Der Landtagswahlkreis Eckernförde Wahlkreis 8 ist ein Landtagswahlkreis in Schleswig Holstein Er umfasst vom Kreis Rends
Landtagswahlkreis Eckernförde

Der Landtagswahlkreis Eckernförde (Wahlkreis 8) ist ein Landtagswahlkreis in Schleswig-Holstein. Er umfasst vom Kreis Rendsburg-Eckernförde die Stadt Eckernförde, die Gemeinde Altenholz und die Ämter Dänischenhagen, Dänischer Wohld, Hüttener Berge und Schlei-Ostsee. Obwohl die CDU im Regelfall keine überdurchschnittlichen Zweitstimmenergebnisse erzielte, hat sie lediglich 1947 und von 1987 bis 2000 der SPD den Vortritt lassen müssen. Die Ministerpräsidenten Gerhard Stoltenberg und Daniel Günther (beide CDU) wurden in diesem Wahlkreis gewählt.
Wahlkreis 8: Eckernförde | |
---|---|
Staat | Deutschland |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Region | Kreis Rendsburg-Eckernförde |
Wahlkreisnummer | 8 |
Wahldatum | 8. Mai 2022 |
Wahlbeteiligung | 70,2 % |
Wahlkreisabgeordneter | |
Name | Daniel Günther |
Partei | CDU |
Stimmanteil | 58,4 % |
Neueinteilung
Zur Landtagswahl 2012 wurde das Gebiet des Wahlkreises verändert. Er verlor das Amt Eiderkanal an den Landtagswahlkreis Rendsburg, erhielt aber die Gemeinde Altenholz und die Ämter Dänischenhagen und Dänischer Wohld vom Landtagswahlkreis Rendsburg-Ost. Die Nummerierung änderte sich von 10 auf 9. Zur Landtagswahl 2017 wurde Eckernförde unter der Wahlkreisnummer 8 geführt.
Landtagswahl 2022
WK Eckernförde
Direktkandidat | Partei | Erststimme (gesamt) | Erststimme (in %) | Zweitstimme (gesamt) | Zweitstimme (in %) |
---|---|---|---|---|---|
Daniel Günther | CDU | 30.954 | 58,4 | 20.979 | 39,6 |
Thomas Losse-Müller | SPD | 8.518 | 16,1 | 8.242 | 15,6 |
Joschka Knuth | GRÜNE | 6.169 | 11,6 | 10.336 | 19,5 |
Thilo Rohlfs | FDP | 1.543 | 2,9 | 3.951 | 7,5 |
Kevin Dorow | AfD | 1.637 | 3,1 | 1.965 | 3,7 |
Sebastian Heck | LINKE | 586 | 1,1 | 667 | 1,3 |
Jette Waldinger-Thiering | SSW | 2.591 | 4,9 | 4.662 | 8,8 |
– | PIRATEN | – | – | 146 | 0,3 |
Joachim Orth | FREIE WÄHLER | 217 | 0,4 | 263 | 0,5 |
– | Die Partei | – | – | 346 | 0,7 |
Lars Schmidt | Z. | 70 | 0,1 | 57 | 0,1 |
Annette Huschke | dieBasis | 704 | 1,3 | 704 | 1,3 |
– | Die Humanisten | – | – | 52 | 0,1 |
– | Gesundheitsf. | – | – | 47 | 0,1 |
– | Tierschutzpartei | – | – | 444 | 0,8 |
– | Volt | – | – | 85 | 0,2 |
Ministerpräsident Daniel Günther, der dem Landtag seit 2009 angehört, gewann den Wahlkreis erneut. Diesmal mit der absoluten Mehrheit der Erststimmen. Daneben wurden der SPD-Direktkandidat Thomas Losse-Müller als Spitzenkandidat, der Direktkandidat der Grünen, Joschka Knuth, der bereits 2019 in das Parlament nachgerückt war, sowie die Direktkandidatin des SSW, Jette Waldinger-Thiering (Landtagsabgeordnete seit 2012), über die Landeslisten ihrer jeweiligen Partei in den Landtag gewählt. Nach seiner Ernennung zum Staatssekretär im Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur trat Knuth zum 30. Juni 2022 aus dem Landtag zurück. Losse-Müller legte sein Mandat Ende März 2024 nieder, um Geschäftsführer der Stiftung Klimaneutralität zu werden.
