Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel bezieht sich auf den Bauingenieur Zum Politiker siehe Marcus König Markus König 5 Juni 1971 in Langenhage

Markus König

  • Startseite
  • Markus König
Markus König
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel bezieht sich auf den Bauingenieur. Zum Politiker siehe Marcus König.

Markus König (* 5. Juni 1971 in Langenhagen) ist ein deutscher Diplom-Bauingenieur und Hochschulprofessor für Bauinformatik an der Ruhr-Universität Bochum.

Er ist im Gebiet der Bauinformatik tätig und maßgeblich an der Implementierung von Building Information Modeling in Deutschland beteiligt.

Leben

Markus König studierte von 1990 bis 1996 an der Universität Hannover Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Angewandte Informatik. Er war von 1998 bis 2003 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bauinformatik der Universität Hannover und promovierte 2003 zu dem Thema "Ein Prozeßmodell für die kooperative Gebäudeplanung". Von 2004 bis 2009 war er Juniorprofessor für Theoretische Methoden des Projektmanagements an der Bauhaus-Universität Weimar. Seit dem 1. Oktober 2009 hat Markus König die Professur am Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen an der Ruhr-Universität Bochum inne.

Aktivitäten

Markus König beschäftigte sich bereits in der Dissertation mit der kooperativen Gebäudeplanung und Produktmodellen als Grundlage des Building Information Modeling und erkannte das Potential für die Bauwirtschaft. In Forschung, Lehre und im Wissenstransfer hat er sich in einer Vielzahl von Projekten intensiv mit der Digitalisierung des Bauwesens und dem Building Information Modeling auseinandergesetzt.

Markus König ist stellvertretender Gesamtprojektleiter des Zentrums für die Digitalisierung des Bauwesens BIM Deutschland. Er war Mitglied der Expertengruppe zur Entwicklung des Stufenplans „Digitales Planen und Bauen“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), war Projektleiter der ARGE InfraBIM zur wissenschaftlichen Begleitung der ersten BIM-Pilotprojekte des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), ist stellvertretender Projektleiter der ARGE BIM4INFRA 2020 zur Umsetzung des Stufenplans „Digitales Planen und Bauen“ des BMVI, ist Projektleiter der ARGE BIM4RAIL zur wissenschaftlichen Begleitung von Pilotprojekten zur Anwendung von BIM im Schienenwegebau und ist stellvertretender Projektleiter der Begleitforschung zu den BIM-Pilotprojekten des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI). Er ist Autor von mehr als 150 Fachpublikationen zum Thema Digitalisierung im Bauwesen sowie Dozent in Weiterbildungskursen der RUB Akademie (Ruhr-Universität Bochum).

Markus König war von 2012 bis 2016 Vorsitzender des Arbeitskreises Bauinformatik und veröffentlichte in diesem Rahmen das erste nationale BIM-Curriculum für deutsche Universitäten. Er ist darüber hinaus in der Politik als Experte für die Digitalisierung des Bauwesens anerkannt.

Ehrungen und Auszeichnungen

Im März 2017 erhielt Markus König den Preis der Bauindustrie Niedersachsen-Bremen für die „Verdienste bei der Entwicklung und Einführung des digitalen Bauens in Deutschland“.

Im November 2020 erhielt er die Konrad-Zuse-Medaille für Verdienste um die Informatik im Bauwesen für die „Implementierung von Building Information Modelings“.

Veröffentlichungen

  • Markus König: Ein Prozeßmodell für die kooperative Gebäudeplanung. In: Berichte aus der Bauinformatik. 1. Auflage. Shaker Verlag, Aachen 2004, ISBN 978-3-8322-2970-2, S. 204. 
  • André Borrmann, Markus König, Christian Koch, Jakob Beetz (Hrsg.): Building Information Modeling: Technologische Grundlagen und industrielle Praxis. 1. Auflage. Springer Vieweg, Wiesbaden 2015, ISBN 978-3-658-05606-3. 
  • André Borrmann, Markus König, Christian Koch, Jakob Beetz (Hrsg.): Building Information Modeling: Technology Foundations and Industry Practice. 1. Auflage. Springer, Cham 2018, ISBN 978-3-319-92862-3. 

