Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Lauschaffäre Traube auch Traube Skandal oder unter Juristen Fall Traube genannt war eine gesetzwidrige Abhöraktion d

Lauschaffäre Traube

  • Startseite
  • Lauschaffäre Traube
Lauschaffäre Traube
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Lauschaffäre Traube, auch Traube-Skandal oder – unter Juristen – Fall Traube genannt, war eine gesetzwidrige Abhöraktion des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), die auf Klaus Traube zielte, der damals in Betrieben beschäftigt war, die sich mit Kernenergie beschäftigten.

Unter der Bezeichnung Operation Müll begann der Verfassungsschutz am 30. Dezember 1975 durch Installieren von Abhörwanzen in der Wohnung einen umfassenden und von den damaligen Gesetzen nicht gedeckten Lauschangriff auf Traube, den das BfV verdächtigte, mit gesuchten Terroristen der Rote Armee Fraktion (RAF) in Kontakt zu stehen. Der Verfassungsschutz nahm außerdem Kontakt zum Arbeitgeber Traubes, der Kraftwerk Union AG (KWU) auf, der Traube daraufhin entließ. Die Abhöraktion, die vom damaligen Präsidenten des BfV Richard Meier angeordnet und vom Bundesinnenminister Werner Maihofer (FDP) gebilligt worden war, erbrachte keinerlei Hinweise für die vermuteten Kontakte zur terroristischen Szene. Publik wurde der Lauschangriff 1977, als Unterlagen der Behörde an den Journalisten Hans Georg Faust weitergegeben wurden, der die Papiere an das Nachrichtenmagazin Der Spiegel weiterleitete. Als am 28. Februar 1977 dessen Titelgeschichte Verfassungsschutz bricht Verfassung – Lauschangriff auf Bürger T. erschien, entwickelte sich ein Skandal, in dessen Verlauf Maihofer schließlich am 8. Juni 1978 seinen Rücktritt erklärte – nachdem sich herausgestellt hatte, dass sich unter den vom Spiegel im Faksimile veröffentlichten Papieren auch eine Ministerialvorlage vom 9. Januar 1976 mit handschriftlichen Vermerken des Ministers befand. Ausweislich dieser ministeriellen Aktenstücke stammt übrigens der Terminus „Lauschangriff“ nicht etwa von Kritikern solcher Maßnahmen, sondern gab den damals üblichen nachrichtendienstlichen und ministeriellen Sprachgebrauch wieder.

Die „Whistleblower“ Karl Dirnhofer, Beamter beim Bundesamt für Verfassungsschutz, und Hans Georg Faust wurden wegen Geheimnisverrats beziehungsweise Beihilfe hierzu angeklagt. Dirnhofers Hauptverfahren wurde nicht eröffnet, weil die zu seiner Überführung vorgelegten Beweise ebenfalls aus einer unzulässigen nachrichtendienstlichen Telefonüberwachung stammten. Fausts Hauptverfahren wurde eröffnet, er wurde jedoch vom Landgericht Bonn freigesprochen. Die hiergegen gerichtete Revision der Staatsanwaltschaft blieb erfolglos. Der Bundesgerichtshof entschied am 18. April 1980, dass auch die gegen Faust vorgebrachten Beweismittel mit illegalen Methoden erlangt und daher nicht verwertbar waren.

Gerechtfertigt wurde der Lauschangriff auf Traube mit befürchteten Anschlägen der RAF auf Kernkraftwerke.

Filme

  • Video Land unter Kontrolle. Die Geschichte der Überwachung der BRD: Die Bundesrepublik ist ein überwachtes Land, das beweist der NSA-Skandal. Und es war nie anders; eine Produktion von 3sat, Kulturzeit extra, Erstausstrahlung: 27. Januar 2014 in der ZDFmediathek, abgerufen am 20. Februar 2014. (offline) Am 18. Oktober 2018 in der 3Sat Mediathek abrufbar.

Literatur

  • Klaus Traube: Müssen wir umschalten? Von den politischen Grenzen der Technik. Rowohlt Verlag, Reinbek 1978

Einzelnachweise

  1. Der Minister und die „Wanze“. In: Der Spiegel 10/1977
  2. OLG Köln, NJW 1979, S. 1216
  3. BGH, NJW 1980, S. 1700

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 16:37

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Lauschaffäre Traube, Was ist Lauschaffäre Traube? Was bedeutet Lauschaffäre Traube?

