Philipp François Köhn 2 April 1998 in Dinslaken ist ein schweizerisch deutscher Fussballtorhüter Er steht bei der AS Mon
Philipp Köhn

Philipp François Köhn (* 2. April 1998 in Dinslaken) ist ein schweizerisch-deutscher Fussballtorhüter. Er steht bei der AS Monaco unter Vertrag. Köhn lief zunächst für deutsche Nachwuchsnationalmannschaften auf und wechselte 2016 zum Schweizer Verband.
Philipp Köhn | ||
Philipp Köhn (2025) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 2. April 1998 | |
Geburtsort | Dinslaken, Deutschland | |
Grösse | 190 cm | |
Position | Torhüter | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
2004–2005 | SuS 09 Dinslaken | |
2005–2007 | MSV Duisburg | |
2007–2013 | FC Schalke 04 | |
2013–2017 | VfB Stuttgart | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2017–2018 | RB Leipzig | 0 (0) |
2018–2023 | FC Red Bull Salzburg | 60 (0) |
2018–2019 | → FC Liefering (Farmteam) | 12 (0) |
2020–2021 | → FC Wil (Leihe) | 32 (0) |
2023– | AS Monaco | 29 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2012–2013 | Deutschland U15 | 4 (0) |
2013–2014 | Deutschland U16 | 4 (0) |
2014 | Deutschland U17 | 2 (0) |
2015 | Deutschland U18 | 1 (0) |
2016–2017 | Schweiz U19 | 5 (0) |
2017–2018 | Schweiz U20 | 5 (0) |
2019–2020 | Schweiz U21 | 4 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 9. November 2024 |
Karriere
Vereine
Köhn begann seine Karriere beim SuS 09 Dinslaken. Danach spielte der ehemalige Stürmer zwischen 2005 und 2007 beim MSV Duisburg. 2007 kam er in die Jugend des FC Schalke 04, in der er bis 2013 spielte. Zur Saison 2013/14 wechselte er zum VfB Stuttgart. Im November 2013 spielte er gegen den Karlsruher SC erstmals für die B-Junioren von Stuttgart in der Bundesliga. In der Saison 2014/15 wurde er mit Stuttgarts B-Jugend Vizemeister, nachdem man den Meisterschaftsfinal gegen Borussia Dortmund verloren hatte.
Im August 2015 debütierte Köhn gegen Eintracht Frankfurt für die U-19-Mannschaft von Stuttgart in der A-Junioren-Bundesliga. Zur Saison 2017/18 wechselte er zu RB Leipzig, wo er einen Vierjahresvertrag erhielt. In jener Saison stand er jedoch kein einziges Mal im Spieltagskader der Leipziger.
Daraufhin wechselte Köhn im Juli 2018 zum österreichischen Bundesligisten FC Red Bull Salzburg, bei dem er einen bis Mai 2022 laufenden Vertrag erhielt. Zunächst spielte er jedoch für das Farmteam FC Liefering in der 2. Liga, für das er im September 2018 gegen den SKU Amstetten erstmals zum Einsatz kam. Bis Saisonende kam er zu zwölf Einsätzen in der 2. Liga.
Nach einer Spielzeit ohne absolviertes Spiel wurde er zur Saison 2020/21 in die Schweiz an den Zweitligisten FC Wil ausgeliehen. Für Wil kam er bis zum Ende der Leihe zu 32 Einsätzen in der Challenge League. Nach einer Saison als Stammtorhüter kehrte Köhn nach dem Ende der Leihe zur Saison 2021/22 nach Salzburg zurück. Dort konnte er sich gegen Nico Mantl durchsetzen, und so absolvierte er in der Saison 2021/22 28 Partien in der Bundesliga und alle acht Spiele in der UEFA Champions League, ehe Salzburg im Achtelfinal ausschied. Mit den Bullen holte er das Double aus Meisterschaft und Cup. In der Saison 2022/23 kam der Torhüter in allen 32 Partien in der Liga zum Einsatz und absolvierte auch alle Partien in der Champions League und der UEFA Europa League für die Salzburger. 2022/23 wurde er mit dem Verein erneut Meister.
Zur Saison 2023/24 wechselte Köhn in die französische Ligue 1 zum monegassischen Vertreter AS Monaco, bei dem er einen bis 2028 laufenden Vertrag unterschrieb.
Nationalmannschaften
Köhn spielte im November 2012 gegen erstmals für die deutsche U-15-Nationalmannschaft. Danach spielte er bis 2015 noch für die U-16-, für die U-17- und für die U-18-Nationalmannschaft Deutschlands.
