Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Komödie Düsseldorf auch Komödie an der Steinstraße oder nur Komödie Steinstraße war ein deutsches Boulevardtheater m

Komödie Düsseldorf

  • Startseite
  • Komödie Düsseldorf
Komödie Düsseldorf
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Komödie Düsseldorf (auch Komödie an der Steinstraße oder nur Komödie Steinstraße) war ein deutsches Boulevardtheater mit Sitz in Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen). Das Theater ist nicht zu verwechseln mit der Kabarettbühne Kom(m)ödchen, ebenfalls in Düsseldorf.

Geschichte

Im Dezember 1962 gründete Anija Gräfin Orlowska zusammen mit Trude Schuster vom Csikós in der Altstadt das Boulevard-Theater Komödie Düsseldorf. 1967 übernahm dann Alfons Höckmann mit seiner Frau, der Schauspielerin Ingrid Braut, die Geschäfte im Haus an der Steinstraße 23 in Düsseldorf-Stadtmitte. Als Eröffnungsvorstellung wurde Die Lokomotive von André Roussin gegeben mit Lil Dagover, Franz Schafheitlin und Simone Rethel. Fortan traten viele Schauspieler, die meist aus Fernsehen und anderen Boulevardtheatern bekannt waren, in der Komödie auf.

Nach 35 Jahren übernahmen Helmuth Fuschl und Paul Haizmann im Juli 2003 das Theater, das sich der leichten Unterhaltung annimmt. Das erste Stück nach dem Wechsel war Eine gute Partie mit Alexander May und Karl-Heinz von Hassel. Bekannte Schauspieler wie z. B. Volker Brandt, Hardy Krüger jr., Volker Lechtenbrink, Julia Biedermann, Billie Zöckler prägten die Inszenierungen. 2004 zeigte die Komödie u. a. Der Raub der Sabinerinnen, Die Frau in Schwarz mit Ellen Schwiers sowie Eine Gebrauchsanweisung mit Anita Kupsch. In der Spielzeit darauf gab es Loriots dramatische Werke, Sonny Boys und Ralf Bauer in Mit Engelszungen. 2006 wurden dann Acht Frauen mit Karin Baal und Frohe Feste aufgeführt. Im Jahr darauf spielte man dort Der kleine Prinz sowie Normen, bist Du es? mit Kalle Pohl. Ganze Kerle in der Regie von Matthias Freihof sah man in dem Theater 2007. Im Frühjahr 2008 wurde Männerhort mit Hagen Henning und Thomas Freitag inszeniert. Endlich Allein hieß der Titel einer Komödie von Lawrence Roman mit Manon Straché in der Hauptrolle. Im Oktober 2008 gab es eine Schöne Bescherung mit Tanja Schumann. 2012 kam Diskretion Ehrensache von Lewis Eastermann auf die Bühne. Es spielten u. a. Kalle Pohl, Katrin Filzen, Claudia van Veen und Roland Jankowsky.

Im Jahr 2014 übergaben Fuschl und Haizmann die Intendantur nach 11 Jahren an Katrin Schindler und Michael Forner. Von 2016 bis 2020 war Katrin Schindler alleinige Geschäftsführerin und auch für die künstlerische Ausrichtung des Hauses zuständig. Highlights in dieser Zeit waren u. a. Die Mausefalle von Agatha Christie mit Stefan Bockelmann, Oscar & Felix von Neil Simon mit Jens Hajek, Rolf Berg und Alexander von der Groeben sowie eine Neuauflage von Tratsch im Treppenhaus mit Peter Millowitsch und Heidi Mahler. Nach zwei Lockdowns wegen Covid-19 übernahm Verena Wüstkamp die Leitung.

2022 musste die Komödie Düsseldorf nach 60 Jahren ihr Stammhaus auf der Steinstraße verlassen und gastierte zunächst im Club des Capitol-Theaters auf der Erkrather Straße 30 in Düsseldorf. Neue Geschäftsführerin wurde Madeleine Niesche. Ein Jahr später folgte der Umzug in den Ibach-Saal des Düsseldorfer Stadtmuseums.

Im Herbst 2023 wurde der Spielbetrieb aufgrund von Insolvenz eingestellt.

