Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Begriff Seidenstraßenstrategie basiert auf einer Übersetzung eines entsprechenden Gesetzesvorschlages Silk Road Stra

Seidenstraßenstrategie

  • Startseite
  • Seidenstraßenstrategie
Seidenstraßenstrategie
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Begriff Seidenstraßenstrategie basiert auf einer Übersetzung eines entsprechenden Gesetzesvorschlages (Silk Road Strategy Act oder auch genannt „New Great Game“), das vom Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten im März 1999 verabschiedet wurde. Allerdings wurde die Vorlage weder vom Senat ratifiziert noch vom damaligen US-Präsident Bill Clinton oder einem seiner Nachfolger unterzeichnet.

Ursprung

In dieser Gesetzesvorlage wurden die Interessen der USA in Zentralasien (vorwiegend im oftmals so genannten postsowjetischen Raum) definiert. Im Januar 2003 wurde eine Ergänzung zum bestehenden Gesetz verabschiedet, welches die US-Politik auf den neuesten Stand bringen sollte. Markus Kaiser von der Universität Bielefeld beschreibt, dass unter diesem Begriff die USA ihre Politik in der Region fixieren.

Namensgebend für das Politikkonzept war die historische Seidenstraße bzw. The Great Game. Ihren ideologischen Ursprung hat es in der Carter-Doktrin, die auf Präsident Carters Berater für Nationale Sicherheit Zbigniew Brzeziński zurückgeht.

Inhalt

Die Vorlage würde die US-Regierung autorisieren, den Staaten Zentralasiens und des Südkaukasus humanitäre und wirtschaftliche und Entwicklungshilfe sowie Unterstützung bei der Grenzsicherung und beim Umgang mit Migration und Flüchtlingen zu leisten.

Zielsetzung dieser Hilfe ist

  1. die Verbreitung von Souveränität, Unabhängigkeit, demokratische Regierungsformen, Respekt für die Menschenrechte;
  2. die Unterstützung bei der Lösung von regionalen Konflikten und die Beseitigung von Hindernissen für den grenzübergreifenden Handel;
  3. die Verbreitung der Prinzipien der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und des freien Handels;
  4. Unterstützung im Aufbau der regionalen Infrastruktur, die nötig ist für Kommunikation, Energieversorgung, Gesundheitswesen, Handel und Transport entlang einer Ost-West-Achse um intensive Beziehungen und Handelsverbindungen zwischen den genannten Ländern und der Euro-Atlantischen Gemeinschaft aufzubauen;
  5. Unterstützung von US-Interessen und wirtschaftlichen Unternehmungen.

Untersagt wäre diese Hilfe, mit definierten Ausnahmen, an Regierungen,

  1. die im großen Maßstab die Menschenrechte verletzen;
  2. die Raketentechnologie oder Technologie, die zum Bau von Massenvernichtungswaffen beiträgt, wissentlich weitergegeben oder den Transfer derselben genehmigt haben;
  3. die wiederholt terroristische Aktivitäten unterstützt haben;
  4. denen Unterstützung durch (US-amerikanisches) Bundesgesetz verboten ist;
  5. in denen die jeweiligen US-Botschaften keinen signifikanten Fortschritt bei der Lösung von Handelsstreitigkeiten feststellen konnten.

Ferner hält der US-Kongress

  1. den Präsidenten dazu an, alle diplomatischen Maßnahmen zu ergreifen, damit die Konflikte im Südkaukasus und Zentralasien gerecht, angemessen und nachhaltig gelöst werden;
  2. es für sinnvoll, dass die Vereinigten Staaten, wenn angemessen, die Einrichtung multinationaler, neutraler Friedenstruppen fördern, um Friedensabkommen zwischen den Konfliktparteien der Länder der genannten Region zu sichern;
  3. es für sinnvoll, dass die Vereinigten Staaten dem „Centre for International Cooperation“ (MASHAV) des israelischen Außenministeriums und dem „Cooperative Development Program-Central Asian Republics“ (CDP-CAR) der US-Behörde für Entwicklungshilfe (AID) Unterstützung leisten, zur wirtschaftlichen Entwicklung der Landwirtschaft, des Gesundheitswesens und anderer wichtiger Bereiche entsprechend den Vorgaben der AID.

Literatur

  • Zbigniew Brzeziński: A geostrategy for Eurasia. In: Foreign Affairs, September/Oktober 1997, S. 50–64
  • Markus Kaiser: Eurasien: Neo-imperalistischer Diskurs oder gesellschaftliche Realität? Working Paper No. 337, Bielefeld 2001. ISSN 0936-3408
  • Brigitte Vassort-Rousset: The US Silk Road Strategy: American Geostrategy For Central Asia. In: Comme communication au 4 Congrès Pan-européen, S. 91–109.

Zeitschriften

  • Post Soviet Affairs. Bellwether Publishing, Columbia (USA). ISSN 1060-586X, ingentaconnect.com

Weblinks

  • VI. Assessments Required by the Silk Road Strategy Act of 1999
  • Silk Road Strategy Act of 2006 (United States of America, 109th Congress, 2nd Session)
  • Central Asia-Caucasus Institute and Silk Road Studies Program (Paul H. Nitze School of Advanced International Studies of Johns Hopkins University)
  • Dan Burghart: The New Nomads? The American Military Presence in Central Asia. (PDF, 15 S.; 123 kB) The China and Eurasia Forum, Mai 2007

Einzelnachweise

  1. govtrack.us
  2. Ullrich Rothe: The Great Game. In: P.T. Magazin, 28. August 2006
  3. US-Außenministerium: VI. Assessments Required by the Silk Road Strategy Act of 1999 - Januar 2003
  4. Markus Kaiser: Eurasien: Neo-imperalistischer Diskurs oder gesellschaftliche Realität? Working Paper No.337, Bielefeld 2001, S. 12, ISSN 0936-3408

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 03 Jul 2025 / 14:19

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Seidenstraßenstrategie, Was ist Seidenstraßenstrategie? Was bedeutet Seidenstraßenstrategie?

