Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel behandelt den Politikwissenschaftler Zum Pfarrer siehe Martin Krauß Pfarrer Martin Krauß 1964 in Koblenz

Martin Krauß

  • Startseite
  • Martin Krauß
Martin Krauß
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt den Politikwissenschaftler. Zum Pfarrer siehe Martin Krauß (Pfarrer).

Martin Krauß (* 1964 in Koblenz) ist ein deutscher Politikwissenschaftler, Journalist und Publizist. Er ist überwiegend als Sportjournalist tätig und war von 2008 bis 2019 zunächst Kolumnist und dann Politikredakteur der Jüdischen Allgemeinen. Über Sport bzw. das Spannungsfeld zwischen Politik und Sport veröffentlichte er mehrere Bücher.

Leben

Krauß besuchte zunächst in Düsseldorf und dann in Sankt Augustin die Schule, wo er 1983 das Abitur ablegte. Nach dem Grundwehrdienst nahm er 1984 an der Freien Universität Berlin ein Studium der Politischen Wissenschaft auf und beendete es 1990 mit einer Diplomarbeit über das Ende des Sportsystems der DDR und dessen Einbettung in einen fordistisch geprägten Weltsport.

Bereits während des Studiums war Krauß von 1984 bis 1989 Redakteur der Antimilitarismus-Information, von 1992 bis 1994 gab er zusammen mit Michael Boltenwar die Zeitschrift heraus. 1993/94 absolvierte er am Potsdam Kolleg in Berlin eine Fortbildung zum Fernsehjournalisten, wurde aber nach einigen Beiträgen für ORB und SFB 1994 Leiter des Sportressorts der Jungen Welt, deren stellvertretender Chefredakteur er zudem von 1995 bis 1997 war. Ab 1997 arbeitete er als freier Journalist für Jungle World, taz und Freitag und begann im Jahr 2000 Sportsachbücher zu schreiben. Im Folgejahr wurde er im Werkstatt-Verlag Mitherausgeber der Buchreihe abenteuer: Sport, für die er auch zwei Bände selbst verfasste. Zwischendurch war Krauß für verschiedene Printmedien wie Jungle World und Rund als Redakteur tätig, zuletzt von 2008 bis 2019 für die Jüdische Allgemeine. Er ist Lehrbeauftragter an der Berliner Medienakademie.

Krauß lebt und arbeitet in Berlin.

Buchveröffentlichungen

  • mit Knud Kohr: Kampftage – Die Geschichte des deutschen Berufsboxens. Verlag Die Werkstatt, Göttingen 2000, ISBN 978-3-89533-309-5.
  • Doping. Rotbuch-Verlag, Hamburg 2000, ISBN 978-3-434-53509-6.
  • mit Frank Ketterer: abenteuer: Sport – Triathlon. Verlag Die Werkstatt, Göttingen 2001, ISBN 978-3-89533-314-9.
  • abenteuer: Sport – Schwimmen. Verlag Die Werkstatt, Göttingen 2002, ISBN 978-3-89533-365-1.
  • Schmeling – Die Karriere eines Jahrhundertdeutschen. Verlag Die Werkstatt, Göttingen 2005, ISBN 978-3-89533-472-6.
  • mit Rolf-Günther Schulze (Hrsg.): Wer macht den Sport kaputt? Doping, Kontrolle und Menschenwürde. Verbrecher-Verlag, Berlin 2008.
  • Muhammad Ali – Ein Leben (Hörbuch). Argon Verlag, Berlin 2009.
  • mit Katrin Richter: Israelisch kochen. Verlag Die Werkstatt, Göttingen 2012, ISBN 978-3-947021-51-2.
  • Der Träger war immer schon vorher da. Nagel & Kimche, München 2013, ISBN 978-3-312-00558-1.
  • mit Heiko Beyer: Amerika – Europa. Transatlantizismus als Erkenntnisstrategie. Verbrecher Verlag, Berlin 2020, ISBN 978-3-95732-456-6.
  • Dabei sein wäre alles: Wie Athletinnen und Athleten bis heute gegen Ausgrenzung kämpfen. C. Bertelsmann, München 2024, ISBN 978-3-570-10547-4.

Weblinks

  • Literatur von und über Martin Krauß im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Persönliche Website

Einzelnachweise

  1. Kurzbiografie bei literaturtipps.de eingesehen am 23. Dezember 2013
  2. Kurzbiografie bei martinkrauss.de (Memento des Originals vom 23. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 eingesehen am 23. Dezember 2013
  3. Kurzbiografie bei perlentaucher.de
  4. Kurzbiografie beim Hanser-Verlag
Normdaten (Person): GND: 122370597 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n2005047984 | VIAF: 85029538 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Krauß, Martin
ALTERNATIVNAMEN Krauss, Martin
KURZBESCHREIBUNG deutscher Sportjournalist und Buchautor
GEBURTSDATUM 1964
GEBURTSORT Koblenz

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 22:15

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Martin Krauß, Was ist Martin Krauß? Was bedeutet Martin Krauß?

