Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Stefan Hübner 13 Juni 1975 in Bielefeld ist ein ehemaliger deutscher Volleyball Nationalspieler vierfacher Volleyballer

Stefan Hübner

  • Startseite
  • Stefan Hübner
Stefan Hübner
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Stefan Hübner (* 13. Juni 1975 in Bielefeld) ist ein ehemaliger deutscher Volleyball-Nationalspieler, vierfacher Volleyballer des Jahres und heutiger Volleyballtrainer.

Stefan Hübner
Stefan Hübner beim Pokalfinale 2022
Porträt
Geburtsdatum 13. Juni 1975
Geburtsort Bielefeld, Deutschland
Größe 2,00 m
Position Mittelblock
Vereine
bis 1994
1994–1995
1995–1998
1998–2000
2000–2001
2001–2003
2003–2005
2005–2006
2006–2007
2007–2009
2009–2010
2010–2012
Eimsbütteler TV
1. SC Norderstedt
Moerser SC
SCC Berlin

Bossini Sangenimi Montichiari
Itas Diatec Trentino
TuS Schladern
Itas Diatec Trentino
Sisley Treviso
Perugia Volley
evivo Düren
Nationalmannschaft

245 Einsätze in der
Jugend-Nationalmannschaft
A-Nationalmannschaft
Erfolge
1997
1999
2000
2006
2007
2008
2010
Platz 9 EM Niederlande
Platz 1 Universiade Mallorca
DVV-Pokalsieger
Platz 9 WM Japan
Platz 5 EM Russland
Platz 9 Olympische Spiele Peking
Sieger Challenge Cup
Stand: 8. Dezember 2010

Karriere als Spieler

Hübner begann mit dem Volleyballspiel als Neunjähriger in Hamburg beim 1. SC Norderstedt. Als Jugendlicher wechselte der gebürtige Bielefelder zum Eimsbütteler TV. Für diesen Verein spielte Hübner auch in der zweiten Liga. 1994 kehrte er zum 1. SC Norderstedt zurück. Dort spielte er zum ersten Mal in der 1. Bundesliga. In der folgenden Saison schlug der Mittelblocker für den Moerser SC auf. Zwei Jahre später nahm er mit der A-Nationalmannschaft an der EM in den Niederlanden teil. 1998 wechselte er zum SCC Berlin, mit dem er 2000 den DVV-Pokal gewann. Anschließend ging er nach Italien. In Loreto, Montichiari und schließlich Trentino entwickelte er sich zu einem der besten Mittelblocker in der starken italienischen Liga. Die deutschen Fans honorierten seine Leistungen, indem sie ihn 1998 und 1999 sowie 2001 und 2002 zum Volleyballer des Jahres wählten. 2005 musste er jedoch aufgrund mehrerer Verletzungen seine Karriere vorläufig beenden. Zusammen mit Thomas Kröger bildete er ein neues Duo im Beachvolleyball. Nebenbei arbeitete er beim deutschen Vizemeister evivo Düren als Co-Trainer und kommentierte bei Premiere die Champions-League-Spiele der deutschen Vereine. Im Frühjahr 2006 kehrte er in die Halle zurück und spielte eine Saison bei seinem vorherigen Verein Itas Diatec Trentino. Er wurde auch wieder in die Nationalmannschaft berufen, mit der er bei der WM in Japan sein nächstes großes Turnier absolvierte und den neunten Platz belegte. Bei der EM 2007 in Russland wurde das Team Fünfter. Von 2007 bis 2009 spielte Hübner bei Sisley Treviso. Mit der Nationalmannschaft erreichte er bei den Olympischen Spielen in Peking im August 2008 den neunten Platz. Mit der Saison 2009/10 in Perugia beendete Hübner als Challenge-Cup-Sieger seine italienische Auslandskarriere. Nach einer zweijährigen Pause gab er im September 2010 sein Comeback in der Nationalmannschaft, musste die WM in Italien aber verletzungsbedingt absagen.

Im Juni 2010 unterschrieb er einen Zweijahresvertrag beim deutschen Bundesligisten evivo Düren, bei dem er sich auch in der Sponsorenbetreuung und im Marketing einbringen sollte. Durch seine Verletzung konnte er allerdings erst im März 2011, gegen Ende der Bundesligahauptrunde 2010/11, erstmals für Düren auf dem Spielfeld stehen. Im Januar 2012 gab Hübner wegen anhaltender Verletzungsprobleme seinen Rücktritt vom aktiven Leistungssport bekannt.

Karriere als Trainer

Seit November 2011 ist Stefan Hübner Co-Trainer der deutschen Volleyballnationalmannschaft der Männer. Von April 2012 bis 2013 war er auch Co-Trainer beim belgischen Verein Noliko Maaseik. In der Saison 2013/14 war er Cheftrainer beim Zweitligisten TSG Solingen Volleys. Seit 2014 trainiert Hübner den Erstligaaufsteiger SVG Lüneburg.

