Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Als Reißverschlussverfahren oder Reißverschlusssystem bezeichnet man im Straßenverkehr eine Art des Einordnens Werden zw

Reißverschlussverfahren

  • Startseite
  • Reißverschlussverfahren
Reißverschlussverfahren
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Als Reißverschlussverfahren oder Reißverschlusssystem bezeichnet man im Straßenverkehr eine Art des Einordnens. Werden zwei Fahrstreifen auf einen zusammengeführt, so müssen sich die Fahrzeuge an der Engstelle ähnlich einem Reißverschluss abwechselnd einordnen, um den Verkehr auf beiden Spuren flüssig zu halten.

Rechtsgrundlage

Das Verhalten bei Engstellen ist im Allgemeinen in der Straßenverkehrsordnung (StVO) des jeweiligen Landes geregelt.

„Ist auf Straßen mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung das durchgehende Befahren eines Fahrstreifens nicht möglich oder endet ein Fahrstreifen, ist den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen der Übergang auf den benachbarten Fahrstreifen in der Weise zu ermöglichen, dass sich diese Fahrzeuge unmittelbar vor Beginn der Verengung jeweils im Wechsel nach einem auf dem durchgehenden Fahrstreifen fahrenden Fahrzeug einordnen können (Reißverschlussverfahren).“

– Deutschland: § 7 Abs. 4 StVO

„Wenn auf Straßen mit mehr als einem Fahrstreifen für die betreffende Fahrtrichtung das durchgehende Befahren eines Fahrstreifens nicht möglich oder nicht zulässig ist oder ein Fahrstreifen endet, ist den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen der Wechsel auf den zunächst gelegen verbleibenden Fahrstreifen in der Weise zu ermöglichen, dass diese Fahrzeuge jeweils im Wechsel einem auf dem durchgehenden Fahrstreifen fahrenden Fahrzeug nachfolgen können (Reißverschlusssystem).“

– Österreich: § 11 Abs. 5 StVO

„Ist auf Strassen mit mehreren Fahrstreifen in eine Richtung das durchgehende Befahren eines Fahrstreifens nicht möglich oder endet ein Fahrstreifen, so ist unmittelbar vor Beginn der Verengung den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen abwechslungsweise der Übergang auf den benachbarten Fahrstreifen zu ermöglichen.“

– Schweiz: Art. 8 Abs. 5 VRV

Rechtsprechung

Ob bereits ein Hindernis auf einer Fahrspur das Reißverschlussverfahren aktiviert, ist in deutscher Rechtsprechung umstritten. Im Urteil 12 U 4191/89 wird es von dem Kammergericht Berlin bejaht, im Urteil 334 C 28675/11 von dem Amtsgericht München dagegen verneint.

Akzeptanz

Nach wie vor versuchen viele Fahrzeugführer, sich bereits weit vor der eigentlichen Verengung einzuordnen, was zu vermeidbaren Staus führt, weil in diesem Fall eine Verlangsamung des Verkehrs bereits vor der Engstelle stattfindet und außerdem die Situation entstehen kann, dass ein Verkehrsteilnehmer, der bereits ein einscherendes Fahrzeug auf seinen Fahrstreifen hat fahren lassen, an der Engstelle (oder bei weiteren vorzeitigen Fahrstreifenwechseln bereits auch davor) erneut ein Fahrzeug auf seinen Fahrstreifen lassen muss. Er hat, im übertragenen Sinn, somit also zwei (oder mehr) Reißverschlusszähne passieren lassen. Verglichen mit einem realen Reißverschluss wird deutlich, warum diese Vorgehensweise nicht sinnvoll erscheint und dadurch auch ein erhebliches Aggressionspotential birgt. Zunehmend sieht man daher Verkehrsschilder mit einer Aufforderung, sich erst an der Engstelle einzuordnen. In vielen Bundesländern wird vor der Engstelle eine durchgezogene Linie eingerichtet, um ein zu frühes Einfädeln zu verhindern.

Siehe auch

  • Themenliste Straßenverkehr

Einzelnachweise

  1. Pressemeldung (Memento vom 3. Februar 2011 im Internet Archive)
  2. RP ONLINE: Neuerung auf NRW-Straßen: Der Reißverschluss soll schließen. 28. Dezember 2007, abgerufen am 21. Oktober 2024. 
Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten!

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 01 Jul 2025 / 23:51

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Reißverschlussverfahren, Was ist Reißverschlussverfahren? Was bedeutet Reißverschlussverfahren?