Landtagswahl 2017
- siehe: Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2017
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Daniel Günther | CDU | 43,2 | 35,0 |
Serpil Midyatli | SPD | 26,7 | 23,1 |
Joschka Knuth | GRÜNE | 8,4 | 14,3 |
Wolfgang Kubicki | FDP | 9,1 | 11,8 |
Wolfgang Dudda | PIRATEN | 1,0 | 1,2 |
Jette Waldinger-Thiering | SSW | 3,1 | 4,7 |
Christian Klaus | DIE LINKE. | 2,4 | 3,2 |
Andreé Beckers | AfD | 3,6 | 4,8 |
Übrige | Übrige | 2,6 | 1,9 |
Neben dem Wahlkreisabgeordneten Daniel Günther (CDU), der das Mandat seit 2009 innehat, wurden die Wahlkreiskandidaten von SPD, Serpil Midyatli, FDP, Wolfgang Kubicki, und SSW, Jette Waldinger-Thiering, über die jeweiligen Landeslisten ihrer Parteien in den Landtag gewählt. Der bisherige Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Piratenpartei Wolfgang Dudda scheiterte mit seiner Partei an der 5%-Hürde. Nach seiner Wahl in den Deutschen Bundestag legte Wolfgang Kubicki am 14. Dezember 2017 sein Landtagsmandat nieder. Der Direktkandidat der Grünen Joschka Knuth, dessen Listenplatz zwölf zunächst zum Einzug in den Wahlkreis nicht ausgereicht hatte, rückte am 1. Juli 2019 für seinen Parteifreund Rasmus Andresen, der sein Mandat wegen der Wahl in das Europaparlament niedergelegt hatte, in den Landtag nach.
Landtagswahl 2012
- siehe: Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2012
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Daniel Günther | CDU | 35,7 | 32,1 |
Serpil Midyatli | SPD | 33,3 | 28,7 |
Wolfgang Kubicki | FDP | 7,1 | 8,2 |
Detlef Matthiessen | GRÜNE | 10,5 | 13,6 |
Eckhard Kowalke | DIE LINKE. | 1,6 | 1,6 |
Jette Waldinger-Thiering | SSW | 5,3 | 6,7 |
Stefan Bartels | PIRATEN | 6,4 | 7,1 |
Übrige | 1,9 | 4,0 |
Neben dem Wahlkreisabgeordneten Daniel Günther (CDU), der das Mandat seit 2009 innehat, wurden die Wahlkreiskandidaten von SPD, Serpil Midyatli, und FDP, Wolfgang Kubicki, über die jeweiligen Landeslisten ihrer Parteien in den Landtag gewählt. Die bisherigen Abgeordneten des SSW, Jette Waldinger-Thiering, und der Grünen, Detlef Matthiessen, verpassten zunächst den Wiedereinzug in den Landtag. Beide rückten nach der Regierungsbeteiligung am 12. Juni 2012 für die Minister Anke Spoorendonk (Waldinger-Thiering) und Robert Habeck (Matthiessen) wieder in das Parlament nach.
