Die Flyvestation Skrydstrup ist ein Militärflugplatz der dänischen Luftstreitkräfte Die Basis liegt in der Region Syddan
Militärflugplatz Skrydstrup

Die Flyvestation Skrydstrup ist ein Militärflugplatz der dänischen Luftstreitkräfte. Die Basis liegt in der Region Syddanmark im Südwesten der Gemeinde Vojens Sogn, seit 2007 in Haderslev Kommune, und ist Heimat des Fighter Wing Skrydstrup, dem einzig verbliebenen Kampfflugzeugverband der Flyvevåbnet. Der Flugplatz wird zivil als Vojens Lufthavn mitgenutzt.
Flyvestation Skrydstrup Vojens Lufthavn | ||
---|---|---|
Empfangsgebäude Vojens | ||
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | EKSP | |
IATA-Code | SKS | |
Koordinaten | 55° 14′ 15″ N, 9° 15′ 15″ O | |
Höhe über MSL | 43 m (141 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 15 km westlich von Haderslev (Hadersleben) | |
Straße | 10 km zur E 45 | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1943/1944 | |
Betreiber | Flyvevåbnet | |
Fläche | 865 ha | |
Start- und Landebahnen | ||
11L/29R | 3006 m × 46 m Asphalt/Beton | |
11R/29L | 2972 m × 24 m Asphalt/Beton |
Geschichte
Die heutige Flugstation wurde während des Zweiten Weltkrieges durch die deutsche Besatzungsmacht in jenem Teil Dänemarks errichtet, der vor dem Ersten Weltkrieg zu Deutschland gehört hatte. Die Luftwaffe bezeichnete ihn im weiteren Verlauf des Krieges als „Fliegerhorst Hadersleben“.
Vom 2. September 1944 bis 15. März 1945 waren unter anderem Ausbildungseinheiten der Luftwaffe hier stationiert.
Nach dem Krieg wurde der Fliegerhorst von der königlich dänischen Flyvevåbnet übernommen, die ihn bis heute als Stützpunkt von Kampfflugzeugen nutzt, mittlerweile der einzige Dänemarks. In den 1950er Jahren waren hier ab 1954 bei der 730. Eskadrille unter anderem F-84E/G stationiert, die letzten dieser Jagdbomber dienten hier bis 1959. Die Umrüstung der Staffel, die zwischenzeitlich zwei Jahre in Karup lag, auf die überschallschnelle F-100D erfolgte 1961. Neben den Einsitzern wurden auch einige F/TF-100F Trainer eingesetzt. 1974 kamen aus Karup kommend die F-100 der 727. Staffel hinzu. Zu Trainingszwecken kamen bis Ende 1977 zusätzlich einige T-33 zum Einsatz.
Die Umrüstung der beiden verbliebenen dänischen F-100-Staffeln auf die noch heute geflogene F-16A/B erfolgte in den Jahren 1980 und 1982. Bis zur Auflösung der übrigen Kampfstaffeln auf anderen Stationen wurden sie vorwiegend als Jagdbomber eingesetzt, inzwischen dienen sie, nach einer umfassenden Modernisierung 2003, als Mehrzweckkampfflugzeuge.
Die 1950 aufgestellte Flyvevåbnet veranstaltete anlässlich ihres 60. Geburtstages am 6. Juni 2010 einen Großflugtag in Skrydstrup, zu dem 150.000 Besucher kamen.
Die Modernisierung im Hinblick auf das Eintreffen der bestellten F-35A begann im Sommer 2020 und die ersten Exemplare der „Lightning II“ trafen im September 2023 auf der Basis ein. Ebenfalls im Jahr 2023 begann auf der Basis das Training zukünftiger F-16 Piloten der Ukraine, für das auch Norwegen Anfang 2024 zwei F-16 (inklusive Personal) beisteuerte, die die norwegische Luftforsvaret selbst zu jenem Zeitpunkt bereits außer Dienst gestellt hatte.
Militärische Nutzung
Die Flyvestation Skrydstrup ist inzwischen der einzige Stationierungsort dänischer Kampfflugzeuge, zurzeit (2023) beherbergt sie:
- Fighter Wing Skrydstrup mit zwei Staffeln F-16AM/BM Fighting Falcon, den Fighter Squadrons 727 und 730, seit Januar 1980
- Station Flight mit einigen T-17
- Detachment SAR-Hubschrauber der Eskadrille 722, ausgerüstet mit einer AW101 Mk512
Der Flughafen dient zudem als Ausweichflugplatz für Kampfflugzeuge anderer NATO-Nationen.
Zivile Nutzung
Der Flughafen wird lediglich durch die allgemeine Luftfahrt mitgenutzt, planmäßige Linienverbindungen gibt es keine.
Weblinks
- Flughafendaten im Aviation Safety Network (englisch)
- deutschsprachige Informationen auf der Homepage des zivilen Betreibers
- Homepage der örtliche Segelfluggruppe
- Homepage des Militärflugplatzes in dänischer Sprache
Einzelnachweise
- Denmark begins F-35 preparations. Janes, 12. Juni 2020
- Erste F-35 in Skrydstrup. Janes, 14. September 2023
- Norwegian F-16 jets arrive in Denmark for Ukrainian pilots training. Kyiv Independant, 5. Januar 2024
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Militärflugplatz Skrydstrup, Was ist Militärflugplatz Skrydstrup? Was bedeutet Militärflugplatz Skrydstrup?
