Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Nicolai Thärichen 30 Dezember 1969 in Berlin ist ein deutscher Jazzmusiker Piano Arrangement Komposition Nicolai Thärich

Nicolai Thärichen

  • Startseite
  • Nicolai Thärichen
Nicolai Thärichen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Nicolai Thärichen (* 30. Dezember 1969 in Berlin) ist ein deutscher Jazzmusiker (Piano, Arrangement, Komposition).

Leben und Wirken

Thärichen stammt aus einer Musikerfamilie. Sein Vater Werner Thärichen war Solo-Paukist im Philharmonischen Orchester Berlin und auch als Dirigent und Komponist Neuer Musik tätig. Nicolai begann mit fünf Jahren mit dem Klavierspielen, später mit dem Schlagzeugspiel. An der Universität der Künste Berlin studierte er zwischen 1992 und 1997 Jazz-Klavier u. a. bei Walter Norris, Aki Takase, Kirk Nurock und David Friedman. Bereits 1993 begann seine Zusammenarbeit mit dem Sänger Michael Schiefel. 1999 versammelte er zehn junge Musiker der Berliner Jazz-Szene, um das Ensemble Thärichens Tentett zu gründen, wo er zunächst die mit Schiefel erarbeiteten Songs großformatig umsetzte. Mit dieser Gruppe hat er bis heute Erfolge sowie mehrere CDs eingespielt und war auf Tournee unter anderem in China und Indien (2009).

1996 und 1997 komponierte und arrangierte er für das Bundesjugendjazzorchester, 2000 für das Rolf von Nordenskjöld Orchestra, später auch für Bobby McFerrin und Musiktheaterproduktionen. 2008 arrangierte er eigene Kompositionen für die hr-Bigband; 2009 folgte mit dem gleichen Klangkörper das Projekt Jazz meets Dada mit Sänger Michael Schiefel und Sprecher Michael Quast. Mit dem Marie Séférian Quartett war der Pianist 2012 vielfach im Norden Deutschlands zu sehen.

Seit 1998 ist Thärichen freischaffender Pianist und Komponist. Das Album An Berliner Kinder entstand um die Jahreswende 2011/2012 im Greve-Studio Berlin. Mit seinem Tentett samt Vokalist Michael Schiefel hat Thärichen darin Lautgedichte des Dadaisten Hugo Ball sowie Joachim Ringelnatzens Gedichte vertont.

Im Jahr 2012 gründete Thärichen eine Formation, die Stücke von Jimi Hendrix neu interpretiert. Als Thärichens Hendrixperience Orchestra featuring Annamateur traten sie am 29. September 2012 im Opernhaus Leipzig bei den Leipziger Jazztagen auf. 2016 veröffentlichten sie das Album Thärichen's Hendrixperience Orchestra mit der Sängerin Lea W. Frey.

Weiterhin war Thärichen Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin 1995 war er Gastdozent für Komposition und Bigbandleitung an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Von 2016 bis 2022 leitete er die Bigband des Collegium Musicum der FU Berlin. Seit dem Wintersemester 2022 ist er als Professor für Jazz an der Hochschule für Musik Saar tätig, wo er auch das Jazzorchester der HfM Saar leitet.

Diskographische Hinweise

  • No Half Measures (Laika 2019)
  • Thärichens’s Hendrixperience Orchestra (Laika 2016)Thärichen's Hendrixperience Orchestra, vorgestellt von Thomas Haak. In: NDR. Abgerufen am 9. Januar 2017. 
  • An Berliner Kinder (Double Moon Records 2012)
  • Farewell Songs (Traumton 2009)
  • Grateful (minor music 2005)
  • The Thin Edge (minor music 2002)
  • Lady Moon (minor music 2000)

Weblinks und Quellen

Commons: Nicolai Thärichen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Werke von und über Nicolai Thärichen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Webpräsenz von Nicolai Thärichen
  • Interview mit Thärichen, jazzdimensions.de, 2003

Einzelnachweise

  1. http://www.thaerichen.de/pdf/thaerichen_biographie.pdf
  2. Besprechung der Fuldaer Zeitung@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)
  3. Jazz und Humor - Bebop bittersüß, Spiegel online vom 13. Oktober 2012, abgerufen am 17. Oktober 2012.
  4. Thärichen's Hendrixperience Orchestra. Abgerufen am 9. Januar 2017. 
  5. http://www.jazz-institut-berlin.de/index.php?erste_ebene=1&zweite_ebene=2&dritte_ebene=4
  6. Nicolai Thärichen. In: Hochschule für Musik Saar. Abgerufen am 29. Oktober 2023. 
  7. Gabi Szarvas: To the other side. Nicolai Thärichen und das Jazzorchester der HfM Saar. In: ARD Radiofestival. 14. August 2023, abgerufen am 21. August 2024. 
  8. Jazz-Album der Woche No Half Measures. NDR, abgerufen am 12. Dezember 2019. 
  9. Eine triftige Weise der Vertonung. In: Frankfurter Rundschau. 7. Juli 2017, abgerufen am 9. Januar 2017. 
Normdaten (Person): GND: 13399368X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n2015042357 | VIAF: 8592188 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Thärichen, Nicolai
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jazzmusiker
GEBURTSDATUM 30. Dezember 1969
GEBURTSORT Berlin

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:27

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Nicolai Thärichen, Was ist Nicolai Thärichen? Was bedeutet Nicolai Thärichen?

