Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Spielgemeinschaft Volleyball Gellersen Lüneburg ist ein Volleyballverein aus Lüneburg dessen Männermannschaft in der

SVG Lüneburg

  • Startseite
  • SVG Lüneburg
SVG Lüneburg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Spielgemeinschaft Volleyball Gellersen Lüneburg ist ein Volleyballverein aus Lüneburg, dessen Männermannschaft in der ersten Bundesliga vertreten ist.

SVG Lüneburg
Deutscher Volleyball-Verband
Vereinsdaten
Gründung 2005
Adresse Neuetorstraße 3
21339 Lüneburg
Vorsitzender Andreas Bahlburg
Homepage svg-lueneburg.de
Volleyball-Abteilung
Liga Volleyball-Bundesliga
Spielstätte LKH-Arena, Lüner Rennbahn, 21339 Lüneburg
Trainer Stefan Hübner
Co-Trainer Bernd Schlesinger, Ines Laube, Christian Knospe
Erfolge 2012 – Vizemeister 2. Bundesliga Nord
2013 – Vizemeister 2. Bundesliga Nord
2014 – Aufstieg in die Bundesliga
2015 – Playoff-Halbfinale
2015 – DVV-Pokalfinalist
2016 – Playoff-Halbfinale
2019 – Playoff-Halbfinale
2019 – DVV-Pokalfinalist
2021 – Playoff-Halbfinale
2022 – DVV-Pokalfinalist
2024 – CEV-Pokalfinalist
2025 – Playoff-Finale
letzte Saison Playoff-Finale
Stand: 5. Mai 2025

Team

Der Kader für die Saison 2025/26 besteht bisher aus folgenden Spielern.

Kader – Saison 2025/26
Name Nr. Nation Größe Geburtsdatum Position im Verein seit Vertrag bis
Christopher Byam 4 Kanada Kanada 1,99 m 3. Aug. 2001 D 2025 2026
Ethan Champlin 20 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1,89 m 29. Nov. 2001 AA 2025 2026
Jesse Elser 3 Kanada Kanada 2,05 m 27. Mai 1999 AA 2025 2026
Axel Enlund 17 Schweden Schweden 2,05 m 1. Sep. 2007 D 2025 2026
Daniel Gruvaeus 2 Schweden Schweden 1,95 m 20. Aug. 1999 AA 2025 2026
Shane Holdaway Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2,03 m 1. Aug. 1997 MB 2025 2026
Jackson Howe Kanada Kanada 1,95 m 16. Juni 1998 MB 2025 2026
Joscha Kunstmann 7 Deutschland Deutschland 2,00 m 20. Juli 2003 MB 2023 2026
Axel Juul Larsen 18 Danemark Dänemark 2,03 m 18. Aug. 2004 D 2024 2026
Neo Laumann 13 Deutschland Deutschland 2,01 m 15. Aug. 2005 Z 2023 2026
Shō Takahashi 21 Japan Japan 1,70 m 2. Jan. 1995 L 2025 2026
Santeri Välimaa 12 Finnland Finnland 1,92 m 11. Jan. 2001 Z 2025 2026
Cole Young 8 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2,08 m 7. Okt. 2002 MB 2025 2026

Positionen: AA = Annahme/Außen, D = Diagonal, L = Libero, MB = Mittelblock, Z = Zuspiel

Neuzugänge 2025 Abgänge 2025
Spieler bisheriger Verein Spieler neuer Verein
Christopher Byam Oskar Espeland Knack Roeselare
Ethan Champlin Helios Grizzlys Giesen Lorenz Karlitzek unbekannt
Jesse Elser Arago de Sète Cole Ketrzynski Lausanne UC
Axel Enlund Xander Ketrzynski AS Cannes Volley-Ball
Daniel Gruvaeus WWK Volleys Herrsching Blake Leeson
Shane Holdaway Chaumont Volley-Ball 52 Theo Mohwinkel AS Cannes Volley-Ball
Jackson Howe Alterna Stade Poitevin Simon Torwie Itas Trentino
Shō Takahashi vereinslos Gage Worsley Arago de Sète
Santeri Välimaa Michael Wright
Cole Young Ohio State University

Trainer ist seit 2014 der ehemalige deutsche Nationalspieler Stefan Hübner. Tyler Koslowsky und Bernd Schlesinger arbeiten als Co-Trainer. Um die medizinische Versorgung kümmern sich die Ärzte Daniel Becker, Thomas Buller und Christian Schulz sowie die Physiotherapeuten Lisa Kahlen, Thomas Kuke und Ulf Nitschke. Der Teammanager ist Andreas Bahlburg.

