Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Georg Rainer Köttstorfer 2 August 1981 in Rosenheim ist ein ehemaliger deutscher Eishockeyspieler und heutiger Eishockey

Rainer Köttstorfer

  • Startseite
  • Rainer Köttstorfer
Rainer Köttstorfer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Georg-Rainer Köttstorfer (* 2. August 1981 in Rosenheim) ist ein ehemaliger deutscher Eishockeyspieler und heutiger Eishockeyschiedsrichter, der zuletzt in der Saison 2012/13 bei den Grizzly Adams Wolfsburg aus der Deutschen Eishockey Liga spielte. Seit Beendigung seiner aktiven Karriere ist Köttstorfer als Schiedsrichter beim Deutschen Eishockey-Bund tätig.

Deutschland  Georg-Rainer Köttstorfer

Geburtsdatum 2. August 1981
Geburtsort Rosenheim, Deutschland
Größe 198 cm
Gewicht 103 kg

Position Verteidiger
Nummer #43
Schusshand Links

Karrierestationen

1998–1999 European Bauer Pioneers
1999–2001 Jungadler Mannheim
2001–2002 Valley Junior Warriors
2002–2003 Schwenninger Wild Wings
2003–2004 EV Duisburg
2004–2007 Krefeld Pinguine
2007–2010 Hannover Scorpions
2010–2012 Hamburg Freezers
2012–2013 Grizzly Adams Wolfsburg

Karriere

Erste Erfahrungen auf höherem Niveau sammelte der Verteidiger, der auch als Stürmer einsetzbar ist, bei den Jungadler Mannheim, für die er in der Saison 1999/2000 in der Oberliga Nord auflief. Hier konnte der Linksschütze in 41 Partien sieben Tore und insgesamt 14 Scorerpunkte erzielen. Zudem hatte er, für einen Spieler seiner Größe eher ungewöhnlich, da diese oftmals für das Körperspiel eingesetzt werden, nur 20 Strafminuten abzusitzen.

Mit 17 Jahren nahm Köttstorfer an der U18-Weltmeisterschaft 1999 teil, wo er es auf sechs Einsätze brachte, in denen er allerdings nicht punkten konnte. Im Sommer 2000 wagte der Abwehrspieler den Schritt nach Nordamerika, wo er für die Valley Junior Warriors in der Juniorenliga auf dem Eis stand. Nach den wichtigen Auslandserfahrungen unterschrieb Rainer Köttstorfer zur Saison 2002/03 einen Vertrag bei den Schwenninger Wild Wings, wo er nach dem finanziell bedingten Abgang von Jochen Molling in Richtung Hamburg Freezers zum Stammspieler in der Verteidigung wurde. Mit defensiv geprägtem Spiel konnte er überzeugen und kam letztlich auf 48 DEL-Matches. Sein erstes DEL-Tor erzielte der gebürtige Bayer gegen die Krefeld Pinguine, als er im Heimspiel der Wild Wings den Ehrentreffer beim 7:1-Sieg des KEV beisteuerte. Drei Scorerpunkte bei nur 18 Strafminuten und seine Plus/Minus-Bilanz von −10 zählten im schwächsten Team der Hauptrunde zu den besten Werten. Zusätzlich bestritt der Verteidiger mit den Wild Wings sechs Play-down-Spiele, in denen das Team gegen die wesentlich besser besetzten Frankfurt Lions sportlich die Klasse halten konnte. Allerdings folgte nach der Saison das wirtschaftliche Aus durch ein bereits eröffnetes Konkursverfahren, das den Ausschluss der Wild Wings aus der DEL zur Folge hatte, woraufhin Köttstorfer mit einer Förderlizenz der Krefeld Pinguine zum Zweitligisten EV Duisburg wechselte.

Zu Beginn der Saison 2003/04 bekam der Abwehrspieler erstmals Eiszeit in Krefeld, nachdem er von Trainer Butch Goring in der vierten Sturmreihe eingesetzt wurde. Durch das im Vertragswerk geregeltes Vorrecht des EV Duisburg kam der Bayer in dieser Spielzeit jedoch fast ausschließlich in der zweiten Liga zum Einsatz, wo er in 47 Einsätzen acht Tore erzielen konnte und 13 Torvorlagen gab. Nach Saisonende holte der sportliche Leiter den Abwehrspieler endgültig nach Krefeld, wo er zum Stammspieler wurde. Zur Saison 2007/08 unterschrieb Rainer Köttstorfer schließlich einen Vertrag beim Ligakonkurrenten Hannover Scorpions, bei denen er bis zur Saison 2009/10 spielte und 2010 die deutsche Meisterschaft gewann.