Nicolai Tharichen 30 Dezember 1969 in Berlin ist ein deutscher Jazzmusiker Piano Arrangement Komposition Nicolai Tharichen 2017 bei Jazz im Palmengarten in FrankfurtLeben und WirkenTharichen stammt aus einer Musikerfamilie Sein Vater Werner Tharichen war Solo Paukist im Philharmonischen Orchester Berlin und auch als Dirigent und Komponist Neuer Musik tatig Nicolai begann mit funf Jahren mit dem Klavierspielen spater mit dem Schlagzeugspiel An der Universitat der Kunste Berlin studierte er zwischen 1992 und 1997 Jazz Klavier u a bei Walter Norris Aki Takase Kirk Nurock und David Friedman Bereits 1993 begann seine Zusammenarbeit mit dem Sanger Michael Schiefel 1999 versammelte er zehn junge Musiker der Berliner Jazz Szene um das Ensemble Tharichens Tentett zu grunden wo er zunachst die mit Schiefel erarbeiteten Songs grossformatig umsetzte Mit dieser Gruppe hat er bis heute Erfolge sowie mehrere CDs eingespielt und war auf Tournee unter anderem in China und Indien 2009 1996 und 1997 komponierte und arrangierte er fur das Bundesjugendjazzorchester 2000 fur das Rolf von Nordenskjold Orchestra spater auch fur Bobby McFerrin und Musiktheaterproduktionen 2008 arrangierte er eigene Kompositionen fur die hr Bigband 2009 folgte mit dem gleichen Klangkorper das Projekt Jazz meets Dada mit Sanger Michael Schiefel und Sprecher Michael Quast Mit dem Marie Seferian Quartett war der Pianist 2012 vielfach im Norden Deutschlands zu sehen Seit 1998 ist Tharichen freischaffender Pianist und Komponist Das Album An Berliner Kinder entstand um die Jahreswende 2011 2012 im Greve Studio Berlin Mit seinem Tentett samt Vokalist Michael Schiefel hat Tharichen darin Lautgedichte des Dadaisten Hugo Ball sowie Joachim Ringelnatzens Gedichte vertont Im Jahr 2012 grundete Tharichen eine Formation die Stucke von Jimi Hendrix neu interpretiert Als Tharichens Hendrixperience Orchestra featuring Annamateur traten sie am 29 September 2012 im Opernhaus Leipzig bei den Leipziger Jazztagen auf 2016 veroffentlichten sie das Album Tharichen s Hendrixperience Orchestra mit der Sangerin Lea W Frey Weiterhin war Tharichen Lehrbeauftragter an der Hochschule fur Musik Hanns Eisler Berlin 1995 war er Gastdozent fur Komposition und Bigbandleitung an der Hochschule fur Musik und Theater Hannover Von 2016 bis 2022 leitete er die Bigband des Collegium Musicum der FU Berlin Seit dem Wintersemester 2022 ist er als Professor fur Jazz an der Hochschule fur Musik Saar tatig wo er auch das Jazzorchester der HfM Saar leitet Nicolai Tharichen 2005 auf dem St Ingberter JazzfestivalDiskographische HinweiseNo Half Measures Laika 2019 Tharichens s Hendrixperience Orchestra Laika 2016 Tharichen s Hendrixperience Orchestra vorgestellt von Thomas Haak In NDR Abgerufen am 9 Januar 2017 An Berliner Kinder Double Moon Records 2012 Farewell Songs Traumton 2009 Grateful minor music 2005 The Thin Edge minor music 2002 Lady Moon minor music 2000 Weblinks und QuellenCommons Nicolai Tharichen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Werke von und uber Nicolai Tharichen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Webprasenz von Nicolai Tharichen Interview mit Tharichen jazzdimensions de 2003Einzelnachweisehttp www thaerichen de pdf thaerichen biographie pdf Besprechung der Fuldaer Zeitung 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Mai 2019 Suche in Webarchiven Jazz und Humor Bebop bittersuss Spiegel online vom 13 Oktober 2012 abgerufen am 17 Oktober 2012 Tharichen s Hendrixperience Orchestra Abgerufen am 9 Januar 2017 http www jazz institut berlin de index php erste ebene 1 amp zweite ebene 2 amp dritte ebene 4 Nicolai Tharichen In Hochschule fur Musik Saar Abgerufen am 29 Oktober 2023 Gabi Szarvas To the other side Nicolai Tharichen und das Jazzorchester der HfM Saar In ARD Radiofestival 14 August 2023 abgerufen am 21 August 2024 Jazz Album der Woche No Half Measures NDR abgerufen am 12 Dezember 2019 Eine triftige Weise der Vertonung In Frankfurter Rundschau 7 Juli 2017 abgerufen am 9 Januar 2017 Normdaten Person GND 13399368X lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n2015042357 VIAF 8592188 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Tharichen NicolaiKURZBESCHREIBUNG deutscher JazzmusikerGEBURTSDATUM 30 Dezember 1969GEBURTSORT Berlin

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Irmgard Düren

  • Juli 20, 2025

    Iris Schröder

  • Juli 20, 2025

    Ilpo Väisänen

  • Juli 20, 2025

    Ilka Hügel

  • Juli 20, 2025

    Iiro Itämies

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.