentrum Munchen erarbeiteten Programme der Fruhdiagnostik Fruhtherapie und fruhen sozialen Eingliederung der Aus Fort und Weiterbildung von Fachkraften im In und Ausland der Forderung des Aufbaus neuer Kinderzentren sowie der Forderung von Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Entwicklungsrehabilitation WeblinksStiftungslehrstuhl fur Sozialpadiatrie an der TU MunchenEinzelnachweiseTUM Volker Mall Hellbruegge Stiftung 48 107247 11 478317 Koordinaten 48 6 26 1 N 11 28 41 9 O

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Diana Körner

  • Juli 20, 2025

    Der Übersteiger

  • Juli 20, 2025

    Der Wächter

  • Juli 20, 2025

    Der Venusmörder

  • Juli 20, 2025

    Der Sänger

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.