Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der so genannte Schönebecker Kreis war eine Gruppe von Künstlern um die Grafikerin und Bildhauerin Katharina Heise in Sc

Schönebecker Kreis

  • Startseite
  • Schönebecker Kreis
Schönebecker Kreis
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der so genannte Schönebecker Kreis war eine Gruppe von Künstlern um die Grafikerin und Bildhauerin Katharina Heise in Schönebeck-Salzelmen an der Elbe, der besonders in den 1950er und den frühen 1960er Jahren aktiv war.

Der lockere Zusammenschluss, der sich stilistisch anfangs an der früheren Magdeburger Verbindung Die Kugel orientierte, entstand nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Katharina Heise, Schülerin von Richard Winckel und an der Kunstgewerbeschule Magdeburg sowie beeinflusst von Käthe Kollwitz, Hugo Lederer, Bruno Beye und Wilhelm Höpfner, war 1942 nach der Zerstörung von Atelier und Wohnung in Berlin in ihr Schönebecker Elternhaus zurückgekehrt. Trotz massiver politischer Anfeindungen durch die Nationalsozialisten wie auch in der Nachkriegszeit bildete sich schnell eine Gruppe junger Kunstschaffender, der sich meist in Heises Elternhaus in der Salzelmener Edelmannstraße 22 zusammenfand. Zu diesen gehörten u. a. auch später prominente Künstler wie Werner Tübke, Hans Helmbrecht, Hans Oldenburger, Christof Grüger, Ewald Blankenburg, oder , die auch im Verband Bildender Künstler organisiert waren.

Der Schönebecker Kreis wirkte neben dem eigenen künstlerischen Schaffen auch wesentlich in der lokalen Kunsterziehung. Nach dem Tod von Katharina Heise im Oktober 1964, spätestens jedoch nach der Verschärfung der politischen Situation nach 1968 und der Verhaftung Hans Oldenburgers 1970 zerfiel der Schönebecker Künstlerbund.

Literatur

  • Hans Oldenburger, Leben und Werk Katharina Heise. Diplom-Arbeit Pädagogische Hochschule Erfurt (Erfurt 1962).
  • Jörg-Heiko Bruns, Katharina Heise – Hinweis auf eine vergessene Künstlerin. In: Bildende Kunst 7, 1983, 333–335.
  • Anja Cherdron, „Prometheus war nicht ihr Ahne“. Berliner Bildhauerinnen der Weimarer Republik (Berlin 2000).

Einzelnachweise

  1. Eine Expressionistin aus Schönebeck. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. August 2020; abgerufen am 30. April 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  2. Bianca Oldekamp, Volksstimme Magdeburg: Der Schönebecker Kreis und Tübke. Abgerufen am 30. April 2020. 
  3. Oldenburger, Hans Ludwig Gerhard Wilhelm. Abgerufen am 30. April 2020. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 13:47

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Schönebecker Kreis, Was ist Schönebecker Kreis? Was bedeutet Schönebecker Kreis?

Der so genannte Schonebecker Kreis war eine Gruppe von Kunstlern um die Grafikerin und Bildhauerin Katharina Heise in Schonebeck Salzelmen an der Elbe der besonders in den 1950er und den fruhen 1960er Jahren aktiv war Der lockere Zusammenschluss der sich stilistisch anfangs an der fruheren Magdeburger Verbindung Die Kugel orientierte entstand nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges Katharina Heise Schulerin von Richard Winckel und an der Kunstgewerbeschule Magdeburg sowie beeinflusst von Kathe Kollwitz Hugo Lederer Bruno Beye und Wilhelm Hopfner war 1942 nach der Zerstorung von Atelier und Wohnung in Berlin in ihr Schonebecker Elternhaus zuruckgekehrt Trotz massiver politischer Anfeindungen durch die Nationalsozialisten wie auch in der Nachkriegszeit bildete sich schnell eine Gruppe junger Kunstschaffender der sich meist in Heises Elternhaus in der Salzelmener Edelmannstrasse 22 zusammenfand Zu diesen gehorten u a auch spater prominente Kunstler wie Werner Tubke Hans Helmbrecht Hans Oldenburger Christof Gruger Ewald Blankenburg oder die auch im Verband Bildender Kunstler organisiert waren Der Schonebecker Kreis wirkte neben dem eigenen kunstlerischen Schaffen auch wesentlich in der lokalen Kunsterziehung Nach dem Tod von Katharina Heise im Oktober 1964 spatestens jedoch nach der Verscharfung der politischen Situation nach 1968 und der Verhaftung Hans Oldenburgers 1970 zerfiel der Schonebecker Kunstlerbund LiteraturHans Oldenburger Leben und Werk Katharina Heise Diplom Arbeit Padagogische Hochschule Erfurt Erfurt 1962 Jorg Heiko Bruns Katharina Heise Hinweis auf eine vergessene Kunstlerin In Bildende Kunst 7 1983 333 335 Anja Cherdron Prometheus war nicht ihr Ahne Berliner Bildhauerinnen der Weimarer Republik Berlin 2000 EinzelnachweiseEine Expressionistin aus Schonebeck Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 4 August 2020 abgerufen am 30 April 2020 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Bianca Oldekamp Volksstimme Magdeburg Der Schonebecker Kreis und Tubke Abgerufen am 30 April 2020 Oldenburger Hans Ludwig Gerhard Wilhelm Abgerufen am 30 April 2020

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Kurt Aßmann

  • Juli 19, 2025

    Kupferhof Stöck

  • Juli 19, 2025

    Kupferhof Grünenthal

  • Juli 19, 2025

    Kunstraum Grässlin

  • Juli 19, 2025

    Kunsthalle Göppingen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.