Dieser Artikel erläutert die Gebirgsgruppe den Pass siehe Radstädter Tauernpass Die Radstädter Tauern sind eine Gebirgsg
Radstädter Tauern

Die Radstädter Tauern sind eine Gebirgsgruppe der zentralen Ostalpen in Österreich. Zusammen mit den Schladminger Tauern, den Rottenmanner und Wölzer Tauern und den Seckauer Tauern bilden die Radstädter Tauern die Großgruppe der Niederen Tauern. Das Gebirge befindet sich im Osten des österreichischen Bundeslandes Salzburg zwischen den Oberläufen der Flüsse Enns und Mur.
Radstädter Tauern | ||
---|---|---|
Blick vom Dachstein auf die Radstädter Tauern, im Hintergrund die Hohen Tauern (annotiert) | ||
Höchster Gipfel | Weißeck (2711 m ü. A.) | |
Lage | Salzburg, Österreich | |
Teil der | Niedere Tauern | |
Einteilung nach | AVE 45a | |
Koordinaten | 47° 9′ N, 13° 23′ O |
Geografie
Lage
Die Radstädter Tauern bilden den westlichsten Teil der Niederen Tauern. Sie liegen in den beiden Salzburger Bezirken Lungau und Pongau. Im Süden und Südwesten grenzen sie an die Hohen Tauern, im Osten an die Schladminger Tauern, während sie im Nordwesten vom Salzachtal und im Norden vom Ennstal begrenzt werden. Namensgeber ist der Ort Radstadt im Ennstal.
Benachbarte Gebirgsgruppen
Die Radstädter Tauern grenzen an folgende Gebirgsgruppen der Alpen:
- Schladminger Tauern (im Osten)
- Nockberge (im Südosten)
- Ankogelgruppe und Hafnergruppe (im Westen)
- Salzburger Schieferalpen (im Norden)
Umgrenzung
Nach der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen wird die Gruppe durch folgende Linie im Uhrzeigersinn umgrenzt:Wagrainer Bach von der Einmündung in die Salzach – Wagrainer Höhe – bis Einmündung in die Enns – Enns bis Radstadt – nördliches Taurachtal – Obertauern – südliches Taurachtal – Mauterndorf – – Mur – Murtörl – – Großarlbach bis Einmündung in die Salzach – Salzach bis Einmündung Wagrainer Bach.
Verkehr
Die Radstädter Tauern werden an ihrem Ostrand vom Radstädter Tauernpass (1738 m ü. A.) überquert und seit etwa 1970 durch den Tunnel der Tauernautobahn (A10) unterquert. Im Norden und Süden des Gebirges verlaufen die Bahnen und Bundesstraßen des obersten Ennstales und Murtales.
Gipfel
- Weißeck (2711 m ü. A.)
- (2687 m ü. A.)
- Mosermandl (2680 m ü. A.)
- Faulkogel (2654 m ü. A.)
- Speiereck (2411 m ü. A.)
- Gamsspitzl (2340 m ü. A.)
Seen
- Tappenkarsee
Tourismus
Schutzhütten
- DAV-Haus Obertauern, 1735 m
- , 1714 m
- Franz-Fischer-Hütte, 2001 m
- , 1754 m
- , 2074 m
- Sticklerhütte, 1752 m
- Südwiener Hütte, 1802 m
- Tappenkarseehütte, 1820 m
Skigebiete
Die skiläuferische Nutzung der Radstädter Tauern konzentriert sich um den Ort Obertauern und auf die Skigebiete im Norden und Nordwesten, etwa Altenmarkt-Zauchensee oder Flachau. Die Radstädter Tauern sind aber auch als Skitourengelände bekannt, wobei viele auch die Gnadenalm als Ausgangspunkt nutzen.
Literatur
- Alexander Tollmann: Semmering und Radstädter Tauern. Ein Vergleich in Schichtfolge und Bau. In: Mitteilungen der Geologischen Gesellschaft in Wien. Band 50 (1957), S. 325–354 (zobodat.at [PDF]).
Weblinks
Einzelnachweise
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Radstädter Tauern, Was ist Radstädter Tauern? Was bedeutet Radstädter Tauern?
