Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestatte
SC Fürstenfeldbruck

Der SC Fürstenfeldbruck ist ein Fußballverein aus dem oberbayerischen Fürstenfeldbruck.
SC Fürstenfeldbruck | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Sportclub Fürstenfeldbruck von 1919 e. V. | ||
Sitz | Fürstenfeldbruck, Bayern | ||
Gründung | 1919 | ||
Farben | Blau-Gelb | ||
Präsident | Jakob Ettner | ||
Website | sportclub-fuerstenfeldbruck.de | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Spielstätte | Stadion an der Klosterstraße (Lage ) | ||
Plätze | 5000 | ||
Liga | A-Klasse | ||
2023/24 | ohne Ligabetrieb | ||
|
Geschichte
1919 als Fußballclub Fürstenfeldbruck gegründet wurde er bei der Wiederbegründung nach dem Zweiten Weltkrieg zum „Sportclub“. Zeitweise hatte der Verein über 1000 Mitglieder und unterhielt auch Abteilungen für weitere Sportarten.
Die Fußballer tauchten erstmals 1970 in einer breiteren Öffentlichkeit auf, als sie in die damals viertklassige Landesliga Bayern-Süd aufstiegen und von dort 1971 unmittelbar in die Bayernliga. Die „Brucker“ spielten 1971–1977, 1980–1982 und 1985–1988 insgesamt 11 Jahre drittklassig. Die besten Platzierungen erreichte der Verein jeweils nach seinen Aufstiegsjahren. In seiner Debütsaison 1971/72 wurde er Tabellensechster, 1980/81 als Aufsteiger sogar Dritter der Abschlusstabelle. 1980 schaffte es der SCF bis in die erste Hauptrunde des DFB-Pokals, wo er dem Bundesligisten Eintracht Braunschweig 1:4 unterlag. Oft kamen damals 2000 oder mehr Zuseher in das Stadion an der Pucher Straße. Dort gab es auch Gastspiele nicht nur von den FC Bayern und den Sechzgern aus München, sondern auch Borussia Mönchengladbach und Schalke 04.
Ende der Achtzigerjahre hat der damalige Vereinschef Stadtrat Hans Korn in der nach ihm benannten Korn-Affäre Zuschüsse für den SCF erschlichen und landete sogar im Gefängnis. Dessen Nachfolger konnte den mit 380.000 Mark verschuldeten Verein bis Mitte der 1990er Jahre wieder schuldenfrei machen. Um 2015 war der Verein erneut hoch verschuldet, was zum Einsetzen eines Insolvenzverwalters führte.
Hielt sich der Verein noch lange zwischen der fünften und sechsten Leistungsstufe, so spielten die „Brucker“ seit 2013 am unteren Ende der Ligapyramide an dem an der Amper gelegenen Stadion an der Klosterstraße.
Im Sommer 2023 musste der Verein aufgrund von Spielermangel sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft vom Spielbetrieb abmelden. Zur Saison 2024/25 meldete der Verein für die A-Klasse wieder eine Mannschaft.
Erfolge (Fußball)
- Meister der Landesliga Süd: 1970/71, 1979/80, 1984/85, 2001/02
- Teilnahme am DFB-Pokal: 1980/81
- Bayerischer Hallenmeister: 1983/84, 1998/99
Bekannte Spielerinnen und Spieler
- Koray Altinay
- Efkan Bekiroğlu
- Wilhelm Bierofka
- Georg Damjanoff, Jugend
- Robert Glatzel, Jugend
- Leonard Grob, Jugend
- Charmaine Häusl, Jugend
- Sydney Lohmann, Jugend
- Georg Metzger
- Thomas Miller
- Aleksandar Pavlović, Jugend
- Benedikt Saller, Jugend
- Rainer Scholz. Jugend
- Michael Schrodi
- Thorsten Schulz
- Holger Seitz
- Alexander Sieghart. Jugend
- Josip Stanišić, Jugend
- Phillipp Steinhart, Jugend
- Marco Toppmöller
- Patrick Weihrauch, Jugend
- Maximilian Welzmüller, Jugend
- Josef Welzmüller
Weblinks
- Offizielle Website
Einzelnachweise
- Thomas Benedikt: SC Fürstenfeldbruck meldet Herren-Teams ab: „Bis jetzt gekämpft, um noch irgendetwas zu bewegen“ auf merkur.de. 2. August 2023, abgerufen am 25. Mai 2024.