Geschichte

Im Sommer 2005 gründete sich die SVG Lüneburg durch den Zusammenschluss der Volleyballmännermannschaften des MTV Treubund Lüneburg und des TSV Gellersen. Im Folgejahr schlossen sich auch die Frauen-, Jugend- und Hobbyteams der Spielgemeinschaft an, außerdem kam der TuS Reppenstedt als weiterer Verein hinzu. Die erste Männermannschaft der SVG übernahm den Platz des Männerturnvereins, der in den Vorjahren als Verbandsligameister in die Oberliga aufgestiegen war und nach dem Verzicht der zweiten Mannschaft des USC Braunschweig sich als Tabellenzweiter für die Regionalliga Nordwest qualifizieren konnte. Nach zwei vierten Plätzen in den Spieljahren 2006 bis 2008 belegte das Team der SVG am Ende der Saison 2008/09 den ersten Platz in der Regionalliga. Als Tabellendritter der Aufstiegsrunde profitierte die Mannschaft um Kapitän Jens Möhring vom Lizenzverzicht des TSC Berlin und startete im folgenden Spieljahr in der zweiten Bundesliga Nord. In der Premierensaison in dieser Liga konnte der Verein aus Lüneburg die Klasse als Tabellenelfter halten. In den folgenden zwei Jahren konnte sich das Team um Kapitän Lars Pickbrenner steigern: In der Saison 2010/11 belegte es den vierten und in der Saison 2011/12 unter dem Trainerduo Schlesinger/Karohs den zweiten Platz in der Abschlusstabelle. Mit Cheftrainerin Sylvia Roll wurden die Lüneburger 2012/13 erneut Vizemeister. Im Jahr 2014 übernahm Stefan Hübner den Trainerposten und führte das Team zur Saison 2014/15 in die 1. Bundesliga. Gleich in der Premierensaison erreichte Lüneburg das Play-off-Halbfinale und das DVV-Pokalfinale. In den folgenden Jahren konnte sich Lüneburg in der ersten Liga etablieren und weitere fünfmal das Play-off-Halbfinale sowie einmal das Pokalfinale erreichen.

In der Saison 2023/24 nahm die SVG erstmalig an der CEV-Champions League teil. Die Gruppenphase beendete Lüneburg als Tabellendritter und durfte in den Play-offs des CEV-Pokals weiterspielen. Hier musste sich die SVG Lüneburg erst im Finale gegen Asseco Resovia Rzeszów geschlagen geben. 2025 qualifizierte sich Lüneburg erstmals für das Finale um die deutsche Meisterschaft, unterlag aber den Berlin Recycling Volleys in drei Spielen. Darüber hinaus errang man zum ersten Mal Platz 2 in der Gruppenphase der Champions League. In der anschließenden Playoff-Runde zum Viertelfinale schlug die SVG Lüneburg die Berlin Recycling Volleys im Golden Set und zog somit in das Viertelfinale ein. Hier scheiterte Lüneburg jedoch am polnischen Team von Warta Zawiercie.

Die zweite Männermannschaft der Lüneburger übernahm das Spielrecht des TSV Gellersen, der in den beiden Jahren zuvor aus der Landesliga über die Verbandsliga in die Oberliga aufgestiegen war. Nach dem zwischenzeitlichen Abstieg 2008 wurde das Team der SVG II zwei Jahre später Verbandsligameister und spielt seit der Saison 2010/11 wieder in der Oberliga Niedersachsen/Bremen. Weitere Mannschaften im Erwachsenenbereich des Vereins sind die dritte Männermannschaft und vier Frauenteams, von denen das bestplatzierte in der Verbandsliga aufschlägt.

Saisondaten: 2010–2024
Saison Liga Gew. Spiele Punkte Platz Play-offs DVV-Pokal
2010/11 2. Bundesliga Nord 12 24:20 4 - -
2011/12 2. Bundesliga Nord 23 46:10 2 - Achtelfinale
2012/13 2. Bundesliga Nord 17 34:14 2 - Viertelfinale
2013/14 2. Bundesliga Nord 18 55 2 - -
2014/15 Bundesliga 12 36 4 Halbfinale Finale
2015/16 Bundesliga 13 38 4 Halbfinale Halbfinale
2016/17 Bundesliga 12 36 5 Viertelfinale Viertelfinale
2017/18 Bundesliga 11 30 7 Viertelfinale Viertelfinale
2018/19 Bundesliga 15 45 4 Halbfinale Finale
2019/20 Bundesliga 9 24 8 abgebrochen Achtelfinale
2020/21 Bundesliga 10 32 5 Halbfinale Viertelfinale
2021/22 Bundesliga 7 19 5 Viertelfinale Finale
2022/23 Bundesliga 11 34 3 Halbfinale Viertelfinale
2023/24 Bundesliga 16 50 4 Halbfinale Halbfinale
2024/25 Bundesliga 21 61 2 Finale Viertelfinale