Der Begriff Seidenstrassenstrategie basiert auf einer Ubersetzung eines entsprechenden Gesetzesvorschlages Silk Road Strategy Act oder auch genannt New Great Game das vom Reprasentantenhaus der Vereinigten Staaten im Marz 1999 verabschiedet wurde Allerdings wurde die Vorlage weder vom Senat ratifiziert noch vom damaligen US Prasident Bill Clinton oder einem seiner Nachfolger unterzeichnet UrsprungIn dieser Gesetzesvorlage wurden die Interessen der USA in Zentralasien vorwiegend im oftmals so genannten postsowjetischen Raum definiert Im Januar 2003 wurde eine Erganzung zum bestehenden Gesetz verabschiedet welches die US Politik auf den neuesten Stand bringen sollte Markus Kaiser von der Universitat Bielefeld beschreibt dass unter diesem Begriff die USA ihre Politik in der Region fixieren Namensgebend fur das Politikkonzept war die historische Seidenstrasse bzw The Great Game Ihren ideologischen Ursprung hat es in der Carter Doktrin die auf Prasident Carters Berater fur Nationale Sicherheit Zbigniew Brzezinski zuruckgeht InhaltDie Vorlage wurde die US Regierung autorisieren den Staaten Zentralasiens und des Sudkaukasus humanitare und wirtschaftliche und Entwicklungshilfe sowie Unterstutzung bei der Grenzsicherung und beim Umgang mit Migration und Fluchtlingen zu leisten Zielsetzung dieser Hilfe ist die Verbreitung von Souveranitat Unabhangigkeit demokratische Regierungsformen Respekt fur die Menschenrechte die Unterstutzung bei der Losung von regionalen Konflikten und die Beseitigung von Hindernissen fur den grenzubergreifenden Handel die Verbreitung der Prinzipien der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und des freien Handels Unterstutzung im Aufbau der regionalen Infrastruktur die notig ist fur Kommunikation Energieversorgung Gesundheitswesen Handel und Transport entlang einer Ost West Achse um intensive Beziehungen und Handelsverbindungen zwischen den genannten Landern und der Euro Atlantischen Gemeinschaft aufzubauen Unterstutzung von US Interessen und wirtschaftlichen Unternehmungen Untersagt ware diese Hilfe mit definierten Ausnahmen an Regierungen die im grossen Massstab die Menschenrechte verletzen die Raketentechnologie oder Technologie die zum Bau von Massenvernichtungswaffen beitragt wissentlich weitergegeben oder den Transfer derselben genehmigt haben die wiederholt terroristische Aktivitaten unterstutzt haben denen Unterstutzung durch US amerikanisches Bundesgesetz verboten ist in denen die jeweiligen US Botschaften keinen signifikanten Fortschritt bei der Losung von Handelsstreitigkeiten feststellen konnten Ferner halt der US Kongress den Prasidenten dazu an alle diplomatischen Massnahmen zu ergreifen damit die Konflikte im Sudkaukasus und Zentralasien gerecht angemessen und nachhaltig gelost werden es fur sinnvoll dass die Vereinigten Staaten wenn angemessen die Einrichtung multinationaler neutraler Friedenstruppen fordern um Friedensabkommen zwischen den Konfliktparteien der Lander der genannten Region zu sichern es fur sinnvoll dass die Vereinigten Staaten dem Centre for International Cooperation MASHAV des israelischen Aussenministeriums und dem Cooperative Development Program Central Asian Republics CDP CAR der US Behorde fur Entwicklungshilfe AID Unterstutzung leisten zur wirtschaftlichen Entwicklung der Landwirtschaft des Gesundheitswesens und anderer wichtiger Bereiche entsprechend den Vorgaben der AID LiteraturZbigniew Brzezinski A geostrategy for Eurasia In Foreign Affairs September Oktober 1997 S 50 64 Markus Kaiser Eurasien Neo imperalistischer Diskurs oder gesellschaftliche Realitat Working Paper No 337 Bielefeld 2001 ISSN 0936 3408 Brigitte Vassort Rousset The US Silk Road Strategy American Geostrategy For Central Asia In Comme communication au 4 Congres Pan europeen S 91 109 Zeitschriften Post Soviet Affairs Bellwether Publishing Columbia USA ISSN 1060 586X ingentaconnect comWeblinksVI Assessments Required by the Silk Road Strategy Act of 1999 Silk Road Strategy Act of 2006 United States of America 109th Congress 2nd Session Central Asia Caucasus Institute and Silk Road Studies Program Paul H Nitze School of Advanced International Studies of Johns Hopkins University Dan Burghart The New Nomads The American Military Presence in Central Asia PDF 15 S 123 kB The China and Eurasia Forum Mai 2007Einzelnachweisegovtrack us Ullrich Rothe The Great Game In P T Magazin 28 August 2006 US Aussenministerium VI Assessments Required by the Silk Road Strategy Act of 1999 Januar 2003 Markus Kaiser Eurasien Neo imperalistischer Diskurs oder gesellschaftliche Realitat Working Paper No 337 Bielefeld 2001 S 12 ISSN 0936 3408

Neueste Artikel
  • Juni 24, 2025

    Brüdergemeinschaft

  • Juni 23, 2025

    Brüdergemeine

  • Juni 24, 2025

    Brüdergemeinde

  • Juni 21, 2025

    Brüderbewegung

  • Juli 02, 2025

    Brückenseilbesichtigungsgerät

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.