Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Kunsthalle Köln ist die Bezeichnung für zwei Ausstellungsorte in Köln Die ist eine auf Initiative des Verlegers Alfred N

Kunsthalle Köln

  • Startseite
  • Kunsthalle Köln
Kunsthalle Köln
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Kunsthalle Köln ist die Bezeichnung für zwei Ausstellungsorte in Köln:

  • Die ist eine auf Initiative des Verlegers Alfred Neven DuMont 1988 in einen Ausstellungsort umgewandelte Fabrikhalle.
  • Die war eine 1967 nach einem Entwurf von erbaute Ausstellungshalle an der Cäcilienstraße und seit 1979 nach dem Kunstsammler Josef Haubrich Josef-Haubrich-Kunsthalle benannt. Sie wurde 2002/2003 abgerissen und das Gelände wurde für den Neubau des 2010 eröffneten „Kulturquartiers am Neumarkt“ genutzt.

Einzelnachweise

  1. Werner Schäfke, Rita Wagner: Das Neue Köln 1945–1995. Kölnisches Stadtmuseum, 1995, ISBN 3-927-396-62-1, S. 592.
  2. Birgit Kilp: Alle für Kultur. Die Ära Hackenberg in Köln 1955–1979. Wienand Verlag, Köln 2009, ISBN 978-3-87909-978-8, S. 49 f.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:18

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kunsthalle Köln, Was ist Kunsthalle Köln? Was bedeutet Kunsthalle Köln?

Kunsthalle Koln ist die Bezeichnung fur zwei Ausstellungsorte in Koln Die ist eine auf Initiative des Verlegers Alfred Neven DuMont 1988 in einen Ausstellungsort umgewandelte Fabrikhalle Die war eine 1967 nach einem Entwurf von erbaute Ausstellungshalle an der Cacilienstrasse und seit 1979 nach dem Kunstsammler Josef Haubrich Josef Haubrich Kunsthalle benannt Sie wurde 2002 2003 abgerissen und das Gelande wurde fur den Neubau des 2010 eroffneten Kulturquartiers am Neumarkt genutzt EinzelnachweiseWerner Schafke Rita Wagner Das Neue Koln 1945 1995 Kolnisches Stadtmuseum 1995 ISBN 3 927 396 62 1 S 592 Birgit Kilp Alle fur Kultur Die Ara Hackenberg in Koln 1955 1979 Wienand Verlag Koln 2009 ISBN 978 3 87909 978 8 S 49 f

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Rolf Tröger

  • Juli 16, 2025

    Rolf Dahlgrün

  • Juli 17, 2025

    Roland Hagenbüchle

  • Juli 17, 2025

    Roland Böer

  • Juli 17, 2025

    Robert Voigtländer

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.