Anmerkungen: Die Saison 2019/20 wurde vor den Play-offs wegen der COVID-19-Pandemie abgebrochen. Bei der Saison 2021/22 wurde die Hauptrunde am 18. Januar abgebrochen, da wegen COVID-19 zahlreiche Spiele abgesagt werden mussten.

Weblinks

  • Offizielle Website des Vereins
  • Profil bei der Volleyball-Bundesliga

Einzelnachweise

  1. Wieder ein Kanadier als Diagonaler. SVG Lüneburg, 23. Juni 2025, abgerufen am 10. Juli 2025. 
  2. Mit Führungsqualität und Top-Ambitionen. SVG Lüneburg, 18. Mai 2025, abgerufen am 10. Juli 2025. 
  3. Der Ex-Kapitän ist zurück an Bord. SVG Lüneburg, 13. Juni 2025, abgerufen am 10. Juli 2025. 
  4. Enlund ist Schwedens Zukunft. SVG Lüneburg, 26. Mai 2025, abgerufen am 10. Juli 2025. 
  5. Gruvaeus bringt viel Erfahrung mit. SVG Lüneburg, 22. April 2025, abgerufen am 10. Juli 2025. 
  6. Holdaway war gleich elektrisiert. SVG Lüneburg, 6. Juni 2025, abgerufen am 6. Juni 2025. 
  7. Noch ein Transfer war nötig. SVG Lüneburg, 11. Juli 2025, abgerufen am 11. Juli 2025. 
  8. Joscha Kunstmann bekommt genug Zeit zur Entwicklung. SVG Lüneburg, 7. April 2023, abgerufen am 13. Juli 2024. 
  9. Im Feiern schon meisterlich. 8. Mai 2025, abgerufen am 20. Juli 2025. 
  10. Larsen war in Dänemark Topscorer. SVG Lüneburg, 1. Mai 2024, abgerufen am 13. Juli 2024. 
  11. Nun kommt der richtig große Schritt. SVG Lüneburg, 21. April 2024, abgerufen am 13. Juli 2024. 
  12. Erfahrung aus dem Land der Champions. SVG Lüneburg, 26. März 2025, abgerufen am 10. Juli 2025. 
  13. Jung, aber schon sehr erfahren. SVG Lüneburg, 2. Juni 2025, abgerufen am 10. Juli 2025. 
  14. Der Mann der Rekorde aus Ohio. SVG Lüneburg, 20. Juni 2025, abgerufen am 10. Juli 2025. 
  15. Knack Volley Roeselare verwelkomt Noorse receptie-hoek Oskar Espeland. Knack Roeselare, 2. Juni 2025, abgerufen am 10. Juli 2025 (niederländisch). 
  16. Bienvenue Cole. Lausanne UC, 23. Juni 2025, abgerufen am 10. Juli 2025 (französisch). 
  17. Grünes Licht für Theo Mohwinkel und den AC Cannes. Landeszeitung, 30. Juni 2025, abgerufen am 10. Juli 2025. 
  18. ΚΑΛΑΜΑΤΑ ’80: Απέκτησε τον Αμερικανό αθλητή Blake Leeson. Taklin, 8. Mai 2025, abgerufen am 10. Juli 2025 (gr). 
  19. SuperLega, a new high-profile addition to the center of the net: Simon Torwie. Trentino Volley, 30. Juni 2025, abgerufen am 10. Juli 2025 (italienisch). 
  20. Kadernews Gage Worsley. SVG Lüneburg, 22. März 2025, abgerufen am 10. Juli 2025. 
  21. Neun Spieler verlassen SVG Lüneburg – darunter auch Ketrzynski. Volleyball Insider, 8. Mai 2025, abgerufen am 10. Juli 2025. 
  22. http://www.svg-lueneburg.de/index.php/der-verein.html
  23. http://www.volley.de/ns2004/hvb.php3?orga=21&liga=7@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  24. http://www.volley.de/ns2005/hvb.php3?orga=21&liga=3@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  25. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 2. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
  26. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 2. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
  27. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 2. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
Vereine in der Deutschen Volleyball-Bundesliga der Männer 2025/26

