Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Mittlere oder Bastard Weißdorn Crataegus media ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Weißdorne Crataegus innerhal

Mittlerer Weißdorn

  • Startseite
  • Mittlerer Weißdorn
Mittlerer Weißdorn
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Mittlere oder Bastard-Weißdorn (Crataegus × media) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Weißdorne (Crataegus) innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Er ist eine von sechs in Mitteleuropa vorkommenden Weißdornarten. Er ist durch Wildstandskreuzung aus dem Eingriffeligen (Crataegus monogyna) und dem Zweigriffeligen Weißdorn (Crataegus laevigata) entstanden.

Mittlerer Weißdorn

Mittlerer Weißdorn (Crataegus × media)

Systematik
Familie: Rosengewächse (Rosaceae)
Unterfamilie: Spiraeoideae
Tribus: Pyreae
Untertribus: Kernobstgewächse (Pyrinae)
Gattung: Weißdorne (Crataegus)
Art: Mittlerer Weißdorn
Wissenschaftlicher Name
Crataegus × media
Bechst.

Beschreibung

Der Mittlere Weißdorn ist ein Strauch oder selten ein kleiner Baum und besitzt oft bedornte Kurztriebe. Seine Blätter sind derb und kaum oder ungefähr bis zur Hälfte gelappt. Die Blattlappen sind in der Regel wenig und grob gezähnt, manchmal sind ihre Spitzen auch fein gezähnelt, ansonsten sind sie ganzrandig. Die Blattunterseite ist meist hell bläulichgrün. Die Nebenblätter blühender Kurztriebe sind meist fein und mehr oder weniger dicht gezähnt, manchmal sind auch Drüsen vorhanden. Die Blüten sind ein- oder zweigriffelig. Der Blütenbecher ist kahl oder behaart. Die Kelchblätter sind oft auf der Oberfläche anliegend kurzhaarig und immer dreieckig. Sie sind meist genauso breit wie lang, in seltenen Fällen können sie auch doppelt so lang wie breit sein. Sie besitzen eine abgerundete oder stumpfliche Spitze, selten ist diese auch kurz und stumpflich verschmälert. Die Früchte sind ein- oder zweikernig, rundlich bis walzlich und dunkelrot oder manchmal auch hellrot gefärbt.

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 34.

Die Blütezeit reicht von Mai bis Juni.

Vorkommen

Das Areal des Mittleren Weißdorns entspricht dem seiner Elternarten, er ist aber seltener als diese. Er wächst in natürlichen Laubmischwäldern, Hecken, Waldrändern und auf Viehweiden. Er ist eine Art der Ordnung Prunetalia. Die Art besiedelt Störungszonen in der natürlichen Vegetation sowie Zonen, in denen die ökologischen Gegebenheiten auf kleinstem Raum wechseln. Sie ist wie der Eingriffelige Weißdorn (Crataegus monogyna) an offenen Stellen zu finden.

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Lippert: Crataegus. In: Hans. J. Conert u. a. (Hrsg.): Gustav Hegi. Illustrierte Flora von Mitteleuropa. Band 4 Teil 2B: Spermatophyta: Angiospermae: Dicotyledones 2 (3). Rosaceae 2. Blackwell 1995, ISBN 3-8263-2533-8.
  2. Erich Oberdorfer: Pflanzensoziologische Exkursionsflora für Deutschland und angrenzende Gebiete. Unter Mitarbeit von Angelika Schwabe und Theo Müller. 8., stark überarbeitete und ergänzte Auflage. Eugen Ulmer, Stuttgart (Hohenheim) 2001, ISBN 3-8001-3131-5, S. 508. 

Weblinks

Commons: Crataegus × media – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Mittlerer Weißdorn. auf FloraWeb.de
  • Steckbrief und Verbreitungskarte für Bayern. In: Botanischer Informationsknoten Bayerns.
  • Thomas Meyer: Datenblatt mit Bestimmungsschlüssel und Fotos bei Flora-de: Flora von Deutschland (alter Name der Webseite: Blumen in Schwaben)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 00:07

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Mittlerer Weißdorn, Was ist Mittlerer Weißdorn? Was bedeutet Mittlerer Weißdorn?

