Martin Männel 16 März 1988 in Hennigsdorf ist ein deutscher Fußballtorhüter Er spielt seit 2008 beim FC Erzgebirge Aue u
Martin Männel

Martin Männel (* 16. März 1988 in Hennigsdorf) ist ein deutscher Fußballtorhüter. Er spielt seit 2008 beim FC Erzgebirge Aue und ist mit großem Abstand der am häufigsten eingesetzte Profi der Vereinsgeschichte.
Martin Männel | ||
Martin Männel (2014) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 16. März 1988 | |
Geburtsort | Hennigsdorf, DDR | |
Größe | 183 cm | |
Position | Tor | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1996–1998 | FSV Velten | |
1998–2001 | SC Oberhavel Velten | |
2001–2007 | Energie Cottbus | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2005–2008 | Energie Cottbus II | 77 (0) |
2008– | FC Erzgebirge Aue | 534 (1) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2006–2007 | Deutschland U19 | 11 (0) |
2007–2008 | Deutschland U20 | 6 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 20. April 2025 |
Sportliche Laufbahn
Vereinskarriere
Seine fußballerische Karriere begann Männel im Alter von acht Jahren beim FSV Velten und dem SC Oberhavel Velten. Im Alter von 14 Jahren wechselte er zu Energie Cottbus. Hier besuchte er die sogenannte „Eliteschule des Fußballs“, die Lausitzer Sporthochschule. Männel absolvierte alle Jugendabteilungen und war später Stammtorhüter der zweiten Mannschaft, für die er schon mit 17 Jahren erstmals zwischen den Pfosten stand.
Zur Saison 2008/09 wurde er von seinem ehemaligen Amateurtrainer und ehemaligen Auer Coach Heiko Weber zusammen mit seinen Mitspielern Arne Feick, Jan Hochscheidt und Marc Hensel zum FC Erzgebirge Aue gelotst. Hier unterschrieb Männel einen Vertrag bis 2010 und konnte sich gegen Stephan Flauder als Stammtorhüter des Clubs durchsetzen. Sein größter sportlicher Erfolg war der Aufstieg in die 2. Bundesliga mit FC Erzgebirge zum Ende der Saison 2009/10. Im Laufe der Saison verlängerte Männel seinen Vertrag mit dem Verein bis 2012. Die erste Spielzeit in der zweiten Liga verlief für Männel und den FC Erzgebirge überaus erfolgreich; zur Winterpause 2010/11 stand der Aufsteiger überraschend an der Tabellenspitze, am Saisonende reichte es für Platz fünf. Zu Anfang der Saison 2013/14 verlor er seinen Stammplatz an Neuzugang Sascha Kirschstein, konnte ihn jedoch zum Ende der Hinrunde zurückerobern. Im Februar 2014 verlängerte er seinen Vertrag mit Aue bis Juni 2016. Am 24. Mai 2015 erzielte er gegen den 1. FC Heidenheim in der 88. Minute ein Tor mit dem Kopf. Trotz dieses Tores musste er mit Aue den Abstieg in die 3. Liga antreten. Nach dem Abstieg wurde er in der folgenden Spielzeit 2015/16 Mannschaftskapitän und übt das Amt seither durchgehend aus. Nach nur einem Jahr stieg er 2016 mit dem Verein wieder in die 2. Bundesliga auf. Mit seinem insgesamt 419. Pflichtspiel für den Verein übertraf Männel im Februar 2021 den bisherigen Rekord von Holger Erler und ist seitdem Rekordspieler des Vereins. 2022 folgte der erneute Abstieg in Liga 3. Am 22. Oktober 2023 bestritt Männel gegen den SSV Ulm 1846 sein 500. Pflichtspiel für Aue. Im März 2025 verlängerte er seinen Vertrag bis zum Juni 2026. Er ist der zu diesem Zeitpunkt vereinstreueste Spieler im deutschen Profifußball.
Auswahleinsätze
Während seiner Zeit bei Energie Cottbus wurde er auch in den Kader der U-19-Juniorennationalelf berufen. Am 21. Juli 2007 erlitt er ein Gehörtrauma beim Spiel gegen die Auswahl Serbiens, als ein Knallkörper direkt neben seinem Tor explodierte.
Privat
Martin Männel ist mit der TV-Reporterin Doreen Männel verheiratet, die u. a. als Redakteurin beim MDR Fernsehen für Hier ab vier und Dabei ab Zwei sowie Sport im Osten arbeitete. Sie haben zwei Söhne (* 2012 und * 2018).