Berlin Recycling Volleys | VC Olympia Berlin | VC Bitterfeld-Wolfen | ASV Dachau | SWD Powervolleys Düren | FT 1844 Freiburg | VfB Friedrichshafen | Helios Grizzlys Giesen | WWK Volleys Herrsching | Baden Volleys SSC Karlsruhe | Energiequelle Netzhoppers KW | Barock Volleys MTV Ludwigsburg | SVG Lüneburg | TSV Haching München | SV Warnemünde

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 27 Jul 2025 / 04:52

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu SVG Lüneburg, Was ist SVG Lüneburg? Was bedeutet SVG Lüneburg?

Die Spielgemeinschaft Volleyball Gellersen Luneburg ist ein Volleyballverein aus Luneburg dessen Mannermannschaft in der ersten Bundesliga vertreten ist SVG LuneburgDeutscher Volleyball VerbandVereinsdatenGrundung 2005Adresse Neuetorstrasse 3 21339 LuneburgVorsitzender Andreas BahlburgHomepage svg lueneburg deVolleyball AbteilungLiga Volleyball BundesligaSpielstatte LKH Arena Luner Rennbahn 21339 LuneburgTrainer Stefan HubnerCo Trainer Bernd Schlesinger Ines Laube Christian KnospeErfolge 2012 Vizemeister 2 Bundesliga Nord 2013 Vizemeister 2 Bundesliga Nord 2014 Aufstieg in die Bundesliga 2015 Playoff Halbfinale 2015 DVV Pokalfinalist 2016 Playoff Halbfinale 2019 Playoff Halbfinale 2019 DVV Pokalfinalist 2021 Playoff Halbfinale 2022 DVV Pokalfinalist 2024 CEV Pokalfinalist 2025 Playoff Finaleletzte Saison Playoff FinaleStand 5 Mai 2025TeamDer Kader fur die Saison 2025 26 besteht bisher aus folgenden Spielern Kader Saison 2025 26 Name Nr Nation Grosse Geburtsdatum Position im Verein seit Vertrag bisChristopher Byam 4 Kanada Kanada 1 99 m 3 Aug 2001 D 2025 2026Ethan Champlin 20 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1 89 m 29 Nov 2001 AA 2025 2026Jesse Elser 3 Kanada Kanada 2 05 m 27 Mai 1999 AA 2025 2026Axel Enlund 17 Schweden Schweden 2 05 m 1 Sep 2007 D 2025 2026Daniel Gruvaeus 2 Schweden Schweden 1 95 m 20 Aug 1999 AA 2025 2026Shane Holdaway Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2 03 m 1 Aug 1997 MB 2025 2026Jackson Howe Kanada Kanada 1 95 m 16 Juni 1998 MB 2025 2026Joscha Kunstmann 7 Deutschland Deutschland 2 00 m 20 Juli 2003 MB 2023 2026Axel Juul Larsen 18 Danemark Danemark 2 03 m 18 Aug 2004 D 2024 2026Neo Laumann 13 Deutschland Deutschland 2 01 m 15 Aug 2005 Z 2023 2026Shō Takahashi 21 Japan Japan 1 70 m 2 Jan 1995 L 2025 2026Santeri Valimaa 12 Finnland Finnland 1 92 m 11 Jan 2001 Z 2025 2026Cole Young 8 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2 08 m 7 Okt 2002 MB 2025 2026 Positionen AA Annahme Aussen D Diagonal L Libero MB Mittelblock Z Zuspiel Neuzugange 2025 Abgange 2025Spieler bisheriger Verein Spieler neuer VereinChristopher Byam Oskar Espeland Knack RoeselareEthan Champlin Helios Grizzlys Giesen Lorenz Karlitzek unbekanntJesse Elser Arago de Sete Cole Ketrzynski Lausanne UCAxel Enlund Xander Ketrzynski AS Cannes Volley BallDaniel Gruvaeus WWK Volleys Herrsching Blake LeesonShane Holdaway Chaumont Volley Ball 52 Theo Mohwinkel AS Cannes Volley BallJackson Howe Alterna Stade Poitevin Simon Torwie Itas TrentinoShō Takahashi vereinslos Gage Worsley Arago de SeteSanteri Valimaa Michael WrightCole Young Ohio State University Trainer ist seit 2014 der ehemalige deutsche Nationalspieler Stefan Hubner Tyler Koslowsky und Bernd Schlesinger arbeiten als Co Trainer Um die medizinische Versorgung kummern sich die Arzte Daniel Becker Thomas Buller und Christian Schulz sowie die Physiotherapeuten Lisa Kahlen Thomas Kuke und Ulf Nitschke Der Teammanager ist Andreas Bahlburg GeschichteIm Sommer 2005 grundete sich die SVG Luneburg durch den Zusammenschluss der Volleyballmannermannschaften des MTV Treubund Luneburg und des TSV Gellersen Im Folgejahr schlossen sich auch die Frauen Jugend und Hobbyteams der Spielgemeinschaft an ausserdem kam der