Landtagswahl 2009
- siehe auch: Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2009
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Daniel Günther | CDU | 37,2 | 33,0 |
Martin Klimach-Dreger | SPD | 28,0 | 24,6 |
Oliver Fink | FDP | 9,5 | 13,6 |
Detlef Matthiessen | GRÜNE | 10,6 | 11,6 |
Jette Waldinger-Thiering | SSW | 7,4 | 7,7 |
Rainer Beuthel | DIE LINKE. | 4,5 | 5,0 |
Sven Kietzke | PIRATEN | 1,7 | 1,6 |
- | NPD | - | 0,7 |
Micha Bund | FW-SH | 1,1 | 0,8 |
- | RENTNER | - | 0,6 |
- | FAMILIE | - | 0,7 |
- | RRP | - | 0,1 |
- | IPD | - | 0,0 |
Neben dem erstmals gewählten Wahlkreisabgeordneten Daniel Günther (CDU), der das Mandat seit 2009 innehat, wurde der Wahlkreiskandidat der Grünen, Detlef Matthiessen, über die Landesliste seiner Partei in den Landtag gewählt. Die Kandidatin des SSW, Jette Waldinger-Thiering, verpasste zunächst den Einzug in den Landtag, rückte aber kurz vor Ende der Wahlperiode am 13. März 2012 für die verstorbene SSW-Abgeordnete Silke Hinrichsen in das Parlament nach.
Landtagswahl 2005
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Ulrike Rodust | SPD | 38,5 | 36,7 |
Jost de Jager | CDU | 43,3 | 40,7 |
? | FDP | 4,7 | 6,0 |
Detlef Matthiessen | GRÜNE | 5,1 | 5,8 |
? | SSW | 7,1 | 6,6 |
? | NPD | 1,4 | 1,6 |
- | FAMILIE | - | 0,8 |
- | Übrige | - | 1,6 |
Der CDU-Direktkandidat Jost de Jager, der dem Landtag bereits seit 1996 über die Landesliste angehört hatte, konnte den Wahlkreis erstmals seit 1983 für seine Partei gewinnen. Er legte sein Mandat jedoch bereits am 27. April 2005 nach seiner Ernennung zum Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr nieder. Die bisherige Wahlkreisabgeordnete Ulrike Rodust (SPD), die dem Parlament zuvor seit 1993 angehört hatte, verpasste zunächst den Wiedereinzug, rückte aber am 27. April 2005 für die ehemalige Ministerpräsidentin Heide Simonis in den Landtag nach. Nachdem sie für den verstorbenen Abgeordneten Willi Piecyk in das Europaparlament nachgerückt war, legte sie im Dezember 2008 ihr Landtagsmandat nieder. Detlef Matthiessen, der Kandidat der Grünen, der zuvor von 1996 bis 2000 und seit 2002 dem Landtag angehört hatte, verpasste zunächst ebenfalls ein Landtagsmandat. Er zog am 19. Juni 2006 für seinen ausgeschiedenen Parteikollegen Klaus Müller in das Parlament ein.
Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Eckernförde waren:
Jahr | Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % |
---|---|---|---|
2022 | Daniel Günther | CDU | 58,4 |
2017 | Daniel Günther | CDU | 43,2 |
2012 | Daniel Günther | CDU | 35,7 |
2009 | Daniel Günther | CDU | 37,2 |
2005 | Jost de Jager | CDU | 43,3 |
2000 | Ulrike Rodust | SPD | 44,4 |
1996 | Ulrike Rodust | SPD | 39,8 |
1992 | Lianne Paulina-Mürl | SPD | 47,2 |
1988 | Lianne Paulina-Mürl | SPD | 55,5 |
1987 | Lianne Paulina-Mürl | SPD | 46,9 |
1983 | Hans-Klaus Solterbeck | CDU | |
1979 | Gerhard Stoltenberg | CDU | 48,7 |
1975 | Gerhard Stoltenberg | CDU | 50,7 |
1971 | Gerhard Stoltenberg | CDU | 51,7 |
1967 | Walter Mentzel | CDU | 46,3 |
1962 | Walter Mentzel | CDU | 45,0 |
1958 | Walter Mentzel | CDU | 44,4 |
1954 | Walter Mentzel | CDU | 34,6 |
1950 | Hermann Dieckmann | CDU | 32,7 |
1947 | Eugen Lechner | SPD | 39,3 |
Quellen
Siehe auch
- Liste der Landtagswahlkreise in Schleswig-Holstein
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Landtagswahlkreis Eckernförde, Was ist Landtagswahlkreis Eckernförde? Was bedeutet Landtagswahlkreis Eckernförde?
