Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Schönebecker Elbauenbrücke ist eine Straßenbrücke die nordöstlich von Schönebeck die Elbe bei Stromkilometer 310 5 ü

Schönebecker Elbauenbrücke

  • Startseite
  • Schönebecker Elbauenbrücke
Schönebecker Elbauenbrücke
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Schönebecker Elbauenbrücke ist eine Straßenbrücke, die nordöstlich von Schönebeck die Elbe bei Stromkilometer 310,5 überspannt. Im Rahmen der Neutrassierung der Bundesstraße 246a verbindet das Bauwerk bei 8,0 m Fahrbahnbreite mit zwei Fahrstreifen die Bundesautobahn 14 Halle–Magdeburg mit den ostelbischen Gebieten und entlastet als Teil der Ortsumgehung Schönebeck die innerstädtische alte Elbebrücke. Das netto 31,6 Mio. Euro teure Brückenbauwerk wurde am 27. August 2013 eröffnet. Die prognostizierte Verkehrsbelastung beträgt 13.120 Kfz/24h.

Schönebecker Elbauenbrücke
Schönebecker Elbauenbrücke
Offizieller Name Schönebecker Elbauenbrücke
Nutzung Straßenbrücke
Überführt Bundesstraße 246a
Querung von Elbe
Ort Schönebeck (Elbe)
Konstruktion Schrägseilbrücke
Gesamtlänge 1128,5 m
Breite 11,6 m
Längste Stützweite 185 m
Höhe 73,3 m
Baukosten 31,5 Mio. €
Baubeginn März 2010
Fertigstellung August 2013
Eröffnung 27. August 2013
Lage
Koordinaten 52° 1′ 26″ N, 11° 45′ 28″ O52.02388888888911.757777777778Koordinaten: 52° 1′ 26″ N, 11° 45′ 28″ O

Konstruktion

Der zwischen den Elbdeichen stehende Brückenzug überspannt mit einer Gesamtlänge von 1128,5 m die Elbe und die Elbauen. Er gliedert sich in eine 309 m lange Vorlandbrücke auf der Südseite und eine mit 330,5 m Länge auf der Nordseite. Durch Dehnfugen getrennt, liegt dazwischen die 489 m lange Strombrücke, deren Hauptöffnung als einhüftige Schrägseilbrücke mit einem A-förmigen 73 m hohen Pylon, am linkselbischen Ufer stehend, ausgebildet ist. Dieser Brückenabschnitt hat acht Öffnungen mit einem vorgespannten einstegigen Plattenbalkenquerschnitt und Stützweiten von 32,25 m, 4 × 37,50 m und 3 × 40 m. Das neunte Feld über der Elbe spannt 183,50 m weit und weist einen relativ leichten einzelligen, 2,0 m hohen Stahlverbundquerschnitt als Fahrbahnträger auf. Der wird von neun fächerförmig angeordneten Seilpaaren getragen, deren Kabel aus siebendrahtigen Spannstahllitzen bestehen. Die Rückverankerung des Pylons erfolgt wiederum über neun Seilpaare in den benachbarten drei Seitenfeldern.

Der Pylon ist bis zum Verschmelzungspunkt seiner Schäfte eine Stahlbetonkonstruktion, 3,50 m dick und in Brückenquerrichtung 2,50 m breit sowie oberhalb der Fahrbahn mit einem Hohlkastenquerschnitt ausgeführt. Im Bereich der Seilverankerungen ist ein Verbundquerschnitt mit einem inneren Stahlhohlkasten vorhanden.

Die Vorlandbrücken, in Spannbeton ausgeführt, sind im Grundriss gekrümmt und haben in Längsrichtung den Durchlaufträger als Bauwerkssystem. Das südliche Bauwerk hat acht Felder mit Stützweiten von 32 m, 44 m, 34 m, 39 m, 42 m, 42 m und 32,25 m, das nördliche Spannweiten von 34,25 m, 6 × 43 m und 36,25 m. In Querrichtung ist ein einstegiger, 11,6 m breiter Plattenbalken mit 1,8 m Bauhöhe vorhanden.

Bauausführung

Die Spannbetonvorlandbrücken wurden mit einer Vorschubrüstung hergestellt. Anschließend folgte im abgespannten Freivorbau die Montage des Stromfeldes der Schrägseilbrücke mit einem Autokran. Die ersten Abschnitte wurden per Schiff angeliefert.

Namensvergabe

Am 16. Mai 2013 hat der Schönebecker Stadtrat in einer Sondersitzung beschlossen, dass die Brücke den Namen Schönebecker Elbauenbrücke tragen soll. Die Tageszeitung Schönebecker Volksstimme startete zuvor eine Umfrage, an der die Leser teilnahmen.