Für die Saison 2010/11 und die Saison 2011/12 spielte er für die Hamburg Freezers, bevor er zur Saison 2012/13 zu den Grizzly Adams Wolfsburg wechselte. Dort spielte er verletzungsbedingt jedoch nur sieben Partien, was dazu führte, dass sein Vertrag am Saisonende nicht verlängert wurde. Köttstorfer beendete daraufhin aufgrund der Verletzung seine Profi-Karriere, um sich fortan als Eishockeyschiedsrichter zu betätigen.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2010 Deutscher Meister mit den Hannover Scorpions

Karrierestatistik

    Hauptrunde   Play-offs
Saison Team Liga S T A Pkt SM S T A Pkt SM
1999/00 Jungadler Mannheim OL 41 7 7 14 20
2002/03 Schwenninger Wild Wings DEL 48 1 2 3 18 – – – – –
2003/04 Krefeld Pinguine DEL 2 0 1 1 0 – – – – –
2003/04 EV Duisburg 2. BL 48 8 14 22 50 4 1 1 2 2
2004/05 Krefeld Pinguine DEL 50 0 2 2 36 – – – – –
2004/05 EV Duisburg 2. BL 1 1 0 1 2 12 2 3 5 18
2005/06 Krefeld Pinguine DEL 40 1 5 6 66 4 0 1 1 6
2006/07 Krefeld Pinguine DEL 48 5 7 12 68 2 0 1 1 2
2007/08 Hannover Scorpions DEL 38 4 4 8 24 3 1 0 1 0
2008/09 Hannover Scorpions DEL 35 5 8 13 34 7 1 1 2 4
2009/10 Hannover Scorpions DEL 50 4 10 14 46 11 2 1 3 4
2010/11 Hamburg Freezers DEL 48 8 17 25 24 – – – – –
2. Bundesliga gesamt 49 9 14 23 52 16 3 4 7 20
DEL gesamt 359 28 56 84 316 27 4 4 8 16

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

  • Georg-Rainer Köttstorfer bei eliteprospects.com (englisch)
  • Georg-Rainer Köttstorfer bei eurohockey.com

Einzelnachweise

  1. deb-schiedsrichter.de Aktuelle DEB-Schiedsrichter
  2. Personalentscheidungen bei den Grizzly Adams. In: Grizzly Adams Wolfsburg. 15. April 2013, abgerufen am 15. April 2013. 
  3. Schmerzen: Köttstorfer beendet Spieler-Karriere. In: waz-online. 23. September 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Juli 2021; abgerufen am 3. Dezember 2014. 
Personendaten
NAME Köttstorfer, Georg-Rainer
ALTERNATIVNAMEN Köttstorfer, Rainer
KURZBESCHREIBUNG deutscher Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 2. August 1981
GEBURTSORT Rosenheim, Deutschland

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 01:36

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Rainer Köttstorfer, Was ist Rainer Köttstorfer? Was bedeutet Rainer Köttstorfer?