Die Lauschaffare Traube auch Traube Skandal oder unter Juristen Fall Traube genannt war eine gesetzwidrige Abhoraktion des Bundesamtes fur Verfassungsschutz BfV die auf Klaus Traube zielte der damals in Betrieben beschaftigt war die sich mit Kernenergie beschaftigten Unter der Bezeichnung Operation Mull begann der Verfassungsschutz am 30 Dezember 1975 durch Installieren von Abhorwanzen in der Wohnung einen umfassenden und von den damaligen Gesetzen nicht gedeckten Lauschangriff auf Traube den das BfV verdachtigte mit gesuchten Terroristen der Rote Armee Fraktion RAF in Kontakt zu stehen Der Verfassungsschutz nahm ausserdem Kontakt zum Arbeitgeber Traubes der Kraftwerk Union AG KWU auf der Traube daraufhin entliess Die Abhoraktion die vom damaligen Prasidenten des BfV Richard Meier angeordnet und vom Bundesinnenminister Werner Maihofer FDP gebilligt worden war erbrachte keinerlei Hinweise fur die vermuteten Kontakte zur terroristischen Szene Publik wurde der Lauschangriff 1977 als Unterlagen der Behorde an den Journalisten Hans Georg Faust weitergegeben wurden der die Papiere an das Nachrichtenmagazin Der Spiegel weiterleitete Als am 28 Februar 1977 dessen Titelgeschichte Verfassungsschutz bricht Verfassung Lauschangriff auf Burger T erschien entwickelte sich ein Skandal in dessen Verlauf Maihofer schliesslich am 8 Juni 1978 seinen Rucktritt erklarte nachdem sich herausgestellt hatte dass sich unter den vom Spiegel im Faksimile veroffentlichten Papieren auch eine Ministerialvorlage vom 9 Januar 1976 mit handschriftlichen Vermerken des Ministers befand Ausweislich dieser ministeriellen Aktenstucke stammt ubrigens der Terminus Lauschangriff nicht etwa von Kritikern solcher Massnahmen sondern gab den damals ublichen nachrichtendienstlichen und ministeriellen Sprachgebrauch wieder Die Whistleblower Karl Dirnhofer Beamter beim Bundesamt fur Verfassungsschutz und Hans Georg Faust wurden wegen Geheimnisverrats beziehungsweise Beihilfe hierzu angeklagt Dirnhofers Hauptverfahren wurde nicht eroffnet weil die zu seiner Uberfuhrung vorgelegten Beweise ebenfalls aus einer unzulassigen nachrichtendienstlichen Telefonuberwachung stammten Fausts Hauptverfahren wurde eroffnet er wurde jedoch vom Landgericht Bonn freigesprochen Die hiergegen gerichtete Revision der Staatsanwaltschaft blieb erfolglos Der Bundesgerichtshof entschied am 18 April 1980 dass auch die gegen Faust vorgebrachten Beweismittel mit illegalen Methoden erlangt und daher nicht verwertbar waren Gerechtfertigt wurde der Lauschangriff auf Traube mit befurchteten Anschlagen der RAF auf Kernkraftwerke FilmeVideo Land unter Kontrolle Die Geschichte der Uberwachung der BRD Die Bundesrepublik ist ein uberwachtes Land das beweist der NSA Skandal Und es war nie anders eine Produktion von 3sat Kulturzeit extra Erstausstrahlung 27 Januar 2014 in der ZDFmediathek abgerufen am 20 Februar 2014 offline Am 18 Oktober 2018 in der 3Sat Mediathek abrufbar LiteraturKlaus Traube Mussen wir umschalten Von den politischen Grenzen der Technik Rowohlt Verlag Reinbek 1978EinzelnachweiseDer Minister und die Wanze In Der Spiegel 10 1977 OLG Koln NJW 1979 S 1216 BGH NJW 1980 S 1700

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Ernst Höger

  • Juli 18, 2025

    Ernst Klingelhöfer

  • Juli 18, 2025

    Ernst Glück

  • Juli 18, 2025

    Ernst Auwärter

  • Juli 18, 2025

    Erich Mückenberger

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.