Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Klaus Pönitz 1940 in Dresden Ende Juni oder Anfang Juli 2005 in Berlin war ein deutscher Schauspieler LebenNach einem In

Klaus Pönitz

  • Startseite
  • Klaus Pönitz
Klaus Pönitz
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Klaus Pönitz (* 1940 in Dresden; † Ende Juni oder Anfang Juli 2005 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

Leben

Nach einem Ingenieurstudium entschied Klaus Pönitz sich im Jahr 1963 für die Schauspielerlaufbahn. Bis 1969 studierte er an der Theaterhochschule Leipzig. Pönitz war unter anderem in den DEFA-Produktionen (1970) und Dornröschen zu sehen.

Einem breiteren Publikum wurde Pönitz ab 1992 vor allem durch seine Rolle als Kriminaloberkommissar Günter Sawatzki in der Sat.1-Serie Wolffs Revier bekannt. Hierfür erhielt er im Jahr 1993 zusammen mit Karl Heinz Willschrei, Jürgen Heinrich und Gerd Wameling den Adolf-Grimme-Preis mit Bronze. Nach rund 99 Folgen wurde seine Rolle im Jahr 1999 aus der Serie herausgeschrieben und durch den jüngeren Kriminalkommissar Tom Borkmann (Steven Merting) ersetzt.

Klaus Pönitz wurde am frühen Morgen des 6. Juli 2005 tot in seiner Wohnung in Berlin-Schöneberg aufgefunden. Die Staatsanwaltschaft geht von einer natürlichen Todesursache aus.

Filmografie

  • 1967: Ein sonderbares Mädchen
  • 1969: Unbekannte Bürger
  • 1970: Der rote Reiter
  • 1971: Dornröschen
  • 1974: Der Untergang der Emma
  • 1979: Zugvogel am Sund
  • 1984: Romeo und Julia auf dem Dorfe
  • 1985: Die Leute von Züderow (TV-Miniserie)
  • 1987: Einzug ins Paradies (Fernsehserie)
  • 1988: Die Schauspielerin
  • 1989: Die Besteigung des Chimborazo
  • 1991: Der Fall Ö.
  • 1991: Trillertrine
  • 1992: Tandem
  • 1992: Die Lügnerin
  • 1992–1999: Wolffs Revier (Fernsehserie, 99 Folgen)
  • 1995: Das Schwein – Eine deutsche Karriere
  • 1998: Fieber – Ärzte für das Leben (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 1998–2000: Ein Fall für zwei (Fernsehserie, 2 Folgen, verschiedene Rollen)
  • 1999: Stan Becker (TV-Miniserie)
  • 2001: Balko (Fernsehserie, 1 Folge)

Weblinks

  • Klaus Pönitz bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Andreas Kopietz: Klaus Pönitz starb einsam in Schöneberg: Schauspieler lag tagelang tot in seiner Wohnung. In: berliner-zeitung.de. 21. Juli 2005, abgerufen am 9. Juni 2024. 
  2. Klaus Pönitz. filmportal.de, abgerufen am 9. Juni 2024. 
  3. OFDb - Klaus Pönitz (Darsteller). Abgerufen am 9. Juni 2024. 
  4. Klaus Pönitz. filmdienst.de, abgerufen am 9. Juni 2024. 
  5. Klaus Pönitz. moviepilot.de, abgerufen am 9. Juni 2024. 
  6. imfernsehen GmbH & Co KG: Filmografie Klaus Pönitz. fernsehserien.de, abgerufen am 9. Juni 2024. 
  7. Trauer bei Ex-Kollegen: Sat.1-Serienstar Klaus Pönitz einsam gestorben. RP Online, 21. Juli 2005, abgerufen am 9. Juni 2024. 
  8. Schauspieler: Klaus Pönitz gestorben. In: Der Tagesspiegel Online. ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 9. Juni 2024]). 
Normdaten (Person): GND: 1061579204 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 84237565 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Pönitz, Klaus
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler
GEBURTSDATUM 1940
GEBURTSORT Dresden
STERBEDATUM vor 6. Juli 2005
STERBEORT Berlin

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 06:24

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Klaus Pönitz, Was ist Klaus Pönitz? Was bedeutet Klaus Pönitz?

