Die manichäische Schrift ist eine der Konsonantenschriften die zum Schreiben manichäischer Texte in den mitteliranischen
Manichäische Schrift

Die manichäische Schrift ist eine der Konsonantenschriften, die zum Schreiben manichäischer Texte in den mitteliranischen Sprachen – insbesondere [manichäisches] Mittelpersisch, [manichäisches] Parthisch, Frühneupersisch, Sogdisch und Baktrisch – als auch in der altuigurischen Sprache entwickelt wurde.
Manichäische Schrift | ||
---|---|---|
Schrifttyp | Abdschad | |
Sprachen | Mitteliranisch, Altuigurisch | |
Erfinder | Manichäer | |
Verwendungszeit | 3. Jh. n. Chr. – c. 10. Jh. n. Chr. | |
Verwendet in | Zentralasien | |
Abstammung | Protosinaitische Schrift → Phönizische Schrift → Aramäische Schrift → Manichäische Schrift | |
Verwandte | , Estrangelo, mandäische Schrift, | |
Besonderheiten | horizontal von rechts nach links manche Buchstaben kombinieren sich | |
Unicodeblock | U+10AC0–U+10AFF | |
ISO 15924 | Mani | |
Manichäisch wird horizontal von rechts nach links geschrieben, wobei manche Buchstabenkombinationen zu Ligaturen verbunden werden. Im Gegensatz zu den Pahlavi-Schriften verzichtet Manichäisch auf Archaismen und Heterogramme.
Siehe auch
- Unicodeblock Manichäisch
- Deutsche Turfanexpeditionen
Literatur
- Desmond Durkin-Meisterernst: Manichean script. In: Encyclopædia Iranica, 2005.
Einzelnachweise
- Durkin-Meisterernst 2005
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Manichäische Schrift, Was ist Manichäische Schrift? Was bedeutet Manichäische Schrift?
Die manichaische Schrift ist eine der Konsonantenschriften die zum Schreiben manichaischer Texte in den mitteliranischen Sprachen insbesondere manichaisches Mittelpersisch manichaisches Parthisch Fruhneupersisch Sogdisch und Baktrisch als auch in der altuigurischen Sprache entwickelt wurde Manichaische SchriftSchrifttyp AbdschadSprachen Mitteliranisch AltuigurischErfinder ManichaerVerwendungszeit 3 Jh n Chr c 10 Jh n Chr Verwendet in ZentralasienAbstammung Protosinaitische Schrift Phonizische Schrift Aramaische Schrift Manichaische SchriftVerwandte Estrangelo mandaische Schrift Besonderheiten horizontal von rechts nach links manche Buchstaben kombinieren sichUnicodeblock U 10AC0 U 10AFFISO 15924 Mani Manichaisch wird horizontal von rechts nach links geschrieben wobei manche Buchstabenkombinationen zu Ligaturen verbunden werden Im Gegensatz zu den Pahlavi Schriften verzichtet Manichaisch auf Archaismen und Heterogramme Siehe auchUnicodeblock Manichaisch Deutsche TurfanexpeditionenLiteraturDesmond Durkin Meisterernst Manichean script In Encyclopaedia Iranica 2005 EinzelnachweiseDurkin Meisterernst 2005