Der Landtagswahlkreis Eckernforde Wahlkreis 8 ist ein Landtagswahlkreis in Schleswig Holstein Er umfasst vom Kreis Rendsburg Eckernforde die Stadt Eckernforde die Gemeinde Altenholz und die Amter Danischenhagen Danischer Wohld Huttener Berge und Schlei Ostsee Obwohl die CDU im Regelfall keine uberdurchschnittlichen Zweitstimmenergebnisse erzielte hat sie lediglich 1947 und von 1987 bis 2000 der SPD den Vortritt lassen mussen Die Ministerprasidenten Gerhard Stoltenberg und Daniel Gunther beide CDU wurden in diesem Wahlkreis gewahlt Wahlkreis 8 EckernfordeStaat DeutschlandBundesland Schleswig HolsteinRegion Kreis Rendsburg EckernfordeWahlkreisnummer 8Wahldatum 8 Mai 2022Wahlbeteiligung 70 2 WahlkreisabgeordneterName Daniel GuntherPartei CDUStimmanteil 58 4 NeueinteilungZur Landtagswahl 2012 wurde das Gebiet des Wahlkreises verandert Er verlor das Amt Eiderkanal an den Landtagswahlkreis Rendsburg erhielt aber die Gemeinde Altenholz und die Amter Danischenhagen und Danischer Wohld vom Landtagswahlkreis Rendsburg Ost Die Nummerierung anderte sich von 10 auf 9 Zur Landtagswahl 2017 wurde Eckernforde unter der Wahlkreisnummer 8 gefuhrt Landtagswahl 2022Siehe auch Landtagswahl in Schleswig Holstein 2022 Landtagswahl in Schleswig Holstein 2022 WK EckernfordeZweitstimmen 40302010039 6 19 5 15 6 8 8 7 5 3 7 1 3 1 3 2 7 CDUGruneSPDSSWFDPAfDBasisLinkeSonst Gewinne und Verlusteim Vergleich zu 2017 p 6 4 2 0 2 4 6 8 4 6 p 5 2 p 7 5 p 4 1 p 4 4 p 1 1 p 1 3 p 1 9 p 0 3 pCDUGruneSPDSSWFDPAfDBasisLinkeSonst Direktkandidat Partei Erststimme gesamt Erststimme in Zweitstimme gesamt Zweitstimme in Daniel Gunther CDU 30 954 58 4 20 979 39 6Thomas Losse Muller SPD 8 518 16 1 8 242 15 6Joschka Knuth GRUNE 6 169 11 6 10 336 19 5Thilo Rohlfs FDP 1 543 2 9 3 951 7 5Kevin Dorow AfD 1 637 3 1 1 965 3 7Sebastian Heck LINKE 586 1 1 667 1 3Jette Waldinger Thiering SSW 2 591 4 9 4 662 8 8 PIRATEN 146 0 3Joachim Orth FREIE WAHLER 217 0 4 263 0 5 Die Partei 346 0 7Lars Schmidt Z 70 0 1 57 0 1Annette Huschke dieBasis 704 1 3 704 1 3 Die Humanisten 52 0 1 Gesundheitsf 47 0 1 Tierschutzpartei 444 0 8 Volt 85 0 2 Ministerprasident Daniel Gunther der dem Landtag seit 2009 angehort gewann den Wahlkreis erneut Diesmal mit der absoluten Mehrheit der Erststimmen Daneben wurden der SPD Direktkandidat Thomas Losse Muller als Spitzenkandidat der Direktkandidat der Grunen Joschka Knuth der bereits 2019 in das Parlament nachgeruckt war sowie die Direktkandidatin des SSW Jette Waldinger Thiering Landtagsabgeordnete seit 2012 uber die Landeslisten ihrer jeweiligen Partei in den Landtag gewahlt Nach seiner Ernennung zum Staatssekretar im Ministerium fur Energiewende Klimaschutz Umwelt