Peter Brügge 18 März 1928 1 Dezember 2019 in München war ein deutscher Journalist LebenBrügge wurde als Ernst Hess gebor
Peter Brügge

Peter Brügge (* 18. März 1928; † 1. Dezember 2019 in München) war ein deutscher Journalist.
Leben
Brügge wurde als Ernst Hess geboren. Er war von 1961 bis 1994Spiegel-Reporter und schrieb unter dem Pseudonym Peter Brügge. Damit war er neben Rudolf Augstein (Pseudonym Jens Daniel) einer der wenigen Spiegel-Autoren, die nicht unter ihrem Namen schrieben.
1966 wurde er mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet. Für seine Arbeit „Herr Meier, wo Blumen, wo Sommer?“ im Spiegel wurde er 1980 mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis ausgezeichnet. Die Reportage über vietnamesische Flüchtlinge, die in einem oberbayerischen Dorf Zuflucht finden, beschäftigt sich mit der allmählichen Stimmungsveränderung unter den „Einheimischen“ zu Ungunsten der Flüchtlinge.
Werke
- Schlachtfest für Führungskräfte – Die sechziger Jahre der Republik. Bertelsmann, München 1989, ISBN 3-570-02690-6.
- Die Anthroposophen – Waldorfschule, biodynamischer Landbau, Ganzheitsmedizin, kosmische Heilslehre. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1984, ISBN 3-499-33050-4.
- Die Reichen in Deutschland. Bärmeier und Nikel, Frankfurt am Main 1966.
Weblinks
- Literatur von und über Peter Brügge im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise
- Ernst Hess, 91. Der Spiegel, abgerufen am 25. Dezember 2019.
- Peter Brügge: Ein Champion im Schattenboxen – Peter Brügge über Hellmuth Karaseks Roman „Das Magazin“. In: Der Spiegel. Nr. 38, 1998, S. 214–219 (online).
- Peter Brügge: „Herr Meier, wo Blumen, wo Sommer?“ In: Der Spiegel. Nr. 30, 1980, S. 36–46 (online).
- Alle Preisträger im Überblick. In: stern.de. Abgerufen am 25. September 2019.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brügge, Peter |
ALTERNATIVNAMEN | Hess, Ernst (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Journalist |
GEBURTSDATUM | 18. März 1928 |
STERBEDATUM | 1. Dezember 2019 |
STERBEORT | München |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Peter Brügge, Was ist Peter Brügge? Was bedeutet Peter Brügge?
Peter Brugge 18 Marz 1928 1 Dezember 2019 in Munchen war ein deutscher Journalist LebenBrugge wurde als Ernst Hess geboren Er war von 1961 bis 1994Spiegel Reporter und schrieb unter dem Pseudonym Peter Brugge Damit war er neben Rudolf Augstein Pseudonym Jens Daniel einer der wenigen Spiegel Autoren die nicht unter ihrem Namen schrieben 1966 wurde er mit dem Theodor Wolff Preis ausgezeichnet Fur seine Arbeit Herr Meier wo Blumen wo Sommer im Spiegel wurde er 1980 mit dem Egon Erwin Kisch Preis ausgezeichnet Die Reportage uber vietnamesische Fluchtlinge die in einem oberbayerischen Dorf Zuflucht finden beschaftigt sich mit der allmahlichen Stimmungsveranderung unter den Einheimischen zu Ungunsten der Fluchtlinge WerkeSchlachtfest fur Fuhrungskrafte Die sechziger Jahre der Republik Bertelsmann Munchen 1989 ISBN 3 570 02690 6 Die Anthroposophen Waldorfschule biodynamischer Landbau Ganzheitsmedizin kosmische Heilslehre Rowohlt Reinbek bei Hamburg 1984 ISBN 3 499 33050 4 Die Reichen in Deutschland Barmeier und Nikel Frankfurt am Main 1966 WeblinksLiteratur von und uber Peter Brugge im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweiseErnst Hess 91 Der Spiegel abgerufen am 25 Dezember 2019 Peter Brugge Ein Champion im Schattenboxen Peter Brugge uber Hellmuth Karaseks Roman Das Magazin In Der Spiegel Nr 38 1998 S 214 219 online Peter Brugge Herr Meier wo Blumen wo Sommer In Der Spiegel Nr 30 1980 S 36 46 online Alle Preistrager im Uberblick In stern de Abgerufen am 25 September 2019 Normdaten Person GND 107820935 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n84225101 VIAF 34982138 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Brugge PeterALTERNATIVNAMEN Hess Ernst wirklicher Name KURZBESCHREIBUNG deutscher JournalistGEBURTSDATUM 18 Marz 1928STERBEDATUM 1 Dezember 2019STERBEORT Munchen