Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Konrad Schröder 24 Mai 1941 in Köln ist ein deutscher Fremdsprachendidaktiker LebenNach der Promotion zum Dr phil in Saa

Konrad Schröder

  • Startseite
  • Konrad Schröder
Konrad Schröder
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Konrad Schröder (* 24. Mai 1941 in Köln) ist ein deutscher Fremdsprachendidaktiker.

Leben

Nach der Promotion zum Dr. phil. in Saarbrücken 1967 wurde er außerordentlicher Professor in Frankfurt am Main 1970, ordentlicher Professor 1971 und Professor für Didaktik des Englischen in Augsburg 1973.

Gemeinsam mit den Kollegen Helmut Glück und Mark Häberlein gründete er am 25. September 2013 in Augsburg die „Matthias-Kramer-Gesellschaft für die Erforschung der Geschichte des Fremdsprachenerwerbs und der Mehrsprachigkeit“ und war bis 2019 deren 2. Vorsitzender.

Schriften (Auswahl)

  • Die Entwicklung des Englischunterrichts an den deutschsprachigen Universitäten bis zum Jahre 1850. Mit einer Analyse zu Verbreitung und Stellung des Englischen als Schulfach an den deutschen höheren Schulen im Zeitalter des Neuhumanismus. Ratingen 1969, OCLC 1857650.
  • mit Thomas Finkenstaedt: Quo vadis? Englisch als Zielsprache. Hamburg 1971, OCLC 901567562.
  • Fremdsprachenunterricht in der Sekundarstufe II. Stuttgart 1975, ISBN 3-12-921050-4.
  • Lehrwerke für den Englischunterricht im deutschsprachigen Raum 1665–1900. Einführung und Versuch einer Bibliographie. Darmstadt 1975, ISBN 3-534-06443-7.

Weblinks

  • Webseite bei der Universität Augsburg

Einzelnachweise

  1. Matthias-Kramer-Gesellschaft. Abgerufen am 30. Juli 2022. 
Normdaten (Person): GND: 1025897595 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n84186996 | VIAF: 73837830 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schröder, Konrad
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fremdsprachendidaktiker
GEBURTSDATUM 24. Mai 1941
GEBURTSORT Köln

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:04

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Konrad Schröder, Was ist Konrad Schröder? Was bedeutet Konrad Schröder?

Konrad Schroder 24 Mai 1941 in Koln ist ein deutscher Fremdsprachendidaktiker LebenNach der Promotion zum Dr phil in Saarbrucken 1967 wurde er ausserordentlicher Professor in Frankfurt am Main 1970 ordentlicher Professor 1971 und Professor fur Didaktik des Englischen in Augsburg 1973 Gemeinsam mit den Kollegen Helmut Gluck und Mark Haberlein grundete er am 25 September 2013 in Augsburg die Matthias Kramer Gesellschaft fur die Erforschung der Geschichte des Fremdsprachenerwerbs und der Mehrsprachigkeit und war bis 2019 deren 2 Vorsitzender Schriften Auswahl Die Entwicklung des Englischunterrichts an den deutschsprachigen Universitaten bis zum Jahre 1850 Mit einer Analyse zu Verbreitung und Stellung des Englischen als Schulfach an den deutschen hoheren Schulen im Zeitalter des Neuhumanismus Ratingen 1969 OCLC 1857650 mit Thomas Finkenstaedt Quo vadis Englisch als Zielsprache Hamburg 1971 OCLC 901567562 Fremdsprachenunterricht in der Sekundarstufe II Stuttgart 1975 ISBN 3 12 921050 4 Lehrwerke fur den Englischunterricht im deutschsprachigen Raum 1665 1900 Einfuhrung und Versuch einer Bibliographie Darmstadt 1975 ISBN 3 534 06443 7 WeblinksWebseite bei der Universitat AugsburgEinzelnachweiseMatthias Kramer Gesellschaft Abgerufen am 30 Juli 2022 Normdaten Person GND 1025897595 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n84186996 VIAF 73837830 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schroder KonradKURZBESCHREIBUNG deutscher FremdsprachendidaktikerGEBURTSDATUM 24 Mai 1941GEBURTSORT Koln

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Georg Gölter

  • Juli 18, 2025

    Georg Grützmacher

  • Juli 18, 2025

    Georg Blädel

  • Juli 18, 2025

    Geographie Kärntens

  • Juli 18, 2025

    Genomische Prägung

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.