Laurenz Böggering 30 Januar 1904 in Lowick 10 Januar 1996 in Münster war ein deutscher Geistlicher und Weihbischof im Bi
Laurenz Böggering

Laurenz Böggering (* 30. Januar 1904 in Lowick; † 10. Januar 1996 in Münster) war ein deutscher Geistlicher und Weihbischof im Bistum Münster.
Leben
Laurenz Böggering wurde in Lowick (heute zu Bocholt) geboren. Er besuchte dort das Städtische Gymnasium und schloss es 1923 mit dem Abitur ab. In Freiburg und Münster studierte er Theologie und empfing am 23. Februar 1929 in Münster die Priesterweihe. Seine Primiz feierte er am 1. April in der St.-Georg-Gemeinde in Bocholt. Es folgten Jahre in Duisburg, Haltern, Telgte und Freckenhorst. 1954 wurde Böggering Generalvikar in Münster.
Am 25. Juli 1967 wurde er von Papst Paul VI. zum Weihbischof in Münster und Titularbischof von Mathara in Numidia ernannt. Die Bischofsweihe durch Bischof Joseph Höffner erfolgte am 24. September 1967. Mitkonsekratoren waren die Weihbischöfe Heinrich Baaken und Heinrich Tenhumberg. Neben seinen Aufgaben als Weihbischof leitete Böggering u. a. das Referat Weltkirche des Generalvikariates.
Sein aus Altersgründen eingereichtes Rücktrittsgesuch nahm Papst Johannes Paul II. am 23. Februar 1979 an.
Laurenz Böggering starb am 10. Januar 1996 im Alter von 91 Jahren. Er war Mitglied der katholischen Studentenverbindung K.St.V. Brisgovia Freiburg.
Literatur
- Günther Mees: Laurenz Böggering. Staunen vor dem Geheimnis des Glaubens. In: Ders: Menschen mit Profil. Wegbereiter für die Gegenwart aus dem Bistum Münster. Butzon und Bercker, Kevelaer 1990. ISBN 3-7666-9703-X. S. 17–23.
Weblinks
- Eintrag zu Laurenz Böggering auf catholic-hierarchy.org
- Presse Service der Stadt Bocholt
Einzelnachweise
- Günther Mees: Laurenz Böggering. Staunen vor dem Geheimnis des Glaubens. In: Ders: Menschen mit Profil. Wegbereiter für die Gegenwart aus dem Bistum Münster. Butzon und Bercker, Kevelaer 1990. S. 18.
- Nachrichtendienst Münster (ndm), Jg. 26, Nr. 9 vom 26. Februar 1976, S. 2.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Johannes Pohlschneider | Generalvikar des Bistums Münster 1954–1967 | Reinhard Lettmann |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Böggering, Laurenz |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Geistlicher und Weihbischof im Bistum Münster |
GEBURTSDATUM | 30. Januar 1904 |
GEBURTSORT | Lowick |
STERBEDATUM | 10. Januar 1996 |
STERBEORT | Münster |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Laurenz Böggering, Was ist Laurenz Böggering? Was bedeutet Laurenz Böggering?
Laurenz Boggering 30 Januar 1904 in Lowick 10 Januar 1996 in Munster war ein deutscher Geistlicher und Weihbischof im Bistum Munster Grab von Weihbischof Laurenz Boggering im Kreuzgang des Domes zu Munster Westfalen DeutschlandLebenLaurenz Boggering wurde in Lowick heute zu Bocholt geboren Er besuchte dort das Stadtische Gymnasium und schloss es 1923 mit dem Abitur ab In Freiburg und Munster studierte er Theologie und empfing am 23 Februar 1929 in Munster die Priesterweihe Seine Primiz feierte er am 1 April in der St Georg Gemeinde in Bocholt Es folgten Jahre in Duisburg Haltern Telgte und Freckenhorst 1954 wurde Boggering Generalvikar in Munster Am 25 Juli 1967 wurde er von Papst Paul VI zum Weihbischof in Munster und Titularbischof von Mathara in Numidia ernannt Die Bischofsweihe durch Bischof Joseph Hoffner erfolgte am 24 September 1967 Mitkonsekratoren waren die Weihbischofe Heinrich Baaken und Heinrich Tenhumberg Neben seinen Aufgaben als Weihbischof leitete Boggering u a das Referat Weltkirche des Generalvikariates Sein aus Altersgrunden eingereichtes Rucktrittsgesuch nahm Papst Johannes Paul II am 23 Februar 1979 an Laurenz Boggering starb am 10 Januar 1996 im Alter von 91 Jahren Er war Mitglied der katholischen Studentenverbindung K St V Brisgovia Freiburg LiteraturGunther Mees Laurenz Boggering Staunen vor dem Geheimnis des Glaubens In Ders Menschen mit Profil Wegbereiter fur die Gegenwart aus dem Bistum Munster Butzon und Bercker Kevelaer 1990 ISBN 3 7666 9703 X S 17 23 WeblinksEintrag zu Laurenz Boggering auf catholic hierarchy org Presse Service der Stadt BocholtEinzelnachweiseGunther Mees Laurenz Boggering Staunen vor dem Geheimnis des Glaubens In Ders Menschen mit Profil Wegbereiter fur die Gegenwart aus dem Bistum Munster Butzon und Bercker Kevelaer 1990 S 18 Nachrichtendienst Munster ndm Jg 26 Nr 9 vom 26 Februar 1976 S 2 VorgangerAmtNachfolgerJohannes PohlschneiderGeneralvikar des Bistums Munster 1954 1967Reinhard LettmannNormdaten Person GND 189462159 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 220697019 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Boggering LaurenzKURZBESCHREIBUNG deutscher Geistlicher und Weihbischof im Bistum MunsterGEBURTSDATUM 30 Januar 1904GEBURTSORT LowickSTERBEDATUM 10 Januar 1996STERBEORT Munster