Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Ein Päpstliches Kolleg lat Pontificium collegium it Pontificio collegio ist eine von einem Papst gegründete oder initiie

Päpstliches Kolleg

  • Startseite
  • Päpstliches Kolleg
Päpstliches Kolleg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Ein Päpstliches Kolleg (lat.: Pontificium collegium, it.: Pontificio collegio) ist eine, von einem Papst gegründete oder initiierte, akademische Studieneinrichtung für Priester der römisch-katholischen Kirche. Die Bildungseinrichtungen werden von der römischen Kurie (Dikasterium für die Kultur und die Bildung) beaufsichtigt und sind meist in Rom oder im Vatikan beheimatet. Neben der Lehranstalt ist einigen Kollegs ein Priesterseminar und eine Unterkunft angeschlossen.

Gründungsgedanke

Die Gründung von Einrichtungen zur Aus- und Weiterbildung von Priestern geht auf das „Dekret über das Sakrament der Priesterweihe“ (Konzil von Trient) zurück, hiernach sollte es in jeder Diözese mindestens ein Priesterseminar geben. Diese Forderung ließ sich aber nicht in allen Bistümern der katholischen Kirche verwirklichen.

Gründungen

Papst Gregor XIII. (1572–1585) förderte deshalb die in Rom vorhandenen Seminare, hierzu gehörten die ehrwürdigen Kollegien:

  • Almum Collegium Capranicense (1457 von Kardinal Domenico Capranica gegründet);
  • Collegium Romanum (1551 von Ignatius von Loyola gegründet);
  • Pontificium Collegium Germanicum (1552 von Papst Julius III. gegründet), welches 1580 von Gregor XIII. um das Pontificium Collegium Hungaricum erweitert wurde;
  • Seminario Romano für das Bistum Rom.

Darüber hinaus rief Gregor XIII. neue Kollegs ins Leben, dieses waren:

  • 1576 das Päpstliche Griechische Kolleg vom Hl. Athanasius (von Giulio Antonio Santorio gegründet);
  • 1579 das Päpstliche Englische Kolleg
  • und 1584 das Päpstliche Maronitische Kolleg, welches 1891 von Papst Leo XIII. als Päpstliches Kolleg bestätigt wurde.
  • Für die philosophische und theologische Ausbildung von Alumnen aus verschiedenen Ländern bestimmte er das bestehende Seminaro Romano, welches heute als Päpstliche Universität Gregoriana bekannt ist.

Papst Urban VIII. gründete 1627 das Pontificium Collegium Urbano de Propaganda Fide mit einer eigenen philosophisch-theologischen Hochschule für Priester aus den Missionsländern, hieraus entstand die heutige Päpstliche Universität Urbaniana und 1628 wurde das Päpstliche Irische Kolleg gegründet. Bereits 1600 wurde das Päpstliche Schottische Kolleg gegründet.

19. Jahrhundert

Im 19. Jahrhundert wurde die Gründung neuer Kollegs und Seminare fortgesetzt, so entstand 1844 unter Papst Gregor XVI. das Päpstliche Belgische Kolleg.

Während seines Pontifikats gründete Papst Pius IX. 1852 das Päpstliche Beda-Kolleg; 1853 das Päpstliche Französische Priesterseminar, welches 1909 von Papst Leo XIII. zum “Päpstlichen Seminar” ernannt wurde; 1858 das Päpstliche Lateinamerikanische Kolleg; 1859 das Päpstliche Deutsche Kolleg der Hl. Maria von Anima; 1859 das Päpstliche Nordamerika-Kolleg; 1863 das Päpstliche Kroatische Kollegium vom Heiligen Hieronymus, deren Ernennung zum „Päpstlichen Kolleg“ 1901 von Papst Leo XIII. erneuert wurde; 1866 das Päpstliche Polnische Kolleg; 1876 das Päpstliche Deutsche Kolleg im Campo Santo, welches 2010 durch Papst Benedikt XVI. zum “Päpstlichen Kolleg” ernannt wurde.

Papst Leo XIII. genehmigte 1883 das Päpstliche Armenische Kolleg; 1884 das Päpstliche Kolleg vom Hl. Nepomuk; 1887 das Päpstliche Kanadische Kolleg; 1887 promulgierte er für den Benediktinerorden das Päpstliche Athenaeum Sant’Anselmo; 1892 das Päpstliche Spanische Kolleg St. Joseph; ebenfalls 1892 genehmigt er das einzige Päpstliche Kolleg außerhalb Roms, es ist das Pontifical College Josephinum in den USA; 1897 das Päpstliche Ukrainische Kolleg St. Josaphat und 1901 das Päpstliche Portugiesisches Kolleg.

