Die Päpstlichen Akademien sind Institutionen mittels deren die Römische Kurie am wissenschaftlichen und künstlerischen L
Päpstliche Akademie

Die Päpstlichen Akademien sind Institutionen, mittels deren die Römische Kurie am wissenschaftlichen und künstlerischen Leben teilnimmt.
Geschichte
Der Ursprung der Päpstlichen Akademien reicht zurück in die frühe Neuzeit, in der sich eine Vielzahl von kleinen Gesellschaften von Gelehrten oft „Akademien“ nannten. Sie waren die Vorläufer der heutigen Wissenschaftsakademien.
Akademien
Päpstliche Akademie der schönen Künste und der Literatur
Die 1542 gegründete Päpstliche Akademie der schönen Künste und der Literatur (it. Pontificia Insigne Accademia di Belle Arti e Letteratura dei Virtuosi al Pantheon) ist die älteste unter den Akademien.
Päpstliche Akademie für Theologie
Die Päpstliche Akademie für Theologie (it. Pontificia Academia Theologica) wurde 1695 in Rom gegründet und erhielt 1718 ihre ersten Statuten durch Papst Clemens XI. Papst Clemens XIV. förderte die Akademie. Gregor XVI. verfasste 1838 spezifische Gesetze und Reglemente. Johannes Paul II. reformierte die Pontificia Academia Theologica im Jahr 1999.
Die Päpstliche Akademie für Theologie, die in der Vatikanstadt ihren Sitz hat, befasst sich mit dem Dialog zwischen Glaube und Vernunft sowie der Vertiefung der Lehre der Kirche. Die Enzyklika Fides et ratio von Papst Johannes Paul II. war ein „Arbeitsplan“ für die Tätigkeit.
Papst Franziskus hat am 21. Juni 2014 den kanadischen Moraltheologen und Ratzinger-Schüler Real Tremblay CSsR zum neuen Präsidenten der Päpstlichen Akademie für Theologie ernannt. Er tritt die Nachfolge von Manlio Sodi SDB an.
Internationale Marianische Päpstliche Akademie
Die Internationale Marianische Päpstliche Akademie (lat.: Pontificia Academia Mariana Internationalis PAMI) ist eine Päpstliche Akademie mit Sitz in der Vatikanstadt zur Koordination von Wissenschaftlern und Studenten der Mariologie.
Päpstliche Akademie der Wissenschaften
Die Päpstliche Akademie der Wissenschaften (lat. Pontificia Academia Scientiarum) ist gemäß dem international dominierenden Verständnis des Wortes „scientiae“ eine naturwissenschaftliche Akademie. In ihrer heutigen Form wurde sie 1936 von Papst Pius XI. eingerichtet; sie sieht sich aber in der Tradition der Accademia dei Lincei, die auf das Jahr 1603 zurückgeht.
Ihr gehören 80 namhafte Wissenschaftler, auch nichtkatholische, aus aller Welt an. Anfang 2011 wurde der protestantische Mikrobiologe und Genetiker Werner Arber von Papst Benedikt XVI. zum Präsidenten der Akademie der Wissenschaften ernannt.
Päpstliche Akademie der Sozialwissenschaften
Die von Papst Johannes Paul II. 1994 gegründete Päpstliche Akademie der Sozialwissenschaften (lat. Pontificia Academia Scientiarum Socialium) beruht auf dem Motu proprio „Socalium scientiarum“ vom 1. Januar 1994.
Päpstliche Akademie für das Leben
Die von Papst Johannes Paul II. 1994 gegründete Päpstliche Akademie für das Leben (lat. Pontificia Academia Pro Vita) beruht auf dem Motu proprio „Vitae mysterium“ vom 11. Februar 1994. Präsident ist seit 2010 Ignacio Carrasco de Paula.
Päpstliche Akademie für die lateinische Sprache
Die Päpstliche Akademie für die lateinische Sprache (lat. Pontificia Academia Latinitatis) wurde am 10. November 2012 von Papst Benedikt XVI. mit dem Motu proprio Latina Lingua zur Förderung der lateinischen Sprache gegründet. Sie ist an den Päpstlichen Rat für die Kultur angeschlossen. Präsident ist seit 2012 , Sekretär ist SDB.
Siehe auch
- Internationale Marianische Päpstliche Akademie
- Päpstliche Akademie Cultorum Martyrum
- Päpstliche Diplomatenakademie
- Pontificia Accademia Romana di Archeologia
- Päpstliche Akademie der Unbefleckten Empfängnis
- Päpstliche Akademie des hl. Thomas von Aquin
Weblinks
- Die Päpstlichen Akademien
- Webseite der Päpstlichen Akademie für das Leben (mehrsprachig)
Einzelnachweise
- The Pontifical Academy of Science: A Historical Profile (en)
- Ein Protestant an der Spitze der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften. In: wissenschaft.de. 10. März 2011, abgerufen am 6. März 2024.
- Evangelische Nachrichtenagentur idea e. V. (Hrsg.): Erstmals: Protestant führt die Päpstliche Akademie. Wetzlar 2011, S. 12 (Ausgabe: ideaSpektrum 4/2011).
- Motu proprio „Vitae mysterium“ online auf ewtn.com, gesehen am 4. November 2010 (englisch)
- Lettera in Forma di Motu Proprio „Latina lingua“ con la quale viene istituita la Pontificia Academia Latinitatis; in: Presseamt des Heiligen Stuhls: Tägliches Bulletin vom 2. Juli 2011.
