Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Eine Lenkergeradführung ist ein spezielles viergliedriges Koppelgetriebe das dazu dient einen Koppel Punkt auf einer vor

Lenkergeradführung

  • Startseite
  • Lenkergeradführung
Lenkergeradführung
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Eine Lenkergeradführung ist ein spezielles viergliedriges Koppelgetriebe, das dazu dient, „einen Koppel-Punkt auf einer vorgeschriebenen Wegstrecke näherungsweise geradezuführen.“ Eine exakte Geradführung „ ist nur mit der gleichschenkligen zentrischen Schubkurbel oder mehrgliedrigen Koppelgetrieben ... möglich.“

Zur Anwendung kommt die Geradführung beispielsweise an der Auslegespitze eines Krans (siehe Abbildung), beim Lenker von Evans, wobei sich ein Schreibstift annähernd auf einer Geraden bewegt, oder beim Watt-Gestänge (Lemniskatenlenker).

Beispiele: näherungsweise gerade führend

Aufzählung mit Jahr der Erfindung oder Veröffentlichung, eine Auswahl:

  • Wattgestänge, 1784, wenn Koppel umläuft, dann Rückbewegung auf anderem Lemniskaten-Ast,
  • Tschebyschow-Mechanismus, 1870er
    nichtlineare Rückbewegung, wenn Koppel umläuft
  • Hoecken-Mechanismus, 1926
    Vorgänger: Tschebyschow-Lambda-Mechanismus
  • Jansen, 1990, Strandbeest
    Imitation eines nach rechts gehenden „Fußes“
  • Vier Klann-Mechanismen, 1998
    Imitation von vier nach links gehenden „Füßen“

Das Wattgestänge wurde von James Watt für Dampfmaschinen erfunden und gebraucht. Heute wird es vorwiegend zur vertikalen Führung von Starrachsen in der Querebene an Automobilen gebraucht. Der dafür benutzte Koppelpunkt bewegt sich auf einem Ast einer sehr schlanken Lemniskate. Beim ähnlichen Tschebyschow-Mechanismus geschieht die Rückbewegung auf einem Bogen. Dieser, der Hoecken- und andere Mechanismen mit ähnlicher Koppelpunktbahn wurden als Filmgreifer-Getriebe verwendet.

Die beiden zuletzt abgebildeten Getriebe sind mehr als viergliedrige Koppelgetriebe. Das Strandbeest besteht aus zwei 4-gliedrigen Kurbelschwingen (mit identischer Kurbel und Gestellglied), zwischen deren Schwingen sich ein Zweischlag befindet. Ein Punkt eines der beiden Zweischlagglieder ist der „Fußpunkt“. Der Klann-Mechanismus ist eine Kurbelschwinge mit einem Zweischlag zwischen Koppel und Gestell. Ein Punkt des an der Koppel angelenkten Zweischlagglieds ist der „Fuß“.

Beispiele: exakt gerade führend

Aufzählung mit Jahr der Erfindung oder Veröffentlichung:

  • Tusi-Paare/Cardanische Kreise
    Jeder Punkt des kleinen Kreises bewegt sich auf einem Durchmesser des großen Kreises.
  • Sarrus-Mechanismus, 1853
    als räumliches Koppelgetriebe
  • Inversor von Peaucellier, 1864
    8-gliedriges Getriebe
  • Inversor von Hart, 1874/75
    6-gliedriges Getriebe
  • Inversor von Hart, 1874/75
    5-gliedriges Getriebe
    Modell: A-frame
  • Quadruplanar-Inversor von Sylvester und Kempe (1875)
  • Cardanisches Getriebe als Variation der Cardanischen Kreise

Der Sarrus-Mechanismus ist ein räumliches Koppelgetriebe mit Sonderabmessungen: Seine gleich langen Glieder erlauben nicht nur, dass dieses Getriebe überhaupt beweglich ist, sondern auch, dass sich die Koppel auf einer exakten Geraden bewegt. Es wird heute an faltbaren Schachteln angewendet.

Die anderen abgebildeten Mechanismen repräsentieren die geometrische Inversion: Ein Kreis (Bahn eines Schwingen-Endpunkts) wird durch den Inversionsmittelpunkt in eine Gerade (Bahn des Abtriebs-Punkts) überführt.

Einzelnachweise

  1. Luck, Modler: Getriebetechnik, Springer, 1990, S. 197
  2. Johannes Volmer: Getriebetechnik, Verlag Technik, 1968, S. 498
  3. Siegfried Hildebrand, S. 642
  4. Dankert/Dankert: Technische Mechanik, Theo Jansens Strandbeest-Mechanismus

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 03 Jul 2025 / 14:58

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Lenkergeradführung, Was ist Lenkergeradführung? Was bedeutet Lenkergeradführung?