Während seiner Karriere als Fußballspieler absolvierte Männel eine Weiterbildung zum Sportjournalisten (IST). Gemeinsam mit seiner Ehefrau betreibt er einen Onlinehandel, der unter anderem Solarkabel anbietet.
Erfolge
- Aufstieg in die 2. Bundesliga 2010 mit Erzgebirge Aue
- Aufstieg in die 2. Bundesliga 2016 mit Erzgebirge Aue
- Sachsenpokalsieger 2016
Weblinks
- Martin Männel in der Datenbank von fussballdaten.de
- Martin Männel in der Datenbank von weltfussball.de
- Martin Männel in der Datenbank von transfermarkt.de
Einzelnachweise
- Spielanalyse | 1. FC Heidenheim – Erzgebirge Aue 2:2 | 34. Spieltag | 2. Bundesliga 2014/15. In: kicker.de. 24. Mai 2015, abgerufen am 26. August 2019 (deutsch).
- Kicker online: Männel gleicht für Aue aus vom 24. Mai 2015.
- Kevin Jung: Männel vor 419. Pflichtspiel: Neuer Rekordspieler in Aue. In: liga2-online.de. 19. Februar 2021, abgerufen am 7. Juni 2024.
- Erzgebirge Aue – So schlecht wie nie zuvor. In: mdr.de. 1. Mai 2022, abgerufen am 19. Februar 2023.
- Erzgebirge Aue verliert Männel-Jubiläumsspiel gegen Ulm. mdr.de, 22. Oktober 2023, abgerufen am 24. Oktober 2023.
- Treuester Fußball-Profi Deutschlands: Männel verlängert erneut bei Erzgebirge Aue. In: transfermarkt.de. 21. März 2025, abgerufen am 22. März 2025.
- Berliner Zeitung: Zwei Schritte bis zum Titel
- Bild: Martin wartet auf den kleinen Männel vom 16. Juli 2012.
- „Ich empfinde die klassische Zeitung als seriöser“. Verband Deutscher Sportjournalisten e. V. (VDS), 2. Mai 2023, abgerufen am 22. Oktober 2023.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Männel, Martin |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballtorhüter |
GEBURTSDATUM | 16. März 1988 |
GEBURTSORT | Hennigsdorf, DDR |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Martin Männel, Was ist Martin Männel? Was bedeutet Martin Männel?
Martin Mannel 16 Marz 1988 in Hennigsdorf ist ein deutscher Fussballtorhuter Er spielt seit 2008 beim FC Erzgebirge Aue und ist mit grossem Abstand der am haufigsten eingesetzte Profi der Vereinsgeschichte Martin MannelMartin Mannel 2014 PersonaliaGeburtstag 16 Marz 1988Geburtsort Hennigsdorf DDRGrosse 183 cmPosition TorJuniorenJahre Station1996 1998 FSV Velten1998 2001 SC Oberhavel Velten2001 2007 Energie CottbusHerrenJahre Station Spiele Tore 12005 2008 Energie Cottbus II 77 0 2008 0000 FC Erzgebirge Aue 534 1 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 2006 2007 Deutschland U19 11 0 2007 2008 Deutschland U20 6 0 1 Angegeben sind nur Ligaspiele Stand 20 April 2025Sportliche LaufbahnVereinskarriere Seine fussballerische Karriere begann Mannel im Alter von acht Jahren beim FSV Velten und dem SC Oberhavel Velten Im Alter von 14 Jahren wechselte er zu Energie Cottbus Hier besuchte er die sogenannte Eliteschule des Fussballs die Lausitzer Sporthochschule Mannel absolvierte alle Jugendabteilungen und war spater Stammtorhuter der zweiten Mannschaft fur die er schon mit 17 Jahren erstmals zwischen den Pfosten stand Zur Saison 2008 09 wurde er von seinem ehemaligen Amateurtrainer und ehemaligen Auer Coach Heiko Weber zusammen mit seinen Mitspielern Arne Feick Jan Hochscheidt und Marc Hensel zum FC Erzgebirge Aue gelotst Hier unterschrieb Mannel einen Vertrag bis 2010 und konnte sich gegen Stephan Flauder als Stammtorhuter des Clubs durchsetzen Sein grosster sportlicher Erfolg war der Aufstieg in die 2 Bundesliga mit FC Erzgebirge zum Ende der Saison 2009 10 Im Laufe der Saison verlangerte Mannel seinen Vertrag mit dem Verein bis 2012 Die erste Spielzeit in der zweiten Liga verlief fur Mannel und den FC Erzgebirge uberaus erfolgreich zur