Linda Fagerström 17 März 1977 in Upplands Väsby ist eine ehemalige schwedische Fußballspielerin Die Mittelfeldspielerin
Linda Fagerström

Linda Fagerström (* 17. März 1977 in Upplands Väsby) ist eine ehemalige schwedische Fußballspielerin. Die Mittelfeldspielerin bestritt 97 Länderspiele für die schwedische Frauennationalmannschaft und wurde mit der Auswahl bei der Weltmeisterschaft 2003 Vize-Weltmeisterin.
Laufbahn
Fagerström begann ihre Laufbahn bei Hammarby IF. 2001 wechselte sie zu Djurgården/Älvsjös, dem späteren Djurgården Damfotboll. Mit dem Klub wurde sie 2003 und 2004 schwedische Meisterin, ehe sie nach Ende der Spielzeit 2006 ihre aktive Karriere beendete und begann, als Lehrerin zu arbeiten.
1997 debütierte Fagerström in der schwedischen Nationalmannschaft. Mit der Auswahl nahm sie an den Weltmeisterschaften 1999 und 2003 teil. Zudem gehörte sie zum Aufgebot bei den Olympischen Spielen 2004 und der Europameisterschaft 2001. In 97 Länderspielen erzielte sie sieben Tore.
Weblinks
- Linda Fagerström in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fagerström, Linda |
ALTERNATIVNAMEN | Fagerström, Anna Linda Christine |
KURZBESCHREIBUNG | schwedische Fußballspielerin |
GEBURTSDATUM | 17. März 1977 |
GEBURTSORT | Upplands Väsby |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Linda Fagerström, Was ist Linda Fagerström? Was bedeutet Linda Fagerström?
Linda Fagerstrom 17 Marz 1977 in Upplands Vasby ist eine ehemalige schwedische Fussballspielerin Die Mittelfeldspielerin bestritt 97 Landerspiele fur die schwedische Frauennationalmannschaft und wurde mit der Auswahl bei der Weltmeisterschaft 2003 Vize Weltmeisterin LaufbahnFagerstrom begann ihre Laufbahn bei Hammarby IF 2001 wechselte sie zu Djurgarden Alvsjos dem spateren Djurgarden Damfotboll Mit dem Klub wurde sie 2003 und 2004 schwedische Meisterin ehe sie nach Ende der Spielzeit 2006 ihre aktive Karriere beendete und begann als Lehrerin zu arbeiten 1997 debutierte Fagerstrom in der schwedischen Nationalmannschaft Mit der Auswahl nahm sie an den Weltmeisterschaften 1999 und 2003 teil Zudem gehorte sie zum Aufgebot bei den Olympischen Spielen 2004 und der Europameisterschaft 2001 In 97 Landerspielen erzielte sie sieben Tore WeblinksLinda Fagerstrom in der Datenbank von Olympedia org englisch PersonendatenNAME Fagerstrom LindaALTERNATIVNAMEN Fagerstrom Anna Linda ChristineKURZBESCHREIBUNG schwedische FussballspielerinGEBURTSDATUM 17 Marz 1977GEBURTSORT Upplands Vasby