Structural Award 2014

Die Institution of Structural Engineers zeichnete am 14. November 2014 in London die Brücke und deren Planer Leonhardt, Andrä und Partner mit dem Structural Award 2014 in der Kategorie „Highway or Railway Bridge Structures“ aus. Damit gewann sie einen der weltweit renommiertesten Ingenieurbaupreise vor der Shenyang Hun River Ribbon Bridge in China.

Begründung der Institution of Structural Engineers für die Wahl zum besten Brückenbauwerk der Welt 2014: „Die Jury ist von der schlichten Eleganz der Brücke, die perfekt in die umgebende Landschaft passt, beeindruckt. Sie schafft ein wahres Wahrzeichen“.

Bilder

  • August 2012
  • Nördliche Vorlandbrücke
  • Brückenlager
  • Fahrbahn und Pylon
  • Ansicht vom Osten
  • Ansicht vom Westen

Literatur

  • Wolfgang Eilzer, Markus Morawietz: Voruntersuchungen und Entwurfsplanung Neubau der Elbebrücke Schönebeck. In: Brückenbau. Ausgabe 4, 2009 / Ausgabe 1, 2010, ISSN 1867-643X, S. 26–30 (PDF; 14,1 MB).
  • Wolfgang Eilzer, Meike Portius, Markus Morawietz, Rico Stockmann, Ulrich Heymel: Neubau der Elbebrücke Schönebeck – Entwurf, Ausschreibung und Vergabe. In: Stahlbau. Bd. 79, Nr. 2, Februar 2010, ISSN 0038-9145, S. 77–90, doi:10.1002/stab.201001292.

Weblinks

Commons: Schönebecker Elbauenbrücke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Bilder der Schönebecker Elbauenbrücke
  • Video der Elbauenbrücke von Christian Dobisch
  • Schönebecker Elbauenbrücke. In: Structurae

Einzelnachweise

  1. Stephan Langer, Jürgen Schmitt: Schrägseilbrücke über die Elbe bei Schönebeck. Planung, Fertigung und Montage. Deutscher Stahlbautag, 18. Oktober 2012, Aachen.
  2. www.sachsen-anhalt.de: B 246a Ortsumgehung Schönebeck, 3. Bauabschnitt (BA) (PDF; 20 kB)
  3. www.istructe.org: Gewinner der Structural Awards 2014 (Memento des Originals vom 5. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
  4. www.volksstimme.de: Internationaler Preis für Elbbrücke
  5. www.radiosaw.de: Schönste Brücke der Welt
flussaufwärtsBrücken über die Elbeflussabwärts
Elbebrücke bei BarbySchönebecker ElbauenbrückeElbebrücke Schönebeck

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 14:07

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Schönebecker Elbauenbrücke, Was ist Schönebecker Elbauenbrücke? Was bedeutet Schönebecker Elbauenbrücke?

