Die Lübbersdorfer Kiesgrube ist ein Naturschutzgebiet in der schleswig holsteinischen Stadt Oldenburg in Holstein im Kre
Lübbersdorfer Kiesgrube

Die Lübbersdorfer Kiesgrube ist ein Naturschutzgebiet in der schleswig-holsteinischen Stadt Oldenburg in Holstein im Kreis Ostholstein.
Naturschutzgebiet „Lübbersdorfer Kiesgrube“ | ||
Lage | An der B202 bei Ehlersdorf, westlich Oldenburg, Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein | |
Fläche | 8 ha | |
Kennung | NSG Nr. 132 | |
WDPA-ID | 164511 | |
Geographische Lage | 54° 17′ N, 10° 51′ O | |
| ||
Einrichtungsdatum | 22. Dezember 1989 | |
Verwaltung | LLUR |
Das Naturschutzgebiet liegt westlich von Oldenburg in Holstein. Es stellt eine ehemalige Kiesgrube unter Schutz. Es wird von Magergrasfluren und Kleingewässern sowie teilweise mit Gehölzen bestandenen Flächen geprägt. Die ehemalige Kiesgrube zeichnet sich durch eine artenreiche, wärmeliebende Flora aus.
Siehe auch
- Liste von Tagebauen in Schleswig-Holstein
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Lübbersdorfer Kiesgrube, Was ist Lübbersdorfer Kiesgrube? Was bedeutet Lübbersdorfer Kiesgrube?
Die Lubbersdorfer Kiesgrube ist ein Naturschutzgebiet in der schleswig holsteinischen Stadt Oldenburg in Holstein im Kreis Ostholstein Naturschutzgebiet Lubbersdorfer Kiesgrube Bild gesucht Lage An der B202 bei Ehlersdorf westlich Oldenburg Kreis Ostholstein Schleswig HolsteinFlache 8 haKennung NSG Nr 132WDPA ID 164511Geographische Lage 54 17 N 10 51 O 54 283888888889 10 849444444444 Koordinaten 54 17 2 N 10 50 58 OLubbersdorfer Kiesgrube Schleswig Holstein Einrichtungsdatum 22 Dezember 1989Verwaltung LLUR Das Naturschutzgebiet liegt westlich von Oldenburg in Holstein Es stellt eine ehemalige Kiesgrube unter Schutz Es wird von Magergrasfluren und Kleingewassern sowie teilweise mit Geholzen bestandenen Flachen gepragt Die ehemalige Kiesgrube zeichnet sich durch eine artenreiche warmeliebende Flora aus Siehe auchListe von Tagebauen in Schleswig HolsteinNaturschutzgebiete im Kreis Ostholstein NaturschutzgebietWappen Landkreis Ostholstein Aalbeek Niederung Barkauer See und Umgebung Graswarder Heiligenhafen Gruner Brink Kasseedorfer Teiche und Umgebung Krummsteert Sulsdorfer Wiek Fehmarn Lubbersdorfer Kiesgrube Middelburger Seen Neustadter Binnenwasser Nordliche Seeniederung Fehmarn Oldenburger Bruch Ruppersdorfer See Sielbektal Kreuzkamper Seenlandschaft und umliegende Walder Wallnau Fehmarn Weissenhauser Brok Wesseker See