Röntgenfluoreszenz XRF von englisch X ray fluorescence ist die Emission von charakteristischen sekundären oder fluoreszi
Röntgenfluoreszenz

Röntgenfluoreszenz (XRF, von englisch X-ray fluorescence) ist die Emission von charakteristischen sekundären (oder fluoreszierenden) Röntgenstrahlen von einem Material, das mit hochenergetischer Strahlung angeregt wurde. Das Phänomen wird in der Röntgenfluoreszenzanalyse für die Bestimmung der elementaren Zusammensetzung von Metallen, Gläsern, Keramiken und anderer Materialien genutzt.
Grundlagen
Setzt man Materialien der Bestrahlung durch kurzwellige Röntgenstrahlung aus, werden die Komponenten durch den Ausstoß eines oder mehrerer Elektronen ionisiert. Ist die Energie der Strahlung hoch genug, werden neben den Bindungselektronen auch Elektronen aus den inneren Schalen herausgeschlagen. Dadurch wird die elektronische Struktur des Atoms instabil und Elektronen höherer Schalen fallen unter Aussendung einer für das Element charakteristischen Strahlung in die entstandene Lücke.
- Physik der Röntgenfluoreszenz in einer schematischen Darstellung
- Elektronenübergänge in einem Calciumatom.
- Typisches energiedispersives Röntgenfluoreszenzspektrum
Weblinks
- Martin Volkmer: Radioaktivität und Strahlenschutz. Hrsg.: Informationskreis KernEnergie. Berlin 2007, ISBN 3-926956-45-3, S. 28 (archive vom 6. Dezember 2013 ( vom 6. Dezember 2013 im Internet Archive) [PDF; 9,8 MB]).
- Matthias Alfeld: Was verrät die Röntgenfluoreszenzanalyse? weltderphysik.de, 10. Juni 2011 .
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Röntgenfluoreszenz, Was ist Röntgenfluoreszenz? Was bedeutet Röntgenfluoreszenz?
Rontgenfluoreszenz XRF von englisch X ray fluorescence ist die Emission von charakteristischen sekundaren oder fluoreszierenden Rontgenstrahlen von einem Material das mit hochenergetischer Strahlung angeregt wurde Das Phanomen wird in der Rontgenfluoreszenzanalyse fur die Bestimmung der elementaren Zusammensetzung von Metallen Glasern Keramiken und anderer Materialien genutzt GrundlagenSetzt man Materialien der Bestrahlung durch kurzwellige Rontgenstrahlung aus werden die Komponenten durch den Ausstoss eines oder mehrerer Elektronen ionisiert Ist die Energie der Strahlung hoch genug werden neben den Bindungselektronen auch Elektronen aus den inneren Schalen herausgeschlagen Dadurch wird die elektronische Struktur des Atoms instabil und Elektronen hoherer Schalen fallen unter Aussendung einer fur das Element charakteristischen Strahlung in die entstandene Lucke Physik der Rontgenfluoreszenz in einer schematischen Darstellung Elektronenubergange in einem Calciumatom Typisches energiedispersives RontgenfluoreszenzspektrumWeblinksWiktionary Rontgenfluoreszenz Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme Ubersetzungen Martin Volkmer Radioaktivitat und Strahlenschutz Hrsg Informationskreis KernEnergie Berlin 2007 ISBN 3 926956 45 3 S 28 archive vom 6 Dezember 2013 Memento vom 6 Dezember 2013 im Internet Archive PDF 9 8 MB Matthias Alfeld Was verrat die Rontgenfluoreszenzanalyse weltderphysik de 10 Juni 2011 abgerufen am 22 Februar 2018