Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Ottensteiner Hochfläche auch Ottensteiner Hochebene Ottensteiner Platten ist eine bis etwa 376 m ü NN hohe Hochfläch

Ottensteiner Hochfläche

  • Startseite
  • Ottensteiner Hochfläche
Ottensteiner Hochfläche
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Ottensteiner Hochfläche (auch: Ottensteiner Hochebene, Ottensteiner Platten) ist eine bis etwa 376 m ü. NN hohe Hochfläche des Pyrmonter Berglands im Weserbergland bei Ottenstein in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden (Niedersachsen).

Geographie

Geographische Lage

Die Ottensteiner Hochfläche liegt im Naturpark Weserbergland Schaumburg-Hameln rund um ihre zentrale und namensgebende Ortschaft Ottenstein zwischen Bodenwerder im Ostnordosten und Bad Pyrmont im Westnordwesten. In der Landschaft befinden sich die Bad Pyrmonter Stadtteile Kleinenberg, Großenberg, Eichenborn, Baarsen und Neersen, der Emmerthaler Gemeindeteil Lüntorf, die Hehlener Gemeindeteile Brökeln und Hohe, der Ottensteiner Gemeindeteil Lichtenhagen sowie die Gemeinde Vahlbruch. Nahe liegen die touristischen Attraktionen Köterberg, etwa im Südsüdwesten, und jenseits der Weser die Rühler Schweiz, etwa im Südosten.

Die größtenteils unbewaldete Hochfläche erhebt sich circa 200 m (250 bis 376 m ü. NN) über das Umland –, dem Wesertal im Osten, und dem Tal des südwestlichen Weser-Nebenflusses Emmer im Nordwesten.

Erhebungen

Zu den Erhebungen der Ottensteiner Hochfläche, die mehr oder weniger jeweils Ausläufer des Mühlenberges sind, gehören – sortiert nach Höhe in Meter (m) über Normalnull (NN; wenn nicht anders angegeben laut):

  • Mühlenberg (ca. 376 m), unbewaldet, südwestlich vom Bad Pyrmonter Stadtteil Eichenborn
  • Kölkerberg (276,9 m), unbewaldet, nordöstlich von Ottenstein
  • Markberg (271,4 m), unbewaldet, östlich von Ottenstein
  • Schiffberg (260,5 m), teils bewaldet, nordnordöstlich vom Hehlener Gemeindeteil Brökeln
  • Breitenberg (251 m), teils bewaldet, südöstlich von Ottenstein

Sonstiges

Landwirtschaft und Windkraftanlagen bestimmen das Landschaftsbild der Ottensteiner Hochfläche. Anfang des Jahres 2004 starteten zwölf Ortsteile die Agrarstrukturelle Entwicklungsplanung (AEP) Ottensteiner Hochebene. Seit 2005 wird alljährlich während des Rapsblütenfests eine Rapsblütenkönigin gewählt, welche die Region repräsentieren soll. In Ottenstein wurde eine Ölmühle zur Gewinnung von Kraftstoff aus Raps gebaut. Zwischen den Orten sind Wanderwege eingerichtet.

Einzelnachweise

  1. GeoLife. LGLN, abgerufen am 7. Februar 2013. 
  2. Kartendienste (Memento des Originals vom 19. Dezember 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 des BfN

Weblinks

  • Homepage von Ottenstein

51.959.4Koordinaten: 51° 57′ 0″ N, 9° 24′ 0″ O

Normdaten (Geografikum): GND: 4301539-6 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 242680079

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 19:38

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ottensteiner Hochfläche, Was ist Ottensteiner Hochfläche? Was bedeutet Ottensteiner Hochfläche?

Die Ottensteiner Hochflache auch Ottensteiner Hochebene Ottensteiner Platten ist eine bis etwa 376 m u NN hohe Hochflache des Pyrmonter Berglands im Weserbergland bei Ottenstein in den Landkreisen Hameln Pyrmont und Holzminden Niedersachsen Blick uber die Ottensteiner Hochebene Oktober 2017GeographieGeographische Lage Die Ottensteiner Hochflache liegt im Naturpark Weserbergland Schaumburg Hameln rund um ihre zentrale und namensgebende Ortschaft Ottenstein zwischen Bodenwerder im Ostnordosten und Bad Pyrmont im Westnordwesten In der Landschaft befinden sich die Bad Pyrmonter Stadtteile Kleinenberg Grossenberg Eichenborn Baarsen und Neersen der Emmerthaler Gemeindeteil Luntorf die Hehlener Gemeindeteile Brokeln und Hohe der Ottensteiner Gemeindeteil Lichtenhagen sowie die Gemeinde Vahlbruch Nahe liegen die touristischen Attraktionen Koterberg etwa im Sudsudwesten und jenseits der Weser die Ruhler Schweiz etwa im Sudosten Die grosstenteils unbewaldete Hochflache erhebt sich circa 200 m 250 bis 376 m u NN uber das Umland dem Wesertal im Osten und dem Tal des sudwestlichen Weser Nebenflusses Emmer im Nordwesten Erhebungen Zu den Erhebungen der Ottensteiner Hochflache die mehr oder weniger jeweils Auslaufer des Muhlenberges sind gehoren sortiert nach Hohe in Meter m uber Normalnull NN wenn nicht anders angegeben laut Muhlenberg ca 376 m unbewaldet sudwestlich vom Bad Pyrmonter Stadtteil Eichenborn Kolkerberg 276 9 m unbewaldet nordostlich von Ottenstein Markberg 271 4 m unbewaldet ostlich von Ottenstein Schiffberg 260 5 m teils bewaldet nordnordostlich vom Hehlener Gemeindeteil Brokeln Breitenberg 251 m teils bewaldet sudostlich von OttensteinSonstigesLandwirtschaft und Windkraftanlagen bestimmen das Landschaftsbild der Ottensteiner Hochflache Anfang des Jahres 2004 starteten zwolf Ortsteile die Agrarstrukturelle Entwicklungsplanung AEP Ottensteiner Hochebene Seit 2005 wird alljahrlich wahrend des Rapsblutenfests eine Rapsblutenkonigin gewahlt welche die Region reprasentieren soll In Ottenstein wurde eine Olmuhle zur Gewinnung von Kraftstoff aus Raps gebaut Zwischen den Orten sind Wanderwege eingerichtet EinzelnachweiseGeoLife LGLN abgerufen am 7 Februar 2013 Kartendienste Memento des Originals vom 19 Dezember 2012 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 des BfNWeblinksHomepage von Ottenstein 51 95 9 4 Koordinaten 51 57 0 N 9 24 0 O Normdaten Geografikum GND 4301539 6 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 242680079

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Karen Schönwälder

  • Juli 18, 2025

    Karen Köhler

  • Juli 18, 2025

    Kanton Großbartloff

  • Juli 18, 2025

    Kanton Dörna

  • Juli 18, 2025

    Kampfgeschwader Lützow

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.