Als Südlicher Reichswald wird seit neuerer Zeit das südlich des Lorenzer Reichswaldes und südöstlich von Nürnberg gelege
Südlicher Reichswald

Als Südlicher Reichswald wird seit neuerer Zeit das südlich des Lorenzer Reichswaldes und südöstlich von Nürnberg gelegene, geschlossene Waldgebiet bezeichnet.
Es bedeckt eine Fläche von ca. 10.000 Hektar und erstreckt sich von der Schwarzach im Norden bis zum Rothsee im Süden; von der Rednitz bzw. mehreren Gemeinden im Westen bis zu den Gemeinden Burgthann und Mimberg im Osten. Darüber hinaus zieht sich die Waldfläche östlich bis in die Oberpfalz hinein.
Die Erweiterung des historischen Begriffes Nürnberger Reichswald wird als sinnvoll erachtet, da diese Waldflächen mit dem Lorenzer Wald eine geologische, geographische und forstbotanische Einheit bilden. Im Jahr 2000 wies der Regionale Planungsverband der Industrieregion Mittelfranken den „Südlichen Reichswald“ als Bannwald aus (PIM 2000).
Zu diesem Wald gehören:
- Waldgebiete um Sperberslohe, Harrlach und Brunnau
- Dürrenhembacher Wald (um Dürrenhembach bei Wendelstein)
- Schwander Soos (Märzenbecherwald)
- Rother Stadtwald
- Vogelherd
- Harmer Buck
Quellen
- DNB 979005345/34
- http://www.bund-naturschutz-nbg.de/veroeffentlichungen/langwasserweg_a4.pdf
- DNB 979005345/34
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Südlicher Reichswald, Was ist Südlicher Reichswald? Was bedeutet Südlicher Reichswald?
Als Sudlicher Reichswald wird seit neuerer Zeit das sudlich des Lorenzer Reichswaldes und sudostlich von Nurnberg gelegene geschlossene Waldgebiet bezeichnet Es bedeckt eine Flache von ca 10 000 Hektar und erstreckt sich von der Schwarzach im Norden bis zum Rothsee im Suden von der Rednitz bzw mehreren Gemeinden im Westen bis zu den Gemeinden Burgthann und Mimberg im Osten Daruber hinaus zieht sich die Waldflache ostlich bis in die Oberpfalz hinein Die Erweiterung des historischen Begriffes Nurnberger Reichswald wird als sinnvoll erachtet da diese Waldflachen mit dem Lorenzer Wald eine geologische geographische und forstbotanische Einheit bilden Im Jahr 2000 wies der Regionale Planungsverband der Industrieregion Mittelfranken den Sudlichen Reichswald als Bannwald aus PIM 2000 Zu diesem Wald gehoren Waldgebiete um Sperberslohe Harrlach und Brunnau Durrenhembacher Wald um Durrenhembach bei Wendelstein Schwander Soos Marzenbecherwald Rother Stadtwald Vogelherd Harmer BuckQuellenDNB 979005345 34 http www bund naturschutz nbg de veroeffentlichungen langwasserweg a4 pdf DNB 979005345 34