20. Jahrhundert

Im 20. Jahrhundert folgte 1919 unter Papst Benedikt XV. die Gründung des Päpstlichen Äthiopischen Kolleg. Unter Papst Pius XI. wurde 1929 das Päpstliche Russische Kolleg eröffnet und 1934 die Gründung des Päpstliche Brasilianische Pius-Kolleg. Und letztlich 1961 unter Papst Johannes XXIII. das Päpstliche Philippinische Kolleg.

21. Jahrhundert

Papst Johannes Paul II. eröffnete 2001 das Päpstliche Koreanische Kolleg und im Jahr 2003 wurde das Päpstliche Kolleg St. Ephräm eröffnet. Im März 2010 erhob Papst Benedikt XVI. das Priesterkolleg Collegio Teutonico di Santa Maria in Campo Santo mit der Apostolischen Konstitution Perantiquis iam temporibus in den Stand eines päpstlichen Kolleg.

Literatur

  • Carl Andresen/Georg Denzler, Wörterbuch der Kirchengeschichte – Kollegien und Seminarien (S. 333/334), Deutscher Taschenbuch Verlag, München, Mai 1982, ISBN 3-423-03245-6

Weblinks

  • Theological colleges in Europe

Einzelnachweise

  1. Almo collegio Capranica [1]
  2. Pontificio Collegio Greco [2]
  3. Schreiben anlässlich des 400. Jahrestages der Gründung des Englisch-Walisischen Kollegs in Rom [3]
  4. Pontificio Collegio Maronita [4]@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  5. Belgisch Pauselijk College Belgisch Pauselijk College
  6. Pontificium Collegium Beda [5]
  7. Pontificio Collegio Polacco [6]
  8. Pontificio Colegio Español de San José [7]
  9. Pontificio collegio ucraino Pontificio collegio ucraino
  10. Pontifício Colégio Português [8]
  11. Collegio Etiopico [9] und Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
  12. Pontificio Collegio Russo (Russicum) [10]
  13. Pontifício Colégio Pio Brasileiro [11]
  14. Pontificio Collegio Filippino [12]
  15. Eröffnungsansprache zum „Koreanischen Kolleg“ [13]
  16. Päpstliches Kolleg St. Ephräm [14]
  17. Papst Benedikt XVI: Const. Apost. Perantiquis iam temporibus,. Hrsg.: AAS. 140. Auflage. Nr. 3. Vatikan 2010. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 15:53

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Päpstliches Kolleg, Was ist Päpstliches Kolleg? Was bedeutet Päpstliches Kolleg?