und Natur trat Knuth zum 30 Juni 2022 aus dem Landtag zuruck Losse Muller legte sein Mandat Ende Marz 2024 nieder um Geschaftsfuhrer der Stiftung Klimaneutralitat zu werden Landtagswahl 2017siehe Landtagswahl in Schleswig Holstein 2017Direktkandidat Partei Erststimmen in Zweitstimmen in Daniel Gunther CDU 43 2 35 0Serpil Midyatli SPD 26 7 23 1Joschka Knuth GRUNE 8 4 14 3Wolfgang Kubicki FDP 9 1 11 8Wolfgang Dudda PIRATEN 1 0 1 2Jette Waldinger Thiering SSW 3 1 4 7Christian Klaus DIE LINKE 2 4 3 2Andree Beckers AfD 3 6 4 8Ubrige Ubrige 2 6 1 9 Neben dem Wahlkreisabgeordneten Daniel Gunther CDU der das Mandat seit 2009 innehat wurden die Wahlkreiskandidaten von SPD Serpil Midyatli FDP Wolfgang Kubicki und SSW Jette Waldinger Thiering uber die jeweiligen Landeslisten ihrer Parteien in den Landtag gewahlt Der bisherige Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Piratenpartei Wolfgang Dudda scheiterte mit seiner Partei an der 5 Hurde Nach seiner Wahl in den Deutschen Bundestag legte Wolfgang Kubicki am 14 Dezember 2017 sein Landtagsmandat nieder Der Direktkandidat der Grunen Joschka Knuth dessen Listenplatz zwolf zunachst zum Einzug in den Wahlkreis nicht ausgereicht hatte ruckte am 1 Juli 2019 fur seinen Parteifreund Rasmus Andresen der sein Mandat wegen der Wahl in das Europaparlament niedergelegt hatte in den Landtag nach Landtagswahl 2012siehe Landtagswahl in Schleswig Holstein 2012Direktkandidat Partei Erststimmen in Zweitstimmen in Daniel Gunther CDU 35 7 32 1Serpil Midyatli SPD 33 3 28 7Wolfgang Kubicki FDP 7 1 8 2Detlef Matthiessen GRUNE 10 5 13 6Eckhard Kowalke DIE LINKE 1 6 1 6Jette Waldinger Thiering SSW 5 3 6 7Stefan Bartels PIRATEN 6 4 7 1Ubrige 1 9 4 0 Neben dem Wahlkreisabgeordneten Daniel Gunther CDU der das Mandat seit 2009 innehat wurden die Wahlkreiskandidaten von SPD Serpil Midyatli und FDP Wolfgang Kubicki uber die jeweiligen Landeslisten ihrer Parteien in den Landtag gewahlt Die bisherigen Abgeordneten des SSW Jette Waldinger Thiering und der Grunen Detlef Matthiessen verpassten zunachst den Wiedereinzug in den Landtag Beide ruckten nach der Regierungsbeteiligung am 12 Juni 2012 fur die Minister Anke Spoorendonk Waldinger Thiering und Robert Habeck Matthiessen wieder in das Parlament nach Landtagswahl 2009siehe auch Landtagswahl in Schleswig Holstein 2009Direktkandidat Partei Erststimmen in Zweitstimmen in Daniel Gunther CDU 37 2 33 0Martin Klimach Dreger SPD 28 0 24 6Oliver Fink FDP 9 5 13 6Detlef Matthiessen GRUNE 10 6 11 6Jette Waldinger Thiering SSW 7 4 7 7Rainer Beuthel DIE LINKE 4 5 5 0Sven Kietzke PIRATEN 1 7 1 6 NPD 0 7Micha Bund FW SH 1 1 0 8 RENTNER 0 6 FAMILIE 0 7 RRP 0 1 IPD 0 0 Neben dem