Eine Lenkergeradfuhrung ist ein spezielles viergliedriges Koppelgetriebe das dazu dient einen Koppel Punkt auf einer vorgeschriebenen Wegstrecke naherungsweise geradezufuhren Eine exakte Geradfuhrung ist nur mit der gleichschenkligen zentrischen Schubkurbel oder mehrgliedrigen Koppelgetrieben moglich Lenkergeradfuhrung der Auslegerspitze mit Seilrolle von Hafenkranen 1 Zur Anwendung kommt die Geradfuhrung beispielsweise an der Auslegespitze eines Krans siehe Abbildung beim Lenker von Evans wobei sich ein Schreibstift annahernd auf einer Geraden bewegt oder beim Watt Gestange Lemniskatenlenker Beispiele naherungsweise gerade fuhrendAufzahlung mit Jahr der Erfindung oder Veroffentlichung eine Auswahl Wattgestange 1784 wenn Koppel umlauft dann Ruckbewegung auf anderem Lemniskaten Ast Tschebyschow Mechanismus 1870er nichtlineare Ruckbewegung wenn Koppel umlauft Hoecken Mechanismus 1926 Vorganger Tschebyschow Lambda Mechanismus Jansen 1990 Strandbeest Imitation eines nach rechts gehenden Fusses Vier Klann Mechanismen 1998 Imitation von vier nach links gehenden Fussen Das Wattgestange wurde von James Watt fur Dampfmaschinen erfunden und gebraucht Heute wird es vorwiegend zur vertikalen Fuhrung von Starrachsen in der Querebene an Automobilen gebraucht Der dafur benutzte Koppelpunkt bewegt sich auf einem Ast einer sehr schlanken Lemniskate Beim ahnlichen Tschebyschow Mechanismus geschieht die Ruckbewegung auf einem Bogen Dieser der Hoecken und andere Mechanismen mit ahnlicher Koppelpunktbahn wurden als Filmgreifer Getriebe verwendet Die beiden zuletzt abgebildeten Getriebe sind mehr als viergliedrige Koppelgetriebe Das Strandbeest besteht aus zwei 4 gliedrigen Kurbelschwingen mit identischer Kurbel und Gestellglied zwischen deren Schwingen sich ein Zweischlag befindet Ein Punkt eines der beiden Zweischlagglieder ist der Fusspunkt Der Klann Mechanismus ist eine Kurbelschwinge mit einem Zweischlag zwischen Koppel und Gestell Ein Punkt des an der Koppel angelenkten Zweischlagglieds ist der Fuss Beispiele exakt gerade fuhrendAufzahlung mit Jahr der Erfindung oder Veroffentlichung Tusi Paare Cardanische Kreise Jeder Punkt des kleinen Kreises bewegt sich auf einem Durchmesser des grossen Kreises Sarrus Mechanismus 1853 als raumliches Koppelgetriebe Inversor von Peaucellier 1864 8 gliedriges Getriebe Inversor von Hart 1874 75 6 gliedriges Getriebe Inversor von Hart 1874 75 5 gliedriges Getriebe Modell A frame Quadruplanar Inversor von Sylvester und Kempe 1875 Cardanisches Getriebe als Variation der Cardanischen Kreise Der Sarrus Mechanismus ist ein raumliches Koppelgetriebe mit Sonderabmessungen Seine gleich langen Glieder erlauben nicht nur dass dieses Getriebe uberhaupt beweglich ist sondern auch dass sich die Koppel auf einer exakten Geraden bewegt Es wird heute an faltbaren Schachteln angewendet Die anderen abgebildeten Mechanismen reprasentieren die geometrische Inversion Ein Kreis Bahn eines Schwingen Endpunkts wird durch den Inversionsmittelpunkt in eine Gerade Bahn des Abtriebs Punkts uberfuhrt EinzelnachweiseLuck Modler Getriebetechnik Springer 1990 S 197 Johannes Volmer Getriebetechnik Verlag Technik 1968 S 498 Siegfried Hildebrand S 642 Dankert Dankert Technische Mechanik Theo Jansens Strandbeest Mechanismus

Neueste Artikel
  • Juni 23, 2025

    Kirchenfürst

  • Juni 21, 2025

    Kindstötung

  • Juli 01, 2025

    Kindheitspädagogik

  • Juli 01, 2025

    Kindheitspädagoge

  • Juni 30, 2025

    Kindertagesstätte

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.