Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Münchner Verlagsgruppe kurz MVG ist ein Medienunternehmen mit Sitz in München Es wurde 1997 als FinanzBuch Verlag ge

Münchner Verlagsgruppe

  • Startseite
  • Münchner Verlagsgruppe
Münchner Verlagsgruppe
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Münchner Verlagsgruppe (kurz MVG) ist ein Medienunternehmen mit Sitz in München. Es wurde 1997 als FinanzBuch Verlag gegründet und 2017 vom schwedischen Medienkonzern Bonnier übernommen. Zur Münchner Verlagsgruppe gehören sieben Verlage. Das Programm umfasst Sachbücher aller Art sowie moderne Unterhaltungsliteratur.

Münchner Verlagsgruppe GmbH
Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Gründung 24. November 1997 (als FinanzBuch Verlag GmbH)
Sitz München, Deutschland
Leitung Vanessa Hofferbert,
Matthias Setzler
Mitarbeiterzahl 90
Umsatz 42 Mio. Euro
Branche Medien
Website www.m-vg.de
Stand: 2021

Geschichte

Nach der Übernahme der Buchverlage des Süddeutschen Verlags durch den FinanzBuch Verlag 2007 verdoppelte sich der Umsatz des Verlags auf einen zweistelligen Millionenbetrag. Als Dachgesellschaft für den FinanzBuch Verlag sowie Redline, Mvg Verlag und Moderne Industrie (kurz MI) wurde die Münchner Verlagsgruppe mit der umbenannten FinanzBuch Verlag GmbH als Dachgesellschaft errichtet. 2008 wurden dann alle Aktivitäten der Verlage an einem gemeinsamen Standort in der Münchner Maxvorstadt zusammengeführt.

Mitte 2017 gab Eigentümer Christian Jund bekannt, die Münchner Verlagsgruppe an den schwedischen Medienkonzern Bonnier verkaufen zu wollen. Nach Genehmigung durch die Kartellbehörden wurde der Verkauf zum Jahreswechsel 2017/2018 vollzogen. Christian Jund wurde Geschäftsführer der Münchner Verlagsgruppe.

Im August 2023 wurde der Verlag Opfer eines Hackerangriffs.

Zum 1. Juli 2024 übernahm Vanessa Hofferbert die verlegerische Geschäftsführung von Jund, der aus dem Unternehmen ausschied.

Verlage

Der Audio Verlag München, der Finanzbuch Verlag, der Lago Verlag, Mi-Wirtschaftsbuch, der MVG Verlag, der Redline Verlag und der Riva Verlag sind Teil der Münchner Verlagsgruppe. Die in den Büchern als Imprints gekennzeichneten Verlage sind publizistisch unabhängig. Sie arbeiten im Vertrieb und anderen Bereichen aber eng zusammen. 2019 wurde der Yes Verlag von Oliver Kuhn gegründet, dessen Bücher über die Münchner Verlagsgruppe vertrieben werden.

Weblinks

  • Website der Münchner Verlagsgruppe

Einzelnachweise

  1. Bonnier kauft die MVG. In: Buchreport. 28. Juli 2017, abgerufen am 15. März 2021. 
  2. Henning Kornfeld: Der Süddeutsche Verlag verkauft seine Buchsparte an den FinanzBuch Verlag. In: Kress News. 10. Dezember 2007, abgerufen am 15. März 2021. 
  3. Matthias Wulff: Süddeutscher Verlag verkauft Buchsparte. In: Welt am Sonntag. 9. Dezember 2007, S. 35. 
  4. FinanzBuch Verlag GmbH ist umgezogen! In: Buchreport. 28. April 2008, abgerufen am 15. März 2021. 
  5. Bonnier übernimmt Münchner Verlagsgruppe mit den Imprints riva, mvg, FinanzBuch, Redline und Lago. In: Buchmarkt. 28. Juli 2017, abgerufen am 15. März 2021. 
  6. Grünes Licht vom Kartellamt. In: Börsenblatt. 29. August 2017, abgerufen am 15. März 2021. 
  7. Lebenswerk in gute Hände. In: Börsenblatt. 28. Juli 2017, abgerufen am 15. März 2021. 
  8. Süddeutsche Zeitung: München: Hacker verschlüsseln Daten von Münchner Verlagsgruppe. 11. August 2023, abgerufen am 11. August 2023. 
  9. Börsenblatt: Vanessa Hofferbert wird verlegerische Geschäftsführerin. 11. April 2024, abgerufen am 15. Juli 2025. 
  10. Verlagsprogramm. Münchner Verlagsgruppe, abgerufen am 15. März 2021. 
  11. MVG setzt auf Dreierspitze im Vertrieb. In: Buchreport. 1. August 2019, abgerufen am 15. März 2021. 
  12. Kuhn und Breitenstein gehen und gründen "Yes" Verlag. Abgerufen am 29. Juli 2024. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 02:16

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Münchner Verlagsgruppe, Was ist Münchner Verlagsgruppe? Was bedeutet Münchner Verlagsgruppe?