Dieser Artikel behandelt den Politikwissenschaftler Zum Pfarrer siehe Martin Krauss Pfarrer Martin Krauss 1964 in Koblenz ist ein deutscher Politikwissenschaftler Journalist und Publizist Er ist uberwiegend als Sportjournalist tatig und war von 2008 bis 2019 zunachst Kolumnist und dann Politikredakteur der Judischen Allgemeinen Uber Sport bzw das Spannungsfeld zwischen Politik und Sport veroffentlichte er mehrere Bucher LebenKrauss besuchte zunachst in Dusseldorf und dann in Sankt Augustin die Schule wo er 1983 das Abitur ablegte Nach dem Grundwehrdienst nahm er 1984 an der Freien Universitat Berlin ein Studium der Politischen Wissenschaft auf und beendete es 1990 mit einer Diplomarbeit uber das Ende des Sportsystems der DDR und dessen Einbettung in einen fordistisch gepragten Weltsport Bereits wahrend des Studiums war Krauss von 1984 bis 1989 Redakteur der Antimilitarismus Information von 1992 bis 1994 gab er zusammen mit Michael Boltenwar die Zeitschrift heraus 1993 94 absolvierte er am Potsdam Kolleg in Berlin eine Fortbildung zum Fernsehjournalisten wurde aber nach einigen Beitragen fur ORB und SFB 1994 Leiter des Sportressorts der Jungen Welt deren stellvertretender Chefredakteur er zudem von 1995 bis 1997 war Ab 1997 arbeitete er als freier Journalist fur Jungle World taz und Freitag und begann im Jahr 2000 Sportsachbucher zu schreiben Im Folgejahr wurde er im Werkstatt Verlag Mitherausgeber der Buchreihe abenteuer Sport fur die er auch zwei Bande selbst verfasste Zwischendurch war Krauss fur verschiedene Printmedien wie Jungle World und Rund als Redakteur tatig zuletzt von 2008 bis 2019 fur die Judische Allgemeine Er ist Lehrbeauftragter an der Berliner Medienakademie Krauss lebt und arbeitet in Berlin Buchveroffentlichungenmit Knud Kohr Kampftage Die Geschichte des deutschen Berufsboxens Verlag Die Werkstatt Gottingen 2000 ISBN 978 3 89533 309 5 Doping Rotbuch Verlag Hamburg 2000 ISBN 978 3 434 53509 6 mit Frank Ketterer abenteuer Sport Triathlon Verlag Die Werkstatt Gottingen 2001 ISBN 978 3 89533 314 9 abenteuer Sport Schwimmen Verlag Die Werkstatt Gottingen 2002 ISBN 978 3 89533 365 1 Schmeling Die Karriere eines Jahrhundertdeutschen Verlag Die Werkstatt Gottingen 2005 ISBN 978 3 89533 472 6 mit Rolf Gunther Schulze Hrsg Wer macht den Sport kaputt Doping Kontrolle und Menschenwurde Verbrecher Verlag Berlin 2008 Muhammad Ali Ein Leben Horbuch Argon Verlag Berlin 2009 mit Katrin Richter Israelisch kochen Verlag Die Werkstatt Gottingen 2012 ISBN 978 3 947021 51 2 Der Trager war immer schon vorher da Nagel amp Kimche Munchen 2013 ISBN 978 3 312 00558 1 mit Heiko Beyer Amerika Europa Transatlantizismus als Erkenntnisstrategie Verbrecher Verlag Berlin 2020 ISBN 978 3 95732 456 6 Dabei sein ware alles Wie Athletinnen und Athleten bis heute gegen Ausgrenzung kampfen C Bertelsmann Munchen 2024 ISBN 978 3 570 10547 4 WeblinksLiteratur von und uber Martin Krauss im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Personliche WebsiteEinzelnachweiseKurzbiografie bei literaturtipps de eingesehen am 23 Dezember 2013 Kurzbiografie bei martinkrauss de Memento des Originals vom 23 Juni 2015 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 eingesehen am 23 Dezember 2013 Kurzbiografie bei perlentaucher de Kurzbiografie beim Hanser VerlagNormdaten Person GND 122370597 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n2005047984 VIAF 85029538 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Krauss MartinALTERNATIVNAMEN Krauss MartinKURZBESCHREIBUNG deutscher Sportjournalist und BuchautorGEBURTSDATUM 1964GEBURTSORT Koblenz

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Artur Kühn

  • Juli 17, 2025

    Arthur Läwen

  • Juli 17, 2025

    Aquatische Lebensräume

  • Juli 18, 2025

    Appellationsgericht Münster

  • Juli 16, 2025

    Alser Straße

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.