Im August 2016 debütierte Köhn gegen die Slowakei für die Schweizer U-19-Auswahl. Im August 2017 spielte er gegen Polen erstmals für die U-20-Mannschaft der Schweiz. Am 22. März 2019 stand er beim 4:1-Sieg im Freundschaftsspiel in Kriens gegen Kroatien erstmals für die Schweizer U-21-Nationalmannschaft zwischen den Pfosten. Mit der Schweiz nahm er 2021 an der EM teil, bei der er allerdings nicht zum Einsatz kam. Die Schweizer schieden in der Vorrunde aus.
Im November 2021 wurde er erstmals in das Kader der A-Nationalmannschaft berufen. Ohne ein Spiel für die Eidgenossen absolviert zu haben, wurde er 2022 in das Schweizer Kader für die Weltmeisterschaft berufen. Beim Turnier, bei dem die Schweiz den Achtelfinal erreichte, kam er nicht zum Einsatz.
Persönliches
Köhn wurde als Sohn eines Vaters aus Deutschland und einer Mutter aus dem schweizerischen Lausanne im nordrhein-westfälischen Dinslaken geboren.
Erfolge
- mit dem Verein
- Österreichischer Meister: 2019, 2020, 2022, 2023
- Österreichischer Cupsieger: 2019, 2020, 2022
- individuell
- Bester Torhüter der Bundesliga: 2023
Ehrenamtliches Engagement
Köhn unterstützt die Kinderhilfsorganisation Casa Dos Curumins, deren Hauptanliegen darin besteht, jungen Menschen ab einem Alter von vier Monaten Schutz vor Gewalt und Vernachlässigung zu bieten und ihnen eine solide Bildungsgrundlage zu vermitteln, die ihnen hilft, aus dem Kreislauf von Ausgrenzung und Armut auszubrechen. Die Hilfsorganisation wird ebenfalls von der Schweizer Botschaft in Brasilien unterstützt.
Weblinks
- Philipp Köhn in der Datenbank von weltfussball.de
- Philipp Köhn in der Datenbank von transfermarkt.de
- Einsatzstatistiken auf der Website des Schweizerischen Fussballverbands: A-Team, U-21, U-20, U-19, U-18, U-17, U-16, U-15
- Philipp Köhn in der Datenbank des Deutschen Fußball-Bundes
- Philipp Köhn auf der Website der Swiss Football League
Einzelnachweise
- Philipp Köhn auf der Website der Swiss Football League.
- Denis Jeitziner: Philipp Köhn und Anthony Racioppi sind die Goalies von Morgen. In: Nau. 24. März 2019, abgerufen am 15. April 2019.
- Sommer-Neuzugang: Torwart Philipp Köhn verstärkt RB Leipzig! In: dierotenbullen.com. 23. Februar 2017, abgerufen am 14. September 2018.
- Servus in Salzburg, Philipp Köhn! FC Red Bull Salzburg, 6. Juli 2018, abgerufen am 14. September 2018.
- Schweizer U21-Nationaltorhüter kommt ( vom 12. August 2020 im Internet Archive). FC Wil, 29. Juli 2020, abgerufen am 29. Juli 2020.
- Der FC Wil mit Kadernews: Goalie Köhn kehrt nach Salzburg zurück, Urgestein Schäppi hört auf. In: St. Galler Tagblatt. 20. Mai 2020, abgerufen am 21. Mai 2021.
- Philipp Köhn rejoint l’AS Monaco. AS Monaco, 15. Juli 2023, abgerufen am 15. Juli 2023.
- Siehe die Spieldaten auf weltfussball.de.
- Männer-A-Nationalteam: Vier verletzte Spieler, drei Nachnominierungen. In: football.ch. 7. November 2021, abgerufen am 7. November 2021.
- Elsa Carpenter: AS Monaco Goalkeeper Philipp Köhn champions Casa Dos Curumins after life-changing trip to Brazil. In: Monaco Life. 10. Oktober 2024, abgerufen am 28. Oktober 2024 (britisches Englisch).
- Gauthier Hascoet: Philipp Köhn on a Humanitarian Mission in Brazil! 7. Juni 2024, abgerufen am 28. Oktober 2024 (amerikanisches Englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Köhn, Philipp |
ALTERNATIVNAMEN | Köhn, Philipp François (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | schweizerisch-deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 2. April 1998 |
GEBURTSORT | Dinslaken, Deutschland |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Philipp Köhn, Was ist Philipp Köhn? Was bedeutet Philipp Köhn?
Philipp Francois Kohn 2 April 1998 in Dinslaken ist ein schweizerisch deutscher Fussballtorhuter Er steht bei der AS Monaco unter Vertrag Kohn lief zunachst fur deutsche Nachwuchsnationalmannschaften auf und wechselte 2016 zum Schweizer Verband Philipp KohnPhilipp Kohn 2025 PersonaliaGeburtstag 2 April 1998Geburtsort Dinslaken DeutschlandGrosse 190 cmPosition TorhuterJuniorenJahre Station2004 2005 SuS 09 Dinslaken2005 2007 MSV Duisburg2007 2013 FC Schalke 042013 2017 VfB StuttgartHerrenJahre Station Spiele Tore 12017 2018 RB Leipzig 0 0 2018 2023 FC Red Bull Salzburg 60 0 2018 2019 FC Liefering Farmteam 12 0 2020 2021 FC Wil Leihe 32 0 2023 AS Monaco 29 0 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 2012 2013 Deutschland U15 4 0 2013 2014 Deutschland U16 4 0 2014 Deutschland U17 2 0 2015 Deutschland U18 1 0 2016 2017 Schweiz U19 5 0 2017 2018 Schweiz U20 5 0 2019 2020 Schweiz U21 4 0 1 Angegeben sind nur Ligaspiele Stand 9 November 2024KarriereVereine Kohn begann seine Karriere beim SuS 09 Dinslaken Danach spielte der ehemalige Sturmer zwischen 2005 und 2007 beim MSV Duisburg 2007 kam er in die Jugend des FC Schalke 04 in der er bis 2013 spielte Zur Saison 2013 14 wechselte er zum VfB Stuttgart Im November 2013 spielte er gegen den Karlsruher SC erstmals fur die B Junioren von Stuttgart in der Bundesliga In der Saison 2014 15 wurde er mit Stuttgarts B Jugend Vizemeister nachdem man den Meisterschaftsfinal gegen Borussia Dortmund verloren hatte Im August 2015 debutierte Kohn gegen Eintracht Frankfurt fur die U 19 Mannschaft von Stuttgart in der A Junioren Bundesliga Zur Saison 2017 18 wechselte er zu RB Leipzig wo er einen Vierjahresvertrag erhielt In jener Saison stand er jedoch kein einziges Mal im Spieltagskader der Leipziger Daraufhin wechselte Kohn im Juli 2018 zum osterreichischen Bundesligisten FC Red Bull Salzburg bei dem er einen bis Mai 2022 laufenden Vertrag erhielt Zunachst spielte er jedoch fur das Farmteam FC Liefering in der 2 Liga fur das er im September 2018 gegen den SKU Amstetten erstmals zum Einsatz kam Bis Saisonende kam er zu zwolf Einsatzen in der 2 Liga Nach einer Spielzeit ohne absolviertes Spiel wurde er zur Saison 2020 21 in die Schweiz an den Zweitligisten FC Wil ausgeliehen Fur Wil kam er bis zum Ende der Leihe zu 32 Einsatzen in der Challenge League Nach einer Saison als Stammtorhuter kehrte Kohn nach dem Ende der Leihe zur Saison 2021 22 nach Salzburg zuruck Dort konnte er sich gegen Nico Mantl durchsetzen und so absolvierte er in der Saison 2021 22 28 Partien in der Bundesliga und alle acht Spiele in der UEFA Champions League ehe Salzburg im Achtelfinal ausschied Mit den Bullen holte er das Double aus Meisterschaft und Cup In der Saison 2022 23 kam der Torhuter in allen 32 Partien in der Liga zum Einsatz und absolvierte auch alle Partien in der Champions League und der UEFA Europa League fur die Salzburger 2022 23 wurde er mit dem Verein erneut Meister Zur Saison 2023 24 wechselte Kohn in die franzosische Ligue 1 zum monegassischen Vertreter AS Monaco bei dem er einen bis 2028 laufenden Vertrag unterschrieb Nationalmannschaften Kohn spielte im November 2012 gegen erstmals fur die deutsche U 15 Nationalmannschaft Danach spielte er bis 2015 noch fur die U 16 fur die U 17 und fur die U 18 Nationalmannschaft Deutschlands Im August 2016 debutierte Kohn gegen die Slowakei fur die Schweizer U 19 Auswahl Im August 2017 spielte er gegen Polen erstmals fur die U 20 Mannschaft der Schweiz Am 22 Marz 2019 stand er beim 4 1 Sieg im Freundschaftsspiel in Kriens gegen Kroatien erstmals fur die Schweizer U 21 Nationalmannschaft zwischen den Pfosten Mit der Schweiz nahm er 2021 an der EM teil bei der er allerdings nicht zum Einsatz kam Die Schweizer schieden in der Vorrunde aus Im November 2021 wurde er erstmals in das Kader der A Nationalmannschaft berufen Ohne ein Spiel fur die Eidgenossen absolviert zu haben wurde er 2022 in das Schweizer Kader fur die Weltmeisterschaft berufen Beim Turnier bei dem die Schweiz den Achtelfinal erreichte kam er nicht zum Einsatz PersonlichesKohn wurde als Sohn eines Vaters aus Deutschland und einer Mutter aus dem schweizerischen Lausanne im nordrhein westfalischen Dinslaken geboren Erfolgemit dem VereinOsterreichischer Meister 2019 2020 2022 2023 Osterreichischer Cupsieger 2019 2020 2022individuellBester Torhuter der Bundesliga 2023Ehrenamtliches EngagementKohn unterstutzt die Kinderhilfsorganisation Casa Dos Curumins deren Hauptanliegen darin besteht jungen Menschen ab einem Alter von vier Monaten Schutz vor Gewalt und Vernachlassigung zu bieten und ihnen eine solide Bildungsgrundlage zu vermitteln die ihnen hilft aus dem Kreislauf von Ausgrenzung und Armut auszubrechen Die Hilfsorganisation wird ebenfalls von der Schweizer Botschaft in Brasilien unterstutzt WeblinksCommons Philipp Kohn Sammlung von Bildern Philipp Kohn in der Datenbank von weltfussball de Philipp Kohn in der Datenbank von transfermarkt de Einsatzstatistiken auf der Website des Schweizerischen Fussballverbands A Team U 21 U 20 U 19 U 18 U 17 U 16 U 15 Philipp Kohn in der Datenbank des Deutschen Fussball Bundes Philipp Kohn auf der Website der Swiss Football LeagueEinzelnachweisePhilipp Kohn auf der Website der Swiss Football League Denis Jeitziner Philipp Kohn und Anthony Racioppi sind die Goalies von Morgen In Nau 24 Marz 2019 abgerufen am 15 April 2019 Sommer Neuzugang Torwart Philipp Kohn verstarkt RB Leipzig In dierotenbullen com 23 Februar 2017 abgerufen am 14 September 2018 Servus in Salzburg Philipp Kohn FC Red Bull Salzburg 6 Juli 2018 abgerufen am 14 September 2018 Schweizer U21 Nationaltorhuter kommt Memento vom 12 August 2020 im Internet Archive FC Wil 29 Juli 2020 abgerufen am 29 Juli 2020 Der FC Wil mit Kadernews Goalie Kohn kehrt nach Salzburg zuruck Urgestein Schappi hort auf In St Galler Tagblatt 20 Mai 2020 abgerufen am 21 Mai 2021 Philipp Kohn rejoint l AS Monaco AS Monaco 15 Juli 2023 abgerufen am 15 Juli 2023 Siehe die Spieldaten auf weltfussball de Manner A Nationalteam Vier verletzte Spieler drei Nachnominierungen In football ch 7 November 2021 abgerufen am 7 November 2021 Elsa Carpenter AS Monaco Goalkeeper Philipp Kohn champions Casa Dos Curumins after life changing trip to Brazil In Monaco Life 10 Oktober 2024 abgerufen am 28 Oktober 2024 britisches Englisch Gauthier Hascoet Philipp Kohn on a Humanitarian Mission in Brazil 7 Juni 2024 abgerufen am 28 Oktober 2024 amerikanisches Englisch Kader der AS Monaco in der Saison 2024 25 Maghnes Akliouche Moatasem al Musrati Folarin Balogun Aladji Bamba Eliesse Ben Seghir Mika Biereth Saimon Bouabre Lamine Camara Caio Henrique Mamadou Coulibaly Krepin Diatta Edan Diop Breel Embolo Alexander Golowin George Ilenikhena Thilo Kehrer Bradel Kiwa Philipp Kohn Yann Lienard Soungoutou Magassa Radoslaw Majecki Christian Mawissa Lucas Michal Takumi Minamino Samuel Nibombe Kassoum Ouattara Mohammed Salisu Wilfried Singo Jules Stawiecki Jordan Teze Vanderson Denis Zakaria C Cheftrainer Adi Hutter PersonendatenNAME Kohn PhilippALTERNATIVNAMEN Kohn Philipp Francois vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG schweizerisch deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 2 April 1998GEBURTSORT Dinslaken Deutschland