Als Reissverschlussverfahren oder Reissverschlusssystem bezeichnet man im Strassenverkehr eine Art des Einordnens Werden zwei Fahrstreifen auf einen zusammengefuhrt so mussen sich die Fahrzeuge an der Engstelle ahnlich einem Reissverschluss abwechselnd einordnen um den Verkehr auf beiden Spuren flussig zu halten Osterreichisches Hinweiszeichen 23c FahrstreifenverminderungRechtsgrundlageDas Verhalten bei Engstellen ist im Allgemeinen in der Strassenverkehrsordnung StVO des jeweiligen Landes geregelt Ist auf Strassen mit mehreren Fahrstreifen fur eine Richtung das durchgehende Befahren eines Fahrstreifens nicht moglich oder endet ein Fahrstreifen ist den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen der Ubergang auf den benachbarten Fahrstreifen in der Weise zu ermoglichen dass sich diese Fahrzeuge unmittelbar vor Beginn der Verengung jeweils im Wechsel nach einem auf dem durchgehenden Fahrstreifen fahrenden Fahrzeug einordnen konnen Reissverschlussverfahren Deutschland 7 Abs 4 StVO Wenn auf Strassen mit mehr als einem Fahrstreifen fur die betreffende Fahrtrichtung das durchgehende Befahren eines Fahrstreifens nicht moglich oder nicht zulassig ist oder ein Fahrstreifen endet ist den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen der Wechsel auf den zunachst gelegen verbleibenden Fahrstreifen in der Weise zu ermoglichen dass diese Fahrzeuge jeweils im Wechsel einem auf dem durchgehenden Fahrstreifen fahrenden Fahrzeug nachfolgen konnen Reissverschlusssystem Osterreich 11 Abs 5 StVO Ist auf Strassen mit mehreren Fahrstreifen in eine Richtung das durchgehende Befahren eines Fahrstreifens nicht moglich oder endet ein Fahrstreifen so ist unmittelbar vor Beginn der Verengung den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen abwechslungsweise der Ubergang auf den benachbarten Fahrstreifen zu ermoglichen Schweiz Art 8 Abs 5 VRVRechtsprechungOb bereits ein Hindernis auf einer Fahrspur das Reissverschlussverfahren aktiviert ist in deutscher Rechtsprechung umstritten Im Urteil 12 U 4191 89 wird es von dem Kammergericht Berlin bejaht im Urteil 334 C 28675 11 von dem Amtsgericht Munchen dagegen verneint AkzeptanzZusatzschild in Deutschland Zusatzzeichen 1005 30 Nach wie vor versuchen viele Fahrzeugfuhrer sich bereits weit vor der eigentlichen Verengung einzuordnen was zu vermeidbaren Staus fuhrt weil in diesem Fall eine Verlangsamung des Verkehrs bereits vor der Engstelle stattfindet und ausserdem die Situation entstehen kann dass ein Verkehrsteilnehmer der bereits ein einscherendes Fahrzeug auf seinen Fahrstreifen hat fahren lassen an der Engstelle oder bei weiteren vorzeitigen Fahrstreifenwechseln bereits auch davor erneut ein Fahrzeug auf seinen Fahrstreifen lassen muss Er hat im ubertragenen Sinn somit also zwei oder mehr Reissverschlusszahne passieren lassen Verglichen mit einem realen Reissverschluss wird deutlich warum diese Vorgehensweise nicht sinnvoll erscheint und dadurch auch ein erhebliches Aggressionspotential birgt Zunehmend sieht man daher Verkehrsschilder mit einer Aufforderung sich erst an der Engstelle einzuordnen In vielen Bundeslandern wird vor der Engstelle eine durchgezogene Linie eingerichtet um ein zu fruhes Einfadeln zu verhindern Siehe auchThemenliste StrassenverkehrEinzelnachweisePressemeldung Memento vom 3 Februar 2011 im Internet Archive RP ONLINE Neuerung auf NRW Strassen Der Reissverschluss soll schliessen 28 Dezember 2007 abgerufen am 21 Oktober 2024 Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten

Neueste Artikel
  • Juni 21, 2025

    Münzfuß

  • Juni 21, 2025

    Münze

  • Juni 25, 2025

    Münzbelustigungen

  • Juni 24, 2025

    Münzwesen

  • Juni 24, 2025

    Münzverschlechterung

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.