Martin Schönenborn 1 November 1897 in Honsbachermühle 14 Januar 1967 war Gewerkschafter Politiker der Zentrumspartei und
Martin Schönenborn

Martin Schönenborn (* 1. November 1897 in Honsbachermühle; † 14. Januar 1967) war Gewerkschafter, Politiker der Zentrumspartei und nach 1945 der CDU sowie Landrat und Polizeipräsident.
Beruf
Schönenborn war nach der Volksschule Angestellter. Später besuchte er die soziale Schule in Spandau und die Arbeitsrechtsakademie in Köln. Zwischen 1918 und 1924 war er in der Jugendfürsorge tätig. Seit 1927 war er Geschäftsführer des christlichen Metallarbeiterverbandes. Außerdem war er Landesarbeits- und Landesfinanzrichter. Seit 1954 war Schönenborn Polizeipräsident von Wuppertal.
Politik und Mandate
Zwischen 1919 und 1933 war Schönenborn Mitglied der Zentrumspartei und zwischen 1927 und 1933 Kreisvorsitzender der Partei.
Im Jahr 1945 gehörte Schönenborn zu den Mitgründern der CDU im Kreis Düsseldorf-Mettmann. Zwischen 1946 und 1947 war er Mitglied des Kreistages. In den Jahren 1946 bis 1948 war er Landrat des Kreises. Schönenborn gehörte 1946 und 1947 dem ernannten Landtag von Nordrhein-Westfalen an. Anschließend war er in der ersten und zweiten Wahlperiode des Landtages direkt gewählter Abgeordneter für einen Wahlkreis im Kreis Düsseldorf-Mettmann. Wegen seiner Ernennung zum Polizeipräsidenten schied Schönenborn am 5. Mai 1954 vorzeitig aus dem Landtag aus.
Weblinks
Martin Schönenborn beim Landtag Nordrhein-Westfalen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schönenborn, Martin |
KURZBESCHREIBUNG | Politiker (Zentrum, CDU), MdL |
GEBURTSDATUM | 1. November 1897 |
GEBURTSORT | Honsbachermühle |
STERBEDATUM | 14. Januar 1967 |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Martin Schönenborn, Was ist Martin Schönenborn? Was bedeutet Martin Schönenborn?
Martin Schonenborn 1 November 1897 in Honsbachermuhle 14 Januar 1967 war Gewerkschafter Politiker der Zentrumspartei und nach 1945 der CDU sowie Landrat und Polizeiprasident BerufSchonenborn war nach der Volksschule Angestellter Spater besuchte er die soziale Schule in Spandau und die Arbeitsrechtsakademie in Koln Zwischen 1918 und 1924 war er in der Jugendfursorge tatig Seit 1927 war er Geschaftsfuhrer des christlichen Metallarbeiterverbandes Ausserdem war er Landesarbeits und Landesfinanzrichter Seit 1954 war Schonenborn Polizeiprasident von Wuppertal Politik und MandateZwischen 1919 und 1933 war Schonenborn Mitglied der Zentrumspartei und zwischen 1927 und 1933 Kreisvorsitzender der Partei Im Jahr 1945 gehorte Schonenborn zu den Mitgrundern der CDU im Kreis Dusseldorf Mettmann Zwischen 1946 und 1947 war er Mitglied des Kreistages In den Jahren 1946 bis 1948 war er Landrat des Kreises Schonenborn gehorte 1946 und 1947 dem ernannten Landtag von Nordrhein Westfalen an Anschliessend war er in der ersten und zweiten Wahlperiode des Landtages direkt gewahlter Abgeordneter fur einen Wahlkreis im Kreis Dusseldorf Mettmann Wegen seiner Ernennung zum Polizeiprasidenten schied Schonenborn am 5 Mai 1954 vorzeitig aus dem Landtag aus WeblinksMartin Schonenborn beim Landtag Nordrhein Westfalen Landrate des Kreises Dusseldorf Mettmann Julius Friedrich 1929 1931 Ernst Dietrich Holtz 1931 Hans Joachim Tapolski 1931 1937 Friedrich Wilhelm Dombois 1937 1945 Martin Schonenborn 1946 1948 Emil Dollken 1948 1961 Aloys Henn 1961 1964 Fritz Nordsieck 1964 1967 Peter Kraft 1967 1969 Willi Muser 1969 1975 Normdaten Person GND 1029300712 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 294060123 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schonenborn MartinKURZBESCHREIBUNG Politiker Zentrum CDU MdLGEBURTSDATUM 1 November 1897GEBURTSORT HonsbachermuhleSTERBEDATUM 14 Januar 1967