Der Grüne Brink ist ein an der Nordküste Fehmarns gelegenes 134 ha großes Naturschutzgebiet in Schleswig Holstein das be
Grüner Brink

Der Grüne Brink ist ein an der Nordküste Fehmarns gelegenes, 134 ha großes Naturschutzgebiet in Schleswig-Holstein, das bereits seit dem Jahr 1938 unter Schutz gestellt ist.
Naturschutzgebiet Grüner Brink IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area | ||
Rinder im Naturschutzgebiet Grüner Brink | ||
Lage | Fehmarn, Schleswig-Holstein, Deutschland | |
Fläche | 134 ha | |
Kennung | NSG 17 | |
WDPA-ID | 81778 | |
Geographische Lage | 54° 31′ N, 11° 11′ O | |
| ||
Einrichtungsdatum | 1938 |
Es besteht aus einem 2,5 km langen und bis zu 180 Meter breiten Landstreifen zwischen dem 1872 erbauten Deich und der Ostsee. Der Deichbau wiederum schuf den Grünen Brink erst. Durch veränderte Strömungsverhältnisse bildeten sich Nehrungshaken, die später abgeschlossene, kleine, langsam verlandende Binnenseen schufen. Nur bei starkem Hochwasser fließt jetzt noch salziges Ostseewasser in die kleinen Strandseen.
Der Grüne Brink ist Brutplatz für eine Reihe von seltenen Wasservögeln. Im Laufe eines Jahres werden bis zu 170 Vogelarten gezählt.
Östlich schließen sich ein Badestrand und ein beliebtes Kite-Surf-Revier an.
Literatur
- Manfred und Dorothea Diehl: Naturschutzgebiete an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins. In: Berichte des Vereins „Natur und Heimat“ und des Naturhistorischen Museums zu Lübeck. Heft 19/20, Lübeck 1986.
Weblinks
- Naturschutzverordnung
- NSG Grüner Brink beim NABU
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Grüner Brink, Was ist Grüner Brink? Was bedeutet Grüner Brink?
Der Grune Brink ist ein an der Nordkuste Fehmarns gelegenes 134 ha grosses Naturschutzgebiet in Schleswig Holstein das bereits seit dem Jahr 1938 unter Schutz gestellt ist Naturschutzgebiet Gruner Brink IUCN Kategorie IV Habitat Species Management AreaRinder im Naturschutzgebiet Gruner Brink Rinder im Naturschutzgebiet Gruner BrinkLage Fehmarn Schleswig Holstein DeutschlandFlache 134 haKennung NSG 17WDPA ID 81778Geographische Lage 54 31 N 11 11 O 54 516388888889 11 178611111111 Koordinaten 54 30 59 N 11 10 43 OGruner Brink Schleswig Holstein Einrichtungsdatum 1938 Es besteht aus einem 2 5 km langen und bis zu 180 Meter breiten Landstreifen zwischen dem 1872 erbauten Deich und der Ostsee Der Deichbau wiederum schuf den Grunen Brink erst Durch veranderte Stromungsverhaltnisse bildeten sich Nehrungshaken die spater abgeschlossene kleine langsam verlandende Binnenseen schufen Nur bei starkem Hochwasser fliesst jetzt noch salziges Ostseewasser in die kleinen Strandseen Der Grune Brink ist Brutplatz fur eine Reihe von seltenen Wasservogeln Im Laufe eines Jahres werden bis zu 170 Vogelarten gezahlt Ostlich schliessen sich ein Badestrand und ein beliebtes Kite Surf Revier an LiteraturManfred und Dorothea Diehl Naturschutzgebiete an der Ostseekuste Schleswig Holsteins In Berichte des Vereins Natur und Heimat und des Naturhistorischen Museums zu Lubeck Heft 19 20 Lubeck 1986 WeblinksCommons Naturschutzgebiet Gruner Brink Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Naturschutzverordnung NSG Gruner Brink beim NABUNaturschutzgebiete im Kreis Ostholstein NaturschutzgebietWappen Landkreis Ostholstein Aalbeek Niederung Barkauer See und Umgebung Graswarder Heiligenhafen Gruner Brink Kasseedorfer Teiche und Umgebung Krummsteert Sulsdorfer Wiek Fehmarn Lubbersdorfer Kiesgrube Middelburger Seen Neustadter Binnenwasser Nordliche Seeniederung Fehmarn Oldenburger Bruch Ruppersdorfer See Sielbektal Kreuzkamper Seenlandschaft und umliegende Walder Wallnau Fehmarn Weissenhauser Brok Wesseker See