Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Ernst Otto Hübener 28 Dezember 1891 in Uhlenhorst 23 April 1945 in Berlin war ein deutscher Versicherungskaufmann und Wi

Otto Hübener

  • Startseite
  • Otto Hübener
Otto Hübener
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Ernst Otto Hübener (* 28. Dezember 1891 in Uhlenhorst; † 23. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Versicherungskaufmann und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.

Leben

Gründung der Versicherungsmakler Jauch & Hübener

Otto Hübener, Sohn des Rechtsanwalts Otto Hübener, lernte vor dem Ersten Weltkrieg in London den Kaufmann und Rittmeister d. Res. Walter Jauch kennen und gründete mit ihm, als Leutnant der Reserve aus dem Krieg zurückgekehrt, 1919 die Versicherungsmakler- und Rückversicherungsmaklerfirma Jauch & Hübener in Hamburg. Jauch & Hübener wurden bald die bedeutendsten Versicherungs- und Rückversicherungsmakler des Kontinents.

Verbindungen zu Widerstand

Jauch & Hübener hatten schon zu Beginn der NS-Zeit einen Beauftragten des Geheimen Staatspolizeidienstes zugeordnet bekommen, weil man in NS-Kreisen Zweifel an ihrer politischen Zuverlässigkeit hegte. Hübener selbst war bereits 1934 im Rahmen des „Röhm-Putsches“ von der Gestapo verhaftet worden. Nach dem Attentat vom 20. Juli 1944 wurde er mehrfach ohne Ergebnis verhört.

Gegenstand der Ermittlungen waren auch Beziehungen von Jauch & Hübener zum militärischen Widerstand. Walter Jauchs angeheirateter Cousin war Hans Oster, Generalmajor und Stabschef der militärischen Abwehr unter Admiral Canaris. Über diesen hatten Jauch & Hübener Kontakt zu dessen unmittelbarem Mitarbeiter Hans von Dohnanyi, dem u. a. finanzielle Transaktionen mit Jauch & Hübener vorgeworfen wurden.

Hübener wurde 1945 in Hamburg verhaftet. Am 7. April 1945 wurde Hans von Dohnanyi im KZ Sachsenhausen hingerichtet. Canaris, Oster und der Theologe Dietrich Bonhoeffer wurden am 9. April 1945 im KZ Flossenbürg hingerichtet. Hübener wurde ohne Gerichtsverhandlung am 21. oder 23. April 1945 in Berlin hingerichtet.

Familiäres

Otto Hübener war seit 1920 mit Thecla Möring (1898–1990) aus Hamburg verheiratet und hatte zwei Söhne. Er war Besitzer des Landsitzes „In De Bost“ an der Elbe in direkter Nachbarschaft des Hirschparks. Beigesetzt wurde Hübener in der Familiengrabstätte auf dem Friedhof Ohlsdorf (Planquadrat AA 11, an der Norderstraße).

Literatur

  • Romedio G. Graf von Thun-Hohenstein: Der Verschwörer. General Oster und die Militäropposition. Berlin 1982, München 1984.
  • Elisabeth Chowaniec: Der „Fall Dohnanyi“ 1943–1945. 1991.

Weblinks

  • Kurzbiografie der Gedenkstätte Deutscher Widerstand

Einzelnachweise

  1. Geburtsregister StA Hamburg 21, Nr. 2783/1891
  2. Als mögliche Todesdaten kommen der 21., 22. oder 23. April 1945 in Frage. Der 23. April 1945 wurde durch Beschluss des Amtsgerichts Hamburg-Blankenese – 6 UR II 37/48 – vom 28. März 1949 als amtliches Todesdatum festgelegt.
  3. Heiratsregister StA Hamburg 3, Nr. 7/1920
Normdaten (Person): GND: 1266746927 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 6011166237109296380004 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hübener, Otto
ALTERNATIVNAMEN Hübener, Ernst Otto (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Versicherungskaufmann und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
GEBURTSDATUM 28. Dezember 1891
GEBURTSORT Uhlenhorst
STERBEDATUM zwischen 21. April 1945 und 23. April 1945
STERBEORT Berlin

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 18:16

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Otto Hübener, Was ist Otto Hübener? Was bedeutet Otto Hübener?