Georg Rainer Kottstorfer 2 August 1981 in Rosenheim ist ein ehemaliger deutscher Eishockeyspieler und heutiger Eishockeyschiedsrichter der zuletzt in der Saison 2012 13 bei den Grizzly Adams Wolfsburg aus der Deutschen Eishockey Liga spielte Seit Beendigung seiner aktiven Karriere ist Kottstorfer als Schiedsrichter beim Deutschen Eishockey Bund tatig Deutschland Georg Rainer KottstorferGeburtsdatum 2 August 1981Geburtsort Rosenheim DeutschlandGrosse 198 cmGewicht 103 kgPosition VerteidigerNummer 43Schusshand LinksKarrierestationen1998 1999 European Bauer Pioneers1999 2001 Jungadler Mannheim2001 2002 Valley Junior Warriors2002 2003 Schwenninger Wild Wings2003 2004 EV Duisburg2004 2007 Krefeld Pinguine2007 2010 Hannover Scorpions2010 2012 Hamburg Freezers2012 2013 Grizzly Adams WolfsburgKottstorfer links zusammen mit Franz Fritzmeier sen KarriereErste Erfahrungen auf hoherem Niveau sammelte der Verteidiger der auch als Sturmer einsetzbar ist bei den Jungadler Mannheim fur die er in der Saison 1999 2000 in der Oberliga Nord auflief Hier konnte der Linksschutze in 41 Partien sieben Tore und insgesamt 14 Scorerpunkte erzielen Zudem hatte er fur einen Spieler seiner Grosse eher ungewohnlich da diese oftmals fur das Korperspiel eingesetzt werden nur 20 Strafminuten abzusitzen Mit 17 Jahren nahm Kottstorfer an der U18 Weltmeisterschaft 1999 teil wo er es auf sechs Einsatze brachte in denen er allerdings nicht punkten konnte Im Sommer 2000 wagte der Abwehrspieler den Schritt nach Nordamerika wo er fur die Valley Junior Warriors in der Juniorenliga auf dem Eis stand Nach den wichtigen Auslandserfahrungen unterschrieb Rainer Kottstorfer zur Saison 2002 03 einen Vertrag bei den Schwenninger Wild Wings wo er nach dem finanziell bedingten Abgang von Jochen Molling in Richtung Hamburg Freezers zum Stammspieler in der Verteidigung wurde Mit defensiv gepragtem Spiel konnte er uberzeugen und kam letztlich auf 48 DEL Matches Sein erstes DEL Tor erzielte der geburtige Bayer gegen die Krefeld Pinguine als er im Heimspiel der Wild Wings den Ehrentreffer beim 7 1 Sieg des KEV beisteuerte Drei Scorerpunkte bei nur 18 Strafminuten und seine Plus Minus Bilanz von 10 zahlten im schwachsten Team der Hauptrunde zu den besten Werten Zusatzlich bestritt der Verteidiger mit den Wild Wings sechs Play down Spiele in denen das Team gegen die wesentlich besser besetzten Frankfurt Lions sportlich die Klasse halten konnte Allerdings folgte nach der Saison das wirtschaftliche Aus durch ein bereits eroffnetes Konkursverfahren das den Ausschluss der Wild Wings aus der DEL zur Folge hatte woraufhin Kottstorfer mit einer Forderlizenz der Krefeld Pinguine zum Zweitligisten EV Duisburg wechselte Zu Beginn der Saison 2003 04 bekam der Abwehrspieler erstmals Eiszeit in Krefeld nachdem er von Trainer Butch Goring in der vierten Sturmreihe eingesetzt wurde Durch das im Vertragswerk geregeltes Vorrecht des EV Duisburg kam der Bayer in dieser Spielzeit jedoch fast ausschliesslich in der zweiten Liga zum Einsatz wo er in 47 Einsatzen acht Tore erzielen konnte und 13 Torvorlagen gab Nach Saisonende holte der sportliche Leiter den Abwehrspieler endgultig nach Krefeld wo er zum Stammspieler wurde Zur Saison 2007 08 unterschrieb Rainer Kottstorfer schliesslich einen Vertrag beim Ligakonkurrenten Hannover Scorpions bei denen er bis zur Saison 2009 10 spielte und 2010 die deutsche Meisterschaft gewann Fur die Saison 2010 11 und die Saison 2011 12 spielte er fur die Hamburg Freezers bevor er zur Saison 2012 13 zu den Grizzly Adams Wolfsburg wechselte Dort spielte er verletzungsbedingt jedoch nur sieben Partien was dazu fuhrte dass sein Vertrag am Saisonende nicht verlangert wurde Kottstorfer beendete daraufhin aufgrund der Verletzung seine Profi Karriere um sich fortan als Eishockeyschiedsrichter zu betatigen Erfolge und Auszeichnungen2010 Deutscher Meister mit den Hannover ScorpionsKarrierestatistik Hauptrunde Play offsSaison Team Liga S T A Pkt SM S T A Pkt SM1999 00 Jungadler Mannheim OL 41 7 7 14 202002 03 Schwenninger Wild Wings DEL 48 1 2 3 18 2003 04 Krefeld Pinguine DEL 2 0 1 1 0 2003 04 EV Duisburg 2 BL 48 8 14 22 50 4 1 1 2 22004 05 Krefeld Pinguine DEL 50 0 2 2 36 2004 05 EV Duisburg 2 BL 1 1 0 1 2 12 2 3 5 182005 06 Krefeld Pinguine DEL 40 1 5 6 66 4 0 1 1 62006 07 Krefeld Pinguine DEL 48 5 7 12 68 2 0 1 1 22007 08 Hannover Scorpions DEL 38 4 4 8 24 3 1 0 1 02008 09 Hannover Scorpions DEL 35 5 8 13 34 7 1 1 2 42009 10 Hannover Scorpions DEL 50 4 10 14 46 11 2 1 3 42010 11 Hamburg Freezers DEL 48 8 17 25 24 2 Bundesliga gesamt 49 9 14 23 52 16 3 4 7 20DEL gesamt 359 28 56 84 316 27 4 4 8 16 Legende zur Spielerstatistik Sp oder GP absolvierte Spiele T oder G erzielte Tore V oder A erzielte Assists Pkt oder Pts erzielte Scorerpunkte SM oder PIM erhaltene Strafminuten Plus Minus Bilanz PP erzielte Uberzahltore SH erzielte Unterzahltore GW erzielte Siegtore 1 Play downs Relegation Kursiv Statistik nicht vollstandig WeblinksGeorg Rainer Kottstorfer bei eliteprospects com englisch Georg Rainer Kottstorfer bei eurohockey comEinzelnachweisedeb schiedsrichter de Aktuelle DEB Schiedsrichter Personalentscheidungen bei den Grizzly Adams In Grizzly Adams Wolfsburg 15 April 2013 abgerufen am 15 April 2013 Schmerzen Kottstorfer beendet Spieler Karriere In waz online 23 September 2013 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 29 Juli 2021 abgerufen am 3 Dezember 2014 PersonendatenNAME Kottstorfer Georg RainerALTERNATIVNAMEN Kottstorfer RainerKURZBESCHREIBUNG deutscher EishockeyspielerGEBURTSDATUM 2 August 1981GEBURTSORT Rosenheim Deutschland

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Friedrich Küchler

  • Juli 21, 2025

    Friedrich Heuß

  • Juli 20, 2025

    Friedrich Haußer

  • Juli 20, 2025

    Friedrich Grützmacher

  • Juli 20, 2025

    Friedrich Graß

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.