Dieser Artikel erlautert die Gebirgsgruppe den Pass siehe Radstadter Tauernpass Die Radstadter Tauern sind eine Gebirgsgruppe der zentralen Ostalpen in Osterreich Zusammen mit den Schladminger Tauern den Rottenmanner und Wolzer Tauern und den Seckauer Tauern bilden die Radstadter Tauern die Grossgruppe der Niederen Tauern Das Gebirge befindet sich im Osten des osterreichischen Bundeslandes Salzburg zwischen den Oberlaufen der Flusse Enns und Mur Radstadter TauernBlick vom Dachstein auf die Radstadter Tauern im Hintergrund die Hohen Tauern annotiert Blick vom Dachstein auf die Radstadter Tauern im Hintergrund die Hohen Tauern annotiert Hochster Gipfel Weisseck 2711 m u A Lage Salzburg OsterreichTeil der Niedere TauernEinteilung nach AVE 45aRadstadter Tauern Alpen Koordinaten 47 9 N 13 23 O 47 15 13 383333333333 2711 Koordinaten 47 9 N 13 23 OGeografieLuftbild der Radstadter Tauern vorne Zederhaus rechts Tweng Lantschfeld hinten v l n r Kleinarl Flachauwinkel Zauchensee Untertauern annotiert Lage Die Radstadter Tauern bilden den westlichsten Teil der Niederen Tauern Sie liegen in den beiden Salzburger Bezirken Lungau und Pongau Im Suden und Sudwesten grenzen sie an die Hohen Tauern im Osten an die Schladminger Tauern wahrend sie im Nordwesten vom Salzachtal und im Norden vom Ennstal begrenzt werden Namensgeber ist der Ort Radstadt im Ennstal Benachbarte Gebirgsgruppen Die Radstadter Tauern grenzen an folgende Gebirgsgruppen der Alpen Schladminger Tauern im Osten Nockberge im Sudosten Ankogelgruppe und Hafnergruppe im Westen Salzburger Schieferalpen im Norden Umgrenzung Nach der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen wird die Gruppe durch folgende Linie im Uhrzeigersinn umgrenzt Wagrainer Bach von der Einmundung in die Salzach Wagrainer Hohe bis Einmundung in die Enns Enns bis Radstadt nordliches Taurachtal Obertauern sudliches Taurachtal Mauterndorf Mur Murtorl Grossarlbach bis Einmundung in die Salzach Salzach bis Einmundung Wagrainer Bach Verkehr Die Radstadter Tauern werden an ihrem Ostrand vom Radstadter Tauernpass 1738 m u A uberquert und seit etwa 1970 durch den Tunnel der Tauernautobahn A10 unterquert Im Norden und Suden des Gebirges verlaufen die Bahnen und Bundesstrassen des obersten Ennstales und Murtales Gipfel Weisseck 2711 m u A 2687 m u A Mosermandl 2680 m u A Faulkogel 2654 m u A Speiereck 2411 m u A Gamsspitzl 2340 m u A Seen TappenkarseeTourismusSchutzhutten DAV Haus Obertauern 1735 m 1714 m Franz Fischer Hutte 2001 m 1754 m 2074 m Sticklerhutte 1752 m Sudwiener Hutte 1802 m Tappenkarseehutte 1820 mSkigebiete Die skilauferische Nutzung der Radstadter Tauern konzentriert sich um den Ort Obertauern und auf die Skigebiete im Norden und Nordwesten etwa Altenmarkt Zauchensee oder Flachau Die Radstadter Tauern sind aber auch als Skitourengelande bekannt wobei viele auch die Gnadenalm als Ausgangspunkt nutzen LiteraturAlexander Tollmann Semmering und Radstadter Tauern Ein Vergleich in Schichtfolge und Bau In Mitteilungen der Geologischen Gesellschaft in Wien Band 50 1957 S 325 354 zobodat at PDF WeblinksCommons Radstadter Tauern Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweisehttp www bergalbum de alpeneinteilung 2 htmGebirgsgruppen der Zentralen Ostalpen nach AVE Ankogelgruppe Glocknergruppe Goldberggruppe Granatspitzgruppe Gurktaler Alpen Kitzbuheler Alpen Kreuzeckgruppe Lavanttaler Alpen Otztaler Alpen Radstadter Tauern Randgebirge ostlich der Mur Ratikon Rieserfernergruppe Rottenmanner und Wolzer Tauern Samnaungruppe Sarntaler Alpen Schladminger Tauern Schobergruppe Seckauer Tauern Sesvennagruppe Silvretta Stubaier Alpen Tuxer Alpen Venedigergruppe Verwall Villgratner Berge Zillertaler AlpenHauptgruppen der Niederen Tauern von West nach Ost Radstadter Tauern Schladminger Tauern Rottenmanner und Wolzer Tauern Seckauer Tauern im Suden Murberge Normdaten Geografikum GND 4048248 0 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 236798995