Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Paritätische Akademie Berlin gGmbH ist eine Fort und Weiterbildungseinrichtung des Paritätischen Wohlfahrtsverbands

Paritätische Akademie

  • Startseite
  • Paritätische Akademie
Paritätische Akademie
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Paritätische Akademie Berlin gGmbH ist eine Fort- und Weiterbildungseinrichtung des „Paritätischen Wohlfahrtsverbands Berlin“. Sie ist die Fort- und Weiterbildungsabteilung der Hochschule für soziale Arbeit und Pädagogik in Berlin. Sie bietet Seminare, Zusatzausbildungen und Veranstaltungen zu Fort-, Aus- und Weiterbildung zu Themen aus der Sozialen Arbeit an.

Die Paritätische Akademie Berlin bietet in Seminaren, Zusatzausbildungen und Veranstaltungen Fort-, Aus- und Weiterbildung aus dem Bereich der Sozialen Arbeit zu folgenden Themen an:

  • Qualitätsentwicklung und -management,
  • Unternehmensentwicklung,
  • Angewandte Betriebswirtschaft und strategisches Firmenmanagement,
  • Entwicklung der Führungskompetenzen, Personalentwicklung und Selbstmanagement,
  • Fachliche Qualifizierung in der sozialen Arbeit,
  • Rechtsfragen in der Arbeit sozialer Einrichtungen,
  • ite – Bildungsreisen

Zusammen mit der Alice Salomon Hochschule Berlin und in Kooperation mit der AWO Bundesakademie bietet die Paritätische Akademie Berlin den Masterstudiengang Sozialmanagement an.

Seit 2014 ist in Kooperation mit der Donau-Universität Krems der Masterstudiengang Master of Science (MSc): Management von Sozialeinrichtungen Schwerpunkt Kinder- und Jugendeinrichtungen hinzugekommen, der von erfahrenen Fachkräften auch ohne Abitur absolviert werden kann.

Innerhalb ihres Bildungsprogramms schafft die Akademie Angebote, um freiwilliges Engagement zu fördern, zu begleiten und zu entwickeln. Ein Sonderprogramm zur Schulung von Ehrenamt und Selbsthilfe wird in enger Abstimmung mit den Kunden bedarfsorientiert umgesetzt.

Im Jahr 2006 ist aus einer Initiative der Paritätischen Akademie Berlin das Berliner Ehrenamtsnetz www.ehrenamt-berlin.de entstanden. Dieses wurde im Jahr 2007 mit dem Berliner Bürgerportal www.berlin.de/buergeraktiv zusammengelegt und mit Mittel aus dem Europäischen Sozialfonds zu einem gemeinsamen landesweiten Ehrenamtsnetz weiter entwickelt.

Weblinks

  • Website der Paritätischen Akademien
  • Website der Hochschule für angewandte Pädagogik
  • @1@2Soziales InterNet Netz (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Juni 2021. Suche in Webarchiven)
  • Website des Berliner Ehrenamtsnetzes

Einzelnachweise

  1. Der Master-Fernstudiengang Sozialmanagement Master of Arts (M.A.) (Memento vom 25. Mai 2010 im Internet Archive) (PDF)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 06:29

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Paritätische Akademie, Was ist Paritätische Akademie? Was bedeutet Paritätische Akademie?

Die Paritatische Akademie Berlin gGmbH ist eine Fort und Weiterbildungseinrichtung des Paritatischen Wohlfahrtsverbands Berlin Sie ist die Fort und Weiterbildungsabteilung der Hochschule fur soziale Arbeit und Padagogik in Berlin Sie bietet Seminare Zusatzausbildungen und Veranstaltungen zu Fort Aus und Weiterbildung zu Themen aus der Sozialen Arbeit an Die Paritatische Akademie Berlin bietet in Seminaren Zusatzausbildungen und Veranstaltungen Fort Aus und Weiterbildung aus dem Bereich der Sozialen Arbeit zu folgenden Themen an Qualitatsentwicklung und management Unternehmensentwicklung Angewandte Betriebswirtschaft und strategisches Firmenmanagement Entwicklung der Fuhrungskompetenzen Personalentwicklung und Selbstmanagement Fachliche Qualifizierung in der sozialen Arbeit Rechtsfragen in der Arbeit sozialer Einrichtungen ite Bildungsreisen Zusammen mit der Alice Salomon Hochschule Berlin und in Kooperation mit der AWO Bundesakademie bietet die Paritatische Akademie Berlin den Masterstudiengang Sozialmanagement an Seit 2014 ist in Kooperation mit der Donau Universitat Krems der Masterstudiengang Master of Science MSc Management von Sozialeinrichtungen Schwerpunkt Kinder und Jugendeinrichtungen hinzugekommen der von erfahrenen Fachkraften auch ohne Abitur absolviert werden kann Innerhalb ihres Bildungsprogramms schafft die Akademie Angebote um freiwilliges Engagement zu fordern zu begleiten und zu entwickeln Ein Sonderprogramm zur Schulung von Ehrenamt und Selbsthilfe wird in enger Abstimmung mit den Kunden bedarfsorientiert umgesetzt Im Jahr 2006 ist aus einer Initiative der Paritatischen Akademie Berlin das Berliner Ehrenamtsnetz www ehrenamt berlin de entstanden Dieses wurde im Jahr 2007 mit dem Berliner Burgerportal www berlin de buergeraktiv zusammengelegt und mit Mittel aus dem Europaischen Sozialfonds zu einem gemeinsamen landesweiten Ehrenamtsnetz weiter entwickelt WeblinksWebsite der Paritatischen Akademien Website der Hochschule fur angewandte Padagogik 1 2 Soziales InterNet Netz Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Juni 2021 Suche in Webarchiven Website des Berliner EhrenamtsnetzesEinzelnachweiseDer Master Fernstudiengang Sozialmanagement Master of Arts M A Memento vom 25 Mai 2010 im Internet Archive PDF

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Bahnstrecke Schönebeck–Güsten

  • Juli 20, 2025

    Bahnstrecke Schönebeck–Blumenberg

  • Juli 20, 2025

    Bahnstrecke Sala–Gävle

  • Juli 20, 2025

    Bahnstrecke Neustadt–Dürrröhrsdorf

  • Juli 20, 2025

    Bahnstrecke Neuss–Düren

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.