Weblinks

  • Veröffentlichungen von Markus König in der Hochschulbibliographie der Ruhr-Universität Bochum

Einzelnachweise

  1. Lehrstühle und Arbeitsgruppen der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften der Ruhr-Universität Bochum. Abgerufen am 8. Dezember 2020. 
  2. Juniorprofessur Theoretische Methoden des Projektmanagements - Mitarbeiter. Abgerufen am 8. Dezember 2020. 
  3. König, Markus: Ein Prozeßmodell für die kooperative Gebäudeplanung. Shaker, Aachen 2003, ISBN 978-3-8322-2970-2 (deutsche-digitale-bibliothek.de [abgerufen am 8. Dezember 2020]). 
  4. Mehr Effizienz durch Digitalisierung beim Bau. In: Pressemitteilung. Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, abgerufen am 8. Dezember 2020. 
  5. BMVI - Wissenschaftliche Begleitung der BMVI Pilotprojekte zur Anwendung von BIM im Infrastrukturbau (Endbericht / Handlungsempfehlungen). Abgerufen am 8. Dezember 2020. 
  6. BIM4INFRA2020. BIM4INFRA2020 - UMSETZUNG DES STUFENPLANS „DIGITALES PLANEN UND BAUEN“, abgerufen am 8. Dezember 2020 (deutsch). 
  7. Publikationsliste Markus König in der Hoochschulbibliographie der Ruhr-Universität Bochum. Hochschulbibliographie der Ruhr-Universität Bochum, abgerufen am 11. Februar 2022. 
  8. Julia Zimmermann: BIM Professional - Digitalisierung im Bauwesen als Zertifikatskurs. In: Akademie der Ruhr-Universität. 15. Juli 2019, abgerufen am 8. Dezember 2020 (deutsch). 
  9. BIM in der universitären Lehre für das Fachgebiet Bauinformatik. German Association of Computing in Civil Engineering (GACCE), abgerufen am 8. Dezember 2020. 
  10. Alfons Oebbeke: Anhörung zur Digitalisierung des Bauwesens am 15. Januar 2020. Abgerufen am 8. Dezember 2020. 
  11. Prof. Dr.-Ing. Markus König erhält Bauindustriepreis 2016 | Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen e.V. Abgerufen am 8. Dezember 2020. 
  12. Markus König erhält Konrad-Zuse-Medaille für Verdienste um die Informatik im Bauwesen. Abgerufen am 8. Dezember 2020 (deutsch). 
Normdaten (Person): GND: 129271489 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 1086715 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME König, Markus
KURZBESCHREIBUNG deutscher Diplom-Bauingenieur und Hochschulprofessor
GEBURTSDATUM 5. Juni 1971
GEBURTSORT Hannover

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 02:58

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Markus König, Was ist Markus König? Was bedeutet Markus König?