Ernst Otto Hubener 28 Dezember 1891 in Uhlenhorst 23 April 1945 in Berlin war ein deutscher Versicherungskaufmann und Widerstandskampfer gegen den Nationalsozialismus Grabstatte Otto Hubener Friedhof Ohlsdorf HamburgStolperstein Otto Hubener in Hamburg NienstedtenLebenGrundung der Versicherungsmakler Jauch amp Hubener Otto Hubener Sohn des Rechtsanwalts Otto Hubener lernte vor dem Ersten Weltkrieg in London den Kaufmann und Rittmeister d Res Walter Jauch kennen und grundete mit ihm als Leutnant der Reserve aus dem Krieg zuruckgekehrt 1919 die Versicherungsmakler und Ruckversicherungsmaklerfirma Jauch amp Hubener in Hamburg Jauch amp Hubener wurden bald die bedeutendsten Versicherungs und Ruckversicherungsmakler des Kontinents Verbindungen zu Widerstand Jauch amp Hubener hatten schon zu Beginn der NS Zeit einen Beauftragten des Geheimen Staatspolizeidienstes zugeordnet bekommen weil man in NS Kreisen Zweifel an ihrer politischen Zuverlassigkeit hegte Hubener selbst war bereits 1934 im Rahmen des Rohm Putsches von der Gestapo verhaftet worden Nach dem Attentat vom 20 Juli 1944 wurde er mehrfach ohne Ergebnis verhort Gegenstand der Ermittlungen waren auch Beziehungen von Jauch amp Hubener zum militarischen Widerstand Walter Jauchs angeheirateter Cousin war Hans Oster Generalmajor und Stabschef der militarischen Abwehr unter Admiral Canaris Uber diesen hatten Jauch amp Hubener Kontakt zu dessen unmittelbarem Mitarbeiter Hans von Dohnanyi dem u a finanzielle Transaktionen mit Jauch amp Hubener vorgeworfen wurden Hubener wurde 1945 in Hamburg verhaftet Am 7 April 1945 wurde Hans von Dohnanyi im KZ Sachsenhausen hingerichtet Canaris Oster und der Theologe Dietrich Bonhoeffer wurden am 9 April 1945 im KZ Flossenburg hingerichtet Hubener wurde ohne Gerichtsverhandlung am 21 oder 23 April 1945 in Berlin hingerichtet Familiares Otto Hubener war seit 1920 mit Thecla Moring 1898 1990 aus Hamburg verheiratet und hatte zwei Sohne Er war Besitzer des Landsitzes In De Bost an der Elbe in direkter Nachbarschaft des Hirschparks Beigesetzt wurde Hubener in der Familiengrabstatte auf dem Friedhof Ohlsdorf Planquadrat AA 11 an der Norderstrasse LiteraturRomedio G Graf von Thun Hohenstein Der Verschworer General Oster und die Militaropposition Berlin 1982 Munchen 1984 Elisabeth Chowaniec Der Fall Dohnanyi 1943 1945 1991 WeblinksKurzbiografie der Gedenkstatte Deutscher WiderstandEinzelnachweiseGeburtsregister StA Hamburg 21 Nr 2783 1891 Als mogliche Todesdaten kommen der 21 22 oder 23 April 1945 in Frage Der 23 April 1945 wurde durch Beschluss des Amtsgerichts Hamburg Blankenese 6 UR II 37 48 vom 28 Marz 1949 als amtliches Todesdatum festgelegt Heiratsregister StA Hamburg 3 Nr 7 1920Normdaten Person GND 1266746927 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 6011166237109296380004 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hubener OttoALTERNATIVNAMEN Hubener Ernst Otto vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Versicherungskaufmann und Widerstandskampfer gegen den NationalsozialismusGEBURTSDATUM 28 Dezember 1891GEBURTSORT UhlenhorstSTERBEDATUM zwischen 21 April 1945 und 23 April 1945STERBEORT Berlin

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Günther Graßmann

  • Juli 18, 2025

    Günter Weiler

  • Juli 18, 2025

    Günter Wand

  • Juli 18, 2025

    Günter Storch

  • Juli 18, 2025

    Günter Spruch

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.