Die Flyvestation Skrydstrup ist ein Militarflugplatz der danischen Luftstreitkrafte Die Basis liegt in der Region Syddanmark im Sudwesten der Gemeinde Vojens Sogn seit 2007 in Haderslev Kommune und ist Heimat des Fighter Wing Skrydstrup dem einzig verbliebenen Kampfflugzeugverband der Flyvevabnet Der Flugplatz wird zivil als Vojens Lufthavn mitgenutzt Flyvestation Skrydstrup Vojens LufthavnEmpfangsgebaude VojensSkrydstrup Syddanmark SkrydstrupKenndatenICAO Code EKSPIATA Code SKSKoordinaten 55 14 15 N 9 15 15 O 55 2375 9 2541666666667 43 Koordinaten 55 14 15 N 9 15 15 OHohe uber MSL 43 m 141 ft VerkehrsanbindungEntfernung vom Stadtzentrum 15 km westlich von Haderslev Hadersleben Strasse 10 km zur E 45BasisdatenEroffnung 1943 1944Betreiber FlyvevabnetFlache 865 haStart und Landebahnen11L 29R 3006 m 46 m Asphalt Beton11R 29L 2972 m 24 m Asphalt BetonGeschichteDie heutige Flugstation wurde wahrend des Zweiten Weltkrieges durch die deutsche Besatzungsmacht in jenem Teil Danemarks errichtet der vor dem Ersten Weltkrieg zu Deutschland gehort hatte Die Luftwaffe bezeichnete ihn im weiteren Verlauf des Krieges als Fliegerhorst Hadersleben Vom 2 September 1944 bis 15 Marz 1945 waren unter anderem Ausbildungseinheiten der Luftwaffe hier stationiert Nach dem Krieg wurde der Fliegerhorst von der koniglich danischen Flyvevabnet ubernommen die ihn bis heute als Stutzpunkt von Kampfflugzeugen nutzt mittlerweile der einzige Danemarks In den 1950er Jahren waren hier ab 1954 bei der 730 Eskadrille unter anderem F 84E G stationiert die letzten dieser Jagdbomber dienten hier bis 1959 Die Umrustung der Staffel die zwischenzeitlich zwei Jahre in Karup lag auf die uberschallschnelle F 100D erfolgte 1961 Neben den Einsitzern wurden auch einige F TF 100F Trainer eingesetzt 1974 kamen aus Karup kommend die F 100 der 727 Staffel hinzu Zu Trainingszwecken kamen bis Ende 1977 zusatzlich einige T 33 zum Einsatz Die Umrustung der beiden verbliebenen danischen F 100 Staffeln auf die noch heute geflogene F 16A B erfolgte in den Jahren 1980 und 1982 Bis zur Auflosung der ubrigen Kampfstaffeln auf anderen Stationen wurden sie vorwiegend als Jagdbomber eingesetzt inzwischen dienen sie nach einer umfassenden Modernisierung 2003 als Mehrzweckkampfflugzeuge Die 1950 aufgestellte Flyvevabnet veranstaltete anlasslich ihres 60 Geburtstages am 6 Juni 2010 einen Grossflugtag in Skrydstrup zu dem 150 000 Besucher kamen Die Modernisierung im Hinblick auf das Eintreffen der bestellten F 35A begann im Sommer 2020 und die ersten Exemplare der Lightning II trafen im September 2023 auf der Basis ein Ebenfalls im Jahr 2023 begann auf der Basis das Training zukunftiger F 16 Piloten der Ukraine fur das auch Norwegen Anfang 2024 zwei F 16 inklusive Personal beisteuerte die die norwegische Luftforsvaret selbst zu jenem Zeitpunkt bereits ausser Dienst gestellt hatte Militarische NutzungF 16BM in Skrydstrup Die Flyvestation Skrydstrup ist inzwischen der einzige Stationierungsort danischer Kampfflugzeuge zurzeit 2023 beherbergt sie Fighter Wing Skrydstrup mit zwei Staffeln F 16AM BM Fighting Falcon den Fighter Squadrons 727 und 730 seit Januar 1980 Station Flight mit einigen T 17 Detachment SAR Hubschrauber der Eskadrille 722 ausgerustet mit einer AW101 Mk512 Der Flughafen dient zudem als Ausweichflugplatz fur Kampfflugzeuge anderer NATO Nationen Zivile NutzungDer Flughafen wird lediglich durch die allgemeine Luftfahrt mitgenutzt planmassige Linienverbindungen gibt es keine WeblinksCommons Flyvestation Skrydstrup Sammlung von Bildern Flughafendaten im Aviation Safety Network englisch deutschsprachige Informationen auf der Homepage des zivilen Betreibers Homepage der ortliche Segelfluggruppe Homepage des Militarflugplatzes in danischer SpracheEinzelnachweiseDenmark begins F 35 preparations Janes 12 Juni 2020 Erste F 35 in Skrydstrup Janes 14 September 2023 Norwegian F 16 jets arrive in Denmark for Ukrainian pilots training Kyiv Independant 5 Januar 2024 Flughafen in Danemark und auf den Faroern Danemark Aalborg Arhus Billund Bornholm Esbjerg Kopenhagen Karup Laeso Odense Roskilde Sonderborg Thisted Vojens Faroer VagarMilitarflugplatze in Danemark Aalborg Karup Skrydstrup Ehemalige Seefliegerhorst Aalborg 1940 1945 Aarhus 1943 1998 1917 1956 1943 2003 Vaerlose 1934 2004