Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Nadja Küchenmeister 18 April 1981 in Ost Berlin ist eine deutsche Lyrikerin und Schriftstellerin Leben und WerkKüchenmei

Nadja Küchenmeister

  • Startseite
  • Nadja Küchenmeister
Nadja Küchenmeister
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Nadja Küchenmeister (* 18. April 1981 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Lyrikerin und Schriftstellerin.

Leben und Werk

Küchenmeister wuchs in Berlin auf und lebt dort noch heute. Sie studierte Germanistik und Soziologie an der Technischen Universität Berlin sowie am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Sie veröffentlichte Gedichte und Prosa in zahlreichen Zeitschriften und Anthologien, lehrte u. a. am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und arbeitet für den Rundfunk, für den sie auch Hörspiele und Radiofeatures schreibt. Zeitweilig hatte sie auch Lehraufträge für Kreatives Schreiben an der Kunsthochschule für Medien Köln.

Ihr erster Gedichtband Alle Lichter, der 2010 bei Schöffling & Co. erschien, wurde im Juni desselben Jahres von der Darmstädter Jury zum „Buch des Monats“ gewählt. 2014 erschien ihr zweiter Gedichtband Unter dem Wacholder, 2020 ihr dritter Gedichtband Im Glasberg. 2022 war sie gemeinsam mit Matthias Kniep Herausgeber des Jahrbuch der Lyrik. Im Frühjahr 2025 kam ihr Langgedicht-Buch Der Große Wagen heraus.

Rezeption

Laut Rezensent Thomas Steinfeld schöpft Nadja Küchenmeister in ihrem Gedichtband Im Glasberg aus literarischen Traditionen wie dem Märchen, wobei ihre „Verse ein großes Vertrauen nicht nur in den poetischen Ausdruck (...), sondern auch in eine Alltagswelt als Reservoir poetischer Verwandlung“ bezeugen. In ihrer dialogisch angelegten Dichtung macht Steinfeld etwas „Kindliches“ aus, „wie es sich auch bei Erwachsenen bei der Lektüre von Märchen einstellen mag“, insofern „nicht scharf zwischen dem Ich und dem Werk, zwischen Rezeption und Schöpfung“ unterschieden werde.

Publikationen

Einzeltitel

  • 2009: Nachbild. Sonderdruck. 9 Gedichte. SchwarzHandPresse, Flaach, Schweiz, ISBN 978-3-905659-18-4.
  • 2010: Alle Lichter. Gedichte. Schöffling & Co., Frankfurt am Main, ISBN 978-3-89561-225-1.
  • 2014: Unter dem Wacholder. Gedichte. Schöffling & Co., Frankfurt am Main, ISBN 978-3-89561-226-8.
  • 2020: Im Glasberg. Gedichte. Schöffling & Co., Frankfurt am Main, ISBN 978-3-89561-227-5.
  • 2025: Der Große Wagen. Gedicht. Schöffling & Co., Frankfurt am Main, ISBN 978-3-89561-413-2.

Anthologien und Literaturzeitschriften (Auswahl)

  • Anthologien: Jahrbuch der Lyrik, Lyrik von Jetzt. zwei, Frankfurter Anthologie.
  • Literaturzeitschriften: Akzente, Text+Kritik, Neue Rundschau, BELLA triste, manuskripte.

Rundfunkarbeiten

  • Drehpunkt (Hörspiel), Ursendung 2009, SWR2.
  • Brillanz ist gar nichts. Schriftsteller und ihre Krisen (Feature, gemeinsam mit Norbert Hummelt), Ursendung 2013, WDR 3.
  • Sprich mir nach (Hörspiel, gemeinsam mit Norbert Hummelt), Ursendung 2014, SWR2.
  • Der Schriftsteller ohne Ort (Feature), Ursendung 2017, Deutschlandfunk Kultur.
  • „Alles, was ich schreibe, war einmal wirkliches Leben“ (Feature), Ursendung 2018, Deutschlandfunk Kultur.
  • Wohin mit dem Elend, wohin mit dem Leid? Krieg und Literatur (Feature), Ursendung 2019, NDR Kultur.
  • Die Wirklichkeit macht immer mit. Ein Besuch bei dem Schriftsteller Jürgen Becker (Feature), Ursendung 2022, Deutschlandfunk Kultur.
  • Und was verdient man da so? Schriftsteller und Geld (Feature), Ursendung 2022, Deutschlandfunk Kultur.
  • Poetischer Störfaktor. Die Zukunft der Lyrikkritik (Feature), Ursendung 2023, Deutschlandfunk Kultur.