Privates

Stefan Hübner ist seit 2012 mit der Volleyballerin und langjährigen Lebensgefährtin Angelina Grün verheiratet. 2014 wurde ihr gemeinsamer Sohn Jakob geboren, 2017 kam der zweite Sohn Benjamin zur Welt.

Weblinks

  • Stefan Hübner in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Porträt beim DVV
  • Fotos vom DVV
  • Profil bei legavolley.de (italienisch)
  • Der unbekannte Weltstar
  • Profil in der Beach Volleyball Database (englisch)
  • Ranglisten: 1995 (pdf; 92 kB) – 1996 (Memento vom 24. März 2013 im Internet Archive) (pdf; 67 kB) – 1997 (pdf; 110 kB) – 1998 (Memento vom 24. März 2013 im Internet Archive) (pdf; 134 kB) – 1999 (pdf; 384 kB) – 2000 (pdf; 287 kB)

Einzelnachweise

  1. Stefan Hübner im Munzinger-Archiv, abgerufen am 23. März 2024 (Artikelanfang frei abrufbar)
  2. Deutsche Volleyballzeitschrift - Ausgabe Oktober 1994 Seite 20
  3. Stefan Hübner will Evivo voranbringen. In: Aachener Zeitung. 24. Juni 2010, archiviert vom Original am 6. Dezember 2015; abgerufen am 23. März 2024. 
  4. Evivo und Stefan Hübner lösen Vertrag auf. In: Aachener Zeitung. 17. Februar 2024, archiviert vom Original am 9. Januar 2016; abgerufen am 11. Januar 2012. 
  5. Andreas Lesch: Stefan und Angelina Hübner haben Zeit für Herzenssachen. In: Weser-Kurier. 6. März 2017, abgerufen am 13. April 2023. 
Kader der SVG Lüneburg in der Saison 2025/26

Christopher Byam | Ethan Champlin | Jesse Elser | Axel Enlund | Daniel Gruvaeus | Shane Holdaway | Joscha Kunstmann | Axel Juul Larsen | Neo Laumann | Shō Takahashi | Santeri Välimaa | Cole Young | Trainer: Stefan Hübner

Personendaten
NAME Hübner, Stefan
KURZBESCHREIBUNG deutscher Volleyball-Nationalspieler
GEBURTSDATUM 13. Juni 1975
GEBURTSORT Bielefeld, Deutschland

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 27 Jul 2025 / 08:38

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Stefan Hübner, Was ist Stefan Hübner? Was bedeutet Stefan Hübner?

