Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Markus Kündig 12 Oktober 1931 in Zug 13 November 2011 heimatberechtigt in Sarmenstorf war ein Schweizer Unternehmer Verb

Markus Kündig

  • Startseite
  • Markus Kündig
Markus Kündig
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Markus Kündig (* 12. Oktober 1931 in Zug; † 13. November 2011; heimatberechtigt in Sarmenstorf) war ein Schweizer Unternehmer, Verbandsfunktionär und Politiker (CVP).

Leben und Wirken

Kündig wurde geboren als Sohn des Druckereibesitzers, langjährigen Präsidenten des Zuger Gewerbeverbands und konservativen Politikers . Er besuchte das Gymnasium in Zug und Stans, die Handelsschule in Freiburg und die Kunstgewerbeschule Zürich. Kündig liess sich in Zürich, England und Deutschland zum Buchdrucker ausbilden. Ab 1956 arbeitete er im Unternehmen seines Vaters, das er 1964 übernahm und bis 1999 führte.

Er war von 1978 bis 1987 Präsident des und von 1984 bis 1998 des . Von 1982 bis 1991 präsidierte er den Schweizerischen Gewerbeverband. Kündig gehörte von 1982 bis 2002 dem Verwaltungsrat der Schweizerischen Bankgesellschaft bzw. der UBS an. Von 1983 bis 1998 war er Verwaltungsrat der Zürich Versicherungs-Gesellschaft. In den 1990er Jahren war Kündig massgeblich beteiligt an der Fusion der drei Luzerner Tageszeitungen zur Neuen Luzerner Zeitung.

Kündig gehörte von 1963 bis 1974 dem Gemeinderat der Stadt Zug an, den er 1971/72 präsidierte. Von 1975 bis 1988 war er Zuger Kantonsrat. Vom 4. März 1974 bis zum 16. Dezember 1994 war Kündig Ständerat des Kantons Zug. Er war Präsident der ständerätlichen Kommission zur Ausarbeitung des Gesetzes über die berufliche Vorsorge. Im Amtsjahr 1984/1985 präsidierte er den Ständerat.

Literatur

  • Renato Morosoli: Kündig, Markus. In: Historisches Lexikon der Schweiz.

Einzelnachweise

  1. Alt CVP-Ständerat Markus Kündig ist tot. In: NZZ Online. 14. November 2011, abgerufen am 17. September 2016.
  2. Markus Kündig auf der Website der Bundesversammlung(Eingereichte Vorstösse), abgerufen am 17. September 2016.
  3. Renato Morosoli: Kündig, Markus. In: Historisches Lexikon der Schweiz., abgerufen am 17. September 2016.
Schweizerischer Gewerbeverband

Präsidenten:   |  |  | Friedrich Wüest | Johannes Stössel | Jakob Scheidegger |  |  | Paul Gysler | Ulrich Meyer |  | Rudolf Etter | Markus Kündig | Hans-Rudolf Früh | Edi Engelberger | Bruno Zuppiger | Jean-François Rime | Fabio Regazzi

Direktoren:  Otto Fischer |  |  | Pierre Triponez | Hans-Ulrich Bigler

Normdaten (Person): GND: 111146976 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 3087393 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kündig, Markus
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Unternehmer, Verbandsfunktionär und Politiker (CVP)
GEBURTSDATUM 12. Oktober 1931
GEBURTSORT Zug
STERBEDATUM 13. November 2011

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 01:29

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Markus Kündig, Was ist Markus Kündig? Was bedeutet Markus Kündig?

Markus Kundig 12 Oktober 1931 in Zug 13 November 2011 heimatberechtigt in Sarmenstorf war ein Schweizer Unternehmer Verbandsfunktionar und Politiker CVP Markus Kundig 1992 Leben und WirkenKundig wurde geboren als Sohn des Druckereibesitzers langjahrigen Prasidenten des Zuger Gewerbeverbands und konservativen Politikers Er besuchte das Gymnasium in Zug und Stans die Handelsschule in Freiburg und die Kunstgewerbeschule Zurich Kundig liess sich in Zurich England und Deutschland zum Buchdrucker ausbilden Ab 1956 arbeitete er im Unternehmen seines Vaters das er 1964 ubernahm und bis 1999 fuhrte Er war von 1978 bis 1987 Prasident des und von 1984 bis 1998 des Von 1982 bis 1991 prasidierte er den Schweizerischen Gewerbeverband Kundig gehorte von 1982 bis 2002 dem Verwaltungsrat der Schweizerischen Bankgesellschaft bzw der UBS an Von 1983 bis 1998 war er Verwaltungsrat der Zurich Versicherungs Gesellschaft In den 1990er Jahren war Kundig massgeblich beteiligt an der Fusion der drei Luzerner Tageszeitungen zur Neuen Luzerner Zeitung Kundig gehorte von 1963 bis 1974 dem Gemeinderat der Stadt Zug an den er 1971 72 prasidierte Von 1975 bis 1988 war er Zuger Kantonsrat Vom 4 Marz 1974 bis zum 16 Dezember 1994 war Kundig Standerat des Kantons Zug Er war Prasident der standeratlichen Kommission zur Ausarbeitung des Gesetzes uber die berufliche Vorsorge Im Amtsjahr 1984 1985 prasidierte er den Standerat LiteraturRenato Morosoli Kundig Markus In Historisches Lexikon der Schweiz EinzelnachweiseAlt CVP Standerat Markus Kundig ist tot In NZZ Online 14 November 2011 abgerufen am 17 September 2016 Markus Kundig auf der Website der Bundesversammlung Eingereichte Vorstosse wbr abgerufen am 17 September 2016 Renato Morosoli Kundig Markus In Historisches Lexikon der Schweiz abgerufen am 17 September 2016 Schweizerischer Gewerbeverband Prasidenten Friedrich Wuest Johannes Stossel Jakob Scheidegger Paul Gysler Ulrich Meyer Rudolf Etter Markus Kundig Hans Rudolf Fruh Edi Engelberger Bruno Zuppiger Jean Francois Rime Fabio Regazzi Direktoren Otto Fischer Pierre Triponez Hans Ulrich Bigler Normdaten Person GND 111146976 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 3087393 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kundig MarkusKURZBESCHREIBUNG Schweizer Unternehmer Verbandsfunktionar und Politiker CVP GEBURTSDATUM 12 Oktober 1931GEBURTSORT ZugSTERBEDATUM 13 November 2011

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Harald Jährling

  • Juli 20, 2025

    Harald Göckeritz

  • Juli 20, 2025

    Harald Glööckler

  • Juli 21, 2025

    Harald Böse

  • Juli 20, 2025

    Hansrudi Wäscher

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.