Ein Papstliches Kolleg lat Pontificium collegium it Pontificio collegio ist eine von einem Papst gegrundete oder initiierte akademische Studieneinrichtung fur Priester der romisch katholischen Kirche Die Bildungseinrichtungen werden von der romischen Kurie Dikasterium fur die Kultur und die Bildung beaufsichtigt und sind meist in Rom oder im Vatikan beheimatet Neben der Lehranstalt ist einigen Kollegs ein Priesterseminar und eine Unterkunft angeschlossen Wappen des VatikansGrundungsgedankeDie Grundung von Einrichtungen zur Aus und Weiterbildung von Priestern geht auf das Dekret uber das Sakrament der Priesterweihe Konzil von Trient zuruck hiernach sollte es in jeder Diozese mindestens ein Priesterseminar geben Diese Forderung liess sich aber nicht in allen Bistumern der katholischen Kirche verwirklichen GrundungenPapst Gregor XIII 1572 1585 forderte deshalb die in Rom vorhandenen Seminare hierzu gehorten die ehrwurdigen Kollegien Almum Collegium Capranicense 1457 von Kardinal Domenico Capranica gegrundet Collegium Romanum 1551 von Ignatius von Loyola gegrundet Pontificium Collegium Germanicum 1552 von Papst Julius III gegrundet welches 1580 von Gregor XIII um das Pontificium Collegium Hungaricum erweitert wurde Seminario Romano fur das Bistum Rom Daruber hinaus rief Gregor XIII neue Kollegs ins Leben dieses waren 1576 das Papstliche Griechische Kolleg vom Hl Athanasius von Giulio Antonio Santorio gegrundet 1579 das Papstliche Englische Kolleg und 1584 das Papstliche Maronitische Kolleg welches 1891 von Papst Leo XIII als Papstliches Kolleg bestatigt wurde Fur die philosophische und theologische Ausbildung von Alumnen aus verschiedenen Landern bestimmte er das bestehende Seminaro Romano welches heute als Papstliche Universitat Gregoriana bekannt ist Papst Urban VIII grundete 1627 das Pontificium Collegium Urbano de Propaganda Fide mit einer eigenen philosophisch theologischen Hochschule fur Priester aus den Missionslandern hieraus entstand die heutige Papstliche Universitat Urbaniana und 1628 wurde das Papstliche Irische Kolleg gegrundet Bereits 1600 wurde das Papstliche Schottische Kolleg gegrundet 19 Jahrhundert Im 19 Jahrhundert wurde die Grundung neuer Kollegs und Seminare fortgesetzt so entstand 1844 unter Papst Gregor XVI das Papstliche Belgische Kolleg Wahrend seines Pontifikats grundete Papst Pius IX 1852 das Papstliche Beda Kolleg 1853 das Papstliche Franzosische Priesterseminar welches 1909 von Papst Leo XIII zum Papstlichen Seminar ernannt wurde 1858 das Papstliche Lateinamerikanische Kolleg 1859 das Papstliche Deutsche Kolleg der Hl Maria von Anima 1859 das Papstliche Nordamerika Kolleg 1863 das Papstliche Kroatische Kollegium vom Heiligen Hieronymus deren Ernennung zum Papstlichen Kolleg 1901 von Papst Leo XIII erneuert wurde 1866 das Papstliche Polnische Kolleg 1876 das Papstliche Deutsche Kolleg im Campo Santo welches 2010 durch Papst Benedikt XVI zum Papstlichen Kolleg ernannt wurde Papst Leo XIII genehmigte 1883 das Papstliche Armenische Kolleg 1884 das Papstliche Kolleg vom Hl Nepomuk 1887 das Papstliche Kanadische Kolleg 1887 promulgierte er fur den Benediktinerorden das Papstliche Athenaeum Sant Anselmo 1892 das Papstliche Spanische Kolleg St Joseph ebenfalls 1892 genehmigt er das einzige Papstliche Kolleg ausserhalb Roms es ist das Pontifical College Josephinum in den USA 1897 das Papstliche Ukrainische Kolleg St Josaphat und 1901 das Papstliche Portugiesisches Kolleg 20 Jahrhundert Im 20 Jahrhundert folgte 1919 unter Papst Benedikt XV die Grundung des Papstlichen Athiopischen Kolleg Unter Papst Pius XI wurde 1929 das Papstliche Russische Kolleg eroffnet und 1934 die Grundung des Papstliche Brasilianische Pius Kolleg Und letztlich 1961 unter Papst Johannes XXIII das Papstliche Philippinische Kolleg 21 Jahrhundert Papst Johannes Paul II eroffnete 2001 das Papstliche Koreanische Kolleg und im Jahr 2003 wurde das Papstliche Kolleg St Ephram eroffnet Im Marz 2010 erhob Papst Benedikt XVI das Priesterkolleg Collegio Teutonico di Santa Maria in Campo Santo mit der Apostolischen Konstitution Perantiquis iam temporibus in den Stand eines papstlichen Kolleg LiteraturCarl Andresen Georg Denzler Worterbuch der Kirchengeschichte Kollegien und Seminarien S 333 334 Deutscher Taschenbuch Verlag Munchen Mai 1982 ISBN 3 423 03245 6WeblinksTheological colleges in EuropeEinzelnachweiseAlmo collegio Capranica 1 Pontificio Collegio Greco 2 Schreiben anlasslich des 400 Jahrestages der Grundung des Englisch Walisischen Kollegs in Rom 3 Pontificio Collegio Maronita 4 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Mai 2019 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Belgisch Pauselijk College Belgisch Pauselijk College Pontificium Collegium Beda 5 Pontificio Collegio Polacco 6 Pontificio Colegio Espanol de San Jose 7 Pontificio collegio ucraino Pontificio collegio ucraino Pontificio Colegio Portugues 8 Collegio Etiopico 9 und Archivierte Kopie Memento des Originals vom 4 Marz 2016 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Pontificio Collegio Russo Russicum 10 Pontificio Colegio Pio Brasileiro 11 Pontificio Collegio Filippino 12 Eroffnungsansprache zum Koreanischen Kolleg 13 Papstliches Kolleg St Ephram 14 Papst Benedikt XVI Const Apost Perantiquis iam temporibus Hrsg AAS 140 Auflage Nr 3 Vatikan 2010

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Telemotive München

  • Juli 18, 2025

    Taschenoper Lübeck

  • Juli 18, 2025

    Talsperre Döllnitzsee

  • Juli 18, 2025

    Talbrücke Truckenthal

  • Juli 18, 2025

    Talbrücke Schwarzbachtal

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.