Die Munchner Verlagsgruppe kurz MVG ist ein Medienunternehmen mit Sitz in Munchen Es wurde 1997 als FinanzBuch Verlag gegrundet und 2017 vom schwedischen Medienkonzern Bonnier ubernommen Zur Munchner Verlagsgruppe gehoren sieben Verlage Das Programm umfasst Sachbucher aller Art sowie moderne Unterhaltungsliteratur Munchner Verlagsgruppe GmbHLogoRechtsform Gesellschaft mit beschrankter Haftung GmbH Grundung 24 November 1997 als FinanzBuch Verlag GmbH Sitz Munchen DeutschlandLeitung Vanessa Hofferbert Matthias SetzlerMitarbeiterzahl 90Umsatz 42 Mio EuroBranche MedienWebsite www m vg deStand 2021GeschichteNach der Ubernahme der Buchverlage des Suddeutschen Verlags durch den FinanzBuch Verlag 2007 verdoppelte sich der Umsatz des Verlags auf einen zweistelligen Millionenbetrag Als Dachgesellschaft fur den FinanzBuch Verlag sowie Redline Mvg Verlag und Moderne Industrie kurz MI wurde die Munchner Verlagsgruppe mit der umbenannten FinanzBuch Verlag GmbH als Dachgesellschaft errichtet 2008 wurden dann alle Aktivitaten der Verlage an einem gemeinsamen Standort in der Munchner Maxvorstadt zusammengefuhrt Mitte 2017 gab Eigentumer Christian Jund bekannt die Munchner Verlagsgruppe an den schwedischen Medienkonzern Bonnier verkaufen zu wollen Nach Genehmigung durch die Kartellbehorden wurde der Verkauf zum Jahreswechsel 2017 2018 vollzogen Christian Jund wurde Geschaftsfuhrer der Munchner Verlagsgruppe Im August 2023 wurde der Verlag Opfer eines Hackerangriffs Zum 1 Juli 2024 ubernahm Vanessa Hofferbert die verlegerische Geschaftsfuhrung von Jund der aus dem Unternehmen ausschied VerlageDer Audio Verlag Munchen der Finanzbuch Verlag der Lago Verlag Mi Wirtschaftsbuch der MVG Verlag der Redline Verlag und der Riva Verlag sind Teil der Munchner Verlagsgruppe Die in den Buchern als Imprints gekennzeichneten Verlage sind publizistisch unabhangig Sie arbeiten im Vertrieb und anderen Bereichen aber eng zusammen 2019 wurde der Yes Verlag von Oliver Kuhn gegrundet dessen Bucher uber die Munchner Verlagsgruppe vertrieben werden WeblinksWebsite der Munchner VerlagsgruppeEinzelnachweiseBonnier kauft die MVG In Buchreport 28 Juli 2017 abgerufen am 15 Marz 2021 Henning Kornfeld Der Suddeutsche Verlag verkauft seine Buchsparte an den FinanzBuch Verlag In Kress News 10 Dezember 2007 abgerufen am 15 Marz 2021 Matthias Wulff Suddeutscher Verlag verkauft Buchsparte In Welt am Sonntag 9 Dezember 2007 S 35 FinanzBuch Verlag GmbH ist umgezogen In Buchreport 28 April 2008 abgerufen am 15 Marz 2021 Bonnier ubernimmt Munchner Verlagsgruppe mit den Imprints riva mvg FinanzBuch Redline und Lago In Buchmarkt 28 Juli 2017 abgerufen am 15 Marz 2021 Grunes Licht vom Kartellamt In Borsenblatt 29 August 2017 abgerufen am 15 Marz 2021 Lebenswerk in gute Hande In Borsenblatt 28 Juli 2017 abgerufen am 15 Marz 2021 Suddeutsche Zeitung Munchen Hacker verschlusseln Daten von Munchner Verlagsgruppe 11 August 2023 abgerufen am 11 August 2023 Borsenblatt Vanessa Hofferbert wird verlegerische Geschaftsfuhrerin 11 April 2024 abgerufen am 15 Juli 2025 Verlagsprogramm Munchner Verlagsgruppe abgerufen am 15 Marz 2021 MVG setzt auf Dreierspitze im Vertrieb In Buchreport 1 August 2019 abgerufen am 15 Marz 2021 Kuhn und Breitenstein gehen und grunden Yes Verlag Abgerufen am 29 Juli 2024

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Universität Budapest

  • Juli 18, 2025

    Ungarische Staatsangehörigkeit

  • Juli 18, 2025

    Unabhängige Volkszeitung

  • Juli 18, 2025

    Unternehmen Grün

  • Juli 18, 2025

    Türkische Volksmusik

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.