Weblinks

  • Homepage – Komödie Düsseldorf
Commons: Komödie Düsseldorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Horn: Kulturpolitik in Düsseldorf: Situation und Neubeginn nach 1945, VS Verlag, Wiesbaden 1981, ISBN 978-3-322-84099-8, S. 60
  2. Marion Troja: Komödie Düsseldorf: Bekannte Gesichter für Jubiläumsspielzeit (Westdeutsche Zeitung, Düsseldorf). 11. Mai 2012, abgerufen am 11. Oktober 2015. 
  3. Max Kirschner: Schauspieler geben alles für Düsseldorfer Komödie Steinstraße. 22. November 2018, abgerufen am 1. Februar 2024. 
  4. Christian Oscar Gazsi Laki: Tratsch im Treppenhaus kommt wieder. 17. Juli 2018, abgerufen am 1. Februar 2024. 
  5. Dr. Susan Tuchel: Ich möchte, dass die Komödie wieder festen Boden unter die Füße bekommt. 23. Oktober 2021, abgerufen am 1. Februar 2024. 
  6. Brigitte Pavetic: Jetzt wird es ernst mit der Düsseldorfer Komödie: Die Komödie zieht von der Steinstraße ins Capitol. 7. April 2022, abgerufen am 24. November 2022. 
  7. Dr. Susan Tuchel: Ein Theater ohne eigenes Haus ist ein Problem. 6. Juli 2023, abgerufen am 1. Februar 2024. 
  8. Uwe-Jens Ruhnau: Die Komödie Düsseldorf ist Geschichte. 7. Oktober 2023, abgerufen am 1. Februar 2024. 
Theater in Düsseldorf

Altes Theater | Apollo Varieté | Capitol Theater | Deutsche Oper am Rhein | Düsseldorfer Marionetten-Theater | Düsseldorfer Schauspielhaus | Forum Freies Theater | Grupello-Haus | Impulse | Junges Theater in der Altstadt | KaBARett FLiN | Kom(m)ödchen | Komödie Düsseldorf | Palais Wittgenstein | Opernhaus Düsseldorf | Schauspielhaus Düsseldorf | Seniorentheater in der Altstadt | Theater an der Kö | Theater an der Luegallee | Theater der Klänge

Ehemalige Theater in Düsseldorf
Apollo-Theater | Die Bühne | Savoy Theater | Stadttheater Düsseldorf

51.2228156.783328Koordinaten: 51° 13′ 22,1″ N, 6° 47′ 0″ O

Normdaten (Körperschaft): GND: 3027783-8 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 125205113

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 16:35

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Komödie Düsseldorf, Was ist Komödie Düsseldorf? Was bedeutet Komödie Düsseldorf?