- Neuanfang in der A-Klasse: Verband genehmigt Quereinstufung des SC Fürstenfeldbruck auf fupa.net. 15. Mai 2024, abgerufen am 25. Mai 2024.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu SC Fürstenfeldbruck, Was ist SC Fürstenfeldbruck? Was bedeutet SC Fürstenfeldbruck?
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Der gesamte Artikel ist unbelegt Einzelnachweise fehlen vollig Bergfalke2 Diskussion 21 04 29 Jul 2022 CEST Der SC Furstenfeldbruck ist ein Fussballverein aus dem oberbayerischen Furstenfeldbruck SC FurstenfeldbruckBasisdatenName Sportclub Furstenfeldbruck von 1919 e V Sitz Furstenfeldbruck BayernGrundung 1919Farben Blau GelbPrasident Jakob EttnerWebsite sportclub fuerstenfeldbruck deErste FussballmannschaftSpielstatte Stadion an der Klosterstrasse Lage 48 173183 11 241786 522 Platze 5000Liga A Klasse2023 24 ohne LigabetriebHeim AuswartsGeschichte1919 als Fussballclub Furstenfeldbruck gegrundet wurde er bei der Wiederbegrundung nach dem Zweiten Weltkrieg zum Sportclub Zeitweise hatte der Verein uber 1000 Mitglieder und unterhielt auch Abteilungen fur weitere Sportarten Die Fussballer tauchten erstmals 1970 in einer breiteren Offentlichkeit auf als sie in die damals viertklassige Landesliga Bayern Sud aufstiegen und von dort 1971 unmittelbar in die Bayernliga Die Brucker spielten 1971 1977 1980 1982 und 1985 1988 insgesamt 11 Jahre drittklassig Die besten Platzierungen erreichte der Verein jeweils nach seinen Aufstiegsjahren In seiner Debutsaison 1971 72 wurde er Tabellensechster 1980 81 als Aufsteiger sogar Dritter der Abschlusstabelle 1980 schaffte es der SCF bis in die erste Hauptrunde des DFB Pokals wo er dem Bundesligisten Eintracht Braunschweig 1 4 unterlag Oft kamen damals 2000 oder mehr Zuseher in das Stadion an der Pucher Strasse Dort gab es auch Gastspiele nicht nur von den FC Bayern und den Sechzgern aus Munchen sondern auch Borussia Monchengladbach und Schalke 04 Ende der Achtzigerjahre hat der damalige Vereinschef Stadtrat Hans Korn in der nach ihm benannten Korn Affare Zuschusse fur den SCF erschlichen und landete sogar im Gefangnis Dessen Nachfolger konnte den mit 380 000 Mark verschuldeten Verein bis Mitte der 1990er Jahre wieder schuldenfrei machen Um 2015 war der Verein erneut hoch verschuldet was zum Einsetzen eines Insolvenzverwalters fuhrte Hielt sich der Verein noch lange zwischen der funften und sechsten Leistungsstufe so spielten die Brucker seit 2013 am unteren Ende der Ligapyramide an dem an der Amper gelegenen Stadion an der Klosterstrasse Im Sommer 2023 musste der Verein aufgrund von Spielermangel sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft vom Spielbetrieb abmelden Zur Saison 2024 25 meldete der Verein fur die A Klasse wieder eine Mannschaft Erfolge Fussball Meister der Landesliga Sud 1970 71 1979 80 1984 85 2001 02 Teilnahme am DFB Pokal 1980 81 Bayerischer Hallenmeister 1983 84 1998 99Bekannte Spielerinnen und SpielerKoray Altinay Efkan Bekiroglu Wilhelm Bierofka Georg Damjanoff Jugend Robert Glatzel Jugend Leonard Grob Jugend Charmaine Hausl Jugend Sydney Lohmann Jugend Georg Metzger Thomas Miller Aleksandar Pavlovic Jugend Benedikt Saller Jugend Rainer Scholz Jugend Michael Schrodi Thorsten Schulz Holger Seitz Alexander Sieghart Jugend Josip Stanisic Jugend Phillipp Steinhart Jugend Marco Toppmoller Patrick Weihrauch Jugend Maximilian Welzmuller Jugend Josef WelzmullerWeblinksOffizielle WebsiteEinzelnachweiseThomas Benedikt SC Furstenfeldbruck meldet Herren Teams ab Bis jetzt gekampft um noch irgendetwas zu bewegen auf merkur de 2 August 2023 abgerufen am 25 Mai 2024 Neuanfang in der A Klasse Verband genehmigt Quereinstufung des SC Furstenfeldbruck auf fupa net 15 Mai 2024 abgerufen am 25 Mai 2024