Auszeichnungen

  • 2007: Berliner Senatsstipendium
  • 2009: Förderstipendium der Kulturstiftung Sachsen
  • 2010: Hermann-Lenz-Stipendium
  • 2010: Kunstpreis Literatur der Land Brandenburg Lotto GmbH
  • 2010: Mondseer Lyrikpreis
  • 2012: Arbeitsstipendium der Stiftung Preußische Seehandlung
  • 2012: Ulla-Hahn-Autorenpreis der Stadt Monheim am Rhein
  • 2012: Literaturpreis der Stahlstiftung Eisenhüttenstadt
  • 2014: Rainer-Malkowski-Stipendium
  • 2014: Horst Bingel-Preis für Literatur
  • 2015: Förderpreis Bremer Literaturpreis
  • 2016: Aufenthaltsstipendium im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg
  • 2022: Basler Lyrikpreis
  • 2025: Bettina-Brentano-Preis für Gegenwartslyrik

Weblinks

  • Literatur von und über Nadja Küchenmeister im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Nadja Küchenmeister bei Schöffling & Co.
  • Kurzbiographie und Angaben zum Werk von Nadja Küchenmeister bei Literaturport
  • Volker Sielaff: DIE FÜNF. Fragen an Nadja Küchenmeister beim Literaturnetz Dresden

Fußnoten

  1. Der Ost-West Konflikt in der deutschen Literatur: Endlich Milchschnitte! In: Der Tagesspiegel Online. ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 11. April 2024]). 
  2. Originalhörspiel Drehpunkt SWR 2009, Hördat die Hörspieldatenbank, abgerufen am 18. Juli 2025.
  3. Ensemble-Eintrag Nadja Küchenmeister, deutscheoperberlin.de, abgerufen am 18. Juli 2025.
  4. Jahrbuch der Lyrik 2022 bei Schöffling & Co. Archiviert vom Original am 1. März 2022; abgerufen am 19. März 2022. 
  5. Rezensionen im Perlentaucher, abgerufen am 18. Juli 2025.
  6. Thomas Steinfeld: Klang- und Sinnspiele. Abgerufen am 3. Juni 2024. 
  7. Lotto Brandenburg: Kunstpreis Literatur Fotografie der Land Brandenburg Lotto GmbH, Preisträger 2010. Abgerufen am 18. Oktober 2017. 
  8. Nadja Küchenmeister bekommt den ersten Ulla-Hahn-Preis. Abgerufen am 18. Oktober 2017.
  9. Küchenmeister, Nadja: Internationales Künstlerhaus Villa Concordia. Abgerufen am 30. Oktober 2024. 
  10. Bettina-Brentano-Preis für Gegenwartslyrik 2025 geht an Nadja Küchenmeister, buchmarkt.de vom 17. Juli 2025, abgerufen am 18. Juli 2025
Normdaten (Person): GND: 138247633 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2010130221 | VIAF: 88293377 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Küchenmeister, Nadja
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schriftstellerin
GEBURTSDATUM 18. April 1981
GEBURTSORT Berlin

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 00:50

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Nadja Küchenmeister, Was ist Nadja Küchenmeister? Was bedeutet Nadja Küchenmeister?