TuS Reppenstedt als weiterer Verein hinzu Die erste Mannermannschaft der SVG ubernahm den Platz des Mannerturnvereins der in den Vorjahren als Verbandsligameister in die Oberliga aufgestiegen war und nach dem Verzicht der zweiten Mannschaft des USC Braunschweig sich als Tabellenzweiter fur die Regionalliga Nordwest qualifizieren konnte Nach zwei vierten Platzen in den Spieljahren 2006 bis 2008 belegte das Team der SVG am Ende der Saison 2008 09 den ersten Platz in der Regionalliga Als Tabellendritter der Aufstiegsrunde profitierte die Mannschaft um Kapitan Jens Mohring vom Lizenzverzicht des TSC Berlin und startete im folgenden Spieljahr in der zweiten Bundesliga Nord In der Premierensaison in dieser Liga konnte der Verein aus Luneburg die Klasse als Tabellenelfter halten In den folgenden zwei Jahren konnte sich das Team um Kapitan Lars Pickbrenner steigern In der Saison 2010 11 belegte es den vierten und in der Saison 2011 12 unter dem Trainerduo Schlesinger Karohs den zweiten Platz in der Abschlusstabelle Mit Cheftrainerin Sylvia Roll wurden die Luneburger 2012 13 erneut Vizemeister Im Jahr 2014 ubernahm Stefan Hubner den Trainerposten und fuhrte das Team zur Saison 2014 15 in die 1 Bundesliga Gleich in der Premierensaison erreichte Luneburg das Play off Halbfinale und das DVV Pokalfinale In den folgenden Jahren konnte sich Luneburg in der ersten Liga etablieren und weitere funfmal das Play off Halbfinale sowie einmal das Pokalfinale erreichen In der Saison 2023 24 nahm die SVG erstmalig an der CEV Champions League teil Die Gruppenphase beendete Luneburg als Tabellendritter und durfte in den Play offs des CEV Pokals weiterspielen Hier musste sich die SVG Luneburg erst im Finale gegen Asseco Resovia Rzeszow geschlagen geben 2025 qualifizierte sich Luneburg erstmals fur das Finale um die deutsche Meisterschaft unterlag aber den Berlin Recycling Volleys in drei Spielen Daruber hinaus errang man zum ersten Mal Platz 2 in der Gruppenphase der Champions League In der anschliessenden Playoff Runde zum Viertelfinale schlug die SVG Luneburg die Berlin Recycling Volleys im Golden Set und zog somit in das Viertelfinale ein Hier scheiterte Luneburg jedoch am polnischen Team von Warta Zawiercie Die zweite Mannermannschaft der Luneburger ubernahm das Spielrecht des TSV Gellersen der in den beiden Jahren zuvor aus der Landesliga uber die Verbandsliga in die Oberliga aufgestiegen war Nach dem zwischenzeitlichen Abstieg 2008 wurde das Team der SVG II zwei Jahre spater Verbandsligameister und spielt seit der Saison 2010 11 wieder in der Oberliga Niedersachsen Bremen Weitere Mannschaften im Erwachsenenbereich des Vereins sind die dritte Mannermannschaft und vier Frauenteams von denen das bestplatzierte in der Verbandsliga aufschlagt Saisondaten 2010 2024 Saison Liga Gew Spiele Punkte Platz Play offs DVV Pokal2010 11 2 Bundesliga Nord 12 24 20 4 2011 12 2 Bundesliga Nord 23 46 10 2 Achtelfinale2012 13 2 Bundesliga Nord 17 34 14 2 Viertelfinale2013 14 2 Bundesliga Nord 18 55 2 2014 15 Bundesliga 12 36 4 Halbfinale Finale2015 16 Bundesliga 13 38 4 Halbfinale Halbfinale2016 17 Bundesliga 12 36 5 Viertelfinale Viertelfinale2017 18 Bundesliga 11 30 7 Viertelfinale Viertelfinale2018 19 Bundesliga 15 45 4 Halbfinale Finale2019 20 Bundesliga 9 24 8 abgebrochen Achtelfinale2020 21 Bundesliga 10 32 5 Halbfinale Viertelfinale2021 22 Bundesliga 7 19 5 Viertelfinale Finale2022 23 Bundesliga 11 34 3 Halbfinale Viertelfinale2023 24 Bundesliga 16 50 4 Halbfinale Halbfinale2024 25 Bundesliga 21 61 2 Finale Viertelfinale Anmerkungen Die Saison 2019 20 wurde vor den Play offs wegen der COVID 19 Pandemie abgebrochen Bei der Saison 2021 22 wurde die Hauptrunde am 18 Januar abgebrochen da wegen COVID 19 zahlreiche Spiele abgesagt werden mussten