Stefan Hubner 13 Juni 1975 in Bielefeld ist ein ehemaliger deutscher Volleyball Nationalspieler vierfacher Volleyballer des Jahres und heutiger Volleyballtrainer Stefan HubnerStefan Hubner beim Pokalfinale 2022PortratGeburtsdatum 13 Juni 1975Geburtsort Bielefeld DeutschlandGrosse 2 00 mPosition MittelblockVereinebis 1994 1994 1995 1995 1998 1998 2000 2000 2001 2001 2003 2003 2005 2005 2006 2006 2007 2007 2009 2009 2010 2010 2012 Eimsbutteler TV 1 SC Norderstedt Moerser SC SCC Berlin Bossini Sangenimi Montichiari Itas Diatec Trentino TuS Schladern Itas Diatec Trentino Sisley Treviso Perugia Volley evivo DurenNationalmannschaft245 Einsatze in der Jugend Nationalmannschaft A NationalmannschaftErfolge1997 1999 2000 2006 2007 2008 2010 Platz 9 EM Niederlande Platz 1 Universiade Mallorca DVV Pokalsieger Platz 9 WM Japan Platz 5 EM Russland Platz 9 Olympische Spiele Peking Sieger Challenge CupStand 8 Dezember 2010Karriere als SpielerHubner begann mit dem Volleyballspiel als Neunjahriger in Hamburg beim 1 SC Norderstedt Als Jugendlicher wechselte der geburtige Bielefelder zum Eimsbutteler TV Fur diesen Verein spielte Hubner auch in der zweiten Liga 1994 kehrte er zum 1 SC Norderstedt zuruck Dort spielte er zum ersten Mal in der 1 Bundesliga In der folgenden Saison schlug der Mittelblocker fur den Moerser SC auf Zwei Jahre spater nahm er mit der A Nationalmannschaft an der EM in den Niederlanden teil 1998 wechselte er zum SCC Berlin mit dem er 2000 den DVV Pokal gewann Anschliessend ging er nach Italien In Loreto Montichiari und schliesslich Trentino entwickelte er sich zu einem der besten Mittelblocker in der starken italienischen Liga Die deutschen Fans honorierten seine Leistungen indem sie ihn 1998 und 1999 sowie 2001 und 2002 zum Volleyballer des Jahres wahlten 2005 musste er jedoch aufgrund mehrerer Verletzungen seine Karriere vorlaufig beenden Zusammen mit Thomas Kroger bildete er ein neues Duo im Beachvolleyball Nebenbei arbeitete er beim deutschen Vizemeister evivo Duren als Co Trainer und kommentierte bei Premiere die Champions League Spiele der deutschen Vereine Im Fruhjahr 2006 kehrte er in die Halle zuruck und spielte eine Saison bei seinem vorherigen Verein Itas Diatec Trentino Er wurde auch wieder in die Nationalmannschaft berufen mit der er bei der WM in Japan sein nachstes grosses Turnier absolvierte und den neunten Platz belegte Bei der EM 2007 in Russland wurde das Team Funfter Von 2007 bis 2009 spielte Hubner bei Sisley Treviso Mit der Nationalmannschaft erreichte er bei den Olympischen Spielen in Peking im August 2008 den neunten Platz Mit der Saison 2009 10 in Perugia beendete Hubner als Challenge Cup Sieger seine italienische Auslandskarriere Nach einer zweijahrigen Pause gab er im September 2010 sein Comeback in der Nationalmannschaft musste die WM in Italien aber verletzungsbedingt absagen Im Juni 2010 unterschrieb er einen Zweijahresvertrag beim deutschen Bundesligisten evivo Duren bei dem er sich auch in der Sponsorenbetreuung und im Marketing einbringen sollte Durch seine Verletzung konnte er allerdings erst im Marz 2011 gegen Ende der Bundesligahauptrunde 2010 11 erstmals fur Duren auf dem Spielfeld stehen Im Januar 2012 gab Hubner wegen anhaltender Verletzungsprobleme seinen Rucktritt vom aktiven Leistungssport bekannt Karriere als TrainerSeit November 2011 ist Stefan Hubner Co Trainer der deutschen Volleyballnationalmannschaft der Manner Von April 2012 bis 2013 war er auch Co Trainer beim belgischen Verein Noliko Maaseik In der Saison 2013 14 war er Cheftrainer beim Zweitligisten TSG Solingen Volleys Seit 2014 trainiert Hubner den Erstligaaufsteiger SVG Luneburg PrivatesStefan Hubner ist seit 2012 mit der Volleyballerin und langjahrigen Lebensgefahrtin Angelina Grun verheiratet 2014 wurde ihr gemeinsamer Sohn Jakob geboren 2017 kam der zweite Sohn Benjamin zur Welt WeblinksStefan Hubner in der Datenbank von Olympedia org englisch Portrat beim DVV Fotos vom DVV Profil bei legavolley de italienisch Der unbekannte Weltstar Profil in der Beach Volleyball Database englisch Ranglisten 1995 pdf 92 kB 1996 Memento vom 24 Marz 2013 im Internet Archive pdf 67 kB 1997 pdf 110 kB 1998 Memento vom 24 Marz 2013 im Internet Archive pdf 134 kB 1999 pdf 384 kB 2000 pdf 287 kB EinzelnachweiseStefan Hubner im Munzinger Archiv abgerufen am 23 Marz 2024 Artikelanfang frei abrufbar Deutsche Volleyballzeitschrift Ausgabe Oktober 1994 Seite 20 Stefan Hubner will Evivo voranbringen In Aachener Zeitung 24 Juni 2010 archiviert vom Original am 6 Dezember 2015 abgerufen am 23 Marz 2024 Evivo und Stefan Hubner losen Vertrag auf In Aachener Zeitung 17 Februar 2024 archiviert vom Original am 9 Januar 2016 abgerufen am 11 Januar 2012 Andreas Lesch Stefan und Angelina Hubner haben Zeit fur Herzenssachen In Weser Kurier 6 Marz 2017 abgerufen am 13 April 2023 Kader der SVG Luneburg in der Saison 2025 26 Christopher Byam Ethan Champlin Jesse Elser Axel Enlund Daniel Gruvaeus Shane Holdaway Joscha Kunstmann Axel Juul Larsen Neo Laumann Shō Takahashi Santeri Valimaa Cole Young Trainer Stefan Hubner PersonendatenNAME Hubner StefanKURZBESCHREIBUNG deutscher Volleyball NationalspielerGEBURTSDATUM 13 Juni 1975GEBURTSORT Bielefeld Deutschland

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Ludwig Delbrück

  • Juli 20, 2025

    Ludwig Narziß

  • Juli 20, 2025

    Ludwig Münch

  • Juli 20, 2025

    Ludger Hölker

  • Juli 21, 2025

    Luca Hänni

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.