Die Schonebecker Elbauenbrucke ist eine Strassenbrucke die nordostlich von Schonebeck die Elbe bei Stromkilometer 310 5 uberspannt Im Rahmen der Neutrassierung der Bundesstrasse 246a verbindet das Bauwerk bei 8 0 m Fahrbahnbreite mit zwei Fahrstreifen die Bundesautobahn 14 Halle Magdeburg mit den ostelbischen Gebieten und entlastet als Teil der Ortsumgehung Schonebeck die innerstadtische alte Elbebrucke Das netto 31 6 Mio Euro teure Bruckenbauwerk wurde am 27 August 2013 eroffnet Die prognostizierte Verkehrsbelastung betragt 13 120 Kfz 24h Schonebecker ElbauenbruckeSchonebecker ElbauenbruckeSchonebecker ElbauenbruckeOffizieller Name Schonebecker ElbauenbruckeNutzung StrassenbruckeUberfuhrt Bundesstrasse 246aQuerung von ElbeOrt Schonebeck Elbe Konstruktion SchragseilbruckeGesamtlange 1128 5 mBreite 11 6 mLangste Stutzweite 185 mHohe 73 3 mBaukosten 31 5 Mio Baubeginn Marz 2010Fertigstellung August 2013Eroffnung 27 August 2013LageKoordinaten 52 1 26 N 11 45 28 O 52 023888888889 11 757777777778 Koordinaten 52 1 26 N 11 45 28 OSchonebecker Elbauenbrucke Sachsen Anhalt KonstruktionDer zwischen den Elbdeichen stehende Bruckenzug uberspannt mit einer Gesamtlange von 1128 5 m die Elbe und die Elbauen Er gliedert sich in eine 309 m lange Vorlandbrucke auf der Sudseite und eine mit 330 5 m Lange auf der Nordseite Durch Dehnfugen getrennt liegt dazwischen die 489 m lange Strombrucke deren Hauptoffnung als einhuftige Schragseilbrucke mit einem A formigen 73 m hohen Pylon am linkselbischen Ufer stehend ausgebildet ist Dieser Bruckenabschnitt hat acht Offnungen mit einem vorgespannten einstegigen Plattenbalkenquerschnitt und Stutzweiten von 32 25 m 4 37 50 m und 3 40 m Das neunte Feld uber der Elbe spannt 183 50 m weit und weist einen relativ leichten einzelligen 2 0 m hohen Stahlverbundquerschnitt als Fahrbahntrager auf Der wird von neun facherformig angeordneten Seilpaaren getragen deren Kabel aus siebendrahtigen Spannstahllitzen bestehen Die Ruckverankerung des Pylons erfolgt wiederum uber neun Seilpaare in den benachbarten drei Seitenfeldern Der Pylon ist bis zum Verschmelzungspunkt seiner Schafte eine Stahlbetonkonstruktion 3 50 m dick und in Bruckenquerrichtung 2 50 m breit sowie oberhalb der Fahrbahn mit einem Hohlkastenquerschnitt ausgefuhrt Im Bereich der Seilverankerungen ist ein Verbundquerschnitt mit einem inneren Stahlhohlkasten vorhanden Die Vorlandbrucken in Spannbeton ausgefuhrt sind im Grundriss gekrummt und haben in Langsrichtung den Durchlauftrager als Bauwerkssystem Das sudliche Bauwerk hat acht Felder mit Stutzweiten von 32 m 44 m 34 m 39 m 42 m 42 m und 32 25 m das nordliche Spannweiten von 34 25 m 6 43 m und 36 25 m In Querrichtung ist ein einstegiger 11 6 m breiter Plattenbalken mit 1 8 m Bauhohe vorhanden BauausfuhrungDie Spannbetonvorlandbrucken wurden mit einer Vorschubrustung hergestellt Anschliessend folgte im abgespannten Freivorbau die Montage des Stromfeldes der Schragseilbrucke mit einem Autokran Die ersten Abschnitte wurden per Schiff angeliefert NamensvergabeAm 16 Mai 2013 hat der Schonebecker Stadtrat in einer Sondersitzung beschlossen dass die Brucke den Namen Schonebecker Elbauenbrucke tragen soll Die Tageszeitung Schonebecker Volksstimme startete zuvor eine Umfrage an der die Leser teilnahmen Structural Award 2014Die Institution of Structural Engineers zeichnete am 14 November 2014 in London die Brucke und deren Planer Leonhardt Andra und Partner mit dem Structural Award 2014 in der Kategorie Highway or Railway Bridge Structures aus Damit gewann sie einen der weltweit renommiertesten Ingenieurbaupreise vor der Shenyang Hun River Ribbon Bridge in China Begrundung der Institution of Structural Engineers fur die Wahl zum besten Bruckenbauwerk der Welt 2014 Die Jury ist von der schlichten Eleganz der Brucke die perfekt in die umgebende Landschaft passt beeindruckt Sie schafft ein wahres Wahrzeichen BilderAugust 2012 Nordliche Vorlandbrucke Bruckenlager Fahrbahn und Pylon Ansicht vom Osten Ansicht vom WestenLiteraturWolfgang Eilzer Markus Morawietz Voruntersuchungen und Entwurfsplanung Neubau der Elbebrucke Schonebeck In Bruckenbau Ausgabe 4 2009 Ausgabe 1 2010 ISSN 1867 643X S 26 30 PDF 14 1 MB Wolfgang Eilzer Meike Portius Markus Morawietz Rico Stockmann Ulrich Heymel Neubau der Elbebrucke Schonebeck Entwurf Ausschreibung und Vergabe In Stahlbau Bd 79 Nr 2 Februar 2010 ISSN 0038 9145 S 77 90 doi 10 1002 stab 201001292 WeblinksCommons Schonebecker Elbauenbrucke Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Bilder der Schonebecker Elbauenbrucke Video der Elbauenbrucke von Christian Dobisch Schonebecker Elbauenbrucke In StructuraeEinzelnachweiseStephan Langer Jurgen Schmitt Schragseilbrucke uber die Elbe bei Schonebeck Planung Fertigung und Montage Deutscher Stahlbautag 18 Oktober 2012 Aachen www sachsen anhalt de B 246a Ortsumgehung Schonebeck 3 Bauabschnitt BA PDF 20 kB www istructe org Gewinner der Structural Awards 2014 Memento des Originals vom 5 April 2015 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 www volksstimme de Internationaler Preis fur Elbbrucke www radiosaw de Schonste Brucke der WeltflussaufwartsBrucken uber die ElbeflussabwartsElbebrucke bei BarbySchonebecker ElbauenbruckeElbebrucke Schonebeck

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Raschötzer Bahn

  • Juli 18, 2025

    Rallye Türkei

  • Juli 18, 2025

    Ralf Schüler

  • Juli 18, 2025

    Ralf Hänsel

  • Juli 18, 2025

    Ralf Geisenhanslüke

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.