Otto Lörke 16 November 1879 1957 war ein deutscher Dressurreiter und trainer LebenOtto Lörke wurde 1879 in Preußen gebor
Otto Lörke

Otto Lörke (* 16. November 1879; † 1957) war ein deutscher Dressurreiter und -trainer.
Leben
Otto Lörke wurde 1879 in Preußen geboren. Aus Veranlagung fand er ohne große Vorbilder zum Dressurreiten. Als preußischer Ulan fiel das erste Mal seine Art zu reiten und die von ihm ausgebildeten Pferde auf. Er wurde deshalb 1909 in den kaiserlichen Marstall berufen und wurde schnell Sattelmeister des Kaisers. Nach dem Zweiten Weltkrieg baute er in Berlin einen Dressurstall auf. Aus diesem Stall kamen alle acht Pferde der Generalsquadrille von 1928. Im Jahre 1935 wurde er Ausbilder für Dressurreiten in Zivil an der Kavallerieschule Hannover.
Pferde
Otto Lörke bildete mehrere bekannte Pferde aus. Hierzu gehören unter anderem Kronos, Dorffrieden v. Hyperion und Fanal v. Hausfreund und Chronist.
Schüler
Lörke bereitete die deutschen Reiter der Olympischen Sommerspiele 1936 erfolgreich vor. Sie schlossen mit sechs Goldmedaillen ab. Weitere Schüler sind Willi Schultheis, Liselott Linsenhoff und .
Nach Lörke benannt ist der Otto-Lörke-Preis.
Quellen
- Otto Lörke im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)
- Die Reitmeister: Otto Lörke
Einzelnachweise
- Berliner Adresskalender | 1707-1918 - Digitale Landesbibliothek Berlin. Abgerufen am 15. April 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lörke, Otto |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Dressurreiter und -trainer |
GEBURTSDATUM | 16. November 1879 |
GEBURTSORT | Preußen |
STERBEDATUM | 1957 |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Otto Lörke, Was ist Otto Lörke? Was bedeutet Otto Lörke?
Otto Lorke 16 November 1879 1957 war ein deutscher Dressurreiter und trainer LebenOtto Lorke wurde 1879 in Preussen geboren Aus Veranlagung fand er ohne grosse Vorbilder zum Dressurreiten Als preussischer Ulan fiel das erste Mal seine Art zu reiten und die von ihm ausgebildeten Pferde auf Er wurde deshalb 1909 in den kaiserlichen Marstall berufen und wurde schnell Sattelmeister des Kaisers Nach dem Zweiten Weltkrieg baute er in Berlin einen Dressurstall auf Aus diesem Stall kamen alle acht Pferde der Generalsquadrille von 1928 Im Jahre 1935 wurde er Ausbilder fur Dressurreiten in Zivil an der Kavallerieschule Hannover PferdeOtto Lorke bildete mehrere bekannte Pferde aus Hierzu gehoren unter anderem Kronos Dorffrieden v Hyperion und Fanal v Hausfreund und Chronist SchulerLorke bereitete die deutschen Reiter der Olympischen Sommerspiele 1936 erfolgreich vor Sie schlossen mit sechs Goldmedaillen ab Weitere Schuler sind Willi Schultheis Liselott Linsenhoff und Nach Lorke benannt ist der Otto Lorke Preis QuellenOtto Lorke im Munzinger Archiv Artikelanfang frei abrufbar Die Reitmeister Otto LorkeEinzelnachweiseBerliner Adresskalender 1707 1918 Digitale Landesbibliothek Berlin Abgerufen am 15 April 2025 Normdaten Person GND 1082388653 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 193145542437096640850 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Lorke OttoKURZBESCHREIBUNG deutscher Dressurreiter und trainerGEBURTSDATUM 16 November 1879GEBURTSORT PreussenSTERBEDATUM 1957