Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Otto Schäffer 23 März 1826 1888 war Oberbürgermeister von Weimar in der Amtszeit 1867 1873 Ein Otto Schäffer aus Weimar

Otto Schäffer

  • Startseite
  • Otto Schäffer
Otto Schäffer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Otto Schäffer (* 23. März 1826; † 1888) war Oberbürgermeister von Weimar in der Amtszeit 1867–1873.

Ein Otto Schäffer aus Weimar wurde als Auditor bezeichnet. Schaeffer erhielt eine Stiftungsprämie, die für Schulen ausgelobt wurde. Schaeffer war wohl nicht gebürtiger Weimarer, denn er musste sich erst das Weimarer Bürgerrecht erwerben. Im Jahre 1867 bekam Schaeffer das Komthurkreuz des Hausorden vom Weißen Falken verliehen. Bevor Schaeffer Oberbürgermeister in Weimar wurde, war er Bürgermeister in Blankenhain. Im Staatshandbuch für Sachsen-Weimar-Eisenach 1880 ist Schäffer als Bürgermeister a. D. in Eisenach und seine Orden unter der Rubrik juristische Spezialkommissare vermerkt.

Einzelnachweise

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 20. August 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
  2. [1]
  3. [2]
  4. Gitta Günther: Weimar: eine Chronik, Weimar 1996, S. 109.
  5. [3]
  6. [4]
  7. Staatshandbuch für das Großherzogtum Sachsen: 1880, S. 183.
Oberbürgermeister der Stadt Weimar seit 1793 (Amtszeiten)

Johann Heinrich Siegmund Rentsch (1793–1797) | Carl Adolph Schultze (1798–1811) | Daniel Wilhelm Brunnquell (1811–1813) | Carl Christian August Paulssen (1813) | Bernhard Friedrich Rudolph Kuhn (1814–1820) | Carl Lebrecht Schwabe (1820–1838) | Karl Georg Hase (1838–1850) | Wilhelm Christian Friedrich Bock (1851–1866) | Otto Schäffer (1867–1873) | Leo Fürbringer (1873–1875) | Karl Pabst (1875–1910) | Martin Donndorf (1910–1920) | Walther Felix Mueller (1920–1937) | Otto Koch (1937–1945) | Erich Kloss (1945) | Fritz Behr (1945) | Otto Faust (1945–1946) | Gerhard Hempel (1946–1948) | Hermann Buchterkirchen (1948–1953) | Hans Wiedemann (1953–1959) | Luitpold Steidle (1960–1969) | Paul Ullmann (1969–1970) | Franz Kirchner (1970–1982) | Gerhard Baumgärtel (1982–1989) | Volkhardt Germer (1989–1990) | Wolfgang Hentzschel (1990) | Klaus Büttner (1990–1994) | Volkhardt Germer (1994–2006) | Stefan Wolf (2006–2018) | Peter Kleine (seit 2018)

Personendaten
NAME Schäffer, Otto
KURZBESCHREIBUNG Oberbürgermeister von Weimar
GEBURTSDATUM 23. März 1826
STERBEDATUM 1888

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 06:43

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Otto Schäffer, Was ist Otto Schäffer? Was bedeutet Otto Schäffer?

Otto Schaffer 23 Marz 1826 1888 war Oberburgermeister von Weimar in der Amtszeit 1867 1873 Ein Otto Schaffer aus Weimar wurde als Auditor bezeichnet Schaeffer erhielt eine Stiftungspramie die fur Schulen ausgelobt wurde Schaeffer war wohl nicht geburtiger Weimarer denn er musste sich erst das Weimarer Burgerrecht erwerben Im Jahre 1867 bekam Schaeffer das Komthurkreuz des Hausorden vom Weissen Falken verliehen Bevor Schaeffer Oberburgermeister in Weimar wurde war er Burgermeister in Blankenhain Im Staatshandbuch fur Sachsen Weimar Eisenach 1880 ist Schaffer als Burgermeister a D in Eisenach und seine Orden unter der Rubrik juristische Spezialkommissare vermerkt EinzelnachweiseArchivierte Kopie Memento des Originals vom 20 August 2022 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 1 2 Gitta Gunther Weimar eine Chronik Weimar 1996 S 109 3 4 Staatshandbuch fur das Grossherzogtum Sachsen 1880 S 183 Oberburgermeister der Stadt Weimar seit 1793 Amtszeiten Johann Heinrich Siegmund Rentsch 1793 1797 Carl Adolph Schultze 1798 1811 Daniel Wilhelm Brunnquell 1811 1813 Carl Christian August Paulssen 1813 Bernhard Friedrich Rudolph Kuhn 1814 1820 Carl Lebrecht Schwabe 1820 1838 Karl Georg Hase 1838 1850 Wilhelm Christian Friedrich Bock 1851 1866 Otto Schaffer 1867 1873 Leo Furbringer 1873 1875 Karl Pabst 1875 1910 Martin Donndorf 1910 1920 Walther Felix Mueller 1920 1937 Otto Koch 1937 1945 Erich Kloss 1945 Fritz Behr 1945 Otto Faust 1945 1946 Gerhard Hempel 1946 1948 Hermann Buchterkirchen 1948 1953 Hans Wiedemann 1953 1959 Luitpold Steidle 1960 1969 Paul Ullmann 1969 1970 Franz Kirchner 1970 1982 Gerhard Baumgartel 1982 1989 Volkhardt Germer 1989 1990 Wolfgang Hentzschel 1990 Klaus Buttner 1990 1994 Volkhardt Germer 1994 2006 Stefan Wolf 2006 2018 Peter Kleine seit 2018 PersonendatenNAME Schaffer OttoKURZBESCHREIBUNG Oberburgermeister von WeimarGEBURTSDATUM 23 Marz 1826STERBEDATUM 1888

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Günther Zumkeller

  • Juli 20, 2025

    Günther Ungeheuer

  • Juli 20, 2025

    Günther Wiesemann

  • Juli 20, 2025

    Günther Wartenberg

  • Juli 20, 2025

    Günther Rennert

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.