Winterpause 2010 11 stand der Aufsteiger uberraschend an der Tabellenspitze am Saisonende reichte es fur Platz funf Zu Anfang der Saison 2013 14 verlor er seinen Stammplatz an Neuzugang Sascha Kirschstein konnte ihn jedoch zum Ende der Hinrunde zuruckerobern Im Februar 2014 verlangerte er seinen Vertrag mit Aue bis Juni 2016 Am 24 Mai 2015 erzielte er gegen den 1 FC Heidenheim in der 88 Minute ein Tor mit dem Kopf Trotz dieses Tores musste er mit Aue den Abstieg in die 3 Liga antreten Nach dem Abstieg wurde er in der folgenden Spielzeit 2015 16 Mannschaftskapitan und ubt das Amt seither durchgehend aus Nach nur einem Jahr stieg er 2016 mit dem Verein wieder in die 2 Bundesliga auf Mit seinem insgesamt 419 Pflichtspiel fur den Verein ubertraf Mannel im Februar 2021 den bisherigen Rekord von Holger Erler und ist seitdem Rekordspieler des Vereins 2022 folgte der erneute Abstieg in Liga 3 Am 22 Oktober 2023 bestritt Mannel gegen den SSV Ulm 1846 sein 500 Pflichtspiel fur Aue Im Marz 2025 verlangerte er seinen Vertrag bis zum Juni 2026 Er ist der zu diesem Zeitpunkt vereinstreueste Spieler im deutschen Profifussball Auswahleinsatze Wahrend seiner Zeit bei Energie Cottbus wurde er auch in den Kader der U 19 Juniorennationalelf berufen Am 21 Juli 2007 erlitt er ein Gehortrauma beim Spiel gegen die Auswahl Serbiens als ein Knallkorper direkt neben seinem Tor explodierte PrivatMartin Mannel ist mit der TV Reporterin Doreen Mannel verheiratet die u a als Redakteurin beim MDR Fernsehen fur Hier ab vier und Dabei ab Zwei sowie Sport im Osten arbeitete Sie haben zwei Sohne 2012 und 2018 Wahrend seiner Karriere als Fussballspieler absolvierte Mannel eine Weiterbildung zum Sportjournalisten IST Gemeinsam mit seiner Ehefrau betreibt er einen Onlinehandel der unter anderem Solarkabel anbietet ErfolgeAufstieg in die 2 Bundesliga 2010 mit Erzgebirge Aue Aufstieg in die 2 Bundesliga 2016 mit Erzgebirge Aue Sachsenpokalsieger 2016WeblinksCommons Martin Mannel Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Martin Mannel in der Datenbank von fussballdaten de Martin Mannel in der Datenbank von weltfussball de Martin Mannel in der Datenbank von transfermarkt deEinzelnachweiseSpielanalyse 1 FC Heidenheim Erzgebirge Aue 2 2 34 Spieltag 2 Bundesliga 2014 15 In kicker de 24 Mai 2015 abgerufen am 26 August 2019 deutsch Kicker online Mannel gleicht fur Aue aus vom 24 Mai 2015 Kevin Jung Mannel vor 419 Pflichtspiel Neuer Rekordspieler in Aue In liga2 online de 19 Februar 2021 abgerufen am 7 Juni 2024 Erzgebirge Aue So schlecht wie nie zuvor In mdr de 1 Mai 2022 abgerufen am 19 Februar 2023 Erzgebirge Aue verliert Mannel Jubilaumsspiel gegen Ulm mdr de 22 Oktober 2023 abgerufen am 24 Oktober 2023 Treuester Fussball Profi Deutschlands Mannel verlangert erneut bei Erzgebirge Aue In transfermarkt de 21 Marz 2025 abgerufen am 22 Marz 2025 Berliner Zeitung Zwei Schritte bis zum Titel Bild Martin wartet auf den kleinen Mannel vom 16 Juli 2012 Ich empfinde die klassische Zeitung als serioser Verband Deutscher Sportjournalisten e V VDS 2 Mai 2023 abgerufen am 22 Oktober 2023 Kader des FC Erzgebirge Aue in der Saison 2025 26 Marcel Bar Anthony Barylla Ricky Bornschein Maxim Burghardt Mika Clausen Jonah Fabisch Pascal Fallmann Julian Gunther Schmidt Julian Guttau Finn Hetzsch William Kallenbach Louis Lord Erik Majetschak Ryan Malone Martin Mannel Can Ozkan Maximilian Schmid Moritz Seiffert Luan Simnica Marvin Stefaniak Borys Taschtschy Eric Uhlmann Cheftrainer Jens Hartel PersonendatenNAME Mannel MartinKURZBESCHREIBUNG deutscher FussballtorhuterGEBURTSDATUM 16 Marz 1988GEBURTSORT Hennigsdorf DDR