Die Komodie Dusseldorf auch Komodie an der Steinstrasse oder nur Komodie Steinstrasse war ein deutsches Boulevardtheater mit Sitz in Dusseldorf Nordrhein Westfalen Das Theater ist nicht zu verwechseln mit der Kabarettbuhne Kom m odchen ebenfalls in Dusseldorf Das ehemalige Stammhaus der Komodie auf der Steinstrasse 23 gegenuber dem Platz der Deutschen EinheitGeschichteIm Dezember 1962 grundete Anija Grafin Orlowska zusammen mit Trude Schuster vom Csikos in der Altstadt das Boulevard Theater Komodie Dusseldorf 1967 ubernahm dann Alfons Hockmann mit seiner Frau der Schauspielerin Ingrid Braut die Geschafte im Haus an der Steinstrasse 23 in Dusseldorf Stadtmitte Als Eroffnungsvorstellung wurde Die Lokomotive von Andre Roussin gegeben mit Lil Dagover Franz Schafheitlin und Simone Rethel Fortan traten viele Schauspieler die meist aus Fernsehen und anderen Boulevardtheatern bekannt waren in der Komodie auf Nach 35 Jahren ubernahmen Helmuth Fuschl und Paul Haizmann im Juli 2003 das Theater das sich der leichten Unterhaltung annimmt Das erste Stuck nach dem Wechsel war Eine gute Partie mit Alexander May und Karl Heinz von Hassel Bekannte Schauspieler wie z B Volker Brandt Hardy Kruger jr Volker Lechtenbrink Julia Biedermann Billie Zockler pragten die Inszenierungen 2004 zeigte die Komodie u a Der Raub der Sabinerinnen Die Frau in Schwarz mit Ellen Schwiers sowie Eine Gebrauchsanweisung mit Anita Kupsch In der Spielzeit darauf gab es Loriots dramatische Werke Sonny Boys und Ralf Bauer in Mit Engelszungen 2006 wurden dann Acht Frauen mit Karin Baal und Frohe Feste aufgefuhrt Im Jahr darauf spielte man dort Der kleine Prinz sowie Normen bist Du es mit Kalle Pohl Ganze Kerle in der Regie von Matthias Freihof sah man in dem Theater 2007 Im Fruhjahr 2008 wurde Mannerhort mit Hagen Henning und Thomas Freitag inszeniert Endlich Allein hiess der Titel einer Komodie von Lawrence Roman mit Manon Strache in der Hauptrolle Im Oktober 2008 gab es eine Schone Bescherung mit Tanja Schumann 2012 kam Diskretion Ehrensache von Lewis Eastermann auf die Buhne Es spielten u a Kalle Pohl Katrin Filzen Claudia van Veen und Roland Jankowsky Im Jahr 2014 ubergaben Fuschl und Haizmann die Intendantur nach 11 Jahren an Katrin Schindler und Michael Forner Von 2016 bis 2020 war Katrin Schindler alleinige Geschaftsfuhrerin und auch fur die kunstlerische Ausrichtung des Hauses zustandig Highlights in dieser Zeit waren u a Die Mausefalle von Agatha Christie mit Stefan Bockelmann Oscar amp Felix von Neil Simon mit Jens Hajek Rolf Berg und Alexander von der Groeben sowie eine Neuauflage von Tratsch im Treppenhaus mit Peter Millowitsch und Heidi Mahler Nach zwei Lockdowns wegen Covid 19 ubernahm Verena Wustkamp die Leitung 2022 musste die Komodie Dusseldorf nach 60 Jahren ihr Stammhaus auf der Steinstrasse verlassen und gastierte zunachst im Club des Capitol Theaters auf der Erkrather Strasse 30 in Dusseldorf Neue Geschaftsfuhrerin wurde Madeleine Niesche Ein Jahr spater folgte der Umzug in den Ibach Saal des Dusseldorfer Stadtmuseums Im Herbst 2023 wurde der Spielbetrieb aufgrund von Insolvenz eingestellt WeblinksHomepage Komodie DusseldorfCommons Komodie Dusseldorf Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseWolfgang Horn Kulturpolitik in Dusseldorf Situation und Neubeginn nach 1945 VS Verlag Wiesbaden 1981 ISBN 978 3 322 84099 8 S 60 Marion Troja Komodie Dusseldorf Bekannte Gesichter fur Jubilaumsspielzeit Westdeutsche Zeitung Dusseldorf 11 Mai 2012 abgerufen am 11 Oktober 2015 Max Kirschner Schauspieler geben alles fur Dusseldorfer Komodie Steinstrasse 22 November 2018 abgerufen am 1 Februar 2024 Christian Oscar Gazsi Laki Tratsch im Treppenhaus kommt wieder 17 Juli 2018 abgerufen am 1 Februar 2024 Dr Susan Tuchel Ich mochte dass die Komodie wieder festen Boden unter die Fusse bekommt 23 Oktober 2021 abgerufen am 1 Februar 2024 Brigitte Pavetic Jetzt wird es ernst mit der Dusseldorfer Komodie Die Komodie zieht von der Steinstrasse ins Capitol 7 April 2022 abgerufen am 24 November 2022 Dr Susan Tuchel Ein Theater ohne eigenes Haus ist ein Problem 6 Juli 2023 abgerufen am 1 Februar 2024 Uwe Jens Ruhnau Die Komodie Dusseldorf ist Geschichte 7 Oktober 2023 abgerufen am 1 Februar 2024 Theater in Dusseldorf Altes Theater Apollo Variete Capitol Theater Deutsche Oper am Rhein Dusseldorfer Marionetten Theater Dusseldorfer Schauspielhaus Forum Freies Theater Grupello Haus Impulse Junges Theater in der Altstadt KaBARett FLiN Kom m odchen Komodie Dusseldorf Palais Wittgenstein Opernhaus Dusseldorf Schauspielhaus Dusseldorf Seniorentheater in der Altstadt Theater an der Ko Theater an der Luegallee Theater der Klange Ehemalige Theater in Dusseldorf Apollo Theater Die Buhne Savoy Theater Stadttheater Dusseldorf 51 222815 6 783328 Koordinaten 51 13 22 1 N 6 47 0 O Normdaten Korperschaft GND 3027783 8 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 125205113

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Roter Brüllaffe

  • Juli 18, 2025

    RFC Lüttich

  • Juli 19, 2025

    RAI Südtirol

  • Juli 18, 2025

    Quarzitschlagplatz Voßküppel

  • Juli 18, 2025

    Quantitative Bewusstseinsstörung

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.