Dieser Artikel bezieht sich auf den Bauingenieur Zum Politiker siehe Marcus Konig Markus Konig 5 Juni 1971 in Langenhagen ist ein deutscher Diplom Bauingenieur und Hochschulprofessor fur Bauinformatik an der Ruhr Universitat Bochum Er ist im Gebiet der Bauinformatik tatig und massgeblich an der Implementierung von Building Information Modeling in Deutschland beteiligt LebenMarkus Konig studierte von 1990 bis 1996 an der Universitat Hannover Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Angewandte Informatik Er war von 1998 bis 2003 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fur Bauinformatik der Universitat Hannover und promovierte 2003 zu dem Thema Ein Prozessmodell fur die kooperative Gebaudeplanung Von 2004 bis 2009 war er Juniorprofessor fur Theoretische Methoden des Projektmanagements an der Bauhaus Universitat Weimar Seit dem 1 Oktober 2009 hat Markus Konig die Professur am Lehrstuhl fur Informatik im Bauwesen an der Ruhr Universitat Bochum inne AktivitatenMarkus Konig beschaftigte sich bereits in der Dissertation mit der kooperativen Gebaudeplanung und Produktmodellen als Grundlage des Building Information Modeling und erkannte das Potential fur die Bauwirtschaft In Forschung Lehre und im Wissenstransfer hat er sich in einer Vielzahl von Projekten intensiv mit der Digitalisierung des Bauwesens und dem Building Information Modeling auseinandergesetzt Markus Konig ist stellvertretender Gesamtprojektleiter des Zentrums fur die Digitalisierung des Bauwesens BIM Deutschland Er war Mitglied der Expertengruppe zur Entwicklung des Stufenplans Digitales Planen und Bauen des Bundesministeriums fur Verkehr und digitale Infrastruktur BMVI war Projektleiter der ARGE InfraBIM zur wissenschaftlichen Begleitung der ersten BIM Pilotprojekte des Bundesministeriums fur Verkehr und digitale Infrastruktur BMVI ist stellvertretender Projektleiter der ARGE BIM4INFRA 2020 zur Umsetzung des Stufenplans Digitales Planen und Bauen des BMVI ist Projektleiter der ARGE BIM4RAIL zur wissenschaftlichen Begleitung von Pilotprojekten zur Anwendung von BIM im Schienenwegebau und ist stellvertretender Projektleiter der Begleitforschung zu den BIM Pilotprojekten des Bundesministeriums des Innern fur Bau und Heimat BMI Er ist Autor von mehr als 150 Fachpublikationen zum Thema Digitalisierung im Bauwesen sowie Dozent in Weiterbildungskursen der RUB Akademie Ruhr Universitat Bochum Markus Konig war von 2012 bis 2016 Vorsitzender des Arbeitskreises Bauinformatik und veroffentlichte in diesem Rahmen das erste nationale BIM Curriculum fur deutsche Universitaten Er ist daruber hinaus in der Politik als Experte fur die Digitalisierung des Bauwesens anerkannt Ehrungen und AuszeichnungenIm Marz 2017 erhielt Markus Konig den Preis der Bauindustrie Niedersachsen Bremen fur die Verdienste bei der Entwicklung und Einfuhrung des digitalen Bauens in Deutschland Im November 2020 erhielt er die Konrad Zuse Medaille fur Verdienste um die Informatik im Bauwesen fur die Implementierung von Building Information Modelings VeroffentlichungenMarkus Konig Ein Prozessmodell fur die kooperative Gebaudeplanung In Berichte aus der Bauinformatik 1 Auflage Shaker Verlag Aachen 2004 ISBN 978 3 8322 2970 2 S 204 Andre Borrmann Markus Konig Christian Koch Jakob Beetz Hrsg Building Information Modeling Technologische Grundlagen und industrielle Praxis 1 Auflage Springer Vieweg Wiesbaden 2015 ISBN 978 3 658 05606 3 Andre Borrmann Markus Konig Christian Koch Jakob Beetz Hrsg Building Information Modeling Technology Foundations and Industry Practice 1 Auflage Springer Cham 2018 ISBN 978 3 319 92862 3 WeblinksVeroffentlichungen von Markus Konig in der Hochschulbibliographie der Ruhr Universitat BochumEinzelnachweiseLehrstuhle und Arbeitsgruppen der Fakultat Bau und Umweltingenieurwissenschaften der Ruhr Universitat Bochum Abgerufen am 8 Dezember 2020 Juniorprofessur Theoretische Methoden des Projektmanagements Mitarbeiter Abgerufen am 8 Dezember 2020 Konig Markus Ein Prozessmodell fur die kooperative Gebaudeplanung Shaker Aachen 2003 ISBN 978 3 8322 2970 2 deutsche digitale bibliothek de abgerufen am 8 Dezember 2020 Mehr Effizienz durch Digitalisierung beim Bau In Pressemitteilung Bundesministerium des Innern fur Bau und Heimat abgerufen am 8 Dezember 2020 BMVI Wissenschaftliche Begleitung der BMVI Pilotprojekte zur Anwendung von BIM im Infrastrukturbau Endbericht Handlungsempfehlungen Abgerufen am 8 Dezember 2020 BIM4INFRA2020 BIM4INFRA2020 UMSETZUNG DES STUFENPLANS DIGITALES PLANEN UND BAUEN abgerufen am 8 Dezember 2020 deutsch Publikationsliste Markus Konig in der Hoochschulbibliographie der Ruhr Universitat Bochum Hochschulbibliographie der Ruhr Universitat Bochum abgerufen am 11 Februar 2022 Julia Zimmermann BIM Professional Digitalisierung im Bauwesen als Zertifikatskurs In Akademie der Ruhr Universitat 15 Juli 2019 abgerufen am 8 Dezember 2020 deutsch BIM in der universitaren Lehre fur das Fachgebiet Bauinformatik German Association of Computing in Civil Engineering GACCE abgerufen am 8 Dezember 2020 Alfons Oebbeke Anhorung zur Digitalisierung des Bauwesens am 15 Januar 2020 Abgerufen am 8 Dezember 2020 Prof Dr Ing Markus Konig erhalt Bauindustriepreis 2016 Bauindustrieverband Niedersachsen Bremen e V Abgerufen am 8 Dezember 2020 Markus Konig erhalt Konrad Zuse Medaille fur Verdienste um die Informatik im Bauwesen Abgerufen am 8 Dezember 2020 deutsch Normdaten Person GND 129271489 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 1086715 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Konig MarkusKURZBESCHREIBUNG deutscher Diplom Bauingenieur und HochschulprofessorGEBURTSDATUM 5 Juni 1971GEBURTSORT Hannover

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Münchner Abkommen

  • Juli 17, 2025

    Münchener Ministerpräsidentenkonferenz

  • Juli 16, 2025

    Münchberger Hochfläche

  • Juli 17, 2025

    Mühllackener Straße

  • Juli 17, 2025

    Mühlkreis Autobahn

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.