Der Mittlere oder Bastard Weissdorn Crataegus media ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Weissdorne Crataegus innerhalb der Familie der Rosengewachse Rosaceae Er ist eine von sechs in Mitteleuropa vorkommenden Weissdornarten Er ist durch Wildstandskreuzung aus dem Eingriffeligen Crataegus monogyna und dem Zweigriffeligen Weissdorn Crataegus laevigata entstanden Mittlerer WeissdornMittlerer Weissdorn Crataegus media SystematikFamilie Rosengewachse Rosaceae Unterfamilie SpiraeoideaeTribus PyreaeUntertribus Kernobstgewachse Pyrinae Gattung Weissdorne Crataegus Art Mittlerer WeissdornWissenschaftlicher NameCrataegus mediaBechst BeschreibungDer Mittlere Weissdorn ist ein Strauch oder selten ein kleiner Baum und besitzt oft bedornte Kurztriebe Seine Blatter sind derb und kaum oder ungefahr bis zur Halfte gelappt Die Blattlappen sind in der Regel wenig und grob gezahnt manchmal sind ihre Spitzen auch fein gezahnelt ansonsten sind sie ganzrandig Die Blattunterseite ist meist hell blaulichgrun Die Nebenblatter bluhender Kurztriebe sind meist fein und mehr oder weniger dicht gezahnt manchmal sind auch Drusen vorhanden Die Bluten sind ein oder zweigriffelig Der Blutenbecher ist kahl oder behaart Die Kelchblatter sind oft auf der Oberflache anliegend kurzhaarig und immer dreieckig Sie sind meist genauso breit wie lang in seltenen Fallen konnen sie auch doppelt so lang wie breit sein Sie besitzen eine abgerundete oder stumpfliche Spitze selten ist diese auch kurz und stumpflich verschmalert Die Fruchte sind ein oder zweikernig rundlich bis walzlich und dunkelrot oder manchmal auch hellrot gefarbt Die Chromosomenzahl betragt 2n 34 Die Blutezeit reicht von Mai bis Juni VorkommenDas Areal des Mittleren Weissdorns entspricht dem seiner Elternarten er ist aber seltener als diese Er wachst in naturlichen Laubmischwaldern Hecken Waldrandern und auf Viehweiden Er ist eine Art der Ordnung Prunetalia Die Art besiedelt Storungszonen in der naturlichen Vegetation sowie Zonen in denen die okologischen Gegebenheiten auf kleinstem Raum wechseln Sie ist wie der Eingriffelige Weissdorn Crataegus monogyna an offenen Stellen zu finden EinzelnachweiseWolfgang Lippert Crataegus In Hans J Conert u a Hrsg Gustav Hegi Illustrierte Flora von Mitteleuropa Band 4 Teil 2B Spermatophyta Angiospermae Dicotyledones 2 3 Rosaceae 2 Blackwell 1995 ISBN 3 8263 2533 8 Erich Oberdorfer Pflanzensoziologische Exkursionsflora fur Deutschland und angrenzende Gebiete Unter Mitarbeit von Angelika Schwabe und Theo Muller 8 stark uberarbeitete und erganzte Auflage Eugen Ulmer Stuttgart Hohenheim 2001 ISBN 3 8001 3131 5 S 508 WeblinksCommons Crataegus media Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Mittlerer Weissdorn auf FloraWeb de Steckbrief und Verbreitungskarte fur Bayern In Botanischer Informationsknoten Bayerns Thomas Meyer Datenblatt mit Bestimmungsschlussel und Fotos bei Flora de Flora von Deutschland alter Name der Webseite Blumen in Schwaben

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Karin Thürig

  • Juli 20, 2025

    Karin Rührdanz

  • Juli 20, 2025

    Karin Stögner

  • Juli 21, 2025

    Karin Schröder

  • Juli 20, 2025

    Karin Möbes

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.