Nadja Kuchenmeister 18 April 1981 in Ost Berlin ist eine deutsche Lyrikerin und Schriftstellerin Leben und WerkKuchenmeister wuchs in Berlin auf und lebt dort noch heute Sie studierte Germanistik und Soziologie an der Technischen Universitat Berlin sowie am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig Sie veroffentlichte Gedichte und Prosa in zahlreichen Zeitschriften und Anthologien lehrte u a am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und arbeitet fur den Rundfunk fur den sie auch Horspiele und Radiofeatures schreibt Zeitweilig hatte sie auch Lehrauftrage fur Kreatives Schreiben an der Kunsthochschule fur Medien Koln Ihr erster Gedichtband Alle Lichter der 2010 bei Schoffling amp Co erschien wurde im Juni desselben Jahres von der Darmstadter Jury zum Buch des Monats gewahlt 2014 erschien ihr zweiter Gedichtband Unter dem Wacholder 2020 ihr dritter Gedichtband Im Glasberg 2022 war sie gemeinsam mit Matthias Kniep Herausgeber des Jahrbuch der Lyrik Im Fruhjahr 2025 kam ihr Langgedicht Buch Der Grosse Wagen heraus RezeptionLaut Rezensent Thomas Steinfeld schopft Nadja Kuchenmeister in ihrem Gedichtband Im Glasberg aus literarischen Traditionen wie dem Marchen wobei ihre Verse ein grosses Vertrauen nicht nur in den poetischen Ausdruck sondern auch in eine Alltagswelt als Reservoir poetischer Verwandlung bezeugen In ihrer dialogisch angelegten Dichtung macht Steinfeld etwas Kindliches aus wie es sich auch bei Erwachsenen bei der Lekture von Marchen einstellen mag insofern nicht scharf zwischen dem Ich und dem Werk zwischen Rezeption und Schopfung unterschieden werde PublikationenEinzeltitel 2009 Nachbild Sonderdruck 9 Gedichte SchwarzHandPresse Flaach Schweiz ISBN 978 3 905659 18 4 2010 Alle Lichter Gedichte Schoffling amp Co Frankfurt am Main ISBN 978 3 89561 225 1 2014 Unter dem Wacholder Gedichte Schoffling amp Co Frankfurt am Main ISBN 978 3 89561 226 8 2020 Im Glasberg Gedichte Schoffling amp Co Frankfurt am Main ISBN 978 3 89561 227 5 2025 Der Grosse Wagen Gedicht Schoffling amp Co Frankfurt am Main ISBN 978 3 89561 413 2 Anthologien und Literaturzeitschriften Auswahl Anthologien Jahrbuch der Lyrik Lyrik von Jetzt zwei Frankfurter Anthologie Literaturzeitschriften Akzente Text Kritik Neue Rundschau BELLA triste manuskripte Rundfunkarbeiten Drehpunkt Horspiel Ursendung 2009 SWR2 Brillanz ist gar nichts Schriftsteller und ihre Krisen Feature gemeinsam mit Norbert Hummelt Ursendung 2013 WDR 3 Sprich mir nach Horspiel gemeinsam mit Norbert Hummelt Ursendung 2014 SWR2 Der Schriftsteller ohne Ort Feature Ursendung 2017 Deutschlandfunk Kultur Alles was ich schreibe war einmal wirkliches Leben Feature Ursendung 2018 Deutschlandfunk Kultur Wohin mit dem Elend wohin mit dem Leid Krieg und Literatur Feature Ursendung 2019 NDR Kultur Die Wirklichkeit macht immer mit Ein Besuch bei dem Schriftsteller Jurgen Becker Feature Ursendung 2022 Deutschlandfunk Kultur Und was verdient man da so Schriftsteller und Geld Feature Ursendung 2022 Deutschlandfunk Kultur Poetischer Storfaktor Die Zukunft der Lyrikkritik Feature Ursendung 2023 Deutschlandfunk Kultur Auszeichnungen2007 Berliner Senatsstipendium 2009 Forderstipendium der Kulturstiftung Sachsen 2010 Hermann Lenz Stipendium 2010 Kunstpreis Literatur der Land Brandenburg Lotto GmbH 2010 Mondseer Lyrikpreis 2012 Arbeitsstipendium der Stiftung Preussische Seehandlung 2012 Ulla Hahn Autorenpreis der Stadt Monheim am Rhein 2012 Literaturpreis der Stahlstiftung Eisenhuttenstadt 2014 Rainer Malkowski Stipendium 2014 Horst Bingel Preis fur Literatur 2015 Forderpreis Bremer Literaturpreis 2016 Aufenthaltsstipendium im Internationalen Kunstlerhaus Villa Concordia in Bamberg 2022 Basler Lyrikpreis2025 Bettina Brentano Preis fur GegenwartslyrikWeblinksLiteratur von und uber Nadja Kuchenmeister im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Nadja Kuchenmeister bei Schoffling amp Co Kurzbiographie und Angaben zum Werk von Nadja Kuchenmeister bei Literaturport Volker Sielaff DIE FUNF Fragen an Nadja Kuchenmeister beim Literaturnetz DresdenFussnotenDer Ost West Konflikt in der deutschen Literatur Endlich Milchschnitte In Der Tagesspiegel Online ISSN 1865 2263 tagesspiegel de abgerufen am 11 April 2024 Originalhorspiel Drehpunkt SWR 2009 Hordat die Horspieldatenbank abgerufen am 18 Juli 2025 Ensemble Eintrag Nadja Kuchenmeister deutscheoperberlin de abgerufen am 18 Juli 2025 Jahrbuch der Lyrik 2022 bei Schoffling amp Co Archiviert vom Original am 1 Marz 2022 abgerufen am 19 Marz 2022 Rezensionen im Perlentaucher abgerufen am 18 Juli 2025 Thomas Steinfeld Klang und Sinnspiele Abgerufen am 3 Juni 2024 Lotto Brandenburg Kunstpreis Literatur Fotografie der Land Brandenburg Lotto GmbH Preistrager 2010 Abgerufen am 18 Oktober 2017 Nadja Kuchenmeister bekommt den ersten Ulla Hahn Preis Abgerufen am 18 Oktober 2017 Kuchenmeister Nadja Internationales Kunstlerhaus Villa Concordia Abgerufen am 30 Oktober 2024 Bettina Brentano Preis fur Gegenwartslyrik 2025 geht an Nadja Kuchenmeister buchmarkt de vom 17 Juli 2025 abgerufen am 18 Juli 2025Normdaten Person GND 138247633 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2010130221 VIAF 88293377 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kuchenmeister NadjaKURZBESCHREIBUNG deutsche SchriftstellerinGEBURTSDATUM 18 April 1981GEBURTSORT Berlin

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Märkisches Viertel

  • Juli 20, 2025

    Märkisches Schichtrippenland

  • Juli 21, 2025

    Märkischer Adler

  • Juli 20, 2025

    Märkisch Luch

  • Juli 20, 2025

    Märkte München

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.