WeblinksOffizielle Website des Vereins Profil bei der Volleyball BundesligaEinzelnachweiseWieder ein Kanadier als Diagonaler SVG Luneburg 23 Juni 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Mit Fuhrungsqualitat und Top Ambitionen SVG Luneburg 18 Mai 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Der Ex Kapitan ist zuruck an Bord SVG Luneburg 13 Juni 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Enlund ist Schwedens Zukunft SVG Luneburg 26 Mai 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Gruvaeus bringt viel Erfahrung mit SVG Luneburg 22 April 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Holdaway war gleich elektrisiert SVG Luneburg 6 Juni 2025 abgerufen am 6 Juni 2025 Noch ein Transfer war notig SVG Luneburg 11 Juli 2025 abgerufen am 11 Juli 2025 Joscha Kunstmann bekommt genug Zeit zur Entwicklung SVG Luneburg 7 April 2023 abgerufen am 13 Juli 2024 Im Feiern schon meisterlich 8 Mai 2025 abgerufen am 20 Juli 2025 Larsen war in Danemark Topscorer SVG Luneburg 1 Mai 2024 abgerufen am 13 Juli 2024 Nun kommt der richtig grosse Schritt SVG Luneburg 21 April 2024 abgerufen am 13 Juli 2024 Erfahrung aus dem Land der Champions SVG Luneburg 26 Marz 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Jung aber schon sehr erfahren SVG Luneburg 2 Juni 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Der Mann der Rekorde aus Ohio SVG Luneburg 20 Juni 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Knack Volley Roeselare verwelkomt Noorse receptie hoek Oskar Espeland Knack Roeselare 2 Juni 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 niederlandisch Bienvenue Cole Lausanne UC 23 Juni 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 franzosisch Grunes Licht fur Theo Mohwinkel und den AC Cannes Landeszeitung 30 Juni 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 KALAMATA 80 Apekthse ton Amerikano a8lhth Blake Leeson Taklin 8 Mai 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 gr SuperLega a new high profile addition to the center of the net Simon Torwie Trentino Volley 30 Juni 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 italienisch Kadernews Gage Worsley SVG Luneburg 22 Marz 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Neun Spieler verlassen SVG Luneburg darunter auch Ketrzynski Volleyball Insider 8 Mai 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 http www svg lueneburg de index php der verein html http www volley de ns2004 hvb php3 orga 21 amp liga 7 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Mai 2019 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis http www volley de ns2005 hvb php3 orga 21 amp liga 3 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Mai 2019 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Archivierte Kopie Memento des Originals vom 2 Oktober 2013 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Archivierte Kopie Memento des Originals vom 2 Oktober 2013 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Archivierte Kopie Memento des Originals vom 2 Oktober 2013 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2Vereine in der Deutschen Volleyball Bundesliga der Manner 2025 26 Berlin Recycling Volleys VC Olympia Berlin VC Bitterfeld Wolfen ASV Dachau SWD Powervolleys Duren FT 1844 Freiburg VfB Friedrichshafen Helios Grizzlys Giesen WWK Volleys Herrsching Baden Volleys SSC Karlsruhe Energiequelle Netzhoppers KW Barock Volleys MTV Ludwigsburg SVG Luneburg TSV Haching Munchen SV Warnemunde

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Kaspar Birkhäuser

  • Juli 21, 2025

    Kartäuserkloster Grabow

  • Juli 20, 2025

    Kartäuserkantorei Köln

  • Juli 20, 2025

    Karla Höcker

  • Juli 20, 2025

    Karl Wüstefeld

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.