erstmals gewahlten Wahlkreisabgeordneten Daniel Gunther CDU der das Mandat seit 2009 innehat wurde der Wahlkreiskandidat der Grunen Detlef Matthiessen uber die Landesliste seiner Partei in den Landtag gewahlt Die Kandidatin des SSW Jette Waldinger Thiering verpasste zunachst den Einzug in den Landtag ruckte aber kurz vor Ende der Wahlperiode am 13 Marz 2012 fur die verstorbene SSW Abgeordnete Silke Hinrichsen in das Parlament nach Landtagswahl 2005Direktkandidat Partei Erststimmen in Zweitstimmen in Ulrike Rodust SPD 38 5 36 7Jost de Jager CDU 43 3 40 7 FDP 4 7 6 0Detlef Matthiessen GRUNE 5 1 5 8 SSW 7 1 6 6 NPD 1 4 1 6 FAMILIE 0 8 Ubrige 1 6 Der CDU Direktkandidat Jost de Jager der dem Landtag bereits seit 1996 uber die Landesliste angehort hatte konnte den Wahlkreis erstmals seit 1983 fur seine Partei gewinnen Er legte sein Mandat jedoch bereits am 27 April 2005 nach seiner Ernennung zum Staatssekretar im Ministerium fur Wissenschaft Wirtschaft und Verkehr nieder Die bisherige Wahlkreisabgeordnete Ulrike Rodust SPD die dem Parlament zuvor seit 1993 angehort hatte verpasste zunachst den Wiedereinzug ruckte aber am 27 April 2005 fur die ehemalige Ministerprasidentin Heide Simonis in den Landtag nach Nachdem sie fur den verstorbenen Abgeordneten Willi Piecyk in das Europaparlament nachgeruckt war legte sie im Dezember 2008 ihr Landtagsmandat nieder Detlef Matthiessen der Kandidat der Grunen der zuvor von 1996 bis 2000 und seit 2002 dem Landtag angehort hatte verpasste zunachst ebenfalls ein Landtagsmandat Er zog am 19 Juni 2006 fur seinen ausgeschiedenen Parteikollegen Klaus Muller in das Parlament ein Bisherige AbgeordneteDirekt gewahlte Abgeordnete des Wahlkreises Eckernforde waren Jahr Direktkandidat Partei Erststimmen in 2022 Daniel Gunther CDU 58 42017 Daniel Gunther CDU 43 22012 Daniel Gunther CDU 35 72009 Daniel Gunther CDU 37 22005 Jost de Jager CDU 43 32000 Ulrike Rodust SPD 44 41996 Ulrike Rodust SPD 39 81992 Lianne Paulina Murl SPD 47 21988 Lianne Paulina Murl SPD 55 51987 Lianne Paulina Murl SPD 46 91983 Hans Klaus Solterbeck CDU1979 Gerhard Stoltenberg CDU 48 71975 Gerhard Stoltenberg CDU 50 71971 Gerhard Stoltenberg CDU 51 71967 Walter Mentzel CDU 46 31962 Walter Mentzel CDU 45 01958 Walter Mentzel CDU 44 41954 Walter Mentzel CDU 34 61950 Hermann Dieckmann CDU 32 71947 Eugen Lechner SPD 39 3Quellenhttps www abgeordnetenwatch de kandidierende 420 0 html Amtliche Wahlergebnisse 2017 https www statistik nord de uploads tx standocuments LW09 Endgueltige Ergebnisse xlsSiehe auchListe der Landtagswahlkreise in Schleswig HolsteinLandtagswahlkreise in Schleswig Holstein 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35