Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Neue Kantstraße ist eine rund einen Kilometer lange Verbindungsstraße zwischen den Berliner Ortsteilen Charlottenbur

Neue Kantstraße

  • Startseite
  • Neue Kantstraße
Neue Kantstraße
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Neue Kantstraße ist eine rund einen Kilometer lange Verbindungsstraße zwischen den Berliner Ortsteilen Charlottenburg und Westend des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf. Sie verläuft von der Suarezstraße am Amtsgerichtsplatz über die Ostpreußenbrücke bis zum Messedamm, wo sie in die Masurenallee übergeht. Als Verlängerung der vom Breitscheidplatz kommenden Kantstraße erhielt sie ihren Namen am 27. August 1905 nach dem Philosophen Immanuel Kant. Am 20. Oktober 1966 wurde auch der Abschnitt der Masurenallee von der Ostpreußenbrücke bis zum Messedamm in Neue Kantstraße umbenannt. Der ursprüngliche Name des seinerzeitigen Bebauungsplans (Abt. V/3) war Straße 9d. Als Hauptverkehrsstraße verbindet die Neue Kantstraße zusammen mit der Kantstraße die City-West mit dem Funkturm und dem Messegelände.

Neue Kantstraße
Straße in Berlin
Neue Kantstraße, links der Lietzensee
Basisdaten
Ort Berlin
Ortsteil Charlottenburg
Angelegt 1905
Hist. Namen Straße 9d (Abt. V/3)
Anschluss­straßen Kantstraße (östlich), Masurenallee (westlich)
Querstraßen Suarezstraße,
Trendelenburgstraße,
Lietzenseeufer,
Kuno-Fischer-Straße,
Herbartstraße,
Wundtstraße,
Dernburgstraße,
Spiegelweg,
Messedamm
Plätze Amtsgerichtsplatz
Bauwerke Internationale Congress Centrum (ICC)
Nutzung
Nutzergruppen Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV
Technische Daten
Straßenlänge 1000 m

Ungefähr auf der Hälfte ihrer Länge überquert die Neue Kantstraße mit der Lietzenseebrücke den Lietzensee. Seit 1904 ist der See durch einen – seinerzeit für die Neue Kantstraße aufgeschütteten – Damm geteilt, der den See in eine Nord- und Südhälfte teilt. Beide Teile sind seit 1954 durch eine Unterführung miteinander verbunden.

Die Ostpreußenbrücke am westlichen Ende der Neuen Kantstraße überspannt auf einer Länge von rund 200 m die Ringbahn und die parallel hierzu verlaufenden Fahrbahnen des Stadtringes, die hier in der Umgebung des Autobahndreiecks Funkturm die höchste Verkehrsdichte aller Autobahnabschnitte Deutschlands aufweisen. Auf der nördlichen Seite der Brücke befindet sich der am 1. April 1916 dem Verkehr übergebene Zugang zum S-Bahnhof Messe Nord/ZOB. Unmittelbar am Ende der Straße befindet sich südlich das Internationale Congress Centrum (ICC) sowie auf der diagonal gegenüberliegenden Seite der Zentrale Omnibusbahnhof.

Weblinks

Commons: Neue Kantstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Neue Kantstraße. In: Straßennamenlexikon des Luisenstädtischen Bildungsvereins (beim Kaupert)

52.50638888888913.283611111111Koordinaten: 52° 30′ 23″ N, 13° 17′ 1″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 06:42

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Neue Kantstraße, Was ist Neue Kantstraße? Was bedeutet Neue Kantstraße?

Die Neue Kantstrasse ist eine rund einen Kilometer lange Verbindungsstrasse zwischen den Berliner Ortsteilen Charlottenburg und Westend des Bezirks Charlottenburg Wilmersdorf Sie verlauft von der Suarezstrasse am Amtsgerichtsplatz uber die Ostpreussenbrucke bis zum Messedamm wo sie in die Masurenallee ubergeht Als Verlangerung der vom Breitscheidplatz kommenden Kantstrasse erhielt sie ihren Namen am 27 August 1905 nach dem Philosophen Immanuel Kant Am 20 Oktober 1966 wurde auch der Abschnitt der Masurenallee von der Ostpreussenbrucke bis zum Messedamm in Neue Kantstrasse umbenannt Der ursprungliche Name des seinerzeitigen Bebauungsplans Abt V 3 war Strasse 9d Als Hauptverkehrsstrasse verbindet die Neue Kantstrasse zusammen mit der Kantstrasse die City West mit dem Funkturm und dem Messegelande Neue KantstrasseWappenStrasse in BerlinNeue Kantstrasse links der LietzenseeBasisdatenOrt BerlinOrtsteil CharlottenburgAngelegt 1905Hist Namen Strasse 9d Abt V 3 Anschluss strassen Kantstrasse ostlich Masurenallee westlich Querstrassen Suarezstrasse Trendelenburgstrasse Lietzenseeufer Kuno Fischer Strasse Herbartstrasse Wundtstrasse Dernburgstrasse Spiegelweg MessedammPlatze AmtsgerichtsplatzBauwerke Internationale Congress Centrum ICC NutzungNutzergruppen Fussverkehr Radverkehr Autoverkehr OPNVTechnische DatenStrassenlange 1000 mBlick uber den Lietzensee zum MedienhausBlick von der Ostpreussenbrucke Richtung Suden auf den Stadtring und die Ringbahn Ungefahr auf der Halfte ihrer Lange uberquert die Neue Kantstrasse mit der Lietzenseebrucke den Lietzensee Seit 1904 ist der See durch einen seinerzeit fur die Neue Kantstrasse aufgeschutteten Damm geteilt der den See in eine Nord und Sudhalfte teilt Beide Teile sind seit 1954 durch eine Unterfuhrung miteinander verbunden Die Ostpreussenbrucke am westlichen Ende der Neuen Kantstrasse uberspannt auf einer Lange von rund 200 m die Ringbahn und die parallel hierzu verlaufenden Fahrbahnen des Stadtringes die hier in der Umgebung des Autobahndreiecks Funkturm die hochste Verkehrsdichte aller Autobahnabschnitte Deutschlands aufweisen Auf der nordlichen Seite der Brucke befindet sich der am 1 April 1916 dem Verkehr ubergebene Zugang zum S Bahnhof Messe Nord ZOB Unmittelbar am Ende der Strasse befindet sich sudlich das Internationale Congress Centrum ICC sowie auf der diagonal gegenuberliegenden Seite der Zentrale Omnibusbahnhof WeblinksCommons Neue Kantstrasse Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Neue Kantstrasse In Strassennamenlexikon des Luisenstadtischen Bildungsvereins beim Kaupert 52 506388888889 13 283611111111 Koordinaten 52 30 23 N 13 17 1 O

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Düsseldorfer Kuhkrieg

  • Juli 20, 2025

    Düsseldorfer Industrieclub

  • Juli 20, 2025

    Düsseldorfer HC

  • Juli 21, 2025

    Düsseldorfer Debatte

  • Juli 20, 2025

    Düsseldorfer Akademie

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.