Klaus Ponitz 1940 in Dresden Ende Juni oder Anfang Juli 2005 in Berlin war ein deutscher Schauspieler LebenNach einem Ingenieurstudium entschied Klaus Ponitz sich im Jahr 1963 fur die Schauspielerlaufbahn Bis 1969 studierte er an der Theaterhochschule Leipzig Ponitz war unter anderem in den DEFA Produktionen 1970 und Dornroschen zu sehen Einem breiteren Publikum wurde Ponitz ab 1992 vor allem durch seine Rolle als Kriminaloberkommissar Gunter Sawatzki in der Sat 1 Serie Wolffs Revier bekannt Hierfur erhielt er im Jahr 1993 zusammen mit Karl Heinz Willschrei Jurgen Heinrich und Gerd Wameling den Adolf Grimme Preis mit Bronze Nach rund 99 Folgen wurde seine Rolle im Jahr 1999 aus der Serie herausgeschrieben und durch den jungeren Kriminalkommissar Tom Borkmann Steven Merting ersetzt Klaus Ponitz wurde am fruhen Morgen des 6 Juli 2005 tot in seiner Wohnung in Berlin Schoneberg aufgefunden Die Staatsanwaltschaft geht von einer naturlichen Todesursache aus Filmografie1967 Ein sonderbares Madchen 1969 Unbekannte Burger 1970 Der rote Reiter 1971 Dornroschen 1974 Der Untergang der Emma 1979 Zugvogel am Sund 1984 Romeo und Julia auf dem Dorfe 1985 Die Leute von Zuderow TV Miniserie 1987 Einzug ins Paradies Fernsehserie 1988 Die Schauspielerin 1989 Die Besteigung des Chimborazo 1991 Der Fall O 1991 Trillertrine 1992 Tandem 1992 Die Lugnerin 1992 1999 Wolffs Revier Fernsehserie 99 Folgen 1995 Das Schwein Eine deutsche Karriere 1998 Fieber Arzte fur das Leben Fernsehserie 1 Folge 1998 2000 Ein Fall fur zwei Fernsehserie 2 Folgen verschiedene Rollen 1999 Stan Becker TV Miniserie 2001 Balko Fernsehserie 1 Folge WeblinksKlaus Ponitz bei IMDbEinzelnachweiseAndreas Kopietz Klaus Ponitz starb einsam in Schoneberg Schauspieler lag tagelang tot in seiner Wohnung In berliner zeitung de 21 Juli 2005 abgerufen am 9 Juni 2024 Klaus Ponitz filmportal de abgerufen am 9 Juni 2024 OFDb Klaus Ponitz Darsteller Abgerufen am 9 Juni 2024 Klaus Ponitz filmdienst de abgerufen am 9 Juni 2024 Klaus Ponitz moviepilot de abgerufen am 9 Juni 2024 imfernsehen GmbH amp Co KG Filmografie Klaus Ponitz fernsehserien de abgerufen am 9 Juni 2024 Trauer bei Ex Kollegen Sat 1 Serienstar Klaus Ponitz einsam gestorben RP Online 21 Juli 2005 abgerufen am 9 Juni 2024 Schauspieler Klaus Ponitz gestorben In Der Tagesspiegel Online ISSN 1865 2263 tagesspiegel de abgerufen am 9 Juni 2024 Normdaten Person GND 1061579204 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 84237565 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ponitz KlausKURZBESCHREIBUNG deutscher SchauspielerGEBURTSDATUM 1940GEBURTSORT DresdenSTERBEDATUM vor 6 Juli 2005STERBEORT Berlin

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Ströms Vattudal

  • Juli 20, 2025

    Ströer Media

  • Juli 20, 2025

    Sträters Männerhaushalt

  • Juli 20, 2025

    Striesener Straße

  • Juli 20, 2025

    Streitkräfte Venezuelas

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.