Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Saarländische Verdienstorden ist die höchste Auszeichnung des Saarlandes OrdenszeichenVergabeRechtsgrundlage ist der

Saarländischer Verdienstorden

  • Startseite
  • Saarländischer Verdienstorden
Saarländischer Verdienstorden
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Saarländische Verdienstorden ist die höchste Auszeichnung des Saarlandes.

Vergabe

Rechtsgrundlage ist der Erlaß der saarländischen Landesregierung über die Stiftung des Saarländischen Verdienstordens aus dem Jahr 1974; die Ausführungsbestimmungen für das Bundesverdienstkreuz werden analog angewendet.

Der Ministerpräsident verleiht den Orden als „Zeichen der Anerkennung für besondere Verdienste um das Saarland“. Das Ordensverfahren wird in der Staatskanzlei von der Stabsstelle Protokoll und Auswärtige Angelegenheiten durchgeführt. Vorschlagsberechtigt sind der Landtagspräsident und die Landesminister, Ordensanregungen kann jedermann einreichen.

Der Saarländische Verdienstorden wird in einer Klasse verliehen (internationale Klasse: Offizier). Bekanntgemacht werden die Auszeichnungen im Amtsblatt des Saarlandes. In der Regel überreicht ein Landesminister die Insignien und die Verleihungsurkunde. Vom Ministerpräsidenten erhält der Beliehene ein Glückwunschschreiben.

Die Verleihung kann vom Ministerpräsidenten widerrufen werden, wenn sich der Beliehene im Nachhinein durch sein Verhalten der Auszeichnung unwürdig erweist. Gleiches gilt, wenn ein solches früheres Verhalten erst nach der Verleihung bekannt wird. Die Insignien und die Urkunde sind in diesem Fall zurückzugeben.

Insignien

Gemäß Artikel 2 des Stiftungserlasses vom 10. Dezember 1974 ist das Ordenszeichen „ein blau emailliertes achtspitziges Kreuz mit vier gleich langen Armen und mit abgeschrägtem silbernem Rand. Die Länge der paarweise einander gegenübergestellten Kreuzarme beträgt 55 mm. Im Schnittpunkt der Balken ist ein von einem silbernen Eichenlaubkranz gefaßter silberner Rundschild (Durchmesser 19 mm) mit dem Wappen des Saarlandes aufgelegt.“

Der Orden wird als Steckkreuz an der Brust getragen. Man kann auch eine verkleinerte, 10 mm breite Ausgabe tragen, in der anstelle des Saarlandwappens analog zum kleinen Landessiegel ein gekrönter Löwe dargestellt wird.

Das Ordenszeichen geht in das Eigentum des Beliehenen über und muss nach dessen Tod nicht von seinen Erben zurückgegeben werden.

Träger

→ Hauptartikel: Liste der Träger des Saarländischen Verdienstordens

Weblinks

  • Der saarländische Verdienstorden saarland.de

Fußnoten

  1. Erlass vom 10. Dezember 1974, PDF hier verfügbar.
  2. Ausführungsbestimmungen zum Statut des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland vom 5. September 1983, GMBl. S. 389, abgedruckt in der offiziellen Broschüre Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, Juni 2017 (PDF; 1,1 MB), S. 21–23.
  3. Artikel 1 des Stiftungserlasses.
Verdienstorden Deutschlands und seiner Länder

Bundesrepublik Deutschland | Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen

Siehe auch: Liste der deutschen Orden und Ehrenzeichen#Bundesrepublik Deutschland und Hanseatische Ablehnung

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 02:20

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Saarländischer Verdienstorden, Was ist Saarländischer Verdienstorden? Was bedeutet Saarländischer Verdienstorden?

Der Saarlandische Verdienstorden ist die hochste Auszeichnung des Saarlandes OrdenszeichenVergabeRechtsgrundlage ist der Erlass der saarlandischen Landesregierung uber die Stiftung des Saarlandischen Verdienstordens aus dem Jahr 1974 die Ausfuhrungsbestimmungen fur das Bundesverdienstkreuz werden analog angewendet Der Ministerprasident verleiht den Orden als Zeichen der Anerkennung fur besondere Verdienste um das Saarland Das Ordensverfahren wird in der Staatskanzlei von der Stabsstelle Protokoll und Auswartige Angelegenheiten durchgefuhrt Vorschlagsberechtigt sind der Landtagsprasident und die Landesminister Ordensanregungen kann jedermann einreichen Der Saarlandische Verdienstorden wird in einer Klasse verliehen internationale Klasse Offizier Bekanntgemacht werden die Auszeichnungen im Amtsblatt des Saarlandes In der Regel uberreicht ein Landesminister die Insignien und die Verleihungsurkunde Vom Ministerprasidenten erhalt der Beliehene ein Gluckwunschschreiben Die Verleihung kann vom Ministerprasidenten widerrufen werden wenn sich der Beliehene im Nachhinein durch sein Verhalten der Auszeichnung unwurdig erweist Gleiches gilt wenn ein solches fruheres Verhalten erst nach der Verleihung bekannt wird Die Insignien und die Urkunde sind in diesem Fall zuruckzugeben InsignienGemass Artikel 2 des Stiftungserlasses vom 10 Dezember 1974 ist das Ordenszeichen ein blau emailliertes achtspitziges Kreuz mit vier gleich langen Armen und mit abgeschragtem silbernem Rand Die Lange der paarweise einander gegenubergestellten Kreuzarme betragt 55 mm Im Schnittpunkt der Balken ist ein von einem silbernen Eichenlaubkranz gefasster silberner Rundschild Durchmesser 19 mm mit dem Wappen des Saarlandes aufgelegt Der Orden wird als Steckkreuz an der Brust getragen Man kann auch eine verkleinerte 10 mm breite Ausgabe tragen in der anstelle des Saarlandwappens analog zum kleinen Landessiegel ein gekronter Lowe dargestellt wird Das Ordenszeichen geht in das Eigentum des Beliehenen uber und muss nach dessen Tod nicht von seinen Erben zuruckgegeben werden Trager Hauptartikel Liste der Trager des Saarlandischen VerdienstordensWeblinksDer saarlandische Verdienstorden saarland deFussnotenErlass vom 10 Dezember 1974 PDF hier verfugbar Ausfuhrungsbestimmungen zum Statut des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland vom 5 September 1983 GMBl S 389 abgedruckt in der offiziellen Broschure Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland Juni 2017 PDF 1 1 MB S 21 23 Artikel 1 des Stiftungserlasses Verdienstorden Deutschlands und seiner Lander Bundesrepublik Deutschland Baden Wurttemberg Bayern Berlin Brandenburg Hessen Mecklenburg Vorpommern Niedersachsen Nordrhein Westfalen Rheinland Pfalz Saarland Sachsen Sachsen Anhalt Schleswig Holstein Thuringen Siehe auch Liste der deutschen Orden und Ehrenzeichen Bundesrepublik Deutschland und Hanseatische Ablehnung

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Landtagswahlkreis Neumünster

  • Juli 19, 2025

    Landtagswahlkreis Georgsmarienhütte

  • Juli 19, 2025

    Landtagswahlkreis Bersenbrück

  • Juli 19, 2025

    Landschaftspark Grütt

  • Juli 19, 2025

    Landkreis Schönberg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.