- Apostolische Schreiben in Form eines Motu Proprio Latina Lingua von Papst Benedikt XVI. mit dem die Päpstliche Akademie für die Lateinisches Sprache errichtet wird (deutsch)
Koordinaten: 41° 54′ 15″ N, 12° 27′ 9,1″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Päpstliche Akademie, Was ist Päpstliche Akademie? Was bedeutet Päpstliche Akademie?
Die Papstlichen Akademien sind Institutionen mittels deren die Romische Kurie am wissenschaftlichen und kunstlerischen Leben teilnimmt GeschichteDer Ursprung der Papstlichen Akademien reicht zuruck in die fruhe Neuzeit in der sich eine Vielzahl von kleinen Gesellschaften von Gelehrten oft Akademien nannten Sie waren die Vorlaufer der heutigen Wissenschaftsakademien AkademienPapstliche Akademie der schonen Kunste und der Literatur Die 1542 gegrundete Papstliche Akademie der schonen Kunste und der Literatur it Pontificia Insigne Accademia di Belle Arti e Letteratura dei Virtuosi al Pantheon ist die alteste unter den Akademien Papstliche Akademie fur Theologie Die Papstliche Akademie fur Theologie it Pontificia Academia Theologica wurde 1695 in Rom gegrundet und erhielt 1718 ihre ersten Statuten durch Papst Clemens XI Papst Clemens XIV forderte die Akademie Gregor XVI verfasste 1838 spezifische Gesetze und Reglemente Johannes Paul II reformierte die Pontificia Academia Theologica im Jahr 1999 Die Papstliche Akademie fur Theologie die in der Vatikanstadt ihren Sitz hat befasst sich mit dem Dialog zwischen Glaube und Vernunft sowie der Vertiefung der Lehre der Kirche Die Enzyklika Fides et ratio von Papst Johannes Paul II war ein Arbeitsplan fur die Tatigkeit Papst Franziskus hat am 21 Juni 2014 den kanadischen Moraltheologen und Ratzinger Schuler Real Tremblay CSsR zum neuen Prasidenten der Papstlichen Akademie fur Theologie ernannt Er tritt die Nachfolge von Manlio Sodi SDB an Internationale Marianische Papstliche Akademie Die Internationale Marianische Papstliche Akademie lat Pontificia Academia Mariana Internationalis PAMI ist eine Papstliche Akademie mit Sitz in der Vatikanstadt zur Koordination von Wissenschaftlern und Studenten der Mariologie Papstliche Akademie der Wissenschaften Die Papstliche Akademie der Wissenschaften lat Pontificia Academia Scientiarum ist gemass dem international dominierenden Verstandnis des Wortes scientiae eine naturwissenschaftliche Akademie In ihrer heutigen Form wurde sie 1936 von Papst Pius XI eingerichtet sie sieht sich aber in der Tradition der Accademia dei Lincei die auf das Jahr 1603 zuruckgeht Ihr gehoren 80 namhafte Wissenschaftler auch nichtkatholische aus aller Welt an Anfang 2011 wurde der protestantische Mikrobiologe und Genetiker Werner Arber von Papst Benedikt XVI zum Prasidenten der Akademie der Wissenschaften ernannt Papstliche Akademie der Sozialwissenschaften Die von Papst Johannes Paul II 1994 gegrundete Papstliche Akademie der Sozialwissenschaften lat Pontificia Academia Scientiarum Socialium beruht auf dem Motu proprio Socalium scientiarum vom 1 Januar 1994 Papstliche Akademie fur das Leben Die von Papst Johannes Paul II 1994 gegrundete Papstliche Akademie fur das Leben lat Pontificia Academia Pro Vita beruht auf dem Motu proprio Vitae mysterium vom 11 Februar 1994 Prasident ist seit 2010 Ignacio Carrasco de Paula Papstliche Akademie fur die lateinische Sprache Die Papstliche Akademie fur die lateinische Sprache lat Pontificia Academia Latinitatis wurde am 10 November 2012 von Papst Benedikt XVI mit dem Motu proprio Latina Lingua zur Forderung der lateinischen Sprache gegrundet Sie ist an den Papstlichen Rat fur die Kultur angeschlossen Prasident ist seit 2012 Sekretar ist SDB Siehe auchInternationale Marianische Papstliche Akademie Papstliche Akademie Cultorum Martyrum Papstliche Diplomatenakademie Pontificia Accademia Romana di Archeologia Papstliche Akademie der Unbefleckten Empfangnis Papstliche Akademie des hl Thomas von AquinWeblinksDie Papstlichen Akademien Webseite der Papstlichen Akademie fur das Leben mehrsprachig EinzelnachweiseThe Pontifical Academy of Science A Historical Profile en Ein Protestant an der Spitze der Papstlichen Akademie der Wissenschaften In wissenschaft de 10 Marz 2011 abgerufen am 6 Marz 2024 Evangelische Nachrichtenagentur idea e V Hrsg Erstmals Protestant fuhrt die Papstliche Akademie Wetzlar 2011 S 12 Ausgabe ideaSpektrum 4 2011 Motu proprio Vitae mysterium online auf ewtn com gesehen am 4 November 2010 englisch Lettera in Forma di Motu Proprio Latina lingua con la quale viene istituita la Pontificia Academia Latinitatis in Presseamt des Heiligen Stuhls Tagliches Bulletin vom 2 Juli 2011 Apostolische Schreiben in Form eines Motu Proprio Latina Lingua von Papst Benedikt XVI mit dem die Papstliche Akademie fur die Lateinisches Sprache errichtet wird deutsch 41 904154 12 45252 Koordinaten 41 54 15 N 12 27 9 1 O