Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Maren Möhring 1970 in Bremen ist eine deutsche Historikerin und Professorin für Vergleichende Kultur und Gesellschaftsge

Maren Möhring

  • Startseite
  • Maren Möhring
Maren Möhring
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Maren Möhring (* 1970 in Bremen) ist eine deutsche Historikerin und Professorin für Vergleichende Kultur- und Gesellschaftsgeschichte des modernen Europa an der Universität Leipzig.

Leben

Maren Möhring studierte von 1990 bis 1998 an der Universität Hamburg Geschichte, Germanistik und Erziehungswissenschaften. Von 1993 bis 1994 war sie Erasmus-Stipendiatin am Trinity College in Dublin und von 1998 bis 2001 DFG-Stipendiatin im Graduiertenkolleg „Geschlechterdifferenz & Literatur“ an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. 2002 schloss Möhring ihre Promotion an der LMU München mit einer Arbeit über Marmorleiber. Körperbildung in der deutschen Nacktkultur (1890-1930) ab.

2010 habilitierte sie sich mit einer Monographie über die Geschichte der ausländischen Gastronomie in der Bundesrepublik Deutschland. Die Habilitationsschrift erschien 2012 unter dem Titel Fremdes Essen. Die Geschichte der ausländischen Gastronomie in der Bundesrepublik Deutschland bei Oldenbourg. Für die Habilitationsschrift erhielt Möhring diverse Preise. Von 2012 bis 2014 war sie Leiterin der Abteilung III Der Wandel des Politischen am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam. Im März 2014 folgte sie einem Ruf der Universität Leipzig und ist seither dort als Professorin für Vergleichende Kultur- und Gesellschaftsgeschichte des modernen Europa tätig. Ihre Forschungsgebiete sind die Kultur- und Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Konsumgeschichte, Migrationsforschung, Postkoloniale Studien, Geschlechter- und Körpergeschichte sowie Geschichte und Film.

Preise

  • 2012: Augsburger Wissenschaftspreis für Interkulturelle Studien
  • 2013: Wissenschaftspreis Kulinaristik des Kulinaristik-Forums
  • 2013: Offermann-Hergarten-Preis

Publikationen

Monographien

  • Marmorleiber. Körperbildung in der deutschen Nacktkultur (1890–1930). Böhlau, Köln / Weimar / Wien 2004.
  • Fremdes Essen. Die Geschichte der ausländischen Gastronomie in der Bundesrepublik Deutschland. Habilitationsschrift. Universität zu Köln 2009/2010. Oldenbourg, München 2012.

Herausgeberin

  • mit Alexander Nützenadel: Ernährung im Zeitalter der Globalisierung = Comparativ. Zeitschrift für Globalgeschichte und vergleichende Gesellschaftsforschung. 17/3, 2007.
  • mit , Olaf Stieglitz: Tierfilme, eine Menschheitsgeschichte der Moderne. Böhlau, Köln / Weimar / Wien 2009.
  • mit Marc Forster: Public Eating, Public Drinking. Places of Consumption from Early Modern to Postmodern Times. Food & History. 7/2, 2009.
  • mit Ulrike Lindner, Mark Stein, : Hybrid Cultures, Nervous States. Insecurity and Anxiety in Britain and Germany in a (Post)Colonial World. Rodopi, Amsterdam / New York 2010.
  • mit Erhard Schüttpelz, Martin Zillinger: Knappheit = Zeitschrift für Kulturwissenschaften. 1/2011.
  • Mitherausgeberin der Reihe Geschlecht – Kultur – Gesellschaft. LIT, Münster (Hamburger Arbeitskreis für Geschlechterforschung).

Weblinks

  • Literatur von und über Maren Möhring im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Mitarbeitsprofil von Maren Möhring am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig

Einzelnachweise

  1. Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (Memento vom 31. Mai 2014 im Internet Archive), abgerufen am 31. Mai 2014
  2. Eintrag über Maren Möhring bei Clio online, Fachportal für die Geschichtswissenschaften, abgerufen am 31. Mai 2014
Normdaten (Person): GND: 129456624 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2004110358 | VIAF: 49481823 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Möhring, Maren
KURZBESCHREIBUNG deutsche Historikerin
GEBURTSDATUM 1970
GEBURTSORT Bremen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 17:12

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Maren Möhring, Was ist Maren Möhring? Was bedeutet Maren Möhring?

Maren Mohring 1970 in Bremen ist eine deutsche Historikerin und Professorin fur Vergleichende Kultur und Gesellschaftsgeschichte des modernen Europa an der Universitat Leipzig LebenMaren Mohring studierte von 1990 bis 1998 an der Universitat Hamburg Geschichte Germanistik und Erziehungswissenschaften Von 1993 bis 1994 war sie Erasmus Stipendiatin am Trinity College in Dublin und von 1998 bis 2001 DFG Stipendiatin im Graduiertenkolleg Geschlechterdifferenz amp Literatur an der Ludwig Maximilians Universitat in Munchen 2002 schloss Mohring ihre Promotion an der LMU Munchen mit einer Arbeit uber Marmorleiber Korperbildung in der deutschen Nacktkultur 1890 1930 ab 2010 habilitierte sie sich mit einer Monographie uber die Geschichte der auslandischen Gastronomie in der Bundesrepublik Deutschland Die Habilitationsschrift erschien 2012 unter dem Titel Fremdes Essen Die Geschichte der auslandischen Gastronomie in der Bundesrepublik Deutschland bei Oldenbourg Fur die Habilitationsschrift erhielt Mohring diverse Preise Von 2012 bis 2014 war sie Leiterin der Abteilung III Der Wandel des Politischen am Zentrum fur Zeithistorische Forschung in Potsdam Im Marz 2014 folgte sie einem Ruf der Universitat Leipzig und ist seither dort als Professorin fur Vergleichende Kultur und Gesellschaftsgeschichte des modernen Europa tatig Ihre Forschungsgebiete sind die Kultur und Sozialgeschichte des 19 und 20 Jahrhunderts Konsumgeschichte Migrationsforschung Postkoloniale Studien Geschlechter und Korpergeschichte sowie Geschichte und Film Preise2012 Augsburger Wissenschaftspreis fur Interkulturelle Studien 2013 Wissenschaftspreis Kulinaristik des Kulinaristik Forums 2013 Offermann Hergarten PreisPublikationenMonographien Marmorleiber Korperbildung in der deutschen Nacktkultur 1890 1930 Bohlau Koln Weimar Wien 2004 Fremdes Essen Die Geschichte der auslandischen Gastronomie in der Bundesrepublik Deutschland Habilitationsschrift Universitat zu Koln 2009 2010 Oldenbourg Munchen 2012 Herausgeberin mit Alexander Nutzenadel Ernahrung im Zeitalter der Globalisierung Comparativ Zeitschrift fur Globalgeschichte und vergleichende Gesellschaftsforschung 17 3 2007 mit Olaf Stieglitz Tierfilme eine Menschheitsgeschichte der Moderne Bohlau Koln Weimar Wien 2009 mit Marc Forster Public Eating Public Drinking Places of Consumption from Early Modern to Postmodern Times Food amp History 7 2 2009 mit Ulrike Lindner Mark Stein Hybrid Cultures Nervous States Insecurity and Anxiety in Britain and Germany in a Post Colonial World Rodopi Amsterdam New York 2010 mit Erhard Schuttpelz Martin Zillinger Knappheit Zeitschrift fur Kulturwissenschaften 1 2011 Mitherausgeberin der Reihe Geschlecht Kultur Gesellschaft LIT Munster Hamburger Arbeitskreis fur Geschlechterforschung WeblinksLiteratur von und uber Maren Mohring im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Mitarbeitsprofil von Maren Mohring am Institut fur Kulturwissenschaften der Universitat LeipzigEinzelnachweiseZentrum fur Zeithistorische Forschung Potsdam Memento vom 31 Mai 2014 im Internet Archive abgerufen am 31 Mai 2014 Eintrag uber Maren Mohring bei Clio online Fachportal fur die Geschichtswissenschaften abgerufen am 31 Mai 2014Normdaten Person GND 129456624 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2004110358 VIAF 49481823 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Mohring MarenKURZBESCHREIBUNG deutsche HistorikerinGEBURTSDATUM 1970GEBURTSORT Bremen

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Zypriotische Fußballnationalmannschaft

  • Juli 18, 2025

    Zulässige Gesamtmasse

  • Juli 18, 2025

    Zukünftige Generationen

  • Juli 18, 2025

    Zukunftsfähige Entwicklung

  • Juli 18, 2025

    Zuckerfabrik Jülich

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.