Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Kriegergedächtnisstätte ist ein Denkmal nahe Weißenburg in Bayern der Kreisstadt des mittelfränkischen Landkreises W

Kriegergedächtnisstätte Weißenburg

  • Startseite
  • Kriegergedächtnisstätte Weißenburg
Kriegergedächtnisstätte Weißenburg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Kriegergedächtnisstätte ist ein Denkmal nahe Weißenburg in Bayern, der Kreisstadt des mittelfränkischen Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen. Es befindet sich im südöstlich der Kernstadt gelegenen Weißenburger Stadtwald auf einer Höhe von 511 Metern über Normalnull auf halber Strecke zwischen dem Römerbrunnen und dem Willibaldsbrunnen. Das Denkmal ist den gefallenen Soldaten des Ersten Weltkrieges, sowie des Deutsch-Französischen Krieges gewidmet und ist unter der Aktennummer D-5-77-177-356 als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen.

Die Kriegergedächtnisstätte ist ein neugotischer, offener Mauerbau über einem achteckigen Grundriss. Er wurde 1923 nach den Plänen von Ludwig Ruff errichtet. Die Einweihung war am 3. Juni 1923.

Literatur

  • W.: Ludwig Ruffs Kriegergedächtnismal in Weissenburg i. B. In: Dekorative Kunst, illustrierte Zeitschrift für angewandte Kunst, Bd. 33 = Jg. 28. 1924/25, S. 129–132 (Digitalisat).
  • Gotthard Kießling: Stadt Weißenburg i. Bay. (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band V.70/2). Karl M. Lipp Verlag, München 2001, ISBN 3-87490-582-9, S. 183. 

Weblinks

  • Lage des Bauwerks im BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)

Einzelnachweise

  1. Topographische Karten, Bayerisches Vermessungsamt (BayernAtlas). Abgerufen am 27. November 2023.
  2. Kriegergedächtnisstätte, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (PDF, abgerufen am 27. November 2023).
  3. Gotthard Kießling: Stadt Weißenburg i. Bay. (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band V.70/2). Karl M. Lipp Verlag, München 2001, ISBN 3-87490-582-9, S. 183. 

49.01397110.991961Koordinaten: 49° 0′ 50,3″ N, 10° 59′ 31,1″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 09:54

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kriegergedächtnisstätte Weißenburg, Was ist Kriegergedächtnisstätte Weißenburg? Was bedeutet Kriegergedächtnisstätte Weißenburg?

Die Kriegergedachtnisstatte ist ein Denkmal nahe Weissenburg in Bayern der Kreisstadt des mittelfrankischen Landkreises Weissenburg Gunzenhausen Es befindet sich im sudostlich der Kernstadt gelegenen Weissenburger Stadtwald auf einer Hohe von 511 Metern uber Normalnull auf halber Strecke zwischen dem Romerbrunnen und dem Willibaldsbrunnen Das Denkmal ist den gefallenen Soldaten des Ersten Weltkrieges sowie des Deutsch Franzosischen Krieges gewidmet und ist unter der Aktennummer D 5 77 177 356 als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen Kriegergedachtnisstatte Die Kriegergedachtnisstatte ist ein neugotischer offener Mauerbau uber einem achteckigen Grundriss Er wurde 1923 nach den Planen von Ludwig Ruff errichtet Die Einweihung war am 3 Juni 1923 LiteraturW Ludwig Ruffs Kriegergedachtnismal in Weissenburg i B In Dekorative Kunst illustrierte Zeitschrift fur angewandte Kunst Bd 33 Jg 28 1924 25 S 129 132 Digitalisat Gotthard Kiessling Stadt Weissenburg i Bay Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Hrsg Denkmaler in Bayern Band V 70 2 Karl M Lipp Verlag Munchen 2001 ISBN 3 87490 582 9 S 183 WeblinksLage des Bauwerks im BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung Hinweise EinzelnachweiseTopographische Karten Bayerisches Vermessungsamt BayernAtlas Abgerufen am 27 November 2023 Kriegergedachtnisstatte Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege PDF abgerufen am 27 November 2023 Gotthard Kiessling Stadt Weissenburg i Bay Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Hrsg Denkmaler in Bayern Band V 70 2 Karl M Lipp Verlag Munchen 2001 ISBN 3 87490 582 9 S 183 49 013971 10 991961 Koordinaten 49 0 50 3 N 10 59 31 1 O

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Jan Schöppner

  • Juli 18, 2025

    Jan Björklund

  • Juli 18, 2025

    Jan Möller

  • Juli 18, 2025

    Jakobsweg Böhmen–Bayern–Tirol